Wimbledon ist halt das wichtigste Tennisturnier, dahinter sehe ich dann die US Open, die F.O. und die A.O., dann vielleicht noch das ATP - Finale (WTA - Finale), den DC und Olympia. Für die "ewige" Weltrangliste irrelevant sind dann schon die 1000er, aber natürlich ansonsten immer noch wichtige Turniere. Wer jetzt den 1000er Rekord hält, ist mir schon ziemlich egal. Alle anderen Turniere sind aber "kleiner".
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1808Schreiarenka ist sicher nicht meine Favoritin, das wäre Henin oder Hingis, würden die noch spielen. Mir ist aber beinahe jede recht, die den Hulk ablöst, oder den 22. GStitel vom Hulk verhindert. Nacktwanska kann ab und zu interessant spielen, WTA ist aber sowieso nur Nebensache.
Für dich ist ziemlich viel Nebensache. Die komplette WTA, alles außer die GS-Turniere bei den Herren. Ich find's für dich schade, dass dir das Tennisjahr so wenige Highlights bietet.
Nö, im ATP/ITF - Tennis ist so ziemlich alles interessant, nur aus der Perspektive der Champions ist so ein 250er, 500er eben wenig interessant. Und für mich ist es ebenso verschmerzbar, wenn Roger oder Stan bei den Turnieren mal früh verlieren. Nun hat Stan z.B. aber mal wieder beim 1000er früh verloren udn Roger tritt nicht an - das ist schon weniger gut. Bei den kleinen Turnieren fiebere ich dann halt eben mit "meinen" Spielern mit, die keine Champions sind, also (noch) Dimi, Thiem, Gasquet, hoffentlich mal wieder Haas, und so ziemlich alle dt. Spieler. Und wenn sie in Deutschland, Österreich, Schweiz sind, bin ich auch mal live dabei.
die delusion ist real...
Zitat“You develop an instant global consciousness, a people orientation, an intense dissatisfaction with the state of the world, and a compulsion to do something about it. From out there on the moon, international politics look so petty. You want to grab a politician by the scruff of the neck and drag him a quarter of a million miles out and say, ‘Look at that, you son of a bitch.”
Edgar D. Mitchell (1930-2016) Astronaut des Apollo 14-Weltraumprogramms
eine ewige weltrangliste ist unsinnig und subjektiv. ein wichtigstes gs-turnier gibt es nicht.alle sind gleich wichtig. ist ebenfalls subjektiv. rasen ist ja eh nur ein randbelag, also eigentlich net so wichtig. bei den masters sind wie bei den gs-turnieren die komplette weltelite vertreten (gleiche besetzung) sind schon ziemlich wichtig. da es in den 9 masters mehr weltranglistenpunkte zu holen gibt als in den 4 gs-turnieren. zumal n masters im prinzip schwieriger zu gewinnen ist, da man im schnitt früher auf gute gegner trifft als bei gs-turnieren, wo man sich immer erst einspielen kann. masters zudem bo3, also niederlagen eher möglich. und man muss 5-6 matches in kürzerem zeitabstand gewinnen als bei nem gs, wo man immer min. 1 tag pause zwischen den matches hat.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Kerber vs Azarenka, war da nicht was bei den Australien Open. Da war die Angie auch im Peak Modus, aber Azarenka scheint auch im Modus angekommen zu sein. Hoffe auf ein 3 Satz Match. Wer gewinnen soll, ist mir egal. Aber hat die Kerber überhaupt schon mal ein Masters gewonnen. Ich glaub nicht.
Muss schon sagen, leichter Anflug von Angstschweiß kommt in mir auf. Das Match mit Kerber wird für sie das 11. Match binnen 19 Tage sein. Und das bei ihrer Nadaleinstellung, lieber zu sterben als einen Punkt abzugeben. Sie könnte müde werden und dann ein Match mit Kerber zu bestreiten in der NS, wo man peak schaufeln of RG 2005-2014 kann, wird ihr nicht zum Vorteil gereichen.
Allerdings können Rachegelüste auch Kräfte freimachen ;)
Zitat von Michael im Beitrag #1855 Aber hat die Kerber überhaupt schon mal ein Masters gewonnen. Ich glaub nicht.
PEAKlique konzentriert sich lieber auf die GS...
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." ------ Überfahrener_Lord: "Federer ist der mit Abstand talentierteste, vollkommenste und kompletteste Spieler."
Zitat von Michael im Beitrag #1855 Aber hat die Kerber überhaupt schon mal ein Masters gewonnen. Ich glaub nicht.
