Zitat von Rogeresque im Beitrag #200Mit Mitte 30 einfach noch jedes GS Turnier dominieren.
Sicher das Ruud, Medvedev, Zverev+Co. nicht vielleicht eher Hafenarbeiter als Job ausüben sollten..? Jetzt kann Nadal mal nicht teilnehmen...Oh Gott diese Spannung...wer machts denn dann...??
Diese Eierlosen Schwanzlurche. Die scheissen sich bei den GSs schon ein, wenn sie den Proleten in die Umkleide gehen sehen. Völlig außer Frage das bei dieser "Konkurrenz" am Ende seiner Karriere um die 30 GSs für Djokovic stehen werden. Hätte er bei den USO22 und AO22 teilnehmen dürfen hätte er bereits jetzt die 25 voll. Plus das ausgefallene Wim 2020.
Bis auf Medvedev hat auch keiner ernsthaft den Glauben Djokovic bei nem GS schlagen zu können. Nur...der Russe mutiert so langsam zum Heulsusen-Weichspüler und verkommt zur billigen Kygios-Kopie. Mal sind die Bälle zu hart, zu weich, Sandplatz mag er nicht. Wenn er Bock hat und nen guten Tag erwischt hat schlägt er jeden, aber wehe es windet zu stark oder es passt ihm sonstwas nicht in dem Kram dann wirds halt nen Lost-Day. Zudem - ich bleibe dabei - I-can-only-play-on-hardcourt-vedev muß mal langsam auch auf anderen Belägen zeigen das er Weltklasse sein kann.
In Wimbledon wirds ja noch konkurrenzloser für den Proleten. Wer soll ihm da auch nur einen Satz abnehmen...??? Ein Witz das man mit diesem Grundlinien-Gegrinde dann genauso viele Wim. Titel holt wie Federer...
Der Kerl kann immer noch kein Serve & Volley und ist bald der Erfolgreichste auf Rasen. Danke an Wimbledon das sie den Rasen immer Langsammer gemacht haben. Kein Wunder das es S&V auf Rasen kaum noch gibt.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #200Mit Mitte 30 einfach noch jedes GS Turnier dominieren.
Sicher das Ruud, Medvedev, Zverev+Co. nicht vielleicht eher Hafenarbeiter als Job ausüben sollten..? Jetzt kann Nadal mal nicht teilnehmen...Oh Gott diese Spannung...wer machts denn dann...??
Diese Eierlosen Schwanzlurche. Die scheissen sich bei den GSs schon ein, wenn sie den Proleten in die Umkleide gehen sehen. Völlig außer Frage das bei dieser "Konkurrenz" am Ende seiner Karriere um die 30 GSs für Djokovic stehen werden. Hätte er bei den USO22 und AO22 teilnehmen dürfen hätte er bereits jetzt die 25 voll. Plus das ausgefallene Wim 2020.
Bis auf Medvedev hat auch keiner ernsthaft den Glauben Djokovic bei nem GS schlagen zu können. Nur...der Russe mutiert so langsam zum Heulsusen-Weichspüler und verkommt zur billigen Kygios-Kopie. Mal sind die Bälle zu hart, zu weich, Sandplatz mag er nicht. Wenn er Bock hat und nen guten Tag erwischt hat schlägt er jeden, aber wehe es windet zu stark oder es passt ihm sonstwas nicht in dem Kram dann wirds halt nen Lost-Day. Zudem - ich bleibe dabei - I-can-only-play-on-hardcourt-vedev muß mal langsam auch auf anderen Belägen zeigen das er Weltklasse sein kann.
In Wimbledon wirds ja noch konkurrenzloser für den Proleten. Wer soll ihm da auch nur einen Satz abnehmen...??? Ein Witz das man mit diesem Grundlinien-Gegrinde dann genauso viele Wim. Titel holt wie Federer...
