Zitat von Shotmaker im Beitrag #5672 Konterspieler sind auf schnellen Belägen am gefährlichsten...
Sehe ich eher nicht so. Vor allem die "Schubser" sind nicht so gefährlich auf Rasen, weil man die Bälle auf Rasen durch Netzangriffe sehr gut "töten" kann. Auf Sand kann ein Simon oder Murray viel zurückschaufeln, aber auf Rasen müssen sie Druck aufbaun. Und da haperts mE bei beiden...
Eigentlich siehts man auch schon daran, dass die Offensiv-Spieler in Wimbledon besser abschneiden als sonstwo. Warum Bärdych aber so untergegangen ist bleibt mir ein Rätsel...weiss man was von einer Verletzung?
Muss man diesen Druck nicht eher auf Sand aufbauen? Auch Rasen reicht es für einen Winner meist aus den Ball früh und platziert zu spielen. Auf Sand muss man den Druck selbst erzeugen und das kommt Konterspielern nicht entgegen.
Zitat von Bruce im Beitrag #5664ich würd mal gern eure meinung hören: roger hat mich in diesen 4 matches derart begeistert dass ich keinen unterschied zu den WIM jahren 03-07 erkennen kann, zumindest keinen signifikanten. höchstens die schnelligkeit ein kleines bisschen. was meint ihr ? ist roger federer genauso gut wie in seinen prime jahren auf dem heiligen rasen ?
ich meine ohne aufschlagverlust im VF ? :D
Das Roger Federer einfach besser ist als irgendwelche 0815 Durchschnittsspieler ist, ist natürlich klar. Was Federer 2003-2007 auszeichnete war, dass er auch Spieler mit einer Leichtigkeit bügelte, welche in dem Turnier ihre Peakform erreichten. Das ist meiner Meinung nach der größte Unterschied zwischen dem Federer von damals und dem Federer von heute. Spielte damals einer wie Cilic bei den UO 2014 hat Federer die Herausforderung angenommen und einfach nochmal nen Tick besser gespielt. Das ist meiner Meinung auch der Unterschied gegenüber Djokovic, was in dem Fall auch Peak Federer von Peak Djokovic unterscheidet. Ob Federer gegen einen 6 Jahre jüngeren Peak Murray überzeugen kann steht in den Sternen, allerdings ist Murray in diesem Turnier auch nicht in seiner Peak Form, weshalb ich in einem Halbfinale klar Federer favorisieren würde.
Man wird sehen, ob Federer es schaffen wird gegen die absolute Weltelite Grundlinienduelle mitzugehen. Sollte dies nicht der Fall sein wird es interessant zu sehen sein, ob er es schafft den Spielern dann sein Spiel aufzuzwingen, Ballwechsel zu kürzen und dadurch zu gewinnen. Momentan bin ich echt geflasht, aber das waren bisher alles top 50 Spieler und eben Bautista Agut, der im Prinzip einen Ferrer für arme verkörpert.
der unterschied ist vor allem, dass federer 2003-2007 niemanden fürchten musste, mit abstrichen nadal. er wusste immer, dass er gewinnen wird, egal wie er spielt. da ist er natürlich locker und zieht voll durch. aber die jahre nach 2007 konnte sich federer nicht mehr so sicher sein immer zu gewinnen, da ein paar spieler zu ihm aufschlossen und ihn gehörig ärgern konnten. da ist federer dann auch nicht mehr so selbstsicher, locker und siegessicher.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Shotmaker im Beitrag #5672 Konterspieler sind auf schnellen Belägen am gefährlichsten...
Sehe ich eher nicht so. Vor allem die "Schubser" sind nicht so gefährlich auf Rasen, weil man die Bälle auf Rasen durch Netzangriffe sehr gut "töten" kann. Auf Sand kann ein Simon oder Murray viel zurückschaufeln, aber auf Rasen müssen sie Druck aufbaun. Und da haperts mE bei beiden...
Eigentlich siehts man auch schon daran, dass die Offensiv-Spieler in Wimbledon besser abschneiden als sonstwo. Warum Bärdych aber so untergegangen ist bleibt mir ein Rätsel...weiss man was von einer Verletzung?
Das sagt ein richtiger Tennislehrer.
Übrigens: Berdych war nach 3:6 in langer Pause-Behandlung gewesen.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #5672 Konterspieler sind auf schnellen Belägen am gefährlichsten...
Sehe ich eher nicht so. Vor allem die "Schubser" sind nicht so gefährlich auf Rasen, weil man die Bälle auf Rasen durch Netzangriffe sehr gut "töten" kann. Auf Sand kann ein Simon oder Murray viel zurückschaufeln, aber auf Rasen müssen sie Druck aufbaun. Und da haperts mE bei beiden...
Eigentlich siehts man auch schon daran, dass die Offensiv-Spieler in Wimbledon besser abschneiden als sonstwo. Warum Bärdych aber so untergegangen ist bleibt mir ein Rätsel...weiss man was von einer Verletzung?
Muss man diesen Druck nicht eher auf Sand aufbauen? Auch Rasen reicht es für einen Winner meist aus den Ball früh und platziert zu spielen. Auf Sand muss man den Druck selbst erzeugen und das kommt Konterspielern nicht entgegen.
So siehts aus, er verwechselt Konterspieler mit Sandplatzwühlern. Außerdem verfügen Konterspieler meistens auch über sehr gute Passierbälle und Lobs.
Zitat von KingRoger im Beitrag #5676 Muss man diesen Druck nicht eher auf Sand aufbauen? Auch Rasen reicht es für einen Winner meist aus den Ball früh und platziert zu spielen. Auf Sand muss man den Druck selbst erzeugen und das kommt Konterspielern nicht entgegen.
Auf Sand muss man nicht unbedingt selbst Druck erzeugen. Man kann auch einfach mit viel Sicherheit zurückschaufeln und auf die Fehler der Gegner warten. Das ist es was Murray oder Simon vorzüglich beherrschen. Auf Rasen reicht das mE aber oft nicht, zumindest wenn der Gegner in der Lage ist plötzlich aufs Netz aufzurücken. Und da muss man dann schon hart und schnell spielen, sonst fliegen einem die Volleys um die Ohren...
Nadal (RIP) hatte das Glück durch seinen Mega-Spin soviel Druck auf die Bälle zu bringen, dass man kaum noch vollieren konnte. Simon trau ich das dagegen eher weniger zu...
Zitat von KingRoger im Beitrag #5676 Muss man diesen Druck nicht eher auf Sand aufbauen? Auch Rasen reicht es für einen Winner meist aus den Ball früh und platziert zu spielen. Auf Sand muss man den Druck selbst erzeugen und das kommt Konterspielern nicht entgegen.
Auf Sand muss man nicht unbedingt selbst Druck erzeugen. Man kann auch einfach mit viel Sicherheit zurückschaufeln und auf die Fehler der Gegner warten. Das ist es was Murray oder Simon vorzüglich beherrschen. Auf Rasen reicht das mE aber oft nicht, zumindest wenn der Gegner in der Lage ist plötzlich aufs Netz aufzurücken. Und da muss man dann schon hart und schnell spielen, sonst fliegen einem die Volleys um die Ohren...
ja das wollte ich schreiben. Auf Sand kann man ohne Druck 50 mal Schubser gespielt werden auf Fehler des Gegnern warten... RASEN SO NIEMALS!!
Darum sehe ich Simon NO Chance gegen Roger voraus!!! Möglich einmal 7:5 oder 7:6 für Roger, aber mehr auch nicht.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #5672 Konterspieler sind auf schnellen Belägen am gefährlichsten...
Sehe ich eher nicht so. Vor allem die "Schubser" sind nicht so gefährlich auf Rasen, weil man die Bälle auf Rasen durch Netzangriffe sehr gut "töten" kann. Auf Sand kann ein Simon oder Murray viel zurückschaufeln, aber auf Rasen müssen sie Druck aufbaun. Und da haperts mE bei beiden...
Eigentlich siehts man auch schon daran, dass die Offensiv-Spieler in Wimbledon besser abschneiden als sonstwo. Warum Bärdych aber so untergegangen ist bleibt mir ein Rätsel...weiss man was von einer Verletzung?
Muss man diesen Druck nicht eher auf Sand aufbauen? Auch Rasen reicht es für einen Winner meist aus den Ball früh und platziert zu spielen. Auf Sand muss man den Druck selbst erzeugen und das kommt Konterspielern nicht entgegen.
interessanter ansatz. würd dem sogar zustimmen. allerdings kann man auf sand als konterspieler viel mehr bälle ausgraben. auf rasen kommt man nicht mehr so viel zum kontern, da viele bälle schwer zu erreichen sind. auf rasen is auch net viel zeit sich gut zum ball zu stellen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von KingRoger im Beitrag #5676 Muss man diesen Druck nicht eher auf Sand aufbauen? Auch Rasen reicht es für einen Winner meist aus den Ball früh und platziert zu spielen. Auf Sand muss man den Druck selbst erzeugen und das kommt Konterspielern nicht entgegen.
Auf Sand muss man nicht unbedingt selbst Druck erzeugen. Man kann auch einfach mit viel Sicherheit zurückschaufeln und auf die Fehler der Gegner warten. Das ist es was Murray oder Simon vorzüglich beherrschen. Auf Rasen reicht das mE aber oft nicht, zumindest wenn der Gegner in der Lage ist plötzlich aufs Netz aufzurücken. Und da muss man dann schon hart und schnell spielen, sonst fliegen einem die Volleys um die Ohren...
Nadal (RIP) hatte das Glück durch seinen Mega-Spin soviel Druck auf die Bälle zu bringen, dass man kaum noch vollieren konnte. Simon trau ich das dagegen eher weniger zu...
und deswegen hat murray auch schon 2 wimbledonfinals erreicht, aber noch keines bei den fo?? laut deiner aussage müsste murrays spiel viel besser zu sand als zu rasen passen. ist jetzt nicht negativ gemeint, nur sooo einfach scheint es dann doch nicht zu sein. auf rasen ist es irgendwie einfacher druck zu machen. die bälle springen halt net so hoch wie auf sand.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #5684 und deswegen hat murray auch schon 2 wimbledonfinals erreicht, aber noch keines bei den fo?? laut deiner aussage müsste murrays spiel viel besser zu sand als zu rasen passen. ist jetzt nicht negativ gemeint, nur sooo einfach scheint es dann doch nicht zu sein. auf rasen ist es irgendwie einfacher druck zu machen. die bälle springen halt net so hoch wie auf sand.
Sicherlich ists etwas komplizierter. Der Return und Passierball sind auf Rasen schon sehr wichtig. Und darin ist Murray wiederum einer der Besten. Darum war auch Agassi so stark auf Rasen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht sehe wie Murray einen Roger auf Rasen besiegen will. Dafür schubst er mir viel zuviel. Sein Erfolg bei Olympia war ja auch mehr oder weniger geschenkt, Roger war da völlig platt nach dem Sieg über Delpo.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #5684 und deswegen hat murray auch schon 2 wimbledonfinals erreicht, aber noch keines bei den fo?? laut deiner aussage müsste murrays spiel viel besser zu sand als zu rasen passen. ist jetzt nicht negativ gemeint, nur sooo einfach scheint es dann doch nicht zu sein. auf rasen ist es irgendwie einfacher druck zu machen. die bälle springen halt net so hoch wie auf sand.
Sicherlich ists etwas komplizierter. Der Return und Passierball sind auf Rasen schon sehr wichtig. Und darin ist Murray wiederum einer der Besten. Darum war auch Agassi so stark auf Rasen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht sehe wie Murray einen Roger auf Rasen besiegen will. Dafür schubst er mir viel zuviel. Sein Erfolg bei Olympia war ja auch mehr oder weniger geschenkt, Roger war da völlig platt nach dem Sieg über Delpo.