PEAKlique konzentriert sich lieber auf die GS...
und woruff konzentriert sich busty jule? die scheint sich weder auf masters noch gs zu konzentrieren. also was ist es? oder sind es die 1.runden niederlagen?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." ------ Überfahrener_Lord: "Federer ist der mit Abstand talentierteste, vollkommenste und kompletteste Spieler."
Zitat von Görgianer im Beitrag #1859...wie gefällt dir denn meine neue Sig?
fühle mich geehrt, dass ich in deinem leben eine gewichtige rolle spiele und in einer spalte mit görges, zverev (künftige welt-nr.1), nole (gegenwärtig bester tennisspieler der welt) aufmerksamkeit finde. ^^
nimm noch ein zitat von federer mit rein und ich bin noch zufriedener!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1856Muss schon sagen, leichter Anflug von Angstschweiß kommt in mir auf. Das Match mit Kerber wird für sie das 11. Match binnen 19 Tage sein. Und das bei ihrer Nadaleinstellung, lieber zu sterben als einen Punkt abzugeben. Sie könnte müde werden und dann ein Match mit Kerber zu bestreiten in der NS, wo man peak schaufeln of RG 2005-2014 kann, wird ihr nicht zum Vorteil gereichen.
Allerdings können Rachegelüste auch Kräfte freimachen ;)
Der Weißrusse ist an sich der bessere Tennisspieler. Ist Azarenka fit steht der Sieger fest.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1854eine ewige weltrangliste ist unsinnig und subjektiv. ein wichtigstes gs-turnier gibt es nicht.alle sind gleich wichtig. ist ebenfalls subjektiv. rasen ist ja eh nur ein randbelag, also eigentlich net so wichtig. bei den masters sind wie bei den gs-turnieren die komplette weltelite vertreten (gleiche besetzung) sind schon ziemlich wichtig. da es in den 9 masters mehr weltranglistenpunkte zu holen gibt als in den 4 gs-turnieren. zumal n masters im prinzip schwieriger zu gewinnen ist, da man im schnitt früher auf gute gegner trifft als bei gs-turnieren, wo man sich immer erst einspielen kann. masters zudem bo3, also niederlagen eher möglich. und man muss 5-6 matches in kürzerem zeitabstand gewinnen als bei nem gs, wo man immer min. 1 tag pause zwischen den matches hat.
Man man man, Genie wieder am rumlallen, sind dir solche Aussagen hinterher nicht manchmal selbst peinlich
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1854eine ewige weltrangliste ist unsinnig und subjektiv. ein wichtigstes gs-turnier gibt es nicht.alle sind gleich wichtig. ist ebenfalls subjektiv. rasen ist ja eh nur ein randbelag, also eigentlich net so wichtig. bei den masters sind wie bei den gs-turnieren die komplette weltelite vertreten (gleiche besetzung) sind schon ziemlich wichtig. da es in den 9 masters mehr weltranglistenpunkte zu holen gibt als in den 4 gs-turnieren. zumal n masters im prinzip schwieriger zu gewinnen ist, da man im schnitt früher auf gute gegner trifft als bei gs-turnieren, wo man sich immer erst einspielen kann. masters zudem bo3, also niederlagen eher möglich. und man muss 5-6 matches in kürzerem zeitabstand gewinnen als bei nem gs, wo man immer min. 1 tag pause zwischen den matches hat.
Die ewige Weltrangliste gibt es, sie wird in diversen Statistiken aufgeführt, wegen mangelnder vergleichbarkeit ist die aber tatsächlich eher unsinnig. Genauso aber die G.O.A.T. - Diskussion, die wir ja ausdauernd führen, denn einen Goat kann es eigentlich nicht geben. Wenn wir aber darüber diskutieren, können wir genauso gut über die "ewige" Weltrangliste diskutieren (und ich habe im entsprechenden Thread die ja auch aufgestellt).
Goran Ivanisevic kennen viele heute noch, aber wie viele kennen noch Johannson ?! Goran hat W. gewonnen, Noah die F.O., Johannson die A.O. - die A.O. sind nach wie vor Nr. 4 in der öffentlichen Anerkennung, was auch an der Entfernung liegt. Die 1000er bzw. Masters kommen weit, weit hinter den GSturnieren. Einspielen bei GSturnieren ?! Vielleicht für zwei, drei Spieler, der Rest kämpft sich durch jede Runde, jeder Sieg ist schwerer als Bo3. Es gibt nur 8,5 Mastersturniere (MC), und damit nur wenig mehr Punkte als durch den Sieg bei allen GSturnieren. Wenn man mal die Profis fragen würde, was sie lieber gewinnen würden - den Rekord von Proletovic brechen (wenn sie das überhaupt wissen) und 7 Masterstitel in einer Saison gewinnen - oder aber keines, dafür aber W. gewinnen - die Antwort wäre klar.
