Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1947Ist alles Angebot & Nachfrage. So hart es klingt. Pflegekraft kann JEDER sein. Natürlich ein harter Job, aber keine besondere Qualifikation notwendig. Daher miese Bezahlung.
Bei Pflegekräften ja gerade nicht, weil die Nachfrage gewaltig ist.
Das wird eher an den verkrusteten Strukturen liegen. Mehr Privatisierung nötig?
ich kann DRs angstschweiß schon riechen, dass ihn in ein paar jahren keiner pflegen möchte. das thema muss ihm sehr wichtig sein.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #1950Solange Männer und Frauen die jeweiligen Sportarten getrennt voneinander ausüben, kann man Frauenfussball/Tennis/Basketball als andere Sportart ansehen als Herrenfussball/Tennis/Basketball. Und daher auch unterschiedliche Bezahlung je nach dem wie die Nachfrage ist. Wenn man das aus Fairnessgründen hinterfragt, kann man auch gleich hinterfragen, warum Fußball und Handballspieler unterschiedliche Gehälter beziehen.
beim tennis bekommen die damen das gleiche preisgeld wie die herren. warum eigentlich nicht beim fussball?
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
beim tennis werden die herren diskriminiert. die stundenlöhne der herren sind niedriger als die der damen! ist das nicht eine schweinerei? ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Beliebt sind die Spieler, die erfolgreich sind. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Der gemeine Sportfan ist halt kein Jinzo^^ Und die werden im Tennis überproportional stark entlohnt. Gibt kaum eine andere Sportart, die so krass das "winner takes all" Prinzip wie im Tennis verfolgt. Edit: Vielleicht noch das Boxen^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #1956Beliebt sind die Spieler, die erfolgreich sind. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Der gemeine Sportfan ist halt kein Jinzo^^
Dopingvic ist die bekannte Ausnahme der Regel
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Ich begreife ihren Punkt nicht genau...Sie sagt also, dass man in den USA Karriere und Familie vereinbaren kann...Aber dazu muss man "work like a dog"
Das kann man doch hier genauso. Man wird nicht automatisch gezwungen seinen Job aufzugeben, das wäre einfach eine dreiste Lüge.
Aber ja es ist nunmal eine riesige Herausforderung beruflich an die Spitze zu kommen und gleichzeitig Kinder zu erziehen und Haushalt zu schmeissen
Das Problem ist, dass heute einfach jede(r) alles will: Karriere, perfekter Beach body, soziale Kontakte, Familie,... Der Tag hat halt nunmal nur 24h und irgendwann muss
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1960Aber ja es ist nunmal eine riesige Herausforderung beruflich an die Spitze zu kommen und gleichzeitig Kinder zu erziehen und Haushalt zu schmeissen
Eben. Und das ist auch der Grund, warum weibliche Führungskräfte so rar gesät sind. Ergo förderst Du einen von Männern dominierten institutionellen Rahmen, der den Aufstieg von Frauen beschränkt. Ergo wird es zur riesigen Herausforderung für die Frau...
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1960Aber ja es ist nunmal eine riesige Herausforderung beruflich an die Spitze zu kommen und gleichzeitig Kinder zu erziehen und Haushalt zu schmeissen
Eben. Und das ist auch der Grund, warum weibliche Führungskräfte so rar gesät sind. Ergo förderst Du einen von Männern dominierten institutionellen Rahmen, der den Aufstieg von Frauen beschränkt. Ergo wird es zur riesigen Herausforderung für die Frau...
Oh neeeeeeeeeee, nicht dieser Vollidiot Sorry, aber der hat keine Ahnung von gar nichts.
Für Schweiz/Deutschland gilt in etwa:
Der unbereinigte Gender PayGap liegt bei ~20%
Der bereinigte liegt bei ~2% (=gleiches Alter, gleiche Qualifikation, gleiche Tätigkeit etc.)
Warum ergreifen Frauen schlechter bezahlte Tätigkeiten? Wirklich alles so "gewollt"? Oder von der Gesellschaft aufgenötigt?
