Ach Timo, jeder freut sich nunmal anders! Nadal brüllt doch auch jedesmal herum, wenn wer einen UE macht und das noch Mitten im Match, da wird sich Nole bei seinem Matchpkt wohl freuen dürfen! Roger ist halt da etwas gefühlskalt aber was solls, jeder mensch ist nunmal anders!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
@Timo dein Video ist super. Wie Nole sich da wieder aufführt. Nach dem Motto "Ich bin der beste, applaudiert gefälligst" Das Gelache vom Becker ist die Krönung in dem Video;)
@Nole-Fam Djokovic wird niemals Mr. GS und der Weg zum Mr. Masters ist auch noch ein Stück.
@FedererTheOne musst du immer mit den Doping Anschuldigungen bei Rafa kommen?!
"Mit deiner Logik das Masters heute schwieriger zu gewinnen sind als früher wegen umstellung auf Bo3(was natürlich totaler Quatsch ist) das müsste ja bedeuteun das Masters wertvoller sind als GS-Turniere, da gehen glaube ich nicht ganz so viele Leute mit."
nööö, müsste nich bedeuten, dass masters wertvoller sind. aber masters sind eben ähnlich schwer zu gewinnen. du kannst im 1.match schon auf einen kohlschreiber treffen und im 2.match auf monfils. das geht bei gs-turnieren nicht. da kann man sich erstmal ne woche einspielen und seinen rhythmus finden. im masters musst du sofort voll da sein. 3 sätze gegen federer zu gewinnen ist viel schwer als 2 sätze. siehe monfils bei den us open! bei nem masters braucht meistens 5 gute matches in einer woche, bei nem gs-turnier musst du 2 wochen lang gut druff sein. und es gibt nur 4 gs-turniere, aber 9 masters. aber weil man beim masters eben viel früher auf starke gegner treffen kann, meistens keinen tag pause zwischen den matches hat und 2 sätze schneller mal verlieren kann als 3 sätze, sind masters auch extrem wertvoll.
ich würd's nich weak-ära nennen, aber im vergleich zu den jahren davor, war die ära hewitt, ferrero, roddick und n alter agassi doch nun nich gerade die creme de la creme. weak triffts vielleicht nich, aber etwas weaker war die zeit schon. nole musste, um den tennisthron zu besteigen und nr.1 zu werden 2011 an federer und nadal vorbei. federer hatte damals 16 gs-titel, nadal 10 gs-titel. federer hatte einen alten agassi am ende seiner karriere vor sich, ein 2 slam wonder hewitt, ein 1 slamwonder ferrero und einen soliden roddick, der ohne federer vielleicht 4-5 gs-titel mehr hätte gewinnen können, aber insgesamt war doch bei federer damals kein großer spieler da wie vorher ein jüngerer agassi, sampras oder becker. deswegen finde ich es klasse, dass es nole als langjährige nr.3 geschafft hat aus dem schatten von superstars wie federer und nadal herauszutreten.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
nole is für die fedfam arschig, weil er federer schon so oft zerfetzt hat. deswegen ist auch nadal ein arsch. neuerdings sind auch cilic und raonic etwas arschig auf der top 10 arschigkeitsrangliste der fedfam. halt immer diejenigen, die federer besiegen. ich glaub greisenberdych steht auch hoch im kurs. delpo hat sich eigentlich nur einmal getraut n wichtiges match gegen federer zu gewinnen, wawrinka noch nie, möhre eigentlich nur bei olympia und den ao letztes jahr.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #130nööö, müsste nich bedeuten, dass masters wertvoller sind. aber masters sind eben ähnlich schwer zu gewinnen. du kannst im 1.match schon auf einen kohlschreiber treffen und im 2.match auf monfils. das geht bei gs-turnieren nicht. da kann man sich erstmal ne woche einspielen und seinen rhythmus finden.
