Zitat von Struffi im Beitrag #14Also für mich ist gesunde Ernährung sehr subjektiv. Habe mir auch mal ein paar Bücher wie z.B. die "China-Study" zu gemüte geführt und war im ersten Moment sehr erschrocken von den dort verkauften Fakten. Allerdings sagen andere Studien wieder etwas völlig Gegenteiliges über die Schädlichkeit bzw. Nutzen von Nahrungsmitteln aus, wenn man sich beispielsweise die Artikel von Werner Bartens von der Süddeutschen-Zeitung durchliest. Das Problem an solchen Studien ist auch immer, dass eigentlich nie eine hohe Aussagekraft erreicht werden kann, da man Lebensgewohnheiten nun mal nicht in einer Studie randomisieren, kontrollieren und doppelt verblinden kann. Von daher gebe ich eigentlich nicht viel auf "Ernährungs-Ratgeber", sondern orientiere mich an meinem Wohlempfinden bei dem was ich Esse.
Gesund ist das was schmeckt. Deswegen schmeckts je eben, rein evolutionär gesehn.
Zitat von Struffi im Beitrag #14Also für mich ist gesunde Ernährung sehr subjektiv. Habe mir auch mal ein paar Bücher wie z.B. die "China-Study" zu gemüte geführt und war im ersten Moment sehr erschrocken von den dort verkauften Fakten. Allerdings sagen andere Studien wieder etwas völlig Gegenteiliges über die Schädlichkeit bzw. Nutzen von Nahrungsmitteln aus, wenn man sich beispielsweise die Artikel von Werner Bartens von der Süddeutschen-Zeitung durchliest. Das Problem an solchen Studien ist auch immer, dass eigentlich nie eine hohe Aussagekraft erreicht werden kann, da man Lebensgewohnheiten nun mal nicht in einer Studie randomisieren, kontrollieren und doppelt verblinden kann. Von daher gebe ich eigentlich nicht viel auf "Ernährungs-Ratgeber", sondern orientiere mich an meinem Wohlempfinden bei dem was ich Esse.
Gehörst du als Mediziner zu den Gesundheitsfreaks oder zu denen, die nach dem sie keinen Kittel mehr tragen, direkt ein paar anzünden und am Abend bechern?
Ne, ne, ich esse schon wie der Durchschnitt. Rauche und trinke aber nicht, schließlich muss man als gutes Vorbild voran gehen
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #19Klasse Video DR! Das ist ein gutes Vorbild. Einige Übungen kannte ich schon
Tja, Roger ist Dein Leidensgenosse. Ob es Dir gefällt, oder nicht
Hehe, ich denke fast jeder Tennisspieler bzw. auch viele nicht Tennisspieler haben da Probleme. Ist eine Gesellschaftskrankheit. War teilweise so krass, dass ich mir kaum die Schuhe anziehen konnte im stehen
Zitat von Struffi im Beitrag #14Also für mich ist gesunde Ernährung sehr subjektiv. Habe mir auch mal ein paar Bücher wie z.B. die "China-Study" zu gemüte geführt und war im ersten Moment sehr erschrocken von den dort verkauften Fakten. Allerdings sagen andere Studien wieder etwas völlig Gegenteiliges über die Schädlichkeit bzw. Nutzen von Nahrungsmitteln aus, wenn man sich beispielsweise die Artikel von Werner Bartens von der Süddeutschen-Zeitung durchliest. Das Problem an solchen Studien ist auch immer, dass eigentlich nie eine hohe Aussagekraft erreicht werden kann, da man Lebensgewohnheiten nun mal nicht in einer Studie randomisieren, kontrollieren und doppelt verblinden kann. Von daher gebe ich eigentlich nicht viel auf "Ernährungs-Ratgeber", sondern orientiere mich an meinem Wohlempfinden bei dem was ich Esse.
Gesund ist das was schmeckt. Deswegen schmeckts je eben, rein evolutionär gesehn.
Genauso sehe ich das auch. Unser Körper ist intelligenter als man glaubt!
Zitat von Struffi im Beitrag #14Also für mich ist gesunde Ernährung sehr subjektiv. Habe mir auch mal ein paar Bücher wie z.B. die "China-Study" zu gemüte geführt und war im ersten Moment sehr erschrocken von den dort verkauften Fakten. Allerdings sagen andere Studien wieder etwas völlig Gegenteiliges über die Schädlichkeit bzw. Nutzen von Nahrungsmitteln aus, wenn man sich beispielsweise die Artikel von Werner Bartens von der Süddeutschen-Zeitung durchliest. Das Problem an solchen Studien ist auch immer, dass eigentlich nie eine hohe Aussagekraft erreicht werden kann, da man Lebensgewohnheiten nun mal nicht in einer Studie randomisieren, kontrollieren und doppelt verblinden kann. Von daher gebe ich eigentlich nicht viel auf "Ernährungs-Ratgeber", sondern orientiere mich an meinem Wohlempfinden bei dem was ich Esse.
@Struffel Ich habe die China Study auch gelesen. Weil ich mich mit Themen wie Veganer Ernährung, Paleo, High + Low Carb, etc. auseinandersetze.
Sag, wird das Thema Ernährung und deren Auswirkungen auf den Organismus im Medizinstudium nicht eher stiefmütterlich behandelt??
Ernährungswissenschaftliche Seminare auf dem Plan??
Zitat von Struffi im Beitrag #14Also für mich ist gesunde Ernährung sehr subjektiv. Habe mir auch mal ein paar Bücher wie z.B. die "China-Study" zu gemüte geführt und war im ersten Moment sehr erschrocken von den dort verkauften Fakten. Allerdings sagen andere Studien wieder etwas völlig Gegenteiliges über die Schädlichkeit bzw. Nutzen von Nahrungsmitteln aus, wenn man sich beispielsweise die Artikel von Werner Bartens von der Süddeutschen-Zeitung durchliest. Das Problem an solchen Studien ist auch immer, dass eigentlich nie eine hohe Aussagekraft erreicht werden kann, da man Lebensgewohnheiten nun mal nicht in einer Studie randomisieren, kontrollieren und doppelt verblinden kann. Von daher gebe ich eigentlich nicht viel auf "Ernährungs-Ratgeber", sondern orientiere mich an meinem Wohlempfinden bei dem was ich Esse.
Gehörst du als Mediziner zu den Gesundheitsfreaks oder zu denen, die nach dem sie keinen Kittel mehr tragen, direkt ein paar anzünden und am Abend bechern?
Ne, ne, ich esse schon wie der Durchschnitt. Rauche und trinke aber nicht, schließlich muss man als gutes Vorbild voran gehen
Frönst du einer Sünde?
Ich trinke kein Ethanol und rauche auch nicht.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 - Andy Murray (2) Rom Masters 2015 - Novak Djokovic (4) French Open 2015
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #19Klasse Video DR! Das ist ein gutes Vorbild. Einige Übungen kannte ich schon
Tja, Roger ist Dein Leidensgenosse. Ob es Dir gefällt, oder nicht
Hehe, ich denke fast jeder Tennisspieler bzw. auch viele nicht Tennisspieler haben da Probleme. Ist eine Gesellschaftskrankheit. War teilweise so krass, dass ich mir kaum die Schuhe anziehen konnte im stehen
Ischias?
Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
Zitat von Struffi im Beitrag #29Unser Körper ist intelligenter als man glaubt!
Definitiv
Die Torte sieht aber köstlich aus. Mmmhh.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 - Andy Murray (2) Rom Masters 2015 - Novak Djokovic (4) French Open 2015
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #33Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #19Klasse Video DR! Das ist ein gutes Vorbild. Einige Übungen kannte ich schon
Tja, Roger ist Dein Leidensgenosse. Ob es Dir gefällt, oder nicht
Hehe, ich denke fast jeder Tennisspieler bzw. auch viele nicht Tennisspieler haben da Probleme. Ist eine Gesellschaftskrankheit. War teilweise so krass, dass ich mir kaum die Schuhe anziehen konnte im stehen
Ischias?
Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
Dehnen und Aufwärmen wird von Vielen sträflich vernachlässigt ^^
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #33 Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
Auf das Nachdehnen nach dem Sport nehmen ja die wenigsten Rücksicht.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #19Klasse Video DR! Das ist ein gutes Vorbild. Einige Übungen kannte ich schon
Tja, Roger ist Dein Leidensgenosse. Ob es Dir gefällt, oder nicht
Hehe, ich denke fast jeder Tennisspieler bzw. auch viele nicht Tennisspieler haben da Probleme. Ist eine Gesellschaftskrankheit. War teilweise so krass, dass ich mir kaum die Schuhe anziehen konnte im stehen
Ischias?
Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
Habe auch immer ziemliche Probleme mit dem Rücken. Muss wohl daran liegen, dass ich so einen Astralkörper wie Roger habe. Oder auch daran, dass das eine Bein länger ist als das andere und die Rückenmuskeln beschissen sind (und die Ungleichmäßigkeit nicht ausgleichen können)...Ich bin für ersteres.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #33Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
+1
Ist wohl leider bei jedem so.
Ja, wir fangen erst dann an, wenn der Schmerz kommt. Vorher war ja alles easy. Nur irgendwann meldet sich der Körper.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #19Klasse Video DR! Das ist ein gutes Vorbild. Einige Übungen kannte ich schon
Tja, Roger ist Dein Leidensgenosse. Ob es Dir gefällt, oder nicht
Hehe, ich denke fast jeder Tennisspieler bzw. auch viele nicht Tennisspieler haben da Probleme. Ist eine Gesellschaftskrankheit. War teilweise so krass, dass ich mir kaum die Schuhe anziehen konnte im stehen
Ischias?
Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
Habe auch immer ziemliche Probleme mit dem Rücken. Muss wohl daran liegen, dass ich so einen Astralkörper wie Roger habe. Oder auch daran, dass das eine Bein länger ist als das andere und die Rückenmuskeln beschissen sind (und die Ungleichmäßigkeit nicht ausgleichen können)...Ich bin für ersteres.
Mein Rücken meldet sich nach einer Zeit Piano spielen, wenn ich auf dem klassichen Hocker sitze. Dann ist nämlich die Rückenmuskulatur gefragt.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 - Andy Murray (2) Rom Masters 2015 - Novak Djokovic (4) French Open 2015
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #40 Ja, wir fangen erst dann an, wenn der Schmerz kommt. Vorher war ja alles easy. Nur irgendwann meldet sich der Körper.
Genau das ist das Problem. Deinen Körper spürst du erst, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #33Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
+1
Ist wohl leider bei jedem so.
Ja, wir fangen erst dann an, wenn der Schmerz kommt. Vorher war ja alles easy. Nur irgendwann meldet sich der Körper.
Waren es bei Dir "nur" muskuläre Dysbalancen im Bereich LWS?
Zitat von Struffi im Beitrag #14Also für mich ist gesunde Ernährung sehr subjektiv. Habe mir auch mal ein paar Bücher wie z.B. die "China-Study" zu gemüte geführt und war im ersten Moment sehr erschrocken von den dort verkauften Fakten. Allerdings sagen andere Studien wieder etwas völlig Gegenteiliges über die Schädlichkeit bzw. Nutzen von Nahrungsmitteln aus, wenn man sich beispielsweise die Artikel von Werner Bartens von der Süddeutschen-Zeitung durchliest. Das Problem an solchen Studien ist auch immer, dass eigentlich nie eine hohe Aussagekraft erreicht werden kann, da man Lebensgewohnheiten nun mal nicht in einer Studie randomisieren, kontrollieren und doppelt verblinden kann. Von daher gebe ich eigentlich nicht viel auf "Ernährungs-Ratgeber", sondern orientiere mich an meinem Wohlempfinden bei dem was ich Esse.
@Struffel Ich habe die China Study auch gelesen. Weil ich mich mit Themen wie Veganer Ernährung, Paleo, High + Low Carb, etc. auseinandersetze.
Sag, wird das Thema Ernährung und deren Auswirkungen auf den Organismus im Medizinstudium nicht eher stiefmütterlich behandelt??
Ernährungswissenschaftliche Seminare auf dem Plan??
Es wird sehr, sehr stiefmütterlich behandelt... Allerdings zweifeln viele Mediziner eben auch an die Wissenschaftlichkeit dieses Fachs an!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #33Mmh, also bei mir sind dann die Rückenstrecker hart wie Beton. Da kann man sich kaum noch bücken, ohne Schmerzen. Leider habe ich früher nicht so viel Wert aufs Dehnen/Erwärmen vor und nach dem Sport gelegt.
+1
Ist wohl leider bei jedem so.
Ja, wir fangen erst dann an, wenn der Schmerz kommt. Vorher war ja alles easy. Nur irgendwann meldet sich der Körper.
Waren es bei Dir "nur" muskuläre Dysbalancen im Bereich LWS?
Ich habe das noch nicht genau untersuchen lassen. Allerdings hatte ich zum ersten mal in meinem Leben Nierensteine letzten Herbst. Das waren die schlimmsten Schmezen meines Lebens, habe weiße Flüssigkeit gekotzt vor Schmerzen. Bei den Untersuchungen sagte die Ärztin auch, das mein Rücken insgesamt in keinem guten Zustand ist. Naja, viel trinken, viel Bewegung und wenig Salz und Calcium brauchts halt. War ein Calciumoxalatstein
Zitat von Struffi im Beitrag #29Unser Körper ist intelligenter als man glaubt!
Definitiv
An "Torte" ist nichts ungesund...
Ist der Kuchen-Thread noch offen ?
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 - Andy Murray (2) Rom Masters 2015 - Novak Djokovic (4) French Open 2015