Zitat von KingRoger im Beitrag #5676 Muss man diesen Druck nicht eher auf Sand aufbauen? Auch Rasen reicht es für einen Winner meist aus den Ball früh und platziert zu spielen. Auf Sand muss man den Druck selbst erzeugen und das kommt Konterspielern nicht entgegen.
Auf Sand muss man nicht unbedingt selbst Druck erzeugen. Man kann auch einfach mit viel Sicherheit zurückschaufeln und auf die Fehler der Gegner warten. Das ist es was Murray oder Simon vorzüglich beherrschen. Auf Rasen reicht das mE aber oft nicht, zumindest wenn der Gegner in der Lage ist plötzlich aufs Netz aufzurücken. Und da muss man dann schon hart und schnell spielen, sonst fliegen einem die Volleys um die Ohren...
Nadal (RIP) hatte das Glück durch seinen Mega-Spin soviel Druck auf die Bälle zu bringen, dass man kaum noch vollieren konnte. Simon trau ich das dagegen eher weniger zu...
Ja, auf Sand braucht man entweder die nötige Technik um genug Power und Spin zu erzeugen oder man schaufelt einfach alles zurück und wartet auf Fehler. Konterspieler wie Murray oder Simon (auch Tomic) spielen meist lang und flach und nehmen bei der passenden Gelegenheit den Druck des Gegners mit und setzen so zum Winner an. Auf langsamen Sand sind Winner so zum einen schwer möglich und zum anderen kann man den Ball nicht so früh nehmen. Konterspieler haben meist auch eine relativ kurze und kompakte Ausholbewgung, was das Spiel auf schnellen Belägen komfortabler gestaltet.
Ein Sandwühler wie z.B. Berlocq hat meist einen langen Schwung und spielt den Ball hoch und mit viel Spin. Das ist für schnelle Belägen absolut ungeeignet, daher geht er hier unter.
Zitat von Görgianer im Beitrag #5687Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht sehe wie Murray einen Roger auf Rasen besiegen will. Dafür schubst er mir viel zuviel.
Zitat von KingRoger im Beitrag #5690Ja, auf Sand braucht man entweder die nötige Technik um genug Power und Spin zu erzeugen oder man schaufelt einfach alles zurück und wartet auf Fehler. Konterspieler wie Murray oder Simon (auch Tomic) spielen meist lang und flach und nehmen bei der passenden Gelegenheit den Druck des Gegners mit und setzen so zum Winner an. Auf langsamen Sand sind Winner so zum einen schwer möglich und zum anderen kann man den Ball nicht so früh nehmen. Konterspieler haben meist auch eine relativ kurze und kompakte Ausholbewgung, was das Spiel auf schnellen Belägen komfortabler gestaltet.
Ein Sandwühler wie z.B. Berlocq hat meist einen langen Schwung und spielt den Ball hoch und mit viel Spin. Das ist für schnelle Belägen absolut ungeeignet, daher geht er hier unter.
Zitat von Görgianer im Beitrag #5687Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht sehe wie Murray einen Roger auf Rasen besiegen will. Dafür schubst er mir viel zuviel.
Zitat von Görgianer im Beitrag #5687Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht sehe wie Murray einen Roger auf Rasen besiegen will. Dafür schubst er mir viel zuviel.
Zitat von Görgianer im Beitrag #5687Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nicht sehe wie Murray einen Roger auf Rasen besiegen will. Dafür schubst er mir viel zuviel.
Hab ich mal markiert^^
ich auch. einfache geile klare fakt
4 matches for immortality. #H18torY The year of eight. Halle // Wimbledon // Basel //
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #5667Nur mal dieses Turnier genommen, kann das schon stimmen. Federer spielt echt wahnsinnig geil. Das war bei den FO vor einem Monat aber noch anders. Peak-Federer hätte sich nicht so von Stan grillen lassen.
Wenn Du schon einmal am trollen bist, keinst Du keine Grenzen...