Peak im Sinne von Dominanz, ständig Siege oder Finals bei den großen Turnieren zu erreichen, das meine ich. Also quasi der Dominanzpeak. Nr. 1 wird der Serbe aber sicher noch länger bleiben, 2016 wird er sicher nicht abgelöst. Dieser Peak ist noch längere Zeit nicht zu Ende. Und ich gehe auch nicht von drei GSerfolgen aus, des Proleten 2011 und 2015 (wobei ich 2011 immer noch als sein bestes Jahr ansehe) wird er nicht wiederholen können.
Und der Vergleich mit Roger ist daneben, Roger war 2005 eine Generation jünger als Proletovic heute (ja, 5 Jahre sind im Profitennis eine Generation), 2007 erreichte er das Finale bei den F.O. und war in seiner Tennisblütezeit, die immer noch bei 25, 26, 27 liegt. Proletovic wird 29, auch wenn die Konkurrenz derzeit weaker ist als jemals zuvor tickt auch bei ihm die Uhr. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das jetzt mit seiner Dominanz noch über 2016 hinaus andauert. Die Konkurrenz wacht langsam auf (vielleicht sogar Kyrgios) und macht ihm endlich wieder Konkurrenz.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6527Dein Dimi muss einfach mal ein paar Gänge hochschalten. Wobei ich glaube, dass er nicht mal weiß, wo eigentlich die Kupplung ist^^
hauptsache er weiß, wo die chicas ihren honigtopf haben bzw. wo sein lörres rein muss
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6523Des Proleten Peak endet doch bereits in Paris, spätestens aber in W. Er wird auf keinen Fall beide GSturniere gewinnen. Gewinnt er in paris, verliert er in W. früher als sonst, verliert er in Paris, gibt es mit Stan (gesetz der Reihe), Roger (immer Topfavorit auf Rasen) und der Möhre drei ernst zu nehmende Konkurrenten auf Rasen.
was ist denn das für eine logik? war federers peak beendet, nur weil er 2005 net die ao+fo gewonnen hat oder z.b. 2007 net die fo?wenn nole eins von beiden gewinnt und dann z.b. noch die us open gewinnt, kann man auch für 2016 sagen, dass es ein peak-jahr für nole war.
ich würde nicht ne niederlage bei einem gs-turnier mit dem ende eines peaks gleichsetzen und dann wieder von einem sofortigen neuen peak sprechen, wenn der spieler dann weiter gut abräumt.
du suchst bei Tennisfanarticel nach logik? da biste aber an der ganz falschen adresse
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #6531Happy Birthday Nole!! Jetzt hat er die 200 vollgemacht
200 verprügelte Ballmädchen?
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #6531Happy Birthday Nole!! Jetzt hat er die 200 vollgemacht
200 verprügelte Ballmädchen?
nole hat noch nicht ein ballmädchen geschlagen. zverev würde ich das aber zutrauen, so aggro wie der immer druff ist und pöbelt. der dürfte auch die meisten warnings dieses jahr bisher einkassiert haben. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
"Winning RG without Nadal it's not an authentic RG, and Djokovic knows it. In 20 years it won't have importance, but now it has. It will be like in 2009 when Federer won RG without defeating Nadal."
Ich befürchte, dass der gute Mats wieder rückfällig geworden ist
Durch die Abwesenheit des steroidischen Stiers wird das Turnier ja erst so richtig authentisch, weil die anderen Spieler ihre Matches selbst gewinnen wollen, anstatt den Gegner um Fehler anzubetteln.
"Winning RG without Nadal it's not an authentic RG, and Djokovic knows it. In 20 years it won't have importance, but now it has. It will be like in 2009 when Federer won RG without defeating Nadal."
Ist eins der ersten Male, dass Mats Wilander Recht hat. Hätte nicht gedacht, dass man das noch mal erleben darf.
"Winning RG without Nadal it's not an authentic RG, and Djokovic knows it. In 20 years it won't have importance, but now it has. It will be like in 2009 when Federer won RG without defeating Nadal."
Ist eins der ersten Male, dass Mats Wilander Recht hat. Hätte nicht gedacht, dass man das noch mal erleben darf.
"Winning RG without Nadal it's not an authentic RG, and Djokovic knows it. In 20 years it won't have importance, but now it has. It will be like in 2009 when Federer won RG without defeating Nadal."
Ist eins der ersten Male, dass Mats Wilander Recht hat. Hätte nicht gedacht, dass man das noch mal erleben darf.
Sorry aber das ist Schmarrn, wer am Finaltag die Trophäe in den Himmel stemmt ist RG Champion und das zurecht, abgesehen davon ist Nadal soewieso nicht mehr der Nadal von vor 10 Jahren und außerdem hat Nole schon Nadal besiegt in RG
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #6541Sorry aber das ist Schmarrn, wer am Finaltag die Trophäe in den Himmel stemmt ist RG Champion und das zurecht, abgesehen davon ist Nadal soewieso nicht mehr der Nadal von vor 10 Jahren und außerdem hat Nole schon Nadal besiegt in RG
außer es wird djokovic heuer, dann hat der titel n extrem faden beigeschmack
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Wenn überhaupt, dann hätte Noles Titel einen faden Beigeschmack, weil seine gesamte Hälfte anscheinend am Zika-Virus erkrankt ist und auszufallen droht.
Mit Nadal hat das aber nichts zu tun. Wie grenzenlos absurd ist es bitte, wenn sich der RG-Champion für Nadals degenerierten Körper rechtfertigen muss?!?
Das Sandmonster Nadal gibt es ja gar nicht mehr... Also ist das Gelalle von Wilander sowieso nichts wert. Das würde ja heissen, dass alle zukünftigen FO-Titel keine Bedeutung haben, da Nadull nie mehr auf sein kranken Niveau kommen wird
2009 hat Roger seine Chance gepackt, dabei aber auch einen starken Haas, Monfils und Delpo geschlagen. Heute gibts keine starken Gegner mehr... Die Jungspunten Goffin oder Thiem im Halbfinale...Das ist doch ein Witz. Bei Stan im Finale weiss man halt nie