Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #449interessant Senelis, mal schauen ob sich irgendwer das Double dieses Jahr holen wird, ich gehe mal nicht davon aus aber naja, man lasst sich ja gern überraschen!
Djokovic hat sich mit den ersten beiden Masters-Titeln der Saison erneut in eine gute Ausgangslage versetzt. Letztes Jahr hinderten ihn gewisse Faktoren am Erreichen der 5 oder sogar einem eventuellen Rekord von 6 Masters-Titeln in einer Saison. Zum Einen die Handknöchelverletzung, die in die vorsorgliche Absage in Madrid mündete und leichte Schwierigkeiten in MC bereitet hatte. Wie wir wissen, erreichte er in MC das HF, scheiterte an einen Besseren Federer und siegte in Rom. Daher war ein zweiter Titel im Nachhinein schauend gar nicht so unwahrscheinlich. Und zum Anderen trat Djokovic in Toronto und Cincinnati letzten Jahres sehr dürftig auf, wo er sonst regelmäßig gute Resultate vollbringen konnte. Manche begründeten diese unerwarteten Niederlagen mit seiner privaten Situation nach der Vermählung mit Jelena Ristic. Die 5 Titel, ein Rekord, der mit Nadal (2013) geteilt wird, waren also sehr wahrscheinlich und ein eventueller Rekord mit 6 Masters Titeln gar nicht weit entfernt.
Ich bin gespannt, auf welche Zahl es Djokovic oder andere Top-Spieler dieses Jahr bringen werden.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #449interessant Senelis, mal schauen ob sich irgendwer das Double dieses Jahr holen wird, ich gehe mal nicht davon aus aber naja, man lasst sich ja gern überraschen!
Djokovic hat sich mit den ersten beiden Masters-Titeln der Saison erneut in eine gute Ausgangslage versetzt. Letztes Jahr hinderten ihn gewisse Faktoren am Erreichen der 5 oder sogar einem eventuellen Rekord von 6 Masters-Titeln in einer Saison. Zum Einen die Handknöchelverletzung, die in die vorsorgliche Absage in Madrid mündete und leichte Schwierigkeiten in MC bereitet hatte. Wie wir wissen, erreichte er in MC das HF, scheiterte an einen Besseren Federer und siegte in Rom. Daher war ein zweiter Titel im Nachhinein schauend gar nicht so unwahrscheinlich. Und zum Anderen trat Djokovic in Toronto und Cincinnati letzten Jahres sehr dürftig auf, wo er sonst regelmäßig gute Resultate vollbringen konnte. Manche begründeten diese unerwarteten Niederlagen mit seiner privaten Situation nach der Vermählung mit Jelena Ristic. Die 5 Titel, ein Rekord, der mit Nadal (2013) geteilt wird, waren also sehr wahrscheinlich und ein eventueller Rekord mit 6 Masters Titeln gar nicht weit entfernt.
Ich bin gespannt, auf welche Zahl es Djokovic oder andere Top-Spieler dieses Jahr bringen werden.
Naja ich Spekuliere mal und Sage Nole holt dieses Jahr mind 4 Masters, dh ich HOFFE, dass er das macht, ein Sandmasters darf es schon sein und wie wir wissen sind die Masters in Kanada, SHanghai und Paris fast sowas wie seine lieblingsmasters, einen von den drei wird er sich auch holen, sollte er in Form bleiben!
Ich glaube auch, dass Federer sich mind. 1 Masters holen wird, der spielt ja wieder richtig gut und ein Nadal wird sicher jetzt in der Sandsaison ein zwei mal zuschlagen, Murray kann auch sehr wohl ein Masters Turnier holen, ich glaube überhaupt, die 14 großen Titel in diesem Jahr werden sich die 4 ausmachen, fast so schön wie zu den besten Zeiten, dafür muss Rafa jetzt nur mal wieder angasen, aber ich habe vertrauen in ihn, der packt das schon!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 IW2015 MIA2015
wenn er denn wirklich den GS dieses jahr im sinn hätte, dann sollte er kurz vor den USopen eigentlich auch für cinci gut drauf sein. das fehlt ihm ja noch zum career golden masters, auch wenn der überaus schnelle belag ihn nicht unbedingt favorisiert...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Lasst uns mal die wichtigen Titel der BigThree anschauen. Definition: Zu den wichtigen Titeln zählen die GS, Masters, WTF und Olympia Turniere.