Genau DAS ist auch der Grund, wieso ich Federer auf keinen Fall für 2015 abschreibe. GS-Turniere können u. U. einfacher sein, sogar viel einfacher. Wenn ich jetzt Federer in Shanghai oder Paris sehe: 5 Matches in 5 Tagen. Da hast du doch gerade als 33-Jähriger doch lieber einen Tag dazwischen frei. In der ersten Woche nur selten einen Top50 Spieler :D
Wenn ich von Genie das Wort "Arsch" oder "arschig" höre, kommen mir doch glatt köstliche Gedanken bezüglich seiner Mum letzter Nacht in den Kopf. Aus der Route 66 wurde Route 69
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #130nööö, müsste nich bedeuten, dass masters wertvoller sind. aber masters sind eben ähnlich schwer zu gewinnen. du kannst im 1.match schon auf einen kohlschreiber treffen und im 2.match auf monfils. das geht bei gs-turnieren nicht. da kann man sich erstmal ne woche einspielen und seinen rhythmus finden.
Genau DAS ist auch der Grund, wieso ich Federer auf keinen Fall für 2015 abschreibe. GS-Turniere können u. U. einfacher sein, sogar viel einfacher. Wenn ich jetzt Federer in Shanghai oder Paris sehe: 5 Matches in 5 Tagen. Da hast du doch gerade als 33-Jähriger doch lieber einen Tag dazwischen frei. In der ersten Woche nur selten einen Top50 Spieler :D
Trotzdem wird es für Federer eher schwer bei GS noch was zu reißen, am ehesten noch in WIM! Denn es gibt mittlerweile so viele (realtiv gesehen) Spieler die einen Federer bei BO5 schlagen können, er muss wirklich konstant über 2 Wochen sein bestes Tennis auspacken, ich weiß nicht ob das noch möglich ist, vorallem über BO5!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #131nole is für die fedfam arschig, weil er federer schon so oft zerfetzt hat. deswegen ist auch nadal ein arsch. neuerdings sind auch cilic und raonic etwas arschig auf der top 10 arschigkeitsrangliste der fedfam. halt immer diejenigen, die federer besiegen. ich glaub greisenberdych steht auch hoch im kurs. delpo hat sich eigentlich nur einmal getraut n wichtiges match gegen federer zu gewinnen, wawrinka noch nie, möhre eigentlich nur bei olympia und den ao letztes jahr.
blablabla? blablabla! hoffe du hast deinen sarkasmus einfach nur zu gut getarnt...
alles gut bei dir Timo? kommst mir ein wenig aus deiner Chi-Mitte heruasgebracht vor, einfach ein paar mal "wuuzzaaaa" sagen und schon gehts dir besser!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #130"Mit deiner Logik das Masters heute schwieriger zu gewinnen sind als früher wegen umstellung auf Bo3(was natürlich totaler Quatsch ist) das müsste ja bedeuteun das Masters wertvoller sind als GS-Turniere, da gehen glaube ich nicht ganz so viele Leute mit."
nööö, müsste nich bedeuten, dass masters wertvoller sind. aber masters sind eben ähnlich schwer zu gewinnen. du kannst im 1.match schon auf einen kohlschreiber treffen und im 2.match auf monfils. das geht bei gs-turnieren nicht. da kann man sich erstmal ne woche einspielen und seinen rhythmus finden. im masters musst du sofort voll da sein. 3 sätze gegen federer zu gewinnen ist viel schwer als 2 sätze. siehe monfils bei den us open! bei nem masters braucht meistens 5 gute matches in einer woche, bei nem gs-turnier musst du 2 wochen lang gut druff sein. und es gibt nur 4 gs-turniere, aber 9 masters. aber weil man beim masters eben viel früher auf starke gegner treffen kann, meistens keinen tag pause zwischen den matches hat und 2 sätze schneller mal verlieren kann als 3 sätze, sind masters auch extrem wertvoll.
ich würd's nich weak-ära nennen, aber im vergleich zu den jahren davor, war die ära hewitt, ferrero, roddick und n alter agassi doch nun nich gerade die creme de la creme. weak triffts vielleicht nich, aber etwas weaker war die zeit schon. nole musste, um den tennisthron zu besteigen und nr.1 zu werden 2011 an federer und nadal vorbei. federer hatte damals 16 gs-titel, nadal 10 gs-titel. federer hatte einen alten agassi am ende seiner karriere vor sich, ein 2 slam wonder hewitt, ein 1 slamwonder ferrero und einen soliden roddick, der ohne federer vielleicht 4-5 gs-titel mehr hätte gewinnen können, aber insgesamt war doch bei federer damals kein großer spieler da wie vorher ein jüngerer agassi, sampras oder becker. deswegen finde ich es klasse, dass es nole als langjährige nr.3 geschafft hat aus dem schatten von superstars wie federer und nadal herauszutreten.
