Problem ist nur, dass man sich diese Haltung auch leisten können muss. Im Tenniszirkus gibt es aber mittlerweile doch schon ein, zwei Dutzend Spieler, die dank etlicher Mio. auf dem Konto und fortgeschrittenem Tennisalter das für sich beanspruchen können. Die anderen müssen halt weiter ackern, nichtmal für Rekorde, aber als Tennisprofi. Uns Rogi kann sich diese Haltung nun locker leisten - aber es ist ein Märchen, dass das für die gesamte Zeit seiner Vaterschaft so gewesen sein soll.
„Das Volk ist jeder, der in diesem Lande lebt. Und das lassen wir uns nicht nehmen.“
"Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen auf die Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt."
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #15383https://www.srf.ch/sport/tennis/atp-tour/fernziele-wimbledon-olympia-federer-kehrt-in-doha-zurueck-will-noch-grosse-siege-feiern
Wimbledon und US Open NID
Ich freu mich :)
Ich auch! Nur eine Frage ist noch offen: Was hast du am Holocaust-Gedenktag gemacht?
Noch zwei Zusätze:
„Das Volk ist jeder, der in diesem Lande lebt. Und das lassen wir uns nicht nehmen.“
"Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen auf die Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt."
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #15383https://www.srf.ch/sport/tennis/atp-tour/fernziele-wimbledon-olympia-federer-kehrt-in-doha-zurueck-will-noch-grosse-siege-feiern
Wimbledon und US Open NID
Ich freu mich :)
Ich auch! Nur eine Frage ist noch offen: Was hast du am Holocaust-Gedenktag gemacht?
Mit Frau Haverbeck Tee getrunken.
„Das Volk ist jeder, der in diesem Lande lebt. Und das lassen wir uns nicht nehmen.“
"Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen auf die Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #15386Roger noch immer nicht auf 100% - aber bis Doha voraussichtlich schon. Den Zeitpunkt seiner Verletzung hätte er wirklich kaum besser timen können.
GRAND ROGER
Naja^^ Mal sehen, wie (ob?) diese Turniere vonstatten gehen.
«Noch nie fiel jemand, der so gut war, in diesem Alter ein Jahr aus und kam dann zurück.»
Heinz Günthardt Wie sehen Sie die Situation Roger Federers in diesem Kontext? Er will ja in zwei Wochen in Doha sein Comeback geben, als bald 40-Jähriger und nach über einem Jahr Wettkampfpause?
Er muss sich wieder einreihen. Es ist unmöglich vorauszusehen, wie er zurückkommen wird, weil die Erfahrungswerte fehlen. Noch nie fiel jemand, der so gut war, in diesem Alter ein Jahr aus und kam dann zurück. Es wurden schon so viele Grenzen verschoben von diesem Trio. Das wäre dann eine weitere.
Nach der Knieoperation musste er gemäss seinem Team «unter null» beginnen. Ist überhaupt vorstellbar, dass er auf sein vorangegangenes Niveau zurückfindet?
Denkbar ist es, aber er muss sicher gut servieren. Dass er nicht sehr matchfit sein wird, ist auch klar, aber es ist nicht das Hauptproblem. Die grosse Frage ist, wie gut er läuferisch ist. Hat er dort ein paar Zentimeter verloren? 20 Zentimeter tönt nach wenig, ist aber viel. Ich gebe dem Gegner mehr Marge, wenn ich weniger schnell bin, angefangen beim Return. Dann fühlt sich dieser weniger unter Druck, macht weniger Fehler.
Womit Federer wohl schnell an Respekt verlieren würde?
Richtig. Es gibt viele Fragezeichen. Aber er hat schon so vieles erreicht, das man für unmöglich hielt – wer will da gegen ihn wetten? Und als Schweizer ist man ja auch nicht neutral: Wir wollen ja, dass er stark zurückkommt.
Sie wirken nicht ganz überzeugt, dass er es schafft.
