Zitat von VotedStraw im Beitrag #5115Das Problem bei Federer ist halt auch tatsächlich - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen - dass seine größten Erfolge dann entstanden sind, wenn Djokovic (und Nadal, aber vor allem Djokovic) nicht "da" war, also vor 2011. Nach 2011 gewann er nur noch einen einzigen Grand Slam in Wimbledon 2012 (praktisch die gleiche Anzahl an Grand Slams wie ein gewisser Cilic in dem Zeitraum, vergleich dazu: Murray gewann 3 Grand Slams, Wawrinka 2). Erst Australian Open 2017-Australian Open 2018 lief es dann wieder bei den Grand Slams, was halt auch nunmal "zufälligerweise" der Zeitpunkt war, wo Djokovic wegen seinem Ellenbogen von der Bildfläche verschwunden ist. Seit dem Comeback von Djokovic gewann er dann wieder kein GS mehr. Ein Zufall ist es nicht, Djokovic hat nunmal extrem viele Grand Slam-Erfolge von ihm verhindert (Wimbledon 2014, 2015, 2019, Australian Open 2016, US Open 2011, 2015 usw).
Auch sein H2H gegen seine größten Rivalen - Djokovic, Nadal und Murray - ist nicht wirklich gut: 53-61 Im Vergleich dazu: Nadal hat 67-52 und Djokovic 80-60.
Federers beste Zeit ging aber wohl 2010 zu Ende, also mit 28/29. Bei den FO und Wimbledon jeweils im VF raus, nachdem er bei beiden Turnieren jahrelang immer das Finale erreicht hatte. Bei den US Open zum ersten mal seit 2003 nicht das Finale erreicht. Und dann kam natürlich das Problem, dass Djokovic endgültig auf den Plan trat, auch Nadal noch in seinen besten Jahren war und es generell eine extrem starke Zeit war. Was also zuvor ein Vorteil war, war danach ein Nachteil.
Denn wenn man sich Nadal und Djokovic anschaut, war deren beste Zeit auch mit 28/29 vorbei (Nadal nach 2014, Djokovic nach 2016). Da lag es aber definitiv nicht an einer allzu starken Konkurrenz.
bei nadal lag's wohl an seinen verletzungen. bei nole erst an diesem unsaeglichen pepe imaz und dann auch an verletzung (vielleicht auch motivationsverlust), bei federer war der grund, dass nadal und nole in ihre peakzeit kamen, also an der konkurrenz.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Hätte ich einen Wunsch frei, er würde lauten, dass Federer exakt in Djodals Altersklasse wäre. Nicht auszudenken, was das für ein Vergnügen für die FedFam hier wäre, wenn Roger auch noch in puncto Physis mithalten könnte.
Sämtliche GOAT-Diskussionen sind hier also schon ab Werk verzerrt. Aber man kann es nun mal nicht ändern.
Im Gegensatz zu Federer waren Nadal und Djokovic frühreif und waren schon mit 19 Motherfuckers, wogegen es bei Federer etwas gedauert hat. Wären alle drei in einem Alter, wäre Federer niemals in diesem Modus der Unbesiegbarkeit gekommen.
OB DU DAMIT DEALEN KANNST HABE ICH GEFRAGT?!?!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von VotedStraw im Beitrag #5115Das Problem bei Federer ist halt auch tatsächlich - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen - dass seine größten Erfolge dann entstanden sind, wenn Djokovic (und Nadal, aber vor allem Djokovic) nicht "da" war, also vor 2011. Nach 2011 gewann er nur noch einen einzigen Grand Slam in Wimbledon 2012 (praktisch die gleiche Anzahl an Grand Slams wie ein gewisser Cilic in dem Zeitraum, vergleich dazu: Murray gewann 3 Grand Slams, Wawrinka 2). Erst Australian Open 2017-Australian Open 2018 lief es dann wieder bei den Grand Slams, was halt auch nunmal "zufälligerweise" der Zeitpunkt war, wo Djokovic wegen seinem Ellenbogen von der Bildfläche verschwunden ist. Seit dem Comeback von Djokovic gewann er dann wieder kein GS mehr. Ein Zufall ist es nicht, Djokovic hat nunmal extrem viele Grand Slam-Erfolge von ihm verhindert (Wimbledon 2014, 2015, 2019, Australian Open 2016, US Open 2011, 2015 usw).
Auch sein H2H gegen seine größten Rivalen - Djokovic, Nadal und Murray - ist nicht wirklich gut: 53-61 Im Vergleich dazu: Nadal hat 67-52 und Djokovic 80-60.
Federers beste Zeit ging aber wohl 2010 zu Ende, also mit 28/29. Bei den FO und Wimbledon jeweils im VF raus, nachdem er bei beiden Turnieren jