Marterer scheint diese Woche kein Turnier zu spielen. Ab dem 2.11. steht er beim deutschen Challenger Eckental auf der Alternates-Liste für das Hauptfeld, wird aber wahrscheinlich Quali spielen müssen oder er bekommt ne WC...
Und ab 9.11. ist er direkt im Hauptfeld beim Challenger in Ortisei/Italien.
Dann spielt er wahrscheinlich noch bis Mitte November, das geht natürlich auch auf Kosten einer optimalen Saisonvorbereitung, dann will er jetzt wohl mit aller Macht zu einem Grand Slam-Turnier kommen.
Haas sollte sich besser über Challenger und 250er in Form bringen. Bei 500er besteht immer die Gefahr, auf einen aus den Top 15 in R 1 zu treffen. Und die kann er mit dem Aufschlag nicht mehr schlagen. Na ja, vielleicht probiert er es ja in Paris - Bercy, wo die Gefahr aber genauso groß ist.
Kohlschreiber braucht in Stockholm das Finale, um das Jahr in den Top 30 abzuschließen (das aber auch nur, wenn er in Paris - Bercy wenigstens eine Runde gewinnt).
Marterer läuft noch unter dem Radar, ebenso wie Masur, könnten aber in zwei, drei Jahren durchaus mal Top 100 spielen. Für mehr wage ich noch keine Prognose. Aber auch einem Zverev traue ich kaum mehr als Top 20 zu.
Gojo spielt gerade das Halbfinale in Ningbo gegen Lu. Tiebreak im 1. Satz läuft...
Kohli dürfte in Moskau gegen 15.30/16 Uhr deutscher Zeit gegen Bautista Agut spielen.
Zitat von Stiban im Beitrag #84 Valencia Vielleicht starten Deutsche in der Quali. Berrer, Brown und Struff sind Kandidaten, die stehen dort auf der Alternates-List.
Tatsächlich spielen einige Deutsche die Valencia-Quali: Brands, Kamke, Struff, M. Zverev und Nicola Kuhn, der eine WC bekommen hat. Erst 15 Jahre jung und wohl auch eines unser hoffnungsvollen Talente, siehe hier:
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #86Haas sollte sich besser über Challenger und 250er in Form bringen. Bei 500er besteht immer die Gefahr, auf einen aus den Top 15 in R 1 zu treffen. Und die kann er mit dem Aufschlag nicht mehr schlagen. Na ja, vielleicht probiert er es ja in Paris - Bercy, wo die Gefahr aber genauso groß ist.
Wie oben geschrieben soll Haas bereits in die USA zurückgekehrt sein. Er probierts wohl erst wieder nächstes Jahr...
Ui, Mischa Zverev hat sogar mal eben den topgesetzten Delbonis (ATP 55) weggeklatscht: 6:2, 6:0. Auch Kamke ist eine Runde weiter, bei Brands siehts ebenfalls gut aus. Struff und Kuhn dürften in ca. einer Stunde beginnen.
Zitat von Stiban im Beitrag #88Ui, Mischa Zverev hat sogar mal eben den topgesetzten Delbonis (ATP 55) weggeklatscht: 6:2, 6:0. Auch Kamke ist eine Runde weiter, bei Brands siehts ebenfalls gut aus. Struff und Kuhn dürften in ca. einer Stunde beginnen.
m. Zverev find ich auch geil, @Kumpel Pete hat mich mittlerweile überzeugt und ich liebe Netzangriffe und offensiv Spiel
Joa Koksnase muss noch gegen irgend nen No-Name gewinnen, dann beginnt das Match von Struffi. Hoffentlich hat er das katastrophale Match gegen Stakho erfolgreich verdrängt und denkt an die Wochen davor
Zverev und Haas tun gut daran Ihre Saison zu beenden. Sascha wirkt schon etwas überspielt, nicht dass er verheizt wird! Greisentommy sollte auch die nächsten Monate der Physio den Vorrang geben und dann nächstes Jahr noch mal alles in die Waagschale legen. Bei den deutschen Turnieren bekommt er immer WC und die restlichen sollte er für GS und Masters aufbrauchen und dann mit nem hoffentlich guten Gefühl abtretet. Fürchte aber er hat die Chance verpasst, als erfolrgreicher Spieler abzutreten. Schade eigentlich, wird wohl eher ne Abschiedstour denn ein ernsthaftes Comeback.
Benny Becker fällt übrigens aus den Top 100. Er konnte diese Woche seine 90 Punkte aus dem letztjährigen Halbfinale in Basel nicht verteidigen. Valencia und Eckental sind seine letzten Turniere, vielleicht kann er noch zurückkehren!
Kohli mit 4:6, 4:6 raus. Selbst konnte er 3 BB nicht nutzen, Bautista dagegen 2 von 3...kacke!!!
Ranglistentechnisch geht es mind. einen Platz auf 33 hoch, vielleicht sogar auf 32, wenn Johnson nicht Wien gewinnt.
45 Punkte aus Paris sind dieses Jahr noch zu verteidigen. In Basel sind 45 Punkte mit der 1. Runde gegen einen Qualifikanten Pflicht, dann dürfte mit Federer "same Procedure as every time" folgen...
In Paris muss er dann nochmal liefern, wenn er in die Top32 kommen möchte.
Valencia
Kamke, Brands, Struff und M. Zverev spielen morgen die 2. Quali-Runde. Highlight sicherlich Brands gegen Kokkinakis!
Der 15-jährige Kuhn war leider chancelos gegen Sugita (ATP 132).
wenn Struffi mit dieser Quote beim 1.Aufschlag und so wenigen DF am Start ist, dann geht einiges für den Warsteiner! Morgen gegen den Japsen sollte es auch keine Probleme geben. Kann mir nicht vorstellen, dass der Bonsai mit 1,73 Land gegen den arischen Hünen sieht
Kohlschreiber sollte alles versuchen, um das Jahr in den Top 30 abzuschließen. Dazu sind 45 Punkte aus Basel Pflicht, und weitere 45 Punkte zwecks Verteidigung in paris. Und selbst dann wird es knapp mit den Top 30. So könnte Kohli einmal mehr nicht gesetzt sein, wenn es wirklich um die Wurst geht - bei den A.O.. Er hat bei den großen Turnieren in 2015 schwach abgeschnitten.
zu Haas: er hat einen guten Rücktritt in 2013 verpasst, befindet sich aber in guter Gesellschaft, Schüttler hat das 2011/12 auch verpasst, und auch Kiefer war 2009/10 nicht mehr gut genug.Haas muss auf gute Auslosungen hoffen. Aber mit dem Aufschlag werden die Top 200 wohl eher nicht mehr gehen.
Zverev: der jüngere ist der einzige neben Kohli, dem ich 2016 die Top 50 zutraue. Mit 18/19 Jahren ist Zverev aber immer noch ein Spieler im Aufbau. Der ältere Zverev spielt derzeit gut und ist auf dem Weg zurück in die Top 200 (könnte aber in Valencia im Qualifinale auf Struff treffen). Die Top 100 wird er aber wohl leider nicht erreichen - der ATP sei "Dank", die seit Jahren auf langsame Courts setzt.
Becker: mit ein paar Siegen packt er doch nochmal die Top 100, nach zig Auftaktniederlagen in 2015. 2016 dürfte das letzte Jahr auf der Profitour für ihn werden, in Erinnerung bleibt hauptsächlich sein Sieg gg. Agassi in R 3 bei den US Open 2006 (B. Becker beendete die Karriere von Andre Agassi), und vielleicht die paar Erfolge bei kleineren Turnieren auf Rasen. 2016 nicht mehr in den TOp 100.
Brown: so unkonstant wie immer, da schlägt er Nadal in W. in R 2, um dann in R 3 (allerdings mit ordentlicher Leistung) auszuscheiden, darauf wieder mal Tingeln auf CHallengern, und einige unnötige Niederlagen. Vielleicht packt er 2016 mal ein Jahr in den Top 100 (so Platz 80 - 100).
Berrer: farewell, schwäbischer Bär ! er hat ein ordentliches Jahr gespielt, Nadal in Doha besiegt und öfter mal die Quali geschafft
Struff: schwaches Jahr, zu viele Niederlagen, wann hat er mal einen Trainer für Mentales/Taktik ?! 2016 aber wieder in den Top 100, Platz 51 - 100.
Mayer: körperlich zu schwach, packt es 2016 nicht mehr in die Top 100 und beendet auch seine Karriere.
Brands: auf einem guten Weg zurück, derzeit ca. Nr. 170, nächstes Jahr vielleicht wieder Top 100.
Goidingsda: 5 min. Ruhm mit Sieg über Tsonga im DC, danach wieder (natürlich verletzungsbedingt) abgetaucht, Platz 101 - 150 für ihn in 2016.
die deutschen Spieler sind körperlich nicht in Ordnung: Goidingsda, Brands, Mayer, Haas, Petzschner etc. alle verletzt. gegenüber den 90er Jahren ist deutsches Tennis down, und auch im Vergleich zu 2000 - 2003, sogar danach gab es 2008/09 noch gute Erfolge.
Becker verliert die finale Quali-Runde gegen Haase 4:6, 6:7. Mit 5:4-Breaks zugunsten Haase echt schlecht von Benny. Insgesamt hat er 14 (VIERZEHN!!!) Breakchancen zugelassen. Sehe das wie Tennisfanatic, die Top100 wird er höchstens noch ankratzen, ansonsten war es das aber mit seiner Karriere.
Valencia
Brands mit einem locker flockigen 6:3, 6:1 gegen Kokkinakis...megastark, das macht Hoffnung. Kamke nach guter Leistung knapp gegen Montanes raus. Und Struffi scheitert gerade wohl wieder an sich selbst, 6:2 und Break vorne gegen Sugita, jetzt 3:6 und Break hinten im 3. Satz :/ M. Zverev startet gleich als klarer Favorit gegen Vilella Martinez.
Suzhou
Masur morgen in aller Frühe gegen Zhang (8, ATP 186). Das kann er packen. Gojo (5) gegen Langer übermorgen, aus deutscher Sicht blöde Auslosung ;)