Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #749 Schau dir nur mal an, wie stolz Nadal und Murray die Fahne reingetragen haben. Für die steht das ganz oben auf einer Stufe mit den GS. Das sind Sportler, die mit Olympia aufgewachsen sind. Jeder weiß schon als Kind, das Olympia das größte Sportereignis, wenn nicht das größte Event überhaupt auf der Welt ist. Selbst wenn das im Tennis lange nicht ganz oben stand, die weltweite Wirkung und dieses Olympia-Feeling ist durch nichts zu ersetzen. Auch die Tennisspieler wollen ein Teil davon sein. Deshalb ist Djokovic auch so zusammengebrochen. Sein Herz ist jetzt gebrochen erstmal.
Oder schau dir Browns Tränen an, der war total fertig. Olympia ist offenbar das emotionalste Sportereignis überhaupt.
ja aber halt auch nur für einige. Raonic und Thiem haben das relativ leichtfertig abgesagt, und beide hätten gute chancen auf ne Medaille. Liegt halt im ermessen. Finde nicht das djokovic jetzt was fehlt in seiner Karriere. Aber er selbst wird das wohl schon so sehen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #749 Schau dir nur mal an, wie stolz Nadal und Murray die Fahne reingetragen haben. Für die steht das ganz oben auf einer Stufe mit den GS. Das sind Sportler, die mit Olympia aufgewachsen sind. Jeder weiß schon als Kind, das Olympia das größte Sportereignis, wenn nicht das größte Event überhaupt auf der Welt ist. Selbst wenn das im Tennis lange nicht ganz oben stand, die weltweite Wirkung und dieses Olympia-Feeling ist durch nichts zu ersetzen. Auch die Tennisspieler wollen ein Teil davon sein. Deshalb ist Djokovic auch so zusammengebrochen. Sein Herz ist jetzt gebrochen erstmal.
Oder schau dir Browns Tränen an, der war total fertig. Olympia ist offenbar das emotionalste Sportereignis überhaupt.
ja aber halt auch nur für einige. Raonic und Thiem haben das relativ leichtfertig abgesagt, und beide hätten gute chancen auf ne Medaille. Liegt halt im ermessen. Finde nicht das djokovic jetzt was fehlt in seiner Karriere. Aber er selbst wird das wohl schon so sehen.
War auch ganz schlecht von raonic und Thiem, werden sie in einigen Jahren sicher bereuen. Wen interessiert schon, ob Raonic bei den USO jetzt vllt eine Runde weiter kommt. Hätte er bei Olympia eine Medaille geholt, wäre er dafür viel mehr gefeiert worden. Thiem ist zwar jetzt verletzt und sowieso überspielt, trotzdem hätte er so nicht planen dürfen. Ein Auftritt in Los Cabos parallel wäre wirklich eine Schande gewesen. Für Zverev gilt das genauso.
Dafür, dass Olympia angeblich so "ungaublich wichtig" für Nole sein soll, hat er aber nicht sonderlich überzeugend gespielt. Klar war Delpo super drauf, aber Nole hat eindeutige Schwächen offenbart. Gerade auf der Rückhand.
Ich denke, dass er physisch momentan nicht mehr wirklich auf der Höhe ist. Toronto hat er eben gewonnen, weil die Era momentan einfach nur ... nun ja
Bei den US Open würde ich nicht auf Djokovic setzen.
Kohlkopf jetzt auch noch verletzt. Damit sind aus deutscher Sicht - Zverev - Kohlkopf - Brown alle verletzt. Einzig Struffi hat nix, aber nun auch keinen Doppelpartner mehr. WTF..
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever."
Kohlkopf jetzt auch noch verletzt. Damit sind aus deutscher Sicht - Zverev - Kohlkopf - Brown alle verletzt. Ebenso wie bei der Schweiz. WTF...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever."
Darf man gegen einen glänzend aufgelegten Del Potro, der bereits in den Top 4 stand, ein GS-Turnier gewonnen hat, nicht in zwei engen Sätzen verlieren? Federer und auch Nadal haben auch schon mehrfach gegen den Argentinier den Kürzeren gezogen. Lospech für den Serben. Der Argentinier hat jetzt ein recht offenes Draw. Die Murray-Brüder haben als große Goldhoffnung ebenfalls 1. Runde zwei Mal im TB verloren.
Hab mir die Wiederholung angeschaut, Hass auf Djokovic nicht mehr over 9000 gerade, wird sich aber sicherlich bald wieder ändern. Tolle Reaktion trotz Niederlage und auch die Tränen machen sympathisch, die Leute leben den Sport.
Wenn man es jemandem gönnt (abgesehen von Roger), dann ist es Delpo, geiles Match, grandiose Vorhand, ich hatte ihm nicht so viel Chancen zugetraut, weil ich seine BH noch für zu anfällig gehalten habe...Aber was für Winner, einfach ein geiles Match.
Affaratten also mal wieder am Eskalieren was die Bedeutung von Olympia angeht. Finale gegen Gonzalez 2008 ne mega Leistung ---> GOAT. Ein Jahr zuvor selben Gegner im GS-Finale geschlagen ----> Meeeeh, weaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaak era
Das Stadion ist schon ne richtig geile Arena für die Matches. Fand del Potro hatte gestern neben den brutalen Vorhänden auch eine ausgezeichnete Defensive. So stark hatte ich ihn da gar nicht mehr in Erinnerung. Für sein Land gegen die 1 zu spielen hat dem Burschen alles bedeutet. Bei irgend nem Masters hätte er gestern niemals gewonnen. Die Bedeutung von Olympia beim Tennis ist eben gewaltig :D
Wie die "Gegnerinnen" der Kerberin ewig am Cocken sind. Bouchard führte 4-1 heuer, ihre Erstrundengegnerin 5-2 im zweiten Satz. Sie scheint hintenraus noch sehr viel in sich zu haben...
