Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #571merkt man an der bisherigen Tabelle :P
Der "Witz" käme gut an, wenn wir uns abgeschlagen im Keller befänden. Wir sind jedoch auf Schlagdistanz, mit Schaum vor dem Mund.
Es ist alleine deswegen schon ein Witz, weil es ein Tippspiel ist und man praktisch nicht sagen kann, wer gewinnen wird, weil die Tagesform entscheidet; da geht es um Nuancen. Erst recht nicht bei den ausgewählten Matches, das Tippspiel ist Glückssache.
Im Grunde ist das richtig.
Das Tippspiel ist jedenfalls keine reine Glückssache, sonst könnte man irgendwelche Zahlen hinschreiben und man wäre in einer Minute fertig. Es ist schon eine gewisse Kenntnis der Tour erforderlich und Erfahrung mit gewissen Spielern, die man vorher gegen bestimmte Gegner auf dem Platz gesehen hat. Ich habe bei meinen ersten zwei Tipps sicher 1 Stunde jeweils vorab analysiert und verglichen, wie die Ergebnisse bislang aussahen, das H2H, die Quoten, das Alter und einiges mehr. Das hat mir auch gut geholfen und damit kann man solide fahren. Für den Rest ist das von dir oben genannte verantwortlich. Bei einigen schweren Matchups konnte ich zumindest schätzen, welcher Sieg wahrscheinlicher wäre und damit ist man dann auf der sicheren Seite. Aber ich spiele sowieso erstmal nicht viel Risiko und spekuliere auf das Jahresranking und nicht auf den Turniersieg (Hoho).
Zitat von Maestro im Beitrag #575Für alle Neugierigen: Es sind noch 47 Matches zu tippen im Verlauf des Turniers. Man kann noch maximal 218 Punkte dazu gewinnen.
Und die erzielten Punkte werden erst nach dem Turnier für das Jahresranking dann verdoppelt , richtig?
Zitat von Maestro im Beitrag #575Für alle Neugierigen: Es sind noch 47 Matches zu tippen im Verlauf des Turniers. Man kann noch maximal 218 Punkte dazu gewinnen.
Ab dem Halbfinale haben wir zuletzt die Damen Matches auch dazugenomen, um die Spannung oben zu halten. Kam glaube ich nicht so gut an, von mirmaus iann man das machen, aber wenn ihr nicht wollt ist es auch egal.
Zitat von Maestro im Beitrag #575Für alle Neugierigen: Es sind noch 47 Matches zu tippen im Verlauf des Turniers. Man kann noch maximal 218 Punkte dazu gewinnen.
Und die erzielten Punkte werden erst nach dem Turnier für das Jahresranking dann verdoppelt , richtig?
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #565Auf eine Sache bin ich mal mega gespannt. Und zwar auf die Tipps, wenn im HF Federer auf Nadal trifft. 40 Mitglieder machen mit, die Überzahl wird natürlich von der #Fedfam repräsentiert, nur manche von der geilsten/coolsten/besten #Fam scheinen Nadal wirklich was zuzutrauen, so komisch es auch klingen mag. Meinen Tipp weiß ich jetzt schon^^
Sollte es so kommen, tippen wahrscheinlich nur 10-20 % der Fedfam auf Roger. Paar unverbesserliche Optimisten gibts immer. Die meisten werden sich wohl aber ihrem Horrorszenario beugen. Bin mal gespannt ob einer von der Fedfam 3:0 Nadal tippt. Ich bekomme aber schon Ausschlag schon wieder an dieses HF zu denken- ungelegte Eier...
Du weißt schon was Prozentzahlen sind, oder? 10 % sind in dem Fall nur 2 Mitglieder. Jeder zweiter tippt für Federer, da bin ich mir sicher. Bruce, Steppi sind da die schlimmsten. Die kacken sich wirklich schon jetzt ein.
Görgianer und ich tippen schon mal sicher für Federer :)
Gibt schon noch paar weitere Fedfans die nicht so optimistisch sind...Die Runde kannste z.b noch mit Timo erweitern.