Ich bleib dabei ihr dreht euch die Sachen wie ihr sie wollt mit vernünftiger Argumentation hat das nichts zu tun. Wenn Roger viele Titel in kurzer zeit holt heißt es "Weak". Wenn Nole und Nadal das tun sind sie konstant.
Entscheidet euch mal, was ihr wollt, und das Masters damals mit Bo5 schwieriger zu gewinnen sind zumindest viele in kurzer zeit ist doch mehr als logisch.
Zu Rogers Anfangszeit gab es an der spitze vieleicht nicht 2 oder 3 sehr gute Spieler, aber das Leistungsgefälle dahinter war wesentlich geringer als heute, denn seien wir doch mal ehrlich was kommt denn hinter den FAB4 bzw. jetzt 3 denn noch, erstmal lange garnichts. 2014 war mit Wawrinka und Cilic mal eine Ausnahme bzw. die Dominanz geht der großen geht langsam verloren, aber davor kamen dann so Leute wie Berdych, Tsonga, Ferrer, Monfils, Wawrinka, die haben Teilweise mit Ende 20 noch nichtmal einen Masters Titel gewonnen, also ziemlich "Weak", da war die 2te Reihe vor 5-15 Jahren doch besser als heute.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Fedex du argumentierst jetzt wieder in die andere richtung, deine Argumente beziehen sich zu jetziger zeit als "nach den Fab 4 " als weak era... ich führs mal genauer aus!
Deine Argumente, dass andere Spieler (außer die 4) keinen wichtigeren Titel holen sind, dass die leute schwach sind, also nach den eine Weak era.... wenn ich das gleiche aber Über Federer sage (Dass er alle Titel geholt hat und niemand anderes) ist das, weil Federer so stark war und er die Anderen so schwach hat aussehen lassen! Verstehst du? Das sind 2 gleiche Argumente nur jeweils einmal pro und einmal kontra Roger, du musst doch ein gültiges Argument haben, welches immer gilt, nicht einmal gilts für Federer und dafür für die FAB4 nicht!?
Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass 3-4 gute Spieler die Szene Dominieren, dh dass sie wirklich alle einfach dominieren und nicht weil die anderen so schlecht sind! Und ist es nicht viel realistischer, dass Federer damals einfach keine Gegner hatte die mit dem Potenzial von Möhre, Nole und Naddl mithalten können?
Stell dir vor, Roger hätte zu seiner Zeit genauso gute Spieler gehabt wie jetzt, dann würde keiner von einer Weak Era sprechen! Es ist ja bezeichnend, dass bei den meisten GS-Finals immer andere leute im Finale standen, da gabs einfach keine Konstante, keinen zweiten, der konstant immer und immer wieder Federer Gebattlet hat, Roddick kommt da noch am ehesten ran, dennoch ist das nur 1! und nicht zusätzlich 3!
Wieso will das keiner einsehn, dass die heutigen Tennisspieler einfach bessere waren als von 2003-2007/8? Ich mein Federer hat sogar damals gegen Nadal und Nole und Murray verloren und man hat damals schon gesehen, dass diese 3 ein anderes Kaliber sind als A-Rod, hewitt und co. Das sind doch legitime argumente die ich dir jetzt gebracht habe, oder etwa nicht?
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #139Stell dir vor, Roger hätte zu seiner Zeit genauso gute Spieler gehabt wie jetzt, dann würde keiner von einer Weak Era sprechen!
Doch, na klar! Federer hätte auch die derzeitige vermeintlich "super starke Konkurrenz" alt aussehen lassen. Etwas derartiges was Federer damals gespielt hat, ist und wird immer unerreicht bleiben. Federer hatte ein Niveau, das alles andere als "weak" erscheinen lässt.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #139Wieso will das keiner einsehn, dass die heutigen Tennisspieler einfach bessere waren als von 2003-2007/8? Ich mein Federer hat sogar damals gegen Nadal und Nole und Murray verloren und man hat damals schon gesehen, dass diese 3 ein anderes Kaliber sind als A-Rod, hewitt und co. Das sind doch legitime argumente die ich dir jetzt gebracht habe, oder etwa nicht?