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1960 Das Problem ist, dass heute einfach jede(r) alles will: Karriere, perfekter Beach body, soziale Kontakte, Familie
Thats the Point! Die quadratur des Kreises! Man bzw. Frau kann nicht alles haben, manchmal muss "man" sich eben im Leben an irgendeinem Punkt auch mal für etwas und somit auch gegen etwas anderes im Leben entscheiden. Und Entscheidungen sind ja bekanntlich ein Massenmord an Möglichkeiten
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1960Das Problem ist, dass heute einfach jede(r) alles will: Karriere, perfekter Beach body, soziale Kontakte, Familie,... Der Tag hat halt nunmal nur 24h und irgendwann muss
Das sind aber in erster Linie Männer-Probleme. Und die kannst Du auch nur "lösen", wenn Du ne Frau hast, die da mitzieht und ihr Leben dementsprechend gestaltet/wegwirft(?)
Auf sowas hat mittlerweile halt nicht mehr jede Bock.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #1960Das Problem ist, dass heute einfach jede(r) alles will: Karriere, perfekter Beach body, soziale Kontakte, Familie,... Der Tag hat halt nunmal nur 24h und irgendwann muss
Das sind aber in erster Linie Männer-Probleme. Und die kannst Du auch nur "lösen", wenn Du ne Frau hast, die da mitzieht und ihr Leben dementsprechend gestaltet/wegwirft(?)
Auf sowas hat mittlerweile halt nicht mehr jede Bock.
Du wirst es nicht glauben, aber manche sehen auch Kinder als Erfüllung ihres Daseins, eine Karriere dauert auch nicht ewig ... Die Tatsache das die Frauen die Kinder bekommen wird man aber auch mit noch so vielen Gleichstellungsgesetzten nicht ändern können, wie schon gesagt manchmal muss man sich im Leben entscheiden, alles kann man nicht haben, zumindest geht es 99% der Bevölkerung so ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #1968wie schon gesagt manchmal muss man sich im Leben entscheiden, alles kann man nicht haben, zumindest geht es 99% der Bevölkerung so ...
Männer müssen sich nicht entweder für Kinder oder Karriere entscheiden. In einer gleichberechtigten Gesellschaft muss das auch für die Frauen gelten...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1961[quote=Stepphanek|p465892]
Für Schweiz/Deutschland gilt in etwa:
Der unbereinigte Gender PayGap liegt bei ~20%
Der bereinigte liegt bei ~2% (=gleiches Alter, gleiche Qualifikation, gleiche Tätigkeit etc.)
Warum ergreifen Frauen schlechter bezahlte Tätigkeiten? Wirklich alles so "gewollt"? Oder von der Gesellschaft aufgenötigt?
Wird sich demnächst wohl auch etwas ändern, denn Frauen machen ja heute schon im Schnitt ein besseres Abi als Männer und meines Wissens ist das Medizin Studium (welches im Schnitt das höchste Einstiegsgehalt verspricht) von Frauen dominiert. Und ansonsten: Tätigkeiten mit hohem Gehalt gehen einfach mit ner schlechteren Work life Balance daher (verschenkt wird ja nichts in der Wirtschaft) und Frauen sind vielleicht auch einfach schlau genug Geld hinter andere Dinge im Leben zu stellen und tun sich den 70 Stunden/Woche Zirkus nicht an. Hatten das Thema Geld=/= Glück ja schon öfter hier im Forum^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1961[quote=Stepphanek|p465892]
Für Schweiz/Deutschland gilt in etwa:
Der unbereinigte Gender PayGap liegt bei ~20%
Der bereinigte liegt bei ~2% (=gleiches Alter, gleiche Qualifikation, gleiche Tätigkeit etc.)
Warum ergreifen Frauen schlechter bezahlte Tätigkeiten? Wirklich alles so "gewollt"? Oder von der Gesellschaft aufgenötigt?
Wird sich demnächst wohl auch etwas ändern, denn Frauen machen ja heute schon im Schnitt ein besseres Abi als Männer und meines Wissens ist das Medizin Studium (welches im Schnitt das höchste Einstiegsgehalt verspricht) von Frauen dominiert. Und ansonsten: Tätigkeiten mit hohem Gehalt gehen einfach mit ner schlechteren Work life Balance daher (verschenkt wird ja nichts in der Wirtschaft) und Frauen sind vielleicht auch einfach schlau genug Geld hinter andere Dinge im Leben zu stellen und tun sich den 70 Stunden/Woche Zirkus nicht an. Hatten das Thema Geld=/= Glück ja schon öfter hier im Forum^^
Die sprichst hier eine Form von Lebensplanung an, die freien Willens getätigt wurde. Aber darum gehts hier doch gar nicht.