Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #97Wäre ja schon noch interessant zu wissen, woher da Geld geflossen ist, dass das attraktivere Match schon am Nachmittag angesetzt wurde???
Vermutlich ist kein Cent geflossen. Die Hälfte, die das Turnier eröffnet, spielt im ersten Halbfinale. Also ist alles richtig. Ausnahmen sind bei französischen Spielern und frankophonen Spielern aus der Schweiz der Fall.
was ein kappes naja das vorgezogene finale wird eh am nachmittag gespielt. am sonntag wird dann entweder der müll entsorgt, oder rüüd kassiert seine nächste finalpleite
King Kyrg10s, der GS-Champion (im Gegensatz zu Russev)!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #98Umso besser, das Tennis von Russev-Ruud ist zum Abgewöhnen, da ist der Abend besseren Alternativen vorbehalten. Am Nachmittag kann ich vielleicht mir das wirkliche Tennis mal etwas ansehen - das von Alcatraz nämlich. Wäre eine Schande für das Profitennis, wenn das ein abgehalfteter 36-jähriger gewinnen würde. Alcatraz ist jetzt in der Pflicht. Will er die richtige Nr. 1 sein, muss jetzt GStitel Nr. 2 her.
War der Sieg im letzten Jahr also eine Schande aus deiner Sicht? Oder hat es dir gepasst, dass die Verletzung Zverev gestoppt hat?
Wie kommentierst du eigentlich das Versagen der Männerrückhänder gegen den Alcatraz? War teilweise peinlich und hoffnungslos. Da ist man ja froh, dass es noch beidhändige Rückhänder gibt, die eine konstante Qualität und Tiefe anbieten, namentlich Zverev und Djokovic u.a.. Da fasst man sich an den Kopf, warum sich die Spieler für die einhändige Rückhand entscheiden, sie aber nicht einmal auf ein vertretbares Niveau bringen oder halten können, wenn es um Spiele auf den Sandplatz geht. Gut, Tsitsipas hatte auch bessere Tage, wo die Rückhand auf Sand einigermaßen gute Arbeit leistete. Aber so richtig sicher wirkt die einhändige Rückhand bei ihm zu großem Teil nicht/nie. Und dann auch schwach, ohne Länge, ohne Saft. Da lacht sich ja jeder spanische Sandplatzspezialist kaputt und attackiert frohlockend weiter diese Seite bis der Arzt kommt.
Musetti hatte zwar schon besser abgeliefert, aber auf der Rückhandseite war das auch nicht unbedingt das Wahre. Zumindest lag es bei ihm eher an seinem gesamten Spiel und mentalen Konstitution, als primär an der Rückhand. Die war schon stabiler.
Vom Niveau von Thiem, Federer oder Wawrinka zu ihren guten Zeiten ist das jedenfalls momentan weit entfernt. Haas - selbstredend - muss ich nicht gesondert erwähnen. Oder auch Kohlschreiber konnte auf der Seite ganz anders aufwarten. Das sah schon anders aus.
Was soll man dazu sagen ? Du hast es ja schon gut zusammengefasst. Die heutigen Männerrückhänder sind nicht ganz so gut wie die alten. Thiem verliert mittlerweile schon gg. Nobodys auf Challengerturnieren bei den Piefkes (heuer etwa), uns Rogi ist nicht mehr dabei (aber die Hoffnung lebt !) und Stan hat die alte Rückhand fast wieder, aber leider sonst zu wenig. Aber alle drei und auch Haas kamen und kämen besser gg. Alcatraz zurecht als die neuen. Shapos Rückhand ist ohnehin die schwächste (so wie früher Robredo, der nur mit mehr Topspin)Tzsaziki fehlt mentale Kraft. Hat er schon wieder denselben Fehler gemacht wie letztens, Melatonin - Tabletten genommen. Der verspielt derzeit seine Chancen, doch noch einmal zu GS-Ehren zu kommen. Der müsste sich jetzt endlich mal vom Elternhaus abnabeln und einfach mal mit neuen Impulsen seinen eigenen Weg gehen.
Was Russev angeht, hätte ich letztes Jahr gerne gesehen, wie der Nadal rausnimmt. Wäre endlich mal ein guter Sieg gewesen. Dann aber bitte der Sieg Ruuds im Finale ! Für Alcatraz wäre der Titel letztes Jahr zu früh gekommen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #98Umso besser, das Tennis von Russev-Ruud ist zum Abgewöhnen, da ist der Abend besseren Alternativen vorbehalten. Am Nachmittag kann ich vielleicht mir das wirkliche Tennis mal etwas ansehen - das von Alcatraz nämlich. Wäre eine Schande für das Profitennis, wenn das ein abgehalfteter 36-jähriger gewinnen würde. Alcatraz ist jetzt in der Pflicht. Will er die richtige Nr. 1 sein, muss jetzt GStitel Nr. 2 her.
War der Sieg im letzten Jahr also eine Schande aus deiner Sicht? Oder hat es dir gepasst, dass die Verletzung Zverev gestoppt hat?
Wie kommentierst du eigentlich das Versagen der Männerrückhänder gegen den Alcatraz? War teilweise peinlich und hoffnungslos. Da ist man ja froh, dass es noch beidhändige Rückhänder gibt, die eine konstante Qualität und Tiefe anbieten, namentlich Zverev und Djokovic u.a.. Da fasst man sich an den Kopf, warum sich die Spieler für die einhändige Rückhand entscheiden, sie aber nicht einmal auf ein vertretbares Niveau bringen oder halten können, wenn es um Spiele auf den Sandplatz geht. Gut, Tsitsipas hatte auch bessere Tage, wo die Rückhand auf Sand einigermaßen gute Arbeit leistete. Aber so richtig sicher wirkt die einhändige Rückhand bei ihm zu großem Teil nicht/nie. Und dann auch schwach, ohne Länge, ohne Saft. Da lacht sich ja jeder spanische Sandplatzspezialist kaputt und attackiert frohlockend weiter diese Seite bis der Arzt kommt.
Musetti hatte zwar schon besser abgeliefert, aber auf der Rückhandseite war das auch nicht unbedingt das Wahre. Zumindest lag es bei ihm eher an seinem gesamten Spiel und mentalen Konstitution, als primär an der Rückhand. Die war schon stabiler.
Vom Niveau von Thiem, Federer oder Wawrinka zu ihren guten Zeiten ist das jedenfalls momentan weit entfernt. Haas - selbstredend - muss ich nicht gesondert erwähnen. Oder auch Kohlschreiber konnte auf der Seite ganz anders aufwarten. Das sah schon anders aus.
Was soll man dazu sagen ? Du hast es ja schon gut zusammengefasst. Die heutigen Männerrückhänder sind nicht ganz so gut wie die alten. Thiem verliert mittlerweile schon gg. Nobodys auf Challengerturnieren bei den Piefkes (heuer etwa), uns Rogi ist nicht mehr dabei (aber die Hoffnung lebt !) und Stan hat die alte Rückhand fast wieder, aber leider sonst zu wenig. Aber alle drei und auch Haas kamen und kämen besser gg. Alcatraz zurecht als die neuen. Shapos Rückhand ist ohnehin die schwächste (so wie früher Robredo, der nur mit mehr Topspin)Tzsaziki fehlt mentale Kraft. Hat er schon wieder denselben Fehler gemacht wie letztens, Melatonin - Tabletten genommen. Der verspielt derzeit seine Chancen, doch noch einmal zu GS-Ehren zu kommen. Der müsste sich jetzt endlich mal vom Elternhaus abnabeln und einfach mal mit neuen Impulsen seinen eigenen Weg gehen.
Was Russev angeht, hätte ich letztes Jahr gerne gesehen, wie der Nadal rausnimmt. Wäre endlich mal ein guter Sieg gewesen. Dann aber bitte der Sieg Ruuds im Finale ! Für Alcatraz wäre der Titel letztes Jahr zu früh gekommen.
Das Niveau, das Zverev im letzten Jahr gespielt hat, war definitiv titelwürdig. Von daher ist Zverev früher oder später ohnehin ein würdiger French Open Sieger. Ruud sehe ich wegen seiner mentalen Limitierung nur dann siegen, wenn seine Gegner körperlich ausgeschaltet und nicht mehr konkurrenzfähig sind. Für mich ist es nämlich noch ein Fragezeichen, ob im ersten Halbfinale beide Spieler oder der Sieger körperlich gut rauskommen, um dann nochmal gegen Zverev gewinnen zu können. Und da kommt Zverevs großer Vorteil in diesem Jahr mit seiner verhältnismäßig entspannteren Hälfte ins Spiel, die sich bezahlt machen kann im Finale.