Nicht nur die Spieler waren anders, sondern auch die Bedingungen. Allgemein nämlich schneller. Alle von dir aufgezählten Spieler bevorzugen langsamere Verhältnisse, ganz besonders Nadal. In der Theorie hast du aber Recht. Bis vielleicht auf Andy, bei den Slams hat dieser gegen Roger bis 2013(!) immer verloren. Der Witz dabei ist, dass 2013 Andys bestes Jahr und Rogers schlechtestes Jahr war. Gegen den 2006 Roger hat er bei den Slams keine Chance. Irgendwie habe ich das schon mal so ähnlich geschrieben, aber man sieht ja wie Roger jetzt, mit 33 spielt. Nicht schlecht. Es ist ihm drei mal diese Saison gelungen Djokovic im besten Tennisalter zu schlagen. So, in deinem Gedankenspiel sind die Big Four alle gleich alt. Das gilt also für 2007 genauso wie für 2014. Ein 32 jähriger Djokovic hätte das Wim-Finale gegen einen 32 jährigen Federer verloren, da bin ich mir ziemlich sicher. Die paar Slams, die Roger vor 2010 an die anderen Topleute abgeben musste, holt er sich danach "zurück". Zusätzlich noch den einen oder anderen French Open Titel wenns gut läuft, mit 32 wird Nadal dort keine Rolle mehr spielen (sorry Nadalfans). Er hätte wohl ungefähr die gleiche Anzahl an Slams, es gleicht sich alles aus.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #139Fedex du argumentierst jetzt wieder in die andere richtung, deine Argumente beziehen sich zu jetziger zeit als "nach den Fab 4 " als weak era... ich führs mal genauer aus!
Deine Argumente, dass andere Spieler (außer die 4) keinen wichtigeren Titel holen sind, dass die leute schwach sind, also nach den eine Weak era.... wenn ich das gleiche aber Über Federer sage (Dass er alle Titel geholt hat und niemand anderes) ist das, weil Federer so stark war und er die Anderen so schwach hat aussehen lassen! Verstehst du? Das sind 2 gleiche Argumente nur jeweils einmal pro und einmal kontra Roger, du musst doch ein gültiges Argument haben, welches immer gilt, nicht einmal gilts für Federer und dafür für die FAB4 nicht!?
Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass 3-4 gute Spieler die Szene Dominieren, dh dass sie wirklich alle einfach dominieren und nicht weil die anderen so schlecht sind! Und ist es nicht viel realistischer, dass Federer damals einfach keine Gegner hatte die mit dem Potenzial von Möhre, Nole und Naddl mithalten können?
Stell dir vor, Roger hätte zu seiner Zeit genauso gute Spieler gehabt wie jetzt, dann würde keiner von einer Weak Era sprechen! Es ist ja bezeichnend, dass bei den meisten GS-Finals immer andere leute im Finale standen, da gabs einfach keine Konstante, keinen zweiten, der konstant immer und immer wieder Federer Gebattlet hat, Roddick kommt da noch am ehesten ran, dennoch ist das nur 1! und nicht zusätzlich 3!
Wieso will das keiner einsehn, dass die heutigen Tennisspieler einfach bessere waren als von 2003-2007/8? Ich mein Federer hat sogar damals gegen Nadal und Nole und Murray verloren und man hat damals schon gesehen, dass diese 3 ein anderes Kaliber sind als A-Rod, hewitt und co. Das sind doch legitime argumente die ich dir jetzt gebracht habe, oder etwa nicht?