Federer hat 46 wichtige Turniere gewonnen (17+23+6=46). Nadal ist auf Platz 2 mit 42 wichtigen Turnieren (14+27+0+1=42). Und Djokovic ist mit 35 Titeln Dritter (8+23+4=35).
Betrachtet man jedoch den Anteil der wichtigen Titel der Spieler an ihrer Gesamtitelanzahl, ist die Platzierung genau umgekehrt.
Daran lässt sich gut erkennen, was die wirklich relevanten Titel waren und sehen, wie hoch Anteil der kleineren Turniertitel (250er, 500er) tatsächlich ist.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Schon krass, Nole spielt aber auch kaum diese 250er und 500er Turniere, da haben Roger und Rafa immer ein zwei fixstarter jedes Jahr, ROger ja jetzt noch mehr mit dem hochgradig geile Turnier Istanbul
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 MIA2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #456Schon krass, Nole spielt aber auch kaum diese 250er und 500er Turniere, da haben Roger und Rafa immer ein zwei fixstarter jedes Jahr, ROger ja jetzt noch mehr mit dem hochgradig geile Turnier Istanbul
Weißt du vielleicht, warum die Familie Djokovic die ATP Lizenz für das Turnier in Belgrad abgegeben hat? Dort hätte Djokovic ja auch 5+ Titel sammeln können. Vielleicht passte ihm das Turnier zeitlich nicht in die Saison.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Was man bei den Masters selbstredend auch noch anführen sollte, und ich sage direkt im Voraus, dass ich hiermit keine Diskussion starten will, ist die Tatsache, dass eben KEIN Masters auf Rasen ausgetragen wird.
Nadal, Djokovic und der Rest der Welt mal wieder am "lucken"
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #456Schon krass, Nole spielt aber auch kaum diese 250er und 500er Turniere, da haben Roger und Rafa immer ein zwei fixstarter jedes Jahr, ROger ja jetzt noch mehr mit dem hochgradig geile Turnier Istanbul
Weißt du vielleicht, warum die Familie Djokovic die ATP Lizenz für das Turnier in Belgrad abgegeben hat? Dort hätte Djokovic ja auch 5+ Titel sammeln können. Vielleicht passte ihm das Turnier zeitlich nicht in die Saison.
Ich glaube, das Turnier ist abgeschafft worden, weil es sich nicht rentiert hat! Zu viele Kosten warscheinlich udn zu wenig profit, die Lizenz haben sie ja auch verloren... wieso genau weiß ich nciht, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass es sich ums Geld gehandelt haben soll!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 MIA2015
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #461Was man bei den Masters selbstredend auch noch anführen sollte, und ich sage direkt im Voraus, dass ich hiermit keine Diskussion starten will, ist die Tatsache, dass eben KEIN Masters auf Rasen ausgetragen wird.
Nadal, Djokovic und der Rest der Welt mal wieder am "lucken"
^^
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 MIA2015
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #461Was man bei den Masters selbstredend auch noch anführen sollte, und ich sage direkt im Voraus, dass ich hiermit keine Diskussion starten will, ist die Tatsache, dass eben KEIN Masters auf Rasen ausgetragen wird.
Nadal, Djokovic und der Rest der Welt mal wieder am "lucken"
^^
auch wenn ich selbst es so blumig nicht ausdrücken würde, hast du so unrecht nicht. fed als der beste rasenspieler seiner ära hätte so ein masters wohl ziemlich oft gewinnen können, das steht ausser frage. aber: wann sollte so ein entsprechend grosses turnier denn ausgetragen werden, wenn man einen ordentlichen "vorlauf" für die spieler zum gewöhnen an den belag berücksichtigen wollte? gras oder rasen ist nunmal etwas, das der natürlichen wachstumsphase im jahresrhytmus unterworfen ist, wenn man auf traditionell gewachsenen plätzen ohne zuhilfenahme von gezüchteten und oberflächlich verlegten bahnen spielen will, und das funktioniert eben nur im sommer oder frühherbst. die sandsaison ist lang und mit den drei masters wie auch dem slam in paris voll ausgebucht, ebenso wie die HC-saison im herbst. da müsste die ATP schon einige turniere opfern, um die rasensaison dergestalt zu verlängern und ein echtes masters auf dem grünzeugs unterbringen. andere optionen wären da noch allenfalls die austragung im jänner/februar auf der südhalbkugel oder irgendwas in fernost, aber da wird sich wohl keine mehrheit dafür finden lassen...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #467Halle könnte man zum Masters machen. Dort ist eh nichts los, liegt in der Pampa. Geld ist dank des Turnierdirektors auch reichlich da.
ja, könnte man. queens aber auch, ist ja jetzt auch nur recht unbedeutendes turnier irgendwo in england. ob es aber in der tradition der bisherigen masters und der gefühlten wertigkeit einen stich machte, steht auf einen anderen blatt. meiner meinung nach ist das der falsche weg, ein bestehendes und relativ kleines turnier einfach in den status eines masters zu erheben, ohne massiv am umfeld zu arbeiten und ohne grösseren vorlauf nach der sandsaison. seien wir uns ehrlich: in dieser seit jeher kurzen saison auf rasen ist wimbledon ohnehin das mit abstand grösste und wichtigste turnier, und ohne eine wirklich grosse verlängerung dieser saison wird es auch in zukunft so bleiben...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #469Machbar ist alles, soviel ist klar. Aber mir ist es inzwischen sowieso gleich, der Zug ist abgefahren, Federer wird immer der Benachteiligte sein...
wenn es dir jetzt rein darum geht, das fed um mehr siege bei masters-turnieren gebracht wurde, dann mag das wohl stimmen. andererseits kannst du dich ja mit 17 slams trösten. ist ja auch so schlecht nicht...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #471Novak Djokovc ist der schlauste, tollste, authentischste, meist polarisierende polarbär der tennisgeschichte! Ein Rekord den sonst niemand hat!
ftfy
Außer du wolltest sagen, dass Djokovic ein Niemand ist, in dem Fall bitte ich um Verzeihung.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #469Machbar ist alles, soviel ist klar. Aber mir ist es inzwischen sowieso gleich, der Zug ist abgefahren, Federer wird immer der Benachteiligte sein...
wenn es dir jetzt rein darum geht, das fed um mehr siege bei masters-turnieren gebracht wurde, dann mag das wohl stimmen. andererseits kannst du dich ja mit 17 slams trösten. ist ja auch so schlecht nicht...
das wurde oft genug durchgekaut. das madrid master hätte man ohne jegliche probleme auch auf rasen austragen können, ebenso wie hamburg. beide turnier in europa also "nähe" London, der reise aufwand wäre enorm gering.
die jahreszeit würde ebenfalls bestens passen. das hätte man locker leicht machen können. jaja der konjunktiv... dennoch hätte federer 30+ master siege wenn auch min 1 auf rasen gespielt worden wäre.
ich gehe sogar soweit dass man auf kunstrasen ebenfalls in hallen oder zu einer anderen jahreszeit problemlos spielen könnte. die neuen kunstrasen plätze unterscheiden sich nur minimalst von den echten, teilweise ist gar kein unterschied zu erkennen. somit wäre die abnutzung auch kein problem. aber klar roger musste man ja mit der verweigerung solcher turniere und der verlangsamung der beläge ausbremsen....
2008 RG F vs Nadal: 1-6, 3-6, 0-6 1999 Queen's Club R64 vs Byron Black: 3-6, 0-6 1999 RG 1R vs Rafter: 7-5, 3-6, 0-6, 2-6 1999 vs Monte Carlo R64 vs Vincent Spadea: 6-7(3), 0-6
Nadal (13)
2015 AO QF vs Berdych: 2-6, 0-6, 6-7 2011 WTF RR vs Federer: 3-6, 0-6 2011 Tokyo F vs Murray: 6-3, 2-6, 0-6 2011 Doha R16 vs Lukas Lacko: 7-6, 0-6, 6-3 2009 Rotterdam F vs Murray: 3-6, 6-4, 0-6 2008 Chennai F vs Youzhny: 0-6, 1-6 2007 Paris F vs Nalbandian: 4-6, 0-6 2007 Hamburg F vs Federer: 6-2, 2-6, 0-6 2006 Wimbledon F vs Federer: 0-6, 6-7(5), 7-6(2), 3-6 2005 Monte Carlo F vs Coria: 6-3, 6-1, 0-6, 7-5 2005 Buenos Aires QF vs Gaudio: 6-0, 0-6, 1-6 2004 Lyon R32 vs J Benneteau: 3-6, 0-6 2004 USO 2R vs Roddick: 0-6, 3-6, 4-6
Djokovic (7)
2012 Cincy F vs Federer: 0-6, 6-7(7) 2011 Basel SF vs Nishikori: 6-2, 6-7(4), 0-6 2010 IW R64 vs Mardy Fish: 6-1, 0-6, 6-2 2008 Masters RR vs Davydenko: 7-6(3), 0-6, 7-5 2007 Portugal Open F vs Gasquet: 7-6(7), 0-6, 6-1 2005 USO 1R vs Monfils: 7-5, 4-6, 7-6(5), 0-6, 7-5 2005 AO 1R vs Safin: 0-6, 2-6, 1-6
Murray (11)
2014 WTF RR vs Federer: 0-6, 1-6 2010 Toronto R16 vs Monfils: 6-2, 0-6, 6-3 2010 RG 3R vs Baghdatis: 6-2, 6-3, 0-6, 6-2 2009 RG QF vs Fernando Gonzales: 3-6, 6-3, 0-6, 4-6 2008 Toronto R16 vs Wawrinka: 6-2, 0-6, 6-4 2008 Monte Carlo R16 vs Djokovic: 0-6, 4-6 2007 Miami SF vs Djokovic: 1-6, 0-6 2006 Paris Masters R16 vs Dominik Hrbaty: 6-7(6), 0-6 2006 USO 4R vs Davydenko: 1-6, 7-5, 3-6, 0-6 2005 USO 2R vs Arnaud Clement: 2-6, 6-7(2), 6-2, 7-6(4), 0-6 2005 Wimbledon 3R vs Nalbandian: 7-6(4), 6-1, 0-6, 4-6, 1-6
Dazu gefällt mir der Kommentar eines Users:
"As much as some people like to bash fed or fedfans, and even if people don't agree he's the best ever, there's really no contest that Federer is the most consistent player ever. He was bageled a total of ONCE in the last 15 years, and also remember that since he was always so highly ranked, top 10 or so before 2004, basically #1 every year after since 2004 until the last few years, he has played more matches than almost everyone else too. So not only did he basically never get bageled he also maintained this record while playing more matches than others. Besides this, I don't recall that he ever retired in a match, even while playing more than the rest. Think of how many times Nadal, Murray, or Djokovic retired? Fairly often, especially Djokovic, along with Nadal's many withdrawals. I don't even have to mention his GS longevity records, consecutive Fs, SFs, QFs, 4R, etc... not to mention the number of GS he's played in consecutively."
Quelle: menstennisforums.com
Federer hält im Übrigen auch den Rekord für die am meisten verteilten Bagels. 19 (!) in der Saison 06.
Folgende Statistik zeigt, wie oft Topspieler in ihrer Karriere während eines Matches aufgegeben haben.
Federer in jeder Hinsicht der Konstanteste was gibt. Federer der Gerät.