Mit Photoshop kann man wirklich aus jedem ein Model machen ^^
...ich kann keinen Unterschied erkennen ;)
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." ------ Überfahrener_Lord: "Federer ist der mit Abstand talentierteste, vollkommenste und kompletteste Spieler."
Kerber hat ein gutes Turnier hinter sich, der Sieg gegen Keys war für mich unerwartet. Schön, dass es ein Finale Aza - Kozze gibt, Kozze hätte es verdient, mal wieder ein großes Turnier zu gewinnen. Andererseits sollte Aza so schnell wie möglich wieder in die Top 3 kommen, damit WTA - Tennis endlich mal wieder keine Onewomanshow mehr ist. Aza kann wenigstens konstant Erfolge einfahren. Und ab und zu ist Schreiarenka auch mal in der Lage, gutes tennis zu spielen (s.o.).
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1868 Goran Ivanisevic kennen viele heute noch, aber wie viele kennen noch Johannson ?! Goran hat W. gewonnen, Noah die F.O., Johannson die A.O. - die A.O. sind nach wie vor Nr. 4 in der öffentlichen Anerkennung, was auch an der Entfernung liegt. Die 1000er bzw. Masters kommen weit, weit hinter den GSturnieren. Einspielen bei GSturnieren ?! Vielleicht für zwei, drei Spieler, der Rest kämpft sich durch jede Runde, jeder Sieg ist schwerer als Bo3. Es gibt nur 8,5 Mastersturniere (MC), und damit nur wenig mehr Punkte als durch den Sieg bei allen GSturnieren. Wenn man mal die Profis fragen würde, was sie lieber gewinnen würden - den Rekord von Proletovic brechen (wenn sie das überhaupt wissen) und 7 Masterstitel in einer Saison gewinnen - oder aber keines, dafür aber W. gewinnen - die Antwort wäre klar.
Also das die AO weit abgeschlagen an #4 liegen was die Wertigkeit der GS angeht gehört mMn schon lange zur Vergangenheit, zu Borgs Zeiten war das definitiv noch so, aber heute nicht mehr, Jeder Spieler und Fan hat so sein Liebling bei den Turnieren aber allgemein sind sie eigentlich schon relativ gleichwertig nur WIM hat noch einen etwas besonderen Status. Was die Masters angeht stimme ich überein das diese von der Wertigekeit sehr weit hinter den GS liegen, wer etwas anderes behauptet, naja, 2 Masters Siege wären genauso viel Punkte wie ein GS aber ich denke die meisten wenn nicht sogar eher alle Spieler würden weit mehr als 2 Masters Siege für einen GS umtauschen. Es gibt zwar 9 Masters im Jahr also theoretisch mehr Punkte also bei GS Turnieren, aber es werden ja maximal 8 Masters pro Jahr gewertet und die Topleute spielen ja meistens auch sowieso nicht alle masters im Jahr
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1870Und ab und zu ist Schreiarenka auch mal in der Lage, gutes tennis zu spielen (s.o.).
Wenn du köstliches Tennis sehen willst, gönn dir die Highlights vom heutigen Match. Beide haben wieder mal sehr ansehnlich gespielt. Überhaupt muss man sagen, ist das Matchup für Tennisfans ein sehr gutes, die beiden harmonieren überaus gut miteinander, peak Ballwechsel gibt es immer und noch dazu galore... Sieht der Wolf sicherlich nicht anders
Das Model von oben ist eigentlich keine würdige Finalgegnerin (mehr). Wird zu einseitig, sie war schon im Semi total müde, in den 5 Matches stand sie ca 12 Stunden auf dem Platz, noch dazu ist sie nicht mehr ganz in ihrer Peak-Modelform von einst, wo 90-60-90 much war...
Halep wäre ne gute Gegnerin gewesen, wobei die seit einem halben Jahr auch nichts mehr auf die Ketten kriegt. Ansonsten schade, dass Dopingpowa außer Gefecht ist, sie faket böswillig das H2H mit Aufschlagarenka...
^ der wolf geht natürlich absolut konform, ma queen. geiles gif btw. so langsam kann man dann schon eine analogie zum "federer moment" ziehen, wenn vika so weiter spielt. clutchness galore bei dem stoppball...
Zitat“You develop an instant global consciousness, a people orientation, an intense dissatisfaction with the state of the world, and a compulsion to do something about it. From out there on the moon, international politics look so petty. You want to grab a politician by the scruff of the neck and drag him a quarter of a million miles out and say, ‘Look at that, you son of a bitch.”
Edgar D. Mitchell (1930-2016) Astronaut des Apollo 14-Weltraumprogramms