Zitat von FedererTheOne im Beitrag #900Wawrinka zunächst gegen Nadal. Seit 2014 steht es 3-1 für Wawrinka. Ich smelle Wackelärmchen und Gurken in die Netzwurzel von Nadal im zweiten Match, wenn dieses schon das KO-Match ist. Ferrer bereits in Lauerstellung
Habe allerdings ein gutes Gefühl. Rafa hatte in Paris in beiden Sätzen Satzbälle und es mehr oder weniger verchoked. Stan wirkte gegen Djokovic ziemlich platt. Rafa in dem Match gegen Stan nach Basel und Anderson zuvor. Sollte Stan nicht peaken, sehe ich Rafa schon komfortabel vorn.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #900Wawrinka zunächst gegen Nadal. Seit 2014 steht es 3-1 für Wawrinka. Ich smelle Wackelärmchen und Gurken in die Netzwurzel von Nadal im zweiten Match, wenn dieses schon das KO-Match ist. Ferrer bereits in Lauerstellung
du meinst in "bow down"-stellung? joah, davide mag das, wenn er gegen rafa spielt...^^
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Also gibt es eine starke Gruppe und die Gruppe der Schwachen. Roger, Proletovic machen den Gruppensieg unter sich aus, "Dark Horse" ist Bärdich, dessen Form nur schwer einzuschätzen ist. Nixi ist Sparringspartner und Punktelieferant.
In der anderen Gruppe gibt es genau einen starken Spieler, und der ist Stan. Bei der Möhre sieht es wohl eher so aus, dass sie das erste Match ernst, das zweite vielleicht noch halbernst, und das dritte dann nur noch zum Spaß spielt. Die Möhre ist intelligent genug zu wissen, dass sie den DC - Sieg über das WTF stellen muss. In London kann die Möhre auch noch 2016, 17, 18 gewinnen. Die beiden anderen sind Opfer wie Nixi, Borrer und Pokratzdal haben es auf dem Belag eher nicht drauf.
Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #908Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Nur in der Welt der schwulen Einhänder, in der keiner leben will. Cilic lol, Tsonga? Von mir aus für Berdych oder Ferrer.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #908Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Nur in der Welt der schwulen Einhänder, in der keiner leben will. Cilic lol, Tsonga? Von mir aus für Berdych oder Ferrer.
Schwule Einhänder? Stans Rückhand ist der Grund, warum der die Donna knallen darf, nachdem die lauwarme beidhändige Rückhand vom Outback-Idioten nichts taugt.
Wohl kaum. Proletovic gewinnt vielleicht noch einen Titel, in 2015 oder 2016, 2017 qualifiziert er sich nochmal, aber spätestens 2018 ist er reif für die Rente.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #907Also gibt es eine starke Gruppe und die Gruppe der Schwachen. Roger, Proletovic machen den Gruppensieg unter sich aus, "Dark Horse" ist Bärdich, dessen Form nur schwer einzuschätzen ist. Nixi ist Sparringspartner und Punktelieferant.
In der anderen Gruppe gibt es genau einen starken Spieler, und der ist Stan. Bei der Möhre sieht es wohl eher so aus, dass sie das erste Match ernst, das zweite vielleicht noch halbernst, und das dritte dann nur noch zum Spaß spielt. Die Möhre ist intelligent genug zu wissen, dass sie den DC - Sieg über das WTF stellen muss. In London kann die Möhre auch noch 2016, 17, 18 gewinnen. Die beiden anderen sind Opfer wie Nixi, Borrer und Pokratzdal haben es auf dem Belag eher nicht drauf.
A wild Federjodler und Nadalhater strikes again. Gammlerer wirds nicht leicht haben mit seiner Post-USO-Form. Du machst Rafa zu schlecht, sollte er die Tendenz der letzten Wochen bestätigen zieht er ins HFein.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #912Wohl kaum. Proletovic gewinnt vielleicht noch einen Titel, in 2015 oder 2016, 2017 qualifiziert er sich nochmal, aber spätestens 2018 ist er reif für die Rente.
Du denkst also, dass sich Djokovic mit 31 nicht mehr unter die besten 8 Spieler befindet ?
Federer war ja mit 31 kurzweise die Nr. 1 und beendet mit 31 das Jahr als Nr. 2 und Wimbledon-Sieger.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #912Wohl kaum. Proletovic gewinnt vielleicht noch einen Titel, in 2015 oder 2016, 2017 qualifiziert er sich nochmal, aber spätestens 2018 ist er reif für die Rente.
