Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #11201http://www.tennis28.com/slams/agerecords_finalists.html#oldest
Nur mal um zu zeigen was bei Roger noch so möglich ist.
könnte man mal überarbeiten. ist nur bis 2013. federer und wawrinka haben sich bei den ältesten finalisten verewigt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ist schon erstaunlich, die Nr. 50 der jüngsten GS - Finalteilnehmer ist Mc Enroe mit 21 1/2 J. (1980). In den Jahren 2013 - 17 hat es KEINEN Finalisten gegeben, der auch nur annähernd so jung war. Nixi war in einem jungen Finale in New York 2014 mit 24 J. in jüngerer Zeit der jüngste Finalist, Cilic der jüngste Sieger mit fast 26. Dann ist vielleicht noch das Finale der A.O. 2013 zu nennen, in dem sich zwei 25 - Jährige gegenüber standen - der Prolet und die Möhre.
Dagegen hat sich Roger nun auf Platz 2 der ältesten GSturniergewinner eingereiht, gleich hinter Rekordler Rosewall. Beide diesjährigen Finals stehen sicher unter den Top 10 der "ältesten" Finals.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #11204Dann ist vielleicht noch das Finale der A.O. 2013 zu nennen, in dem sich zwei 25 - Jährige gegenüber standen - der Prolet und die Möhre.
Glaub bei den AO 2011 waren sie noch ein Stückchen jünger
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #11204Ist schon erstaunlich, die Nr. 50 der jüngsten GS - Finalteilnehmer ist Mc Enroe mit 21 1/2 J. (1980). In den Jahren 2013 - 17 hat es KEINEN Finalisten gegeben, der auch nur annähernd so jung war. Nixi war in einem jungen Finale in New York 2014 mit 24 J. in jüngerer Zeit der jüngste Finalist, Cilic der jüngste Sieger mit fast 26. Dann ist vielleicht noch das Finale der A.O. 2013 zu nennen, in dem sich zwei 25 - Jährige gegenüber standen - der Prolet und die Möhre.
Dagegen hat sich Roger nun auf Platz 2 der ältesten GSturniergewinner eingereiht, gleich hinter Rekordler Rosewall. Beide diesjährigen Finals stehen sicher unter den Top 10 der "ältesten" Finals.
Next Gen Rules
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Wenn man sich mal die Jahrgänge 1995 - 97 anschaut, also diejenigen, die heute 20 - 22 J. alt sind und damit ähnlich jung wie Mc Enroe als Nr. 50 (!) der jüngsten Finalisten (21 1/2 J.), so sind ALLE deutlich weit dahinter einzuordnen.
Spastios ist nach wie vor die Nr. 1 bei diesen Jahrgängen. Seit einem Jahr steht er in den Top 20. Er erreichte immerhin auch mal VF bei den größten Turnieren, ist aber aktuell sehr weit weg, selbst von einem HF.
Russev ist die Nr. 10 gewesen und derzeit Nr. 12. Er hat immerhin jetzt ein 1000er gewonnen, aber auf höchster Ebene nun wirklich NICHTS erreicht, daher auch nur die Nr. 2 in der Liste. Sehe aktuell nicht, wie er auch "nur" ein HF auf GSturnierebene erreichen will, weder in 2017 noch 2018. Das einzige, was nach wie vor für ihn spricht, ist seine Jugend.
Khachanov hat nichtmal die Top 30 erreicht, bisher ein unbedeutendes Turnier gewonnen.
Coric ? Ist schon wieder abgestiegen, die Kopie des Proleten, zu mehr als Top 30 wird es wahrscheinlich nicht reichen.
Edmund ? Viel zu unkonstant, aber Großbritannien hat wenigstens EINEN für die Zukunft, der mal die Top 20 erreichen kann.
Medvedev ? Derzeit bald in den Top 50, ihm traue ich mehr zu als Khachanov, er könnte noch gefährlich werden.
Chung ? Solider Spieler, kann konstant in den Top 30 oder sogar 20 spielen, aber ohne zu begeistern.
Tiafoe ? Jahrgang 98, gerade mal 19 und schon in den Top 70, von der ganzen Anlage her vielleicht ein neuer Washington oder gar Blake, also vielleicht mal Top 20, GSturniere wird der aber nie gewinnen
Nishioka ? mir unbekannt, aber irgendwer muss ja die Top 100 in Zukunft füllen...
Donaldson ? durchaus talentiert, aber ohne besondere Schläge
Also sehe ich derzeit keinen der 2017 oder 2018 mal mit 21, 22 Jahren wenigstens an die Nr. 50 rankommen könnte...