Das Tippspiel ist jedenfalls keine reine Glückssache, sonst könnte man irgendwelche Zahlen hinschreiben und man wäre in einer Minute fertig. Es ist schon eine gewisse Kenntnis der Tour erforderlich und Erfahrung mit gewissen Spielern, die man vorher gegen bestimmte Gegner auf dem Platz gesehen hat. Ich habe bei meinen ersten zwei Tipps sicher 1 Stunde jeweils vorab analysiert und verglichen, wie die Ergebnisse bislang aussahen, das H2H, die Quoten, das Alter und einiges mehr. Das hat mir auch gut geholfen und damit kann man solide fahren. Für den Rest ist das von dir oben genannte verantwortlich. Bei einigen schweren Matchups konnte ich zumindest schätzen, welcher Sieg wahrscheinlicher wäre und damit ist man dann auf der sicheren Seite. Aber ich spiele sowieso erstmal nicht viel Risiko und spekuliere auf das Jahresranking und nicht auf den Turniersieg (Hoho).
Das ist ebenso korrekt. So viel Aufwand betreibst du? Ich sehe mir wenn überhaupt mal die Weltranglistenposition an, ansonsten vertraue ich einfach auf mein vorhandenes Wissen
Zitat von Maestro im Beitrag #575Für alle Neugierigen: Es sind noch 47 Matches zu tippen im Verlauf des Turniers. Man kann noch maximal 218 Punkte dazu gewinnen.
Und die erzielten Punkte werden erst nach dem Turnier für das Jahresranking dann verdoppelt , richtig?
Alles klar. Das heißt, die Top 20 bekommt zunächst ihre extra Punkte und die Ergebnisse aller Tippspieler werden danach dann verdoppelt.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #580Gibt schon noch paar weitere Fedfans die nicht so optimistisch sind...Die Runde kannste z.b noch mit Timo erweitern.
Zitat von Maestro im Beitrag #575Für alle Neugierigen: Es sind noch 47 Matches zu tippen im Verlauf des Turniers. Man kann noch maximal 218 Punkte dazu gewinnen.
Und die erzielten Punkte werden erst nach dem Turnier für das Jahresranking dann verdoppelt , richtig?
Alles klar. Das heißt, die Top 20 bekommt zunächst ihre extra Punkte und die Ergebnisse aller Tippspieler werden danach dann verdoppelt.
Hier sind nochmal die Regeln. GS zählen doppelt, von daher sollte man nicht ganz versagen :D
REGELN
Die Regeln sind die Folgenden:
Jeder angemeldete Benutzer des Tennisfanworldforums kann in dem tgl. von den drei Organisatoren geschriebenen Beitrag zu den ausgewählten Tennis-Matches - im Thread zu den Tagesansetzungen - durch eine Antwort seine Tipps über das Endergebnis abgeben. Dabei sind die gewonnenen Sätze im Vergleich zu nennen. Dies würde so aussehen: Beispiel: R. Laver vs K. Rosewall 3:2 oder R. Nadal vs R. Federer 0:3
Tgl. werden somit acht Matches von den Organisatoren eines Tippturniers ausgewählt und von uns getippt.
Deadline: Die acht Tipps sollen vor Beginn des ersten Matches, also spätestens gegen 01:00 Uhr deutscher Zeit abgegeben worden sein. Verspätete Tipps - obwohl nur das erste Match gestartet ist - sind zu vermeiden und können auch gar nicht gewertet werden. Die Tippbeiträge versuchen die Organisatoren rechtzeitig zu veröffentlichen, sodass noch 18 bis 24 Stunden vor Spielbeginn Zeit zum Tippen besteht.
Wertung pro Tippturnier
- für eine korrekte Tendenz eines Tipps erhält jeder Tippspieler in R128, R64, R32 +3 Punkte und für das exakte Satzverhältnis +1 Zusatzpunkt - ab dem Achtelfinale erhält jeder Tippspieler für die korrekt getippte Tendenz eines Tipps +4 Punkte und für das exakt getippte Satzverhältnis +2 Zusatzpunkte
Die Turniertipprangliste richtet sich nach der Anzahl der Tippunkte. Der Tippspieler mit den meisten Punkten gewinnt das jeweilige Turnier.
