Zitat von Knecht001 im Beitrag #18732 sätze gegen dimi auf dem lahmen geläuf in peking, das ist wirklich ein neues tief für rafa. karriereende und notschlachtung damit looming?
Quelle?
meine persönliche, jahrelange beobachtung von ATP500 und WTA PM1000 in peking. aber was weiss ich schon...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #1883peking wird also hier auf TFW allenthalben als nicht langsam tituliert, was sagt man dazu. dann muss ja shanghai im vergleich pfeilschnell sein...
Doch, ist schon relativ langsam. Ich wollte nur irgendeinen Blödsinn schreiben, um Dich möglichst treffend zu imitieren.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1854Pokratzdal gibt schon auf, und lässt die Bälle nicht mal mehr checken...Dimi wird übrigens niemanden ablösen müssen, sobald Roger wieder da ist. Dann ist die geballte Tennismacht der Ästhetik wieder auf dem Platz - zweifach (gut, zweieinhalbfach, Thiem wollen wir nicht vergessen).
thiem^^^^ dafür hast du depp mit gasquet ausgerechnet den ästhetik-GOAT vergessen.. willst du etwa in den deppen-thread?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1887Ich habe gelesen (Quelle gibt es im nächsten Monat), dass die Plätze bei den Schlitzis generell zügig sind. So und nu?
wuhan/shanghai/zhuhai sind im vergleich schnell, aber nicht peking. sollte dir eigentlich aufgefallen sein, wenn du die matches bei den jeweiligen turnieren auch mal vergleichen würdest, anstatt hier von irgendwelchen quellen zu labern, die du möglicherweise ohnehin nicht liefern kannst.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1885willst du etwa in den deppen-thread?
Der gehört heute schon dem Oma-Verpacker
hab aber die vermutung, dass tennisfanarticel diese woche weiterhin peaken und folglich gewinnen wird.. seine letzten kommentare (thiem = ästhetisch, stan = klassisches tennis) waren net übel
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1895hab aber die vermutung, dass tennisfanarticel diese woche weiterhin peaken und folglich gewinnen wird.. seine letzten kommentare (thiem = ästhetisch, stan = klassisches tennis) waren net übel
Das wäre an sich nicht schlimm, aber er hats auf seine einhändige RH bezogen, die extrem hässlich ist. Aber er findet die wahrscheinlich auch besser als die von Zverev. Genau wie die RH von Dimitrov, die ungefähr so viel besser ist als Zverevs, wie Nishikoris Aufschlag verglichen zu dem von Raonic...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1854Pokratzdal gibt schon auf, und lässt die Bälle nicht mal mehr checken...Dimi wird übrigens niemanden ablösen müssen, sobald Roger wieder da ist. Dann ist die geballte Tennismacht der Ästhetik wieder auf dem Platz - zweifach (gut, zweieinhalbfach, Thiem wollen wir nicht vergessen).
thiem^^^^ dafür hast du depp mit gasquet ausgerechnet den ästhetik-GOAT vergessen.. willst du etwa in den deppen-thread?
OK - Gasquet muss mit in die Liste. So viel Fairness muss schon sein. Souveräner Sieg von Dimi, so wie es auch sein muss. Pokratzdal steht sowieso nur noch wegen seiner Sandsaison und ein paar gut gelaufenen 1000er und 500er Turnieren in den Top 10. Er war der leichteste Gegner für Dimi seit den US Open, ALLE anderen Gegner waren härter. Aber Dimi hat die Scharte vom 250er Turnier davor nur halb ausgewetzt. Gegen Raonix wird es jetzt leider sehr hart, aber Dimi hat auch dort Chancen. Ebenso ist die Chance für die Plätze 11 - 15 wieder da.
Stans Tennis ist teilweise klassisch, er spielt eine einhändige Rückhand, ansonsten eher nicht. Thiems Tennis ist sehr kraftaufwändig und mit zu viel Topspin, eben ideal für Sand, könnte auch mal die F.O. gewinnen und Muster beerben, anders als der rückt er aber öfter auch mal vor, was er auf Rasen teilweise sehr gut gemacht hat. Das sah manchmal ziemlich gut aus.
Gut für Nadal, dass der Belag bei den World Tour Finals so langsam ist. Andernfalls hätte das eine mittlere Katastrophe für ihn werden können. Aber schön, dass Dimitrov so langsam wieder nach oben kommt. Ihm sei es doch gegönnt.