Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #5223nofap ist sogar im training am proletieren! aber well done, auch wenn die einhändige rückhand sehr lustig aussieht^^
haha, DAT serbianischer Proletojubel des Todes
perfekt wäre es noch gewesen, wenn er den kameramann bepöbelt und seinen schläger nach einem ballkind geworfen hätte
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #5223nofap ist sogar im training am proletieren! aber well done, auch wenn die einhändige rückhand sehr lustig aussieht^^
haha, DAT serbianischer Proletojubel des Todes
perfekt wäre es noch gewesen, wenn er den kameramann bepöbelt und seinen schläger nach einem ballkind geworfen hätte
man munkelt, dass er nicht nur das noch getan hat, sondern auch noch den netzpfosten zergewaltigt und den belag vom halben platz gerissen hat. ist nur nicht mehr am video zu sehen... #outofcontrolovic
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #5223nofap ist sogar im training am proletieren! aber well done, auch wenn die einhändige rückhand sehr lustig aussieht^^
sehr köstlich. only nole can do. bin daher sehr zufrieden.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Es ist derzeit nicht abzuschätzen wie erfolgreich Djokovic die nächsten Jahre sein wird, aber ich halte es nicht mehr für undenkbar, dass er Nadal/Sampras einholt oder gar Federer gefährlich nahe kommt, was die Erfolge anbelangt. Federer kann aber selbst noch eingreifen und Djokovic einige Titel verwehren.
Bei den Barclays ATP World Tour Finals fehlen Djokovic noch zwei Titel auf Federer. Sollte Federer keinen mehr gewinnen, so ist es im Bereich des Möglichen, dass Djokovic dort ebenfalls auf sechs Titel kommt. Zwei Titel sind für den Serben sicher noch realisierbar. Er wird mit Federer in diesem Jahr dort der Topfavorit sein. Die Bedingungen dort scheinen ihm zu liegen.
Djokovic geht gerade in seine 167. Woche als Nummer 1. In 2015 werden noch 13 Wochen hinzukommen. Somit wird er im Januar 2016 180 Wochen an der Spitze der Weltrangliste stehen. Falls er diese Position die darauffolgenden zwei Jahre durchgehend verteidigt, stünde er im Januar 2018 mit 30 Jahren bei 284 Wochen. Es ist ein sehr weiter Weg die Rekordmarke von 300 Wochen zu knacken. Sollte Djokovic sein Niveau halten und niemand nachrücken, hat der Serbe gar keine schlechten Karten diesem Rekord sehr nahe zu kommen oder diesen zu übertreffen.
Die nächsten 2-3 Jahre werden auuch in Bezug auf die GS-Titel maßgeblich. Wenn er da wieder je drei GS-Titel gewinnen kann [...].
Ein Wawrinka wird bei den French Open nicht jedes Jahr so stark auftrumpfen können, Federer wird 2016 auch schon 35 und bei Nadal ist nicht abzusehen, ob er nocheinmal, zumindest auf Sand, in eine starke Verfassung kommen kann. Viel wird von der 1. Jahreshälfte 2016 abhängen.
Im Moment ist alles noch kein Thema. Was ich mir nicht vorstellen konnte, könnte aber die nächsten zwei Jahre konkrete Formen annehmen. Djokovic kann seine Karriere noch mit einigen Meilenpfeilern krönen. Ich denke das wird ihn enorm motivieren. Allerdings darf man auch die psychische Komponente nicht außer acht lassen. Auch ein Djokovic könnte nervös werden und verkrampfen. Die Presselandschaft wird ihn sicher nicht komplett kalt lassen.
Er ist kaum verletzungsanfällig und man darf gespannt sein, wann es bei ihm altersbedingt etwas bergab geht.
Federer hat zwar nach den Australian Open 2010, damals war er 28 Jahre alt, nur noch ein GS-Turnier gewonnen. Nicht auszuschließen, dass er nochmal bei einem triumphiert, aber ich denke die Voraussetzungen für Djokovic sind gegenwärtig ideal. Nadal hat stark zu kämpfen den Anschluss an die Weltspitze wiederzufinden, den Schotten hat Djokovic anscheinend komplett im Griff und Federer ist über drei Gewinnsätze meist einen Tick unterlegen. Sein Alter könnte zunehmend ein Faktor werden. Agassi war mit 35 nochmal im US Open Finale, aber ein Jahr später, spielte der Körper dann nicht mehr mit.
Tsonga und Berdych traue ich den großen Wurf nicht mehr zu. Nishikori stagniert und wird Ende des Jahres zwar erst 26, scheint aber zu unbeständig zu sein. Bei Wawrinka bin ich gespannt, zu was er noch im Stande ist. er hat aber immer mal wieder kleinere Verletzungsgeschichten, die ihn in seiner Beständigkeit beeinflussen. Raonic ist für mich nicht der Spielertyp, ihm fehlt das letzte Quäntchen, ist aber immer gefährlich und hat noch Verbesserungspotenzial. Dimitrovs Entwicklung stagniert und entwickelte sich dieses Jahr sogar eher enttäuschend.