Pro Tippturnier werden Ranglistenpunkte an die besten 20 Tipper nach folgendem Schlüssel vergeben, die für die Jahresrangliste 2015 gelten und aufaddiert werden:
Sollte ein zu tippendes Match gänzlich abgesagt werden, z.B. aufgrund von Verletzung oder Krankheit eines Spielers, so wird das Match für die Tipprangliste nicht gewertet.
Bei bereits begonnenen Matches, die in ihrem Verlauf von einem Spieler abgebrochen werden, trifft folgende Wertungsregelung zu:
1) Pro korrekt getipptem Sieger (Begünstigter der Aufgabe seines Gegners) bekommt jeder Tippspieler +1 Punkt, wenn der Sieger noch KEINEN Satz gewonnen hat 2) Pro korrekt getipptem Sieger bekommt jeder Tippspieler +2 Punkte, wenn der Sieger zum Zeitpunkt der Aufgabe EINEN Satz gewonnen hat 3) Pro korrekt getipptem Sieger bekommt jeder Tippspieler +3 Punkte, wenn der Sieger zum Zeitpunkt der Aufgabe ZWEI Sätze gewonnen hat (Kategorie 3 entfällt wegen Best of Three bei Masters 1000 Turnieren und kann demzufolge nur für GS-Turniere gelten)
SONSTIGES
Folgende Turniere werden 2015 getippt:
1) Australian Open (GS) 19.Januar-01.Februar
2) Indian Wells (Masters 1000) 12.-22.März
3) Miami (Masters 1000) 25.März-05.April
4) Monte Carlo (Masters 1000) 12.-19.April
5) Madrid (Masters 1000) 03-09.Mai
6) Rom (Masters 1000) 10.-16.Mai
7) French Open (GS) 24.Mai-07.Juni
8) Wimbledon (GS) 29.Juni-12.Juli
9) Montréal (Masters 1000) 10.-16.August
10) Cincinnati (Masters 1000) 16.-23.August
11) US Open (GS) 31.August-13.September
12) Shanghai (Masters 1000) 11.-18.Oktober
13) Paris (Masters 1000) 02-08.November
14) ATP World Tour Finals 15.-22.November
Die Regularien und die Punktewertung für die ATP World Tour Finals werden im Laufe der 1.Saisonhälfte bekannt gegeben.
Zitat von Maestro im Beitrag #575Für alle Neugierigen: Es sind noch 47 Matches zu tippen im Verlauf des Turniers. Man kann noch maximal 218 Punkte dazu gewinnen.
Ab dem Halbfinale haben wir zuletzt die Damen Matches auch dazugenomen, um die Spannung oben zu halten. Kam glaube ich nicht so gut an, von mirmaus iann man das machen, aber wenn ihr nicht wollt ist es auch egal.
Nein, Damenmatches sind überhaupt nicht dabei. Durch den neuen Punkteschlüssel bleibt die Spannung hoch genug, in den späteren Runden kann ein Match immerhin eine 6 Punkte Differenz egalisieren.
Alles klar. Das heißt, die Top 20 bekommt zunächst ihre extra Punkte und die Ergebnisse aller Tippspieler werden danach dann verdoppelt. Hier sind nochmal die Regeln. GS zählen doppelt, von daher sollte man nicht ganz versagen :D
REGELN
Die Regeln sind die Folgenden:
Jeder angemeldete Benutzer des Tennisfanworldforums kann in dem tgl. von den drei Organisatoren geschriebenen Beitrag zu den ausgewählten Tennis-Matches - im Thread zu den Tagesansetzungen - durch eine Antwort seine Tipps über das Endergebnis abgeben. Dabei sind die gewonnenen Sätze im Vergleich zu nennen. Dies würde so aussehen: Beispiel: R. Laver vs K. Rosewall 3:2 oder R. Nadal vs R. Federer 0:3
Tgl. werden somit acht Matches von den Organisatoren eines Tippturniers ausgewählt und von uns getippt.
Deadline: Die acht Tipps sollen vor Beginn des ersten Matches, also spätestens gegen 01:00 Uhr deutscher Zeit abgegeben worden sein. Verspätete Tipps - obwohl nur das erste Match gestartet ist - sind zu vermeiden und können auch gar nicht gewertet werden. Die Tippbeiträge versuchen die Organisatoren rechtzeitig zu veröffentlichen, sodass noch 18 bis 24 Stunden vor Spielbeginn Zeit zum Tippen besteht.
Wertung pro Tippturnier
- für eine korrekte Tendenz eines Tipps erhält jeder Tippspieler in R128, R64, R32 +3 Punkte und für das exakte Satzverhältnis +1 Zusatzpunkt - ab dem Achtelfinale erhält jeder Tippspieler für die korrekt getippte Tendenz eines Tipps +4 Punkte und für das exakt getippte Satzverhältnis +2 Zusatzpunkte
Die Turniertipprangliste richtet sich nach der Anzahl der Tippunkte. Der Tippspieler mit den meisten Punkten gewinnt das jeweilige Turnier.
Pro Tippturnier werden Ranglistenpunkte an die besten 20 Tipper nach folgendem Schlüssel vergeben, die für die Jahresrangliste 2015 gelten und aufaddiert werden:
Sollte ein zu tippendes Match gänzlich abgesagt werden, z.B. aufgrund von Verletzung oder Krankheit eines Spielers, so wird das Match für die Tipprangliste nicht gewertet.
Bei bereits begonnenen Matches, die in ihrem Verlauf von einem Spieler abgebrochen werden, trifft folgende Wertungsregelung zu:
1) Pro korrekt getipptem Sieger (Begünstigter der Aufgabe seines Gegners) bekommt jeder Tippspieler +1 Punkt, wenn der Sieger noch KEINEN Satz gewonnen hat 2) Pro korrekt getipptem Sieger bekommt jeder Tippspieler +2 Punkte, wenn der Sieger zum Zeitpunkt der Aufgabe EINEN Satz gewonnen hat 3) Pro korrekt getipptem Sieger bekommt jeder Tippspieler +3 Punkte, wenn der Sieger zum Zeitpunkt der Aufgabe ZWEI Sätze gewonnen hat (Kategorie 3 entfällt wegen Best of Three bei Masters 1000 Turnieren und kann demzufolge nur für GS-Turniere gelten)
SONSTIGES
Folgende Turniere werden 2015 getippt:
1) Australian Open (GS) 19.Januar-01.Februar
2) Indian Wells (Masters 1000) 12.-22.März
3) Miami (Masters 1000) 25.März-05.April
4) Monte Carlo (Masters 1000) 12.-19.April
5) Madrid (Masters 1000) 03-09.Mai
6) Rom (Masters 1000) 10.-16.Mai
7) French Open (GS) 24.Mai-07.Juni
8) Wimbledon (GS) 29.Juni-12.Juli
9) Montréal (Masters 1000) 10.-16.August
10) Cincinnati (Masters 1000) 16.-23.August
11) US Open (GS) 31.August-13.September
12) Shanghai (Masters 1000) 11.-18.Oktober
13) Paris (Masters 1000) 02-08.November
14) ATP World Tour Finals 15.-22.November
Die Regularien und die Punktewertung für die ATP World Tour Finals werden im Laufe der 1.Saisonhälfte bekannt gegeben.
---------------------------------------------------------- ZITAT Ende Ah, so war das ja, stimmt. Vielen Dank!
Demnach könnte es auch welche geben, die alle 9 Masters Turniere spielen und am Ende besser abschneiden, als diejenigen, die nur die 4 Majors getippt haben (hoho).