Es sollte also doch kein Ruud Sieg werden. Die Quote war es mir dennoch wert das Geld gesetzt zu haben. Zumindest hatte ich phasenweise Recht behalten. Ruud war zu Beginn wie erwartet der Stärkere. Mit dem Satzgewinn hat das heute überraschenderweise aber mit Ruud doch nicht geklappt. Djokovic kam so in das Match immer mehr rein und spielte lockerer. Die Verkrampfung wie gegen Medvedev bei den US Open 2021 ging hier gut weg. Medvedev auf Hartplatz war eben zu stark und Djokovic hatte da mehr in den Knochen als bei diesem Turnier hier. Es war immens wichtig, dass er keine Fünfsatzmatches gegen Fokina, Khachanov und Alcaraz zugelassen hat. Die Energie hatte er dann noch für das Finale übrig.
Ein historischer Tag und Triumph im Tennissport.
Als wir mit dem Forum starteten, hieß es noch 17 - 302 - 6. Inzwischen heißt es 23 - 388 - 6. Und ein anderer Spieler an der Spitze.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #207Die Generation von Djokovic ist eigentlich schon vollständig von der Weltrangliste getilgt. Nur einer kann noch locker mithalten: Djokovic^^
Schon sehr "auffällig", das alles...
Zwei 36 Jährige gewinnen in Folge die French Open. (Der eine löst den anderen als ältesten Champion ab)
Zitat von Senelis im Beitrag #205Zumindest hatte ich phasenweise Recht behalten.
Kannst ja mal Deinem Bookie mitteilen. Vielleicht zahlen sie Dir doch noch ein bisschen was aus.
Höre mir auf mit denen. Dank der Gesetzesänderung hierzulande ist es schwieriger bzw. enervierender geworden, akut fünfstellig oder höhere vierstellige Beträge zu setzen bzw. in den Portalen einzubuchen. Jetzt muss man immer genug Bargeld beiseite haben und 5 verschiedene Konten bei Buchmachern pflegen, um Restriktionen online zu umgehen.
Ich spiele ja nur Grand Slam Tennis für gewöhnlich. Also hält sich das in Grenzen und benötige nicht ständig Transaktionen oder rechtzeitige Einzahlungen. Das muss rasch und spontan erfolgen, wenn meine Analyse/Einschätzung steht (hoho). Am nächsten Tag wird schließlich wieder gespielt.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.
Zitat von Senelis im Beitrag #210 akut fünfstellig oder höhere vierstellige Beträge zu setzen
lol. wieviel haste denn in den sand gesetzt wegen pushsper?
niedrig vierstellig wie gesagt.
im alcaraz match bin ich fast/knapp fünfstellig ins minus gegangen. Müsste ich später in der Bilanzrechnung noch nachvollziehen. Man verliert die Übersicht, wenn man an 3-4 verschiedenen orten (anbeitern/einrichtungen) seine Ziffern abdrückt (hoho).
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #217Ist für Wimbledon schon was geplant? 2000 auf Gasquet?
Falls die Frage speziell an mich gerichtet war, gibt es diesbezüglich noch keinen Plan.
Man sollte Zverev, Medvedev, Hurkacz auf dem Zettel haben. Der Rest ist noch eine Unbekannte für dieses Jahr. Da müssen die ersten Runden für erste Aufklärung sorgen.
Zitat von Senelis im Beitrag #220 Man sollte Zverev [...] auf dem Zettel haben.
Hab ich
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win olympic gold".
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Russians, go fuck yourself!". "I will never win olympic gold".
Zitat von Görgianer im Beitrag #224kurze Zusammenfassung RG2023: Nadal verletzt, Alcaraz verletzt, Zverev verletzt = wertloses Turnier
Mir sind keine Verletzungen von Alcaraz und Zverev bekannt. Gibt es Quellen?
RG in Zukunft ohne Nadals Teilnahme wird immer ein Geschmäckle haben. Jeder künftige Sieger wird immer am Rekordsieger gemessen werden und mit ihm verglichen werden. Und nicht nur mit Nadal, sondern auch mit Nadals Opfern. Denn diese hatten so nicht die Chance auf einen oder mehr Titel, während die zukünftigen Spieler es möglicherweise leichter haben werden.