Vintage Gym-Nazi. Nur Kraft pumpen aber keine Ausdauer....naja bei den USO letztens Jahr wars ja noch anders, aber nach 2 Sätzen Krämpfe ist schon peinlich.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #116Sonntag ist er dann der offizielle GOAT. War ja nur eine Frage der Zeit.
Putin kann immer noch den roten Knopf drücken. Hat sich ja schon lange genug beherrscht. Wenn Zverev auch ins Finale kommt wäre es wohl nur noch formsache.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #116Sonntag ist er dann der offizielle GOAT. War ja nur eine Frage der Zeit.
Putin kann immer noch den roten Knopf drücken. Hat sich ja schon lange genug beherrscht. Wenn Zverev auch ins Finale kommt wäre es wohl nur noch formsache.
Zverev kann Djokovic. Aber denke, er ist noch nicht soweit.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #116Sonntag ist er dann der offizielle GOAT. War ja nur eine Frage der Zeit.
Putin kann immer noch den roten Knopf drücken. Hat sich ja schon lange genug beherrscht. Wenn Zverev auch ins Finale kommt wäre es wohl nur noch formsache.
Zverev kann Djokovic. Aber denke, er ist noch nicht soweit.
Sehen ihn Ruud nicht schlagen, aber der hat halt überhaupt nicht die Cochones für Djokovic.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #115Vintage Gym-Nazi. Nur Kraft pumpen aber keine Ausdauer....naja bei den USO letztens Jahr wars ja noch anders, aber nach 2 Sätzen Krämpfe ist schon peinlich.
Laufen ist schlecht für die Gains.
Fand das aber weird hier, fand Alcaraz sah auch physisch Anfang des 3. besser aus. War auch immer später bei den Stops....
Zitat von The Fearhand im Beitrag #121Laufen ist schlecht für die Gains.
Das kommt ja wohl auf die Energiebilanz an. Für Mission KFA 0% ist Cardio durchaus wichtig.
Ich kann das auch nicht ganz bestätigen das Ausdauersport ein Problem ist. Wobe wenn man ein Muskelmonster werden will dann wohl schon, aber dann kann man wahrscheinlich eh keinen Ausdauersport auf vernüftigen Niveau machen weil die Muskeln soviel Sauerstoff verschlingen, dass nicht mehr viel übrig bleibt.
Und ja immer genug essen und oft genug ein Tag Pause dazwischen. Ich fahr z.B. fast nie öfter als 2 Tage hintereinander mim Rad.
Bis zu seiner Salbung wird Proletovic also alle GSs gewinnen. Er kann auch 50 Jahre älter sein als die "Konkurrenz" (), es langt immer. Wichtig für diese Nullinger das sie in der Vorbereitung irgendwelche 1000er Turniere gewinnen, um dann bei den GSs abzukacken. Ist beim Proleten eben genau andersherum. Konzentriert sich nur auf die GSs und ist nicht zu bezwingen.
Völlig wurscht ob ich-hab-keine-Winnerschläge-undmach-mir-eh-vor-Djokovic-in-die-Hose-Ruud ins Finale kommt oder ich-werd-in-3000-Jahren-kein-GS-gewinnen-Zverev. Er macht aus beiden Hackfleisch. Ruud (wird gewinnen gegen Zverev) holt in Finale keine 10 Spiele.
By the way, wer soll den Unsympathen eigentlich in Wim schlagen, wann hat der dort eigentlich das letzte mal verloren...??? War das noch bei seiner Ellenbogengeschichte..? Meine Fresse ist das lang her. Problem ist halt das i-can-only-play-on-hardcourtvedev auf Rasen auch keine Schnitte sieht.
Mit 36 Jahren gewinnt Djokovic alle 4 GSs. Alle aktiven Profis bitte dann sofort zurücktreten und sich nen anderen Job besorgen.