Zverev traue ich gute Ergebnisse bei Slams nächste Saison absolut zu. Hat ja schon in Australien dieses Jahr sehr gutes Tennis gezeigt. Paris war der Druck dann wohl doch zu hoch. In Wimbledon sollte er jetzt eigentlich relativ befreit aufspielen können.
Ein Erstrundenaus gegen Verdasco in Paris kann ja nun mal vorkommen. Ich finde, dass Sascha in Melbourne echt stark gespielt hat. Immerhin hat er den späteren Finalisten Rafa Nadal an den Rand einer Niederlage gebracht in Runde 3.
Wenn's noch nicht dieses Jahr weit geht bei den Slams, dann eben nächstes Jahr, so what! Körperlich wird er sich weiterentwickeln und dann werden auch die Resultate auf GS-Ebene stimmen!
Zitat von Carlos Moyá Vamos im Beitrag #11209Ein Erstrundenaus gegen Verdasco in Paris kann ja nun mal vorkommen. Ich finde, dass Sascha in Melbourne echt stark gespielt hat. Immerhin hat er den späteren Finalisten Rafa Nadal an den Rand einer Niederlage gebracht in Runde 3.
Wenn's noch nicht dieses Jahr weit geht bei den Slams, dann eben nächstes Jahr, so what! Körperlich wird er sich weiterentwickeln und dann werden auch die Resultate auf GS-Ebene stimmen!
nadal wurde stark gefordert, aber am rande der niederlange hatte er nadal noch lange nicht. dazu waren die sätze 4 und 5 doch zu sehr eine schlittenfahrt. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Herrlich zu sehen wie sehr ihm dieser Sieg bedeutet hat. Ich kann mir sein Grinsen beim sprechen dieser Zeilen bildhaft vorstellen. Dass er den AO Sieg heuer gar als schönsten Sieg seiner Karriere sieht, wird den Grund haben, weil es in jüngerer Vergangenheit zu viele schmerzhafte Niederlagen gab. 2015 wurde er von Djokovic in den Arsch ge*****, das muss man leider so festhalten. Umso schöner, dass am Ende das Gute stets obsiegt
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #11212Herrlich zu sehen wie sehr ihm dieser Sieg bedeutet hat. Ich kann mir sein Grinsen beim sprechen dieser Zeilen bildhaft vorstellen. Dass er den AO Sieg heuer gar als schönsten Sieg seiner Karriere sieht, wird den Grund haben, weil es in jüngerer Vergangenheit zu viele schmerzhafte Niederlagen gab. 2015 wurde er von Djokovic in den Arsch ge*****, das muss man leider so festhalten. Umso schöner, dass am Ende das Gute stets obsiegt
selbiges übernimmt nun der Guru bei Nole
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #11212Herrlich zu sehen wie sehr ihm dieser Sieg bedeutet hat. Ich kann mir sein Grinsen beim sprechen dieser Zeilen bildhaft vorstellen. Dass er den AO Sieg heuer gar als schönsten Sieg seiner Karriere sieht, wird den Grund haben, weil es in jüngerer Vergangenheit zu viele schmerzhafte Niederlagen gab. 2015 wurde er von Djokovic in den Arsch ge*****, das muss man leider so festhalten. Umso schöner, dass am Ende das Gute stets obsiegt
selbiges übernimmt nun der Guru bei Nole
dessen Gluten-Sperma verträgt der Monegasse aber noch nicht so richtig....
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer anymore."
Früher wurde bei den GS-Turnieren davon gesprochen, dass man zu den ganz "Großen" gehört, wenn man ein und dasselbe GS-Turnier drei Mal gewonnen hat. Dass es aktuell mit Nadal (10 French Open Titel), Federer ( 7 Wimbledon Titel, 5 AO Titel, 5 US Open Titel) und Djokovic (6 AO Titel) drei Seriensieger gleichzeitig gibt, ist schon Wahnsinn. Es kann Ewigkeiten dauern, bis sich wieder drei Spieler so viele Titel untereinander aufteilen.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer anymore."
Finde, dass der Bericht einmal mehr wiederspiegelt, was herausragendes und einmaliges Roger Federer geleistet hat. Auf der anderen Seite aber natürlich auch seine beiden größten Herausforderer Rafael Nadal und Novak Djokovic! Das waren (leider) die einzigen, die wohl auch mental stabil genug sind, ihn dauerhaft herauszufordern. Vielleicht ja schon in wenigen Tagen erneut in Wimbledon. ;)