So ganz Glückssache ist es natürlich nicht, es setzt schon etwas Erfahrung voraus...Am besten setzt man natürlich immer auf den höher klassierten aber z.b schon mal bei Federer - Nadal würde das zünftig in die Hose gehen Deshalb hat man natürlich einen grossen Vorteil wenn man schon lange dabei ist und viele Spieler schon mal gesehen hat, dann kann man auch in etwa einschätzen welcher Spielertyp zum anderen passt oder eben auch nicht...bin mal sehr gespannt wer zum Ende des Jahres die Nr.1 sein wird :D
Das Tippspiel ist jedenfalls keine reine Glückssache, sonst könnte man irgendwelche Zahlen hinschreiben und man wäre in einer Minute fertig. Es ist schon eine gewisse Kenntnis der Tour erforderlich und Erfahrung mit gewissen Spielern, die man vorher gegen bestimmte Gegner auf dem Platz gesehen hat. Ich habe bei meinen ersten zwei Tipps sicher 1 Stunde jeweils vorab analysiert und verglichen, wie die Ergebnisse bislang aussahen, das H2H, die Quoten, das Alter und einiges mehr. Das hat mir auch gut geholfen und damit kann man solide fahren. Für den Rest ist das von dir oben genannte verantwortlich. Bei einigen schweren Matchups konnte ich zumindest schätzen, welcher Sieg wahrscheinlicher wäre und damit ist man dann auf der sicheren Seite. Aber ich spiele sowieso erstmal nicht viel Risiko und spekuliere auf das Jahresranking und nicht auf den Turniersieg (Hoho).
Das ist ebenso korrekt. So viel Aufwand betreibst du? Ich sehe mir wenn überhaupt mal die Weltranglistenposition an, ansonsten vertraue ich einfach auf mein vorhandenes Wissen
Ja, darauf habe ich in damaligen Tippspielen auch vertraut, aber mit mehr Aufwand ist es viel besser und erfolgsversprechender (hoho).
Zitat von Stepphanek im Beitrag #589So ganz Glückssache ist es natürlich nicht, es setzt schon etwas Erfahrung voraus...Am besten setzt man natürlich immer auf den höher klassierten aber z.b schon mal bei Federer - Nadal würde das zünftig in die Hose gehen Deshalb hat man natürlich einen grossen Vorteil wenn man schon lange dabei ist und viele Spieler schon mal gesehen hat, dann kann man auch in etwa einschätzen welcher Spielertyp zum anderen passt oder eben auch nicht...bin mal sehr gespannt wer zum Ende des Jahres die Nr.1 sein wird :D
Es wird / muss sicher jemand Konstantes sein, der konstant bei den GS-Turnieren und der Masters Series abschneidet. Derjenige muss sogar nicht mal einen Titel holen, wenn die anderen nicht so konstant gut abschneiden, wie er. Also so ein Djokovic eben (Hoho).
Zitat von Stepphanek im Beitrag #589So ganz Glückssache ist es natürlich nicht, es setzt schon etwas Erfahrung voraus...Am besten setzt man natürlich immer auf den höher klassierten aber z.b schon mal bei Federer - Nadal würde das zünftig in die Hose gehen Deshalb hat man natürlich einen grossen Vorteil wenn man schon lange dabei ist und viele Spieler schon mal gesehen hat, dann kann man auch in etwa einschätzen welcher Spielertyp zum anderen passt oder eben auch nicht...bin mal sehr gespannt wer zum Ende des Jahres die Nr.1 sein wird :D
Es wird / muss sicher jemand Konstantes sein, der konstant bei den GS-Turnieren und der Masters Series abschneidet. Derjenige muss sogar nicht mal einen Titel holen, wenn die anderen nicht so konstant gut abschneiden, wie er. Also so ein Djokovic eben (Hoho).
Ich finds dann im zweiten Jahr spannend, wenn man dann seine punkte verteidigen muss.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #589So ganz Glückssache ist es natürlich nicht, es setzt schon etwas Erfahrung voraus...Am besten setzt man natürlich immer auf den höher klassierten aber z.b schon mal bei Federer - Nadal würde das zünftig in die Hose gehen Deshalb hat man natürlich einen grossen Vorteil wenn man schon lange dabei ist und viele Spieler schon mal gesehen hat, dann kann man auch in etwa einschätzen welcher Spielertyp zum anderen passt oder eben auch nicht...bin mal sehr gespannt wer zum Ende des Jahres die Nr.1 sein wird :D
Bei der Jahresliste wird mMn eine geringere Teilnehmerzahl eine Rolle spielen. Ich bezweifle, dass alle der 40 User motiviert genug sind, alle Masters zu tippen. (manchmal wird auch die Zeit eine Rolle spielen, man kann ja nicht immer Zeit haben) Aber solange die Anzahl der Teilnehmer in einem bestimmten Bereicht bleibt passt alles (so werden Weniger mir die Krone streitig machen )
Zitat von Stepphanek im Beitrag #589So ganz Glückssache ist es natürlich nicht, es setzt schon etwas Erfahrung voraus...Am besten setzt man natürlich immer auf den höher klassierten aber z.b schon mal bei Federer - Nadal würde das zünftig in die Hose gehen Deshalb hat man natürlich einen grossen Vorteil wenn man schon lange dabei ist und viele Spieler schon mal gesehen hat, dann kann man auch in etwa einschätzen welcher Spielertyp zum anderen passt oder eben auch nicht...bin mal sehr gespannt wer zum Ende des Jahres die Nr.1 sein wird :D
Bei der Jahresliste wird mMN eine geringere Teilnehmerzahl eine Rolle spielen. Ich bezweifle, dass alle der 40 User motiviert genug sind, alle Masters zu tippen. Aber solange die Anzahl der Teilnehmer in einem bestimmten Bereicht bleibt passt alles (so werden Weniger mir die Krone streitig machen )
Schade, dass es keine Preise gibt, dann wäre der Ansporn noch größer. Wir brauchen einen Tippspiel-Sponsor
Zitat von Stepphanek im Beitrag #589So ganz Glückssache ist es natürlich nicht, es setzt schon etwas Erfahrung voraus...Am besten setzt man natürlich immer auf den höher klassierten aber z.b schon mal bei Federer - Nadal würde das zünftig in die Hose gehen Deshalb hat man natürlich einen grossen Vorteil wenn man schon lange dabei ist und viele Spieler schon mal gesehen hat, dann kann man auch in etwa einschätzen welcher Spielertyp zum anderen passt oder eben auch nicht...bin mal sehr gespannt wer zum Ende des Jahres die Nr.1 sein wird :D
Bei der Jahresliste wird mMN eine geringere Teilnehmerzahl eine Rolle spielen. Ich bezweifle, dass alle der 40 User motiviert genug sind, alle Masters zu tippen. Aber solange die Anzahl der Teilnehmer in einem bestimmten Bereicht bleibt passt alles (so werden Weniger mir die Krone streitig machen )
Schade, dass es keine Preise gibt, dann wäre der Ansporn noch größer. Wir brauchen einen Tippspiel-Sponsor
Zitat von Stepphanek im Beitrag #589So ganz Glückssache ist es natürlich nicht, es setzt schon etwas Erfahrung voraus...Am besten setzt man natürlich immer auf den höher klassierten aber z.b schon mal bei Federer - Nadal würde das zünftig in die Hose gehen Deshalb hat man natürlich einen grossen Vorteil wenn man schon lange dabei ist und viele Spieler schon mal gesehen hat, dann kann man auch in etwa einschätzen welcher Spielertyp zum anderen passt oder eben auch nicht...bin mal sehr gespannt wer zum Ende des Jahres die Nr.1 sein wird :D
Bei der Jahresliste wird mMN eine geringere Teilnehmerzahl eine Rolle spielen. Ich bezweifle, dass alle der 40 User motiviert genug sind, alle Masters zu tippen. Aber solange die Anzahl der Teilnehmer in einem bestimmten Bereicht bleibt passt alles (so werden Weniger mir die Krone streitig machen )
Schade, dass es keine Preise gibt, dann wäre der Ansporn noch größer. Wir brauchen einen Tippspiel-Sponsor
Fragen wir doch mal die Webers. Wenn sie sich Halle leisten können dürfte so ein mickriges Tippspiel keine Herausforderung sein