Es sind sogar 15 der aktuellen Top 20, die in Peking teilnehmen. Dürfte dann der Alltimerekord für 500er sein, begünstigt jedoch durch das Fehlen der Konkurrenz in Form des 500er in Tokio, das heuer später stattfindet. Dennoch hat Russev bis ins HF keinen Top 20 - Spieler besiegen müssen. Jetzt gibt es Alcatraz-Sinner und Russev - Medvedev - durchaus zwei halbwegs interessante Partien. Verhöhnung ist durch Medvedev auch im HF möglich...
Und die Verhöhnung durch Medvedev fand statt. Der verlor dann im Finale gg. Sinner, der im HF Alcaraz ein weiteres Mal klar machte, dass er halt doch nicht der Überflieger ist. Alcaraz muss es jetzt in Shanghai beweisen, das erstmals seit 2019 wieder ausgetragen wird. Die Konkurrenz ist da nicht weniger, nur der Prolet ist nicht dabei. Unnötigerweise ist das Turnier auf 96 Spieler aufgebläht, 64 hätten auch gelangt. Aber so haben wenigstens die DTBler eine Chance mitzuspielen, vier sind dabei. Russev hat keine gute Auslosung, auch wenn die Möhre schon R 1 raus ist. Er trifft in R 2 auf den Finalgegner von vor zwei Wochen, einen Nonamerussen, R 3 dann Shelton, der in diesem Jahr aufgekommen ist, dann im AF schon auf Sinner.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #278Russev hat keine gute Auslosung, auch wenn die Möhre schon R 1 raus ist. Er trifft in R 2 auf den Finalgegner von vor zwei Wochen, einen Nonamerussen, R 3 dann Shelton, der in diesem Jahr aufgekommen ist, dann im AF schon auf Sinner.
Echte Russen > Russev
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Na ja, das kleine 250er Turnier gewinnt er, beim 500er scheitert er im HF und beim 1000er in R 2 - passt. Eigentlich gehört Russev nicht in die Top 10 und wenn überhaupt dann nur knapp in die Top 20. Oder anders, wie schon öfter formuliert - wenns um die Wurst geht, wird Russev zum Vegetarier.
NATÜRLICH ! Uns Dimi ist wieder auf einer Mission - dürfte aber erstmal nur für das 1000er in Shanghai gelten. Wer ist nicht alles angetreten und wer ist nun im VF ? Bestenfalls Rublev, der Pole und Dimi - da darf er doch mal hoffen, der Dimi, insbesondere wenn er Alcatraz besiegt. Vielleicht geht dann sogar nochwas mit den Top 10 - auch wenn er tatsächlich nicht mehr wirklich das Zeug für das hat. Aber das haben andere ja auch nicht und sind trotzdem drin. Na ja, den Veranstaltern ist ein solches Loserfeld doch sehr zu gönnen.
Na ja, China hat sich ja auch eins gekauft. Und die Scheichs sind jetzt nicht weniger freigiebig. Die ATP muss jetzt noch mehr Geld erwirtschaften, da die WTA nun bald am ATP - Tropf hängen muss. Aber zurück ins Kernland, nach Europa. In der Ostmark gibt es tatsächlich ein paar interessante Matches - Musetti - DImi, Tzaziki - Thiem und für Freunde des Weibertennis Shelton - Sinner. Mit 10 aus den Top 20 sind die Wiener auch gut besetzt. Basel war früher deutlich besser besetzt, nachdem uns Rogi sich aber sogar dort um einen Abschied gedrückt hat, befindet sich das Turnier dort im Niedergang, nur 7 aus den Top 20 ist zwar noch eines 500er würdig, aber eben schlechter als Wien. Da ändern dann auch die eher abgewrackten Möhre und Stan nicht mehr viel.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #297Na ja, China hat sich ja auch eins gekauft. Und die Scheichs sind jetzt nicht weniger freigiebig. Die ATP muss jetzt noch mehr Geld erwirtschaften, da die WTA nun bald am ATP - Tropf hängen muss. Aber zurück ins Kernland, nach Europa. In der Ostmark gibt es tatsächlich ein paar interessante Matches - Musetti - DImi, Tzaziki - Thiem und für Freunde des Weibertennis Shelton - Sinner. Mit 10 aus den Top 20 sind die Wiener auch gut besetzt. Basel war früher deutlich besser besetzt, nachdem uns Rogi sich aber sogar dort um einen Abschied gedrückt hat, befindet sich das Turnier dort im Niedergang, nur 7 aus den Top 20 ist zwar noch eines 500er würdig, aber eben schlechter als Wien. Da ändern dann auch die eher abgewrackten Möhre und Stan nicht mehr viel.
Könnte spannend werden, Thiem hat kaum mehr Challenger Niveau
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Hat ja dann auch gesagt, das Match heute war nicht das Problem. Das Problem sind die vielen unnötigen Niederlagen, auch bei Challengern. Wenn er wirklich zurückkommen will, muss er halt die Challenger gewinnen und bei 250ern einfach auch mal ein, zwei gewinnen. Monfils ist sieben Jahre älter und selbst der hat das jetzt geschafft.