Die Gegnerin von Kerber hatte gestern auch im ersten Satz mit 2:0 40:15* geführt. Aber gut ist schließlich unser Sieg
Zitat von Vicht im Beitrag #764Das Stadion ist schon ne richtig geile Arena für die Matches. Fand del Potro hatte gestern neben den brutalen Vorhänden auch eine ausgezeichnete Defensive. So stark hatte ich ihn da gar nicht mehr in Erinnerung. Für sein Land gegen die 1 zu spielen hat dem Burschen alles bedeutet. Bei irgend nem Masters hätte er gestern niemals gewonnen. Die Bedeutung von Olympia beim Tennis ist eben gewaltig :D
Das kann man wohl sagen, Del Potro hat eine 8-9 Bilanz, wenn er gegen die #1 der Weltrangliste spielen musste.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #763Affaratten mal wieder am Eskalieren was die Bedeutung von Olympia angeht. Finale gegen Gonzalez 2008 ne mega Leistung ---> GOAT. Ein Jahr zuvor selben Gegner im GS-Finale geschlagen ----> Meeeeh, weaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaak era
HF gegen Uns-Novak legitimiert den Status oberhalb von Gott, dem Urknall und Pokemongios.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #745Ganz nettes Match, da war die volle Länge notwendig. Del Potro schon wieder für 19 Uhr wieder angesetzt, aber für Sousa reichts hoffentlich.
Olympische Spiele haben in anderen weniger populären Sportarten sicherlich einen höheren Stellenwert als im Tennis, aber ich kann mir vorstellen dass Spieler wie Djokovic/Fed einen GS gegen Gold tauschen würden.
Grundsätzlich ja, aber wenn Djokovic "Projekt 18" realisieren will zählt jeder Titel
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #763Affaratten mal wieder am Eskalieren was die Bedeutung von Olympia angeht. Finale gegen Gonzalez 2008 ne mega Leistung ---> GOAT. Ein Jahr zuvor selben Gegner im GS-Finale geschlagen ----> Meeeeh, weaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaak era
HF gegen Uns-Novak legitimiert den Status oberhalb von Gott, dem Urknall und Pokemongios.
Jo, damals war Nadal noch clutch, gegen Nole ohne Kohle hätte Schluss sein müssen
das ist halt das Ding bei diesen undefinierbaren "Turnieren". Bei anderen Sportarten kannst du sagen das der Olympia Goldträger der uneingeschränkt Beste ist. Ist beim Tennis nicht so.
Wie kommst du zu dieser Aussage? Gerade in den Sportarten, wo es um Zeit- oder Weitenwerte geht, gibt es immer wieder Überraschungen und die Tagesform ist mehr als entscheidend. Denke pauschal gewinnt nicht immer der uneingeschränkt Beste. Aber im Tennis haben es auch schon Favoriten/Mitfavoriten zu Gold geschafft: Agassi, Kafelnikov, Nadal, Murray, Graf, Davenport, Henin, Williams. Im Doppel gab es auch mehrere Favoriten/Mitfavoritensiege.
das ist halt das Ding bei diesen undefinierbaren "Turnieren". Bei anderen Sportarten kannst du sagen das der Olympia Goldträger der uneingeschränkt Beste ist. Ist beim Tennis nicht so.
Wie kommst du zu dieser Aussage? Gerade in den Sportarten, wo es um Zeit- oder Weitenwerte geht, gibt es immer wieder Überraschungen und die Tagesform ist mehr als entscheidend. Denke pauschal gewinnt nicht immer der uneingeschränkt Beste. Aber im Tennis haben es auch schon Favoriten/Mitfavoriten zu Gold geschafft: Agassi, Kafelnikov, Nadal, Murray, Graf, Davenport, Henin, Williams. Im Doppel gab es auch mehrere Favoriten/Mitfavoritensiege.
Es geht hautpsächlich um die Aufmerksamkeit. Selbst für Sportarten wie Schwimmen und LA interessieren sich außerhalb von Olympia (und vielleicht WM/EM) relativ wenig. Von Randsportarten wie Bogenschießen jetzt mal ganz zu schweigen
das ist halt das Ding bei diesen undefinierbaren "Turnieren". Bei anderen Sportarten kannst du sagen das der Olympia Goldträger der uneingeschränkt Beste ist. Ist beim Tennis nicht so.
Wie kommst du zu dieser Aussage? Gerade in den Sportarten, wo es um Zeit- oder Weitenwerte geht, gibt es immer wieder Überraschungen und die Tagesform ist mehr als entscheidend. Denke pauschal gewinnt nicht immer der uneingeschränkt Beste. Aber im Tennis haben es auch schon Favoriten/Mitfavoriten zu Gold geschafft: Agassi, Kafelnikov, Nadal, Murray, Graf, Davenport, Henin, Williams. Im Doppel gab es auch mehrere Favoriten/Mitfavoritensiege.
Es geht hautpsächlich um die Aufmerksamkeit. Selbst für Sportarten wie Schwimmen und LA interessieren sich außerhalb von Olympia (und vielleicht WM/EM) relativ wenig. Von Randsportarten wie Bogenschießen oder Gewichtheben jetzt mal ganz zu schweigen.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #773Es geht hautpsächlich um die Aufmerksamkeit. Selbst für Sportarten wie Schwimmen und LA interessieren sich außerhalb von Olympia (und vielleicht WM/EM) relativ wenig. Von Randsportarten wie Bogenschießen jetzt mal ganz zu schweigen
Dafür interessier ich mich auch bei Olympia nicht. Aber zum Glück gibts noch interessante Sportarten, wie Beachvolleyball
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever."