Ach noch was: Ich befürworte definitv die Aufnahme von Verfolgten und Kriegsflüchtlingen. Allerdings nicht in dem unkontrollierten, nie endenden Maße, wie es derzeit geschieht!
Da wüsste ich doch noch ganz gerne: Wie würdest du da denn aussortieren? Die Flüchtlinge, die derzeit aus Afrika (großteils Syrien) nach Europa kommen, sind zum allergrößten Teil Kriegsflüchtlinge. Wenn du ein paar aufnehmen willst, aber nicht alle... was sollen denn die Kriterien sein, wer "mehr" Kriegsflüchtling ist als andere?
Abgesehen davon gibt es mMn nur wenige Strategien, die auf Dauer helfen würden: Kurzfristig braucht Europa eine gemeinsame Strategie, d.h. Verteilungsschlüssel und feste Kriterien, wer aufgenommen wird und wer nicht. Dazu Unterstützung bei der Registrierung und Verwaltung für die Länder, wo die Flüchtlinge zuerst ankommen. Wenn da jeder alleine vor sich hinwurstelt, einige pochen auf das Dublin-Abkommen (das inzwischen total überholt ist), andere nehmen einfach alle auf... So kommt man natürlich nie auf eine politische Linie und das schürt mehr Konflikte, als es löst. Längerfristig eine Bekämpfung der Ursachen statt der Folgen, sprich Mithilfe zum Sturz von Assad und seinem Regime. Vor dem fliehen immer noch die meisten Leute, auch wenn der IS grade gern sehr breitgetreten wird.
Bei dem Halbsatz, stutze ich ein wenig...
Dito
Warum wohl ist Assad überhaupt noch dran? Weil man Pest durch Cholera austauschen würde.
Das Machtvakuum durch den Sturz der Diktatoren hat doch erst dazu geführt, dass sich die Terrororganisation(en) in dem Maße ausbreiten können...
Zitat von Verius im Beitrag #6297 Da wüsste ich doch noch ganz gerne: Wie würdest du da denn aussortieren? Die Flüchtlinge, die derzeit aus Afrika (großteils Syrien) nach Europa kommen, sind zum allergrößten Teil Kriegsflüchtlinge. Wenn du ein paar aufnehmen willst, aber nicht alle... was sollen denn die Kriterien sein, wer "mehr" Kriegsflüchtling ist als andere?
Abgesehen davon gibt es mMn nur wenige Strategien, die auf Dauer helfen würden: Kurzfristig braucht Europa eine gemeinsame Strategie, d.h. Verteilungsschlüssel und feste Kriterien, wer aufgenommen wird und wer nicht. Dazu Unterstützung bei der Registrierung und Verwaltung für die Länder, wo die Flüchtlinge zuerst ankommen. Wenn da jeder alleine vor sich hinwurstelt, einige pochen auf das Dublin-Abkommen (das inzwischen total überholt ist), andere nehmen einfach alle auf... So kommt man natürlich nie auf eine politische Linie und das schürt mehr Konflikte, als es löst. Längerfristig eine Bekämpfung der Ursachen statt der Folgen, sprich Mithilfe zum Sturz von Assad und seinem Regime. Vor dem fliehen immer noch die meisten Leute, auch wenn der IS grade gern sehr breitgetreten wird.
Bei dem Halbsatz, stutze ich ein wenig...
Dito
Warum wohl ist Assad überhaupt noch dran? Weil man Pest durch Cholera austauschen würde.
Dieses Problem hat sich im Irak ja deutlich gezeigt... Eine Lösung wird sich in unbestimmter Zeit nur in der ganzen Region durchsetzen... Dabei glaube ich, wird es die heutigen Grenzen und Nationalstaaten nicht mehr geben... Das Problem der Schiiten und Sunniten, der Kurden und der Christen, kann nur überregional und umfassend einer friedlichen Neuordnung zugeführt werden... Ob, wann und wie sich das realisieren lässt... ??
Ach noch was: Ich befürworte definitv die Aufnahme von Verfolgten und Kriegsflüchtlingen. Allerdings nicht in dem unkontrollierten, nie endenden Maße, wie es derzeit geschieht!
Da wüsste ich doch noch ganz gerne: Wie würdest du da denn aussortieren? Die Flüchtlinge, die derzeit aus Afrika (großteils Syrien) nach Europa kommen, sind zum allergrößten Teil Kriegsflüchtlinge. Wenn du ein paar aufnehmen willst, aber nicht alle... was sollen denn die Kriterien sein, wer "mehr" Kriegsflüchtling ist als andere?
Abgesehen davon gibt es mMn nur wenige Strategien, die auf Dauer helfen würden: Kurzfristig braucht Europa eine gemeinsame Strategie, d.h. Verteilungsschlüssel und feste Kriterien, wer aufgenommen wird und wer nicht. Dazu Unterstützung bei der Registrierung und Verwaltung für die Länder, wo die Flüchtlinge zuerst ankommen. Wenn da jeder alleine vor sich hinwurstelt, einige pochen auf das Dublin-Abkommen (das inzwischen total überholt ist), andere nehmen einfach alle auf... So kommt man natürlich nie auf eine politische Linie und das schürt mehr Konflikte, als es löst. Längerfristig eine Bekämpfung der Ursachen statt der Folgen, sprich Mithilfe zum Sturz von Assad und seinem Regime. Vor dem fliehen immer noch die meisten Leute, auch wenn der IS grade gern sehr breitgetreten wird.
Bei dem Halbsatz, stutze ich ein wenig...
Ich meinte, dass in den westlichen Medien derzeit sehr stark über den IS berichtet wird und eher weniger darüber, dass Assad nicht wirklich besser ist...
Zitat von Verius im Beitrag #6303Ich meinte, dass in den westlichen Medien derzeit sehr stark über den IS berichtet wird und eher weniger darüber, dass Assad nicht wirklich besser ist...
Ich meinte, dass in den westlichen Medien derzeit sehr stark über den IS berichtet wird und eher weniger darüber, dass Assad nicht wirklich besser ist...
Beides sind Terrorregime und über Qualifizierungs-Kriterien einer möglichen Rangfolge, möchte ich net nachdenken...
Da hinter Assad die Russen stehen, ist die Berichterstattung net ganz einfach...^^
Ich meinte, dass in den westlichen Medien derzeit sehr stark über den IS berichtet wird und eher weniger darüber, dass Assad nicht wirklich besser ist...
Beides sind Terrorregime und über Qualifizierungs-Kriterien einer möglichen Rangfolge, möchte ich net nachdenken...
Da hinter Assad die Russen stehen, ist die Berichterstattung net ganz einfach...^^
Habe ich ja nie bestritten. Im Prinzip meinte ich, dass der IS in den letzten Wochen und Monaten so präsent in den Medien (v.a. im Internet) war, dass dabei manchmal untergeht, dass immer zwei Seiten dazugehören. Aber damit sollte die Bedeutung des Halbsatzes hoffentlich geklärt sein ^^
Zitat von vollstrecker im Beitrag #6305Da hinter Assad die Russen stehen, ist die Berichterstattung net ganz einfach...^^
in der tat! und als ob das net schlimm genug wäre, stehen hinter dem (am)IS die.............,,,,,,,.........::::::::::............;;;;;;;;;......... amis^^ soll heißen, die sache mit den flüchtlingen wird sich wohl noch ordentlich in die länge ziehen
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #6307und als ob das net schlimm genug wäre, stehen hinter dem (am)IS die.............,,,,,,,.........::::::::::............;;;;;;;;;......... amis^^
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #6307und als ob das net schlimm genug wäre, stehen hinter dem (am)IS die.............,,,,,,,.........::::::::::............;;;;;;;;;......... amis^^
^^^^^^^^^^
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Verius im Beitrag #6306 Habe ich ja nie bestritten. Im Prinzip meinte ich, dass der IS in den letzten Wochen und Monaten so präsent in den Medien (v.a. im Internet) war, dass dabei manchmal untergeht, dass immer zwei Seiten dazugehören. Aber damit sollte die Bedeutung des Halbsatzes hoffentlich geklärt sein ^^
War mir doch schon von Beginn weg klar... Wie zur Hölle käme ich dazu, dir iw. Sympathien zu Islamisten zu unterstellen... Deine Grundsätzliche Haltung ist meiner net unähnlich...
Zu der ganzen Flüchtlingsproblematik möchte ich mal noch einen anderen Aspekt in die Runde werfen: Es kann nicht sein, dass diverse Firmen/Konzerne einen Kontinent wie Afrika ausbeuten und die sozialen Probleme völlig vernachlässigt werden.
Wenn man mit Tyrann von XY einen Vertrag über die Fischereirechte abschließt, dann kann der und seine Leute wie die Made im Speck leben. Der Rest der Bevölkerung geht vor die Hunde ...
An solchen Umständen sind durchaus auch europäische Firmen massiv beteiligt. Ein Krankenhaus da und eine Schule dort hilft dann auch nicht weiter. Mal so ganz grob als Punkt der Fluchtursachen.
Flüchtlingsströme in diesem Ausmaß ohne Grenzkontrollen ins Land zu lassen ist politisch ein Offenbarungseid. Man hat kein Konzept, keine Ahnung wie die Kommunikation funktioniert und keine Lösungen. Neben dem finanziellen Problem kommt man vor Ort auch logistisch an seine Grenzen.
Nebenbei traut sich auch keiner zu beziffern was die Geschichte kosten wird. Es wäre längst ein Solidaritätszuschlag dafür nötig um die Kosten seriös abzudecken. Sobald aber jeder Arbeitnehmer davon etwas auf dem Lohnzettel sieht ist der soziale Frieden in Gefahr.
Zitat von Verius im Beitrag #6306 Habe ich ja nie bestritten. Im Prinzip meinte ich, dass der IS in den letzten Wochen und Monaten so präsent in den Medien (v.a. im Internet) war, dass dabei manchmal untergeht, dass immer zwei Seiten dazugehören. Aber damit sollte die Bedeutung des Halbsatzes hoffentlich geklärt sein ^^
War mir doch schon von Beginn weg klar... Wie zur Hölle käme ich dazu, dir iw. Sympathien zu Islamisten zu unterstellen... Deine Grundsätzliche Haltung ist meiner net unähnlich...
Zitat von Riverrun im Beitrag #6312Man könnte ja mal Djovak zu dem Thema befragen.
Zu der ganzen Flüchtlingsproblematik möchte ich mal noch einen anderen Aspekt in die Runde werfen: Es kann nicht sein, dass diverse Firmen/Konzerne einen Kontinent wie Afrika ausbeuten und die sozialen Probleme völlig vernachlässigt werden.
Wenn man mit Tyrann von XY einen Vertrag über die Fischereirechte abschließt, dann kann der und seine Leute wie die Made im Speck leben. Der Rest der Bevölkerung geht vor die Hunde ...
An solchen Umständen sind durchaus auch europäische Firmen massiv beteiligt. Ein Krankenhaus da und eine Schule dort hilft dann auch nicht weiter. Mal so ganz grob als Punkt der Fluchtursachen.
In Sachen Landwirtschaft wurde Afrika/Arabien ebenso durch die Globalisierung zerstört...
Zitat von Riverrun im Beitrag #6312Man könnte ja mal Djovak zu dem Thema befragen.
Zu der ganzen Flüchtlingsproblematik möchte ich mal noch einen anderen Aspekt in die Runde werfen: Es kann nicht sein, dass diverse Firmen/Konzerne einen Kontinent wie Afrika ausbeuten und die sozialen Probleme völlig vernachlässigt werden.
Wenn man mit Tyrann von XY einen Vertrag über die Fischereirechte abschließt, dann kann der und seine Leute wie die Made im Speck leben. Der Rest der Bevölkerung geht vor die Hunde ...
An solchen Umständen sind durchaus auch europäische Firmen massiv beteiligt. Ein Krankenhaus da und eine Schule dort hilft dann auch nicht weiter. Mal so ganz grob als Punkt der Fluchtursachen.
Flüchtlingsströme in diesem Ausmaß ohne Grenzkontrollen ins Land zu lassen ist politisch ein Offenbarungseid. Man hat kein Konzept, keine Ahnung wie die Kommunikation funktioniert und keine Lösungen. Neben dem finanziellen Problem kommt man vor Ort auch logistisch an seine Grenzen.
Nebenbei traut sich auch keiner zu beziffern was die Geschichte kosten wird. Es wäre längst ein Solidaritätszuschlag dafür nötig um die Kosten seriös abzudecken. Sobald aber jeder Arbeitnehmer davon etwas auf dem Lohnzettel sieht ist der soziale Frieden in Gefahr.
Großartig. Wenn ich sowas schriebe, wäre ich wieder der Moralapostel, der abgegrätscht werden muss.
Zitat von Görgianer im Beitrag #6296mit Tränengas auf flüchtende Menschen losgehen, das ist schon richtig pervers...da wünscht man den Verantwortlichen Ungarn sie müssen auch mal fliehen und stehen dann vor Stacheldraht und Tränengas
Immerhin hat jetzt dein Lieblingsland den Salat mit den Flüchtlingen, welche sich auf seinem Territorium stauen (hoho). Also so schlecht dürftest du es auch nicht finden. Aus Sicht der Flüchtlinge ist es das natürlich.
Jedenfalls kann mans anhand mancher Tennisspieler gut nachvollziehn dass Leute so schnell wie möglich aus Serbianien wegwollen ;)
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Görgianer im Beitrag #6296mit Tränengas auf flüchtende Menschen losgehen, das ist schon richtig pervers...da wünscht man den Verantwortlichen Ungarn sie müssen auch mal fliehen und stehen dann vor Stacheldraht und Tränengas
Immerhin hat jetzt dein Lieblingsland den Salat mit den Flüchtlingen, welche sich auf seinem Territorium stauen (hoho). Also so schlecht dürftest du es auch nicht finden. Aus Sicht der Flüchtlinge ist es das natürlich.
Jedenfalls kann mans anhand mancher Tennisspieler gut nachvollziehn dass Leute so schnell wie möglich aus Serbianien wegwollen ;)
es lernt offensichtlich dazu. freut mich...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
tfw wandelt auf den spuren von ES in sachen inaktualität. beim us open draw ist man auf dem stand vom halbfinale. weder die hf-ergebnis noch das finalergebnis is drin. ;)
und struffi hat für seinen challengersieg immer noch keinen banner bekommen. rofl lolissimo
kommt da noch was?
fader beigeschmack, ich kann dich schon riechen!
ajajajajaja
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!