Das wird eine der grössten Herausforderungen, die man im Tennis je gesehen hat, keine Frage. Es müssen ein paar Sachen zusammenkommen. Er muss sich gut bewegen, sein Selbstvertrauen aufbauen, auch in seinen Körper. Der Einstieg wird wichtig sein. Und wie reagiert die Konkurrenz? Es gibt einen Federer-Bonus, genau wie es einen Djokovic- und einen Nadal-Bonus gibt. Warum, ist auch klar: Weil sie in wichtigen Momenten immer am besten spielen. Die Margen werden kleiner sein als früher bei Federer, aber wenn ein paar Punkte zusammenkommen, warum soll er dann nicht wieder vorne mitspielen?
Also darf er immer noch von einem 9. Wimbledonsieg träumen?
Absolut. Warum nicht? Und warum soll man nicht auch als Fan optimistisch auf dieses Comeback warten? Es macht auch viel mehr Spass, als pessimistisch zu sein.
„Das Volk ist jeder, der in diesem Lande lebt. Und das lassen wir uns nicht nehmen.“
federer ist ein erfahrener mann. er wird über den aufschlag liefern und sehr druckvoll spielen und die punkte kurz halten. da geht immer was. er wird für jeden brandgefaehrlich sein können, wenn er einen guten tag hat. keiner ist so dominant, dass roger da nicht eine chance haette. die frage ist nur, ob er noch konstant liefern kann. die tage,wo der rücken zwickt oder das knie zittert, werden nicht weniger. bin gespannt, freue mich, dass er noch ein bisschen weiter macht. wer haette gedacht, dass roger mit 40 jahren immer noch spielt und voraussichtlich zur weltspitze gehören wird? er ist schon (ein) fenomen(al). ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist. Darüberhinaus bin ich so naiv und glaube sogenannten Experten, Politikern und den Medien uneingeschränkt alles, frei nach dem Motto: wenn es in der Zeitung steht, muss es ja stimmen. Die wollen alle nur mein Bestes."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Es ist also soweit - bald beginnt die Quali in Doha und in wenigen Tagen das erste Match von uns Rogi nach über einem Jahr ! Überhaupt wird es das erste (Profi-)Match sein, welches er mit 39 bestreitet. Es geht nicht gerade einfach los - Evans oder Chardy lautet der Gegner im AF ...
Gott ist herabgestiegen, um die Tennisplätze dieser Welt wieder zu erleuchten
Lasset uns das Roger-Unser beten!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I am a Ziegenbimser."
Wie hat Ihre Familie denn überhaupt reagiert, als es jetzt wieder losging?
Federer: "Natürlich waren meine Kinder traurig, als ich aufgebrochen bin. Sie haben gesagt: Kannst Du nicht bleiben? Emotional war es nicht leicht, aber es ist ja auch gut zu wissen, dass sie einen vermissen. Wir halten nun virtuellen Kontakt."
-> Waisenkinderer - Natürlich steht der Erfolg in seiner Karriere immer noch an erster Stelle und die Verbissenheit, mit welcher er dieses Ziel verfolgt, das Unvermeidliche zu verhindern.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #15399Djodal hat finanziell längst ausgesorgt. Warum werden diesen Herren keine väterlichen Pflichten angetragen?
Verglichen mit der Schweizer Kapitalistensau sind Djodal Kirchenmäuse. Nach meinem Stand ist Federer Vater von vier Kindern, 2x Zwillingen, alle noch im Alter von rechtlich besonders gestellten Schutzbefohlenen. Den zu leistenden Naturalunterhalt einer väterlichen Fürsorgepflicht lässt Rogerli zu Gunsten seiner Obsession vermissen. Nadal ist kinderlos, möglicherweise ein Eunuch und ließ öffentlich zumindest mehrfach verlautbaren, sich eine Familienführung erst nach Beendigung seiner aktiven Profilaufbahn vorstellen zu können. Djokovic ist Vater zweier ehelicher Kinder. Er hat im Ramen des vergangenen Jahres mehr Zeit mit seiner Familie verbringen können und bereits angekündigt, seine Jahresturnierplanung zu Gunsten der Familie zu straffen.