Ja heute dominieren 2 bis 3 Spieler, damals nur einer das ist der einzige unterschied, aber Roger war eben zu seiner besten Zeit so gut das er alle dominiert hat, das hat nichts damit zu tun das die konkurrenz schwach war, er hat sie nur schwach aussehen lassen. Nole kann froh sein das er 6 Jahre jünger ist als Federer, wäre Nole ungefähr der gleiche Jahrgang wie Roger und Roddick, dann hätte Nole auch nicht viel mehr gewonnen als der gute Andy, das gleiche gilt für Murray. Dazu kommt noch das die Beläge heute so extrem angeglichen worden sind, das "viele"(im Vergleich) Spieler in der Lage sind, auf allen Belägen GS-Turniere zu gewinnen, Nole wäre schon der 3te innerhalb von ein paar Jahren der den Karriere-Slam holen kann. Das gab es vorher in 30 oder 40 Jahren nur ein einziges mal. Ein weiteres Indiz dafür das wenn es überhaupt eine Weak Era gibt oder gab, wir uns gerade jetzt in einer solchen befinden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
och leutchen, dieses wenn, doch, wäre bringt doch nichts, ich kann doch auch sagen, Federer hatte glück dass Nadal,Nole und Murray 5-6 Jahre jünger sind als er, denn ansonsten hätte er nie die 17 GS geholt, NIEEE! Federer hat in seinem besten alter eben auch gegen damals Kinder (Nole,Rafa, Murray) verloren, was wieder eure mittlerweile lächerliche Theorie der verlangsamung der Plätze relativiert! Die plätze mögen ja langsamer geworden sein und Federer kann ja auch besser spielen auf schnelleren belägen, aber wären die beläge damals noch schneller gewesen, hätte ein Roddick vllt bessere chancen!
Seht ihr dieses wenn, doch wäre, kann man genauso in die andere Richtung spielen und davon auszugehen dass Federer einfach so locker jeden von den heutigen Spielern damals auch so dominiert hätte ist ignorant! Eben auch wegen den gründen, dass Federer zu seiner Prime von allen 3 besagten, besiegt worden ist! Und nicht nur auf Sand sondern auch auf dem so schnellen damaligen Hartplatz! Die anderen hätten sich an die schnelleren beläge gewöhnt.... sieht ihr, dieser Konjunktiv bringt nicht viel!
Ich finds immer lustig wie wir auf die gleichen Themen kommen und ihr eure Argumente eigtl ständig wiederholt und ich immer neue auspacke und ihr unbeirrt mit euren einfach weiterfährt, als ob ich nichts geschrieben hätte! Wer mir weiß machen will, dass Nole Rafa und Murray genauso klanglos untergegangen wären wie Roddick, Hewitt etc. der kennt sich nicht aus im Tennis! Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Roger schwerer hätte, viel schwerer seine GS zu holen, die andern 3 ws auch, obwohl sie alle (vorallem Rafa) zu Federers glanzzeit diesen bei GS besiegten und auch GS Titel holten und das im recht jungen alter!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #139Wieso will das keiner einsehn, dass die heutigen Tennisspieler einfach bessere waren als von 2003-2007/8? Ich mein Federer hat sogar damals gegen Nadal und Nole und Murray verloren und man hat damals schon gesehen, dass diese 3 ein anderes Kaliber sind als A-Rod, hewitt und co. Das sind doch legitime argumente die ich dir jetzt gebracht habe, oder etwa nicht?
Nicht nur die Spieler waren anders, sondern auch die Bedingungen. Allgemein nämlich schneller. Alle von dir aufgezählten Spieler bevorzugen langsamere Verhältnisse, ganz besonders Nadal. In der Theorie hast du aber Recht. Bis vielleicht auf Andy, bei den Slams hat dieser gegen Roger bis 2013(!) immer verloren. Der Witz dabei ist, dass 2013 Andys bestes Jahr und Rogers schlechtestes Jahr war. Gegen den 2006 Roger hat er bei den Slams keine Chance. Irgendwie habe ich das schon mal so ähnlich geschrieben, aber man sieht ja wie Roger jetzt, mit 33 spielt. Nicht schlecht. Es ist ihm drei mal diese Saison gelungen Djokovic im besten Tennisalter zu schlagen. So, in deinem Gedankenspiel sind die Big Four alle gleich alt. Das gilt also für 2007 genauso wie für 2014. Ein 32 jähriger Djokovic hätte das Wim-Finale gegen einen 32 jährigen Federer verloren, da bin ich mir ziemlich sicher. Die paar Slams, die Roger vor 2010 an die anderen Topleute abgeben musste, holt er sich danach "zurück". Zusätzlich noch den einen oder anderen French Open Titel wenns gut läuft, mit 32 wird Nadal dort keine Rolle mehr spielen (sorry Nadalfans). Er hätte wohl ungefähr die gleiche Anzahl an Slams, es gleicht sich alles aus.