Realistisch gesehen hat Federer keine Chance gegen Djokovic in London. Dafür fühlt sich Novak zu sehr wohl und dieser Belag kommt seinem Spiel einfach mehr entgegen. Ich kann das Turnier ganz entspannt genießen, anders als in Wimbledon und in New York, wo ich ziemlich nervös war, dass Novak dort wieder versagt. Letztendlich war es Federer, der die Nerven verloren hat.
Zitat von Bastiano im Beitrag #911 Schwule Einhänder? Stans Rückhand ist der Grund, warum der die Donna knallen darf, nachdem die lauwarme beidhändige Rückhand vom Outback-Idioten nichts taugt.
Die Mädchen-Rückhänder sind doch nur neidisch...
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #908Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Nur in der Welt der schwulen Einhänder, in der keiner leben will. Cilic lol, Tsonga? Von mir aus für Berdych oder Ferrer.
Schwule Einhänder? Stans Rückhand ist der Grund, warum der die Donna knallen darf, nachdem die lauwarme beidhändige Rückhand vom Outback-Idioten nichts taugt.
Stan und Thiem sind ausgenommen von der Gayhändigkeit, muss eigentlich nicht nochmal betont werden
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #908Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #912Wohl kaum. Proletovic gewinnt vielleicht noch einen Titel, in 2015 oder 2016, 2017 qualifiziert er sich nochmal, aber spätestens 2018 ist er reif für die Rente.
Du denkst also, dass sich Djokovic mit 31 nicht mehr unter die besten 8 Spieler befindet ?
Federer war ja mit 31 kurzweise die Nr. 1 und beendet mit 31 das Jahr als Nr. 2 und Wimbledon-Sieger.
Ach ja stimmt, 2018 ist er "nur" 31 Jahre alt. Naja, vielleicht ist die Ernährung wirklich der Schlüssel zum langfristigen Erfolg, mal sehen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #908Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Nur in der Welt der schwulen Einhänder, in der keiner leben will. Cilic lol, Tsonga? Von mir aus für Berdych oder Ferrer.
Schwule Einhänder? Stans Rückhand ist der Grund, warum der die Donna knallen darf, nachdem die lauwarme beidhändige Rückhand vom Outback-Idioten nichts taugt.
Bei Dimitrov ist die Gayhaftigkeit zweitrangig, in erster Linie ist seine Rückhand einach nur schlecht. Gleiches gilt für die Vorhand von Gasquet...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #912Wohl kaum. Proletovic gewinnt vielleicht noch einen Titel, in 2015 oder 2016, 2017 qualifiziert er sich nochmal, aber spätestens 2018 ist er reif für die Rente.
Du denkst also, dass sich Djokovic mit 31 nicht mehr unter die besten 8 Spieler befindet ?
Federer war ja mit 31 kurzweise die Nr. 1 und beendet mit 31 das Jahr als Nr. 2 und Wimbledon-Sieger.
Ja ! Für den Djoker kommt die Wende in W. 2016. Selbst wenn er die F.O. NICHT in 2016 gewinnt, gewinnt er W. auch nicht. Der Djoker ist dann 29, und sogar die größten Spieler haben es nach ihrem 29. Geb. kaum geschafft, noch GStitel in Serie zu gewinnen. Genauer gesagt: KEINER DER CHAMPIONS DER LETZTEN 30 JAHRE HAT NACH SEINEM 29. GEBURTSTAG NOCH GStitel IN SERIE gewonnen. Nur Agassi hat danach noch sage und schreibe 5 Titel geholt, aber nicht in Serie - der hatte aber auch große Pausen davor. Und der Djoker hat fast seine gesamte Karriere lang durchgespielt. Das bedeutet nicht, dass der Djoker die Nr. 1 in 2016 nicht doch behält. Nein, ich denke er bleibt 2016 die Nr. 1 und gewinnt zwei GStitel. Aber in 2017 wird er abgelöst werden, und 2018 nur einen GStitel gewinnen, wenn überhaupt. Die Qualifikation fürs Finale wird er wohl auch 2018 noch schaffen, aber ohne Chance auf den Turniersieg. Und 2019 oder 2020 - je nach Einsichtsfähigkeit - kommt sein Rücktritt.
Edit: Und Adonis - Roger ist eher ein schlechtes Beispiel. Roger muss nicht "physisch" spielen, als der Tennismozart kann er auf seine Technik, sein Federerleichtes Spiel und seine taktische/technische Überlegenheit setzen. Rogers Gelenke werden jedenfalls nicht so sehr beeinflusst wie die des Gummiproletovic. Agassi wäre ein viel besseres Beispiel gewesen - aber wie geschrieben - der hat auch davor große Pausen gehabt, und mit 29 J. eher seine zweite, späte Karriere begonnen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #912Wohl kaum. Proletovic gewinnt vielleicht noch einen Titel, in 2015 oder 2016, 2017 qualifiziert er sich nochmal, aber spätestens 2018 ist er reif für die Rente.
Du denkst also, dass sich Djokovic mit 31 nicht mehr unter die besten 8 Spieler befindet ?
Federer war ja mit 31 kurzweise die Nr. 1 und beendet mit 31 das Jahr als Nr. 2 und Wimbledon-Sieger.
Ja ! Für den Djoker kommt die Wende in W. 2016. Selbst wenn er die F.O. NICHT in 2016 gewinnt, gewinnt er W. auch nicht. Der Djoker ist dann 29, und sogar die größten Spieler haben es nach ihrem 29. Geb. kaum geschafft, noch GStitel in Serie zu gewinnen. Genauer gesagt: KEINER DER CHAMPIONS DER LETZTEN 30 JAHRE HAT NACH SEINEM 29. GEBURTSTAG NOCH GStitel IN SERIE gewonnen. Nur Agassi hat danach noch sage und schreibe 5 Titel geholt, aber nicht in Serie - der hatte aber auch große Pausen davor. Und der Djoker hat fast seine gesamte Karriere lang durchgespielt. Das bedeutet nicht, dass der Djoker die Nr. 1 in 2016 nicht doch behält. Nein, ich denke er bleibt 2016 die Nr. 1 und gewinnt zwei GStitel. Aber in 2017 wird er abgelöst werden, und 2018 nur einen GStitel gewinnen, wenn überhaupt. Die Qualifikation fürs Finale wird er wohl auch 2018 noch schaffen, aber ohne Chance auf den Turniersieg. Und 2019 oder 2020 - je nach Einsichtsfähigkeit - kommt sein Rücktritt.
Dazu fällt mir ein Witz ein:
Letztens war ich bei einer Wahrsagerin und sie hat mir prophezeit, dass ich als Jungfrau sterben werde. Also habe ich Schlampe vergewaltigt und meine 3€ zurückverlangt.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #908Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Nur in der Welt der schwulen Einhänder, in der keiner leben will. Cilic lol, Tsonga? Von mir aus für Berdych oder Ferrer.
Schwule Einhänder? Stans Rückhand ist der Grund, warum der die Donna knallen darf, nachdem die lauwarme beidhändige Rückhand vom Outback-Idioten nichts taugt.
Stan und Thiem sind ausgenommen von der Gayhändigkeit, muss eigentlich nicht nochmal betont werden
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #908Die Besetzung lässt eher zu wünschen übrig. Nixi hat ebenso wie Pokratzdal oder Borrer es nicht verdient, dabei zu sein. Keiner von den dreien hat in 2015 auch nur ein GS - HF erreicht. Da hätte es ein Tsonga oder leider sogar ein Cilic mehr verdient. Gasquet oder Dimi würden diese WTF auch schmücken.
Nur in der Welt der schwulen Einhänder, in der keiner leben will. Cilic lol, Tsonga? Von mir aus für Berdych oder Ferrer.
Schwule Einhänder? Stans Rückhand ist der Grund, warum der die Donna knallen darf, nachdem die lauwarme beidhändige Rückhand vom Outback-Idioten nichts taugt.
Bei Dimitrov ist die Gayhaftigkeit zweitrangig, in erster Linie ist seine Rückhand einach nur schlecht. Gleiches gilt für die Vorhand von Gasquet...
Nur der Gay-Slice hält ihn im Spiel.
Tsonga und Cilic haben nicht gerissen, außer einem GS-HF. Ferrer und Nishikori haben die 500er-Szene, trotz Verletzungen quasi alleine dominiert.^^ Dimitrov, Cilic, Tsonga würden wohl alle mit 0/3 rausgehen und man könnte an die Spannung des letzten Jahres anknüpfen.
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.