Wie wo und wie viel DJokovic noch in seiner Karriere erreichen wird ist zukunftsmusik! Man darf nicht zu überheblich sein und glauben, Nole würde jetzt jeden vernichtend schlagen und einfach unbesiegbar sein. Dieses Jahr hat er oft den Hals aus der Schlinge gezogen, meist weil er sihc selbst hinengeritten hat! Ich glaube er wird nächstes Jahr vorallem die Sandsaison dominieren wollen und sihc endlich RG holen, verdient hätte er es sich alle mal. Ich hoffe auf 2 GS Titel nächstes Jahr, sollte Nadal nächstes Jahr genauso schlecht drauf sein wie dieses, dann würde mich ein Karriereende nicht wundern, aber mal abwarten!
Was die Nr1 betrifft hat er da sogar mMn bessere Karten als die GS, es fehlen im zwar "nur" vier bis zu Nadal und Sampras, aber wie schnell man von Seriensieger zu kaum noch Sieger absteigen kann, haben Nadal und Federer bewiesen, deswegen ist vorsicht geboten!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 MIA2015 WIM2015
Das was Novak so stark macht ist seine überragende Physis. Aus meiner Sicht ist er vom Spiel her nicht besser als Federer und Nadal (zu ihren PEAK Zeiten), aber auch nicht viel schlechter als diese. Alle drei sind wenn man deren PEAK Zeiten miteinander vergleichen würde (was natürlich sehr schwer ist) vom spielerischen Level her ungefähr auf einem Niveau.
Oder glaubt ihr ernsthaft dass ein 2005/2006 Roger einen 2011 Novak überfahren hätte? Genauso wenig würde ein 2010 Nadal den 2005er Roger überfahren (Ich denke sogar dass Roger mit der Rafa Spielweise von 2010 besser klargekommen wäre (weniger Spin etc.) Hat man ja an den WTF 10 gesehen wobei Federer 2010 natürlich ein anderer Spieler als 2005/2006 war
Meiner Meinung nach ist Nole aktuell nicht ganz auf PEAK Level (fand ihn 2011 marginal besser). Der Unterschied: Alle 3 sind in den letzten 4,75 Jahren schlechter geworden, wobei dies bei Federer und Nadal stärker der Fall war als bei Nole (dessen Niveau ungefähr noch das selbe ist) (Bei Fed wegen des Alters und bei Nadal weil dessen Spielweise einen stärkeren körperlichen Abbau verursacht)
Aus meiner Sicht hat Djokovic´s Lebensweise einen maßgeblichen Anteil dazu beigetragen. Der Sprung von 2010 und 2011 war ja wirklich enorm und ich bin davon überzeugt dass seine Ernährungsweise mind. 80% dazu beigetragen hat. Die restlichen 20 kommen sicherlich davon, dass er dadurch intensiver und besser trainieren konnte (leichtfüßiger, mehr Power und Länge in den Schlägen, bessere Konzentration...)
Eine Ernährung ohne Getreide, Milchprodukte, Zucker, Alk, Kaffee ist ja genauso wie es nach außen immer wieder empfohlen wird. Er arbeitet ja fanatisch daran diese noch weiter zu optimieren. Und dass eine gesunde Ernährungsweise den körperlichen Verschleiß weniger fordert steht außer Frage. Und sonst achtet er ja auch quasi in allen Lebenslagen auf seinen Körper (bezüglich Stress, Schlaf etc).Werde mir seine Gesundheitsbibel auch noch geben^^
Verglichen mit Djokovic sind Nadal und Federer bei Weitem nicht solche Gesundheitsfreaks ( Federer hat in einem Interview auch schon drüber gelacht und Nadal hält auch nichts davon) und von dem her steht es für mich außer Frage wer in Zukunft weiter dominieren wird bzw. wessen körperlicher Verschleiß schneller voranschreiten wird
Da diese 3 der restlichen Welt und auch den größten Legenden spielerisch überlegen sind ist auch klar dass es unwahrscheinlich ist dass in näherer Zukunft ein Spieler mit ähnlichem Potenzial nachkommt.
Ich spiele selbst Tennis und musste meine Ernährung durch eine Nahrungsmittelintoleranz verändern. Ich konnte nach einer anfänglichen Umstellung mein Niveau auch verbessern
Dem stimme ich genauso wenig zu wie Rogers Aussage, dass wir derzeit den besten Federer aller Zeiten sehen. Die tätigen die Aussagen schon mit Hintergedanken, allerdings ohne dass diese zwangsläufig stimmen müssen.
Dem stimme ich genauso wenig zu wie Rogers Aussage, dass wir derzeit den besten Federer aller Zeiten sehen. Die tätigen die Aussagen schon mit Hintergedanken, allerdings ohne dass diese zwangsläufig stimmen müssen.