Was das alter betrifft muss ich dir recht geben, Fedex spielt schon sehr gut für sein alter, dennoch habe ich jetzt keinen großen (ausgenommen 2013) leistungsunterschied bzw klassenunterscheid von einem Federer von 2008 zb bis jetzt gesehen, er mag vllt ein wenig konditionell abgebaut haben, tat sich aber damals genauso schwer mit dem rest der FAB4... und war nicht agassi auch so ein wühler? der hat doch auch mit 35 in einem GS Finale gespielt und war die Nr 3 wenn ich mich nicht irre, oder? Das mit dem Körper hat auch was mit der genetischen veranlagung zu tun, ein Rafa zb hat die letzten Jahre echt viel Pech mit verletzungen, hätte er diese nicht gehabt, wäre er vllt der GS rekordhaöter... wie gesagt Konjunktiv bringt nicht viel!
Wir müssen einfach schaun und abwarten, was die 3 (Murray,Nole,Rafa) in fortschreitendem Alter noch reißen werden, Nole ist doch erst 27 und Murray auch, Rafa 28.... also die haben mindestens noch 2-3 Gute Saisonen vor sich! Mann kann nur mutmaßen wie sich die Jungs im alter schlagen werden, glaube aber schon, dass sie mit 33 genauso gut/schlecht draufsein werden wie Roger!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Natürlich sind Djokovic und Murray stärker als Hewitt und Roddick. Hewitts Tennis (reines counter punchen) ist längst nicht mehr zeitgemäß (war es auch vor 10 Jahren nicht mehr) und Roddick ist bis auf seinen Aufschlag (der auch nie so stark war, wie jener von Raonic, Isner, Karlovic) vollkommen harmlos. Die einzig wirklich gefährlichen waren Safin und Nalbandian, aber die waren wiederum nicht wirklich konstant und physisch (Nalby) bzw. mental (Safin) zu schwach.
Roger Federer hat NICHT in einer Weak Era gespielt. Da muss man auch nicht groß diskutieren, Federer war einfach so viel besser als der Rest und seine Gegner wie Schulmädchen aussehen lassen, zudem war die Leistungsdichte damals größer als heute. Es wird immer gesagt, Federer hatte Glück, dass Nole, Rafa etc. jünger sind als Federer. Eher ist es andersrum, Rafa, Nole etc. haben Glück noch so jung zu sein. Bei den damaligen Platzverhältnissen, hätten sie nicht mal annähernd so viele Titel gewonnen und wären von den Topspielern vermöbelt worden!
Shotmaker, Murray mit Roddick und Hewitt zu vergleichen, ist Schwachsinn. Murray ist wesentlich schwächer. Hewitt war die Nr.1, das war Murray nie. Und sowohl Roddick als auch Hewitt sind GS Sieger. Wäre nicht der Federer gewesen, hätte Roddick 4 GS Titel und damit doppelt so viele wie Murray.
Zitat von Maestro im Beitrag #148Djovak, ich gebe dir mein Wort drauf, dass Rafa, Nole und Murray mit 33 nicht mal annähernd das Niveau haben werden, das Federer jetzt hat!
Aber hundert pro. Nadals und Djokovic' Stärken liegen klar in der Defensive, was glaubst du (Djovak) denn warum Roger nun in der Schlussphase seiner Karriere so krass auf Offensive umgestellt hat?
Zitat von Maestro im Beitrag #147Shotmaker, Murray mit Roddick und Hewitt zu vergleichen, ist Schwachsinn. Murray ist wesentlich schwächer. Hewitt war die Nr.1, das war Murray nie. Und sowohl Roddick als auch Hewitt sind GS Sieger. Wäre nicht der Federer gewesen, hätte Roddick 4 GS Titel und damit doppelt so viele wie Murray.
Hätte, hätte. Wenn Nadal und Nole nicht wären, hätte Murray auch schon viel mehr GS gewonnen. Murray ist für mich wesentlich besser, als ein Roddick oder Hewitt. Aber wir drehen uns zum 642864388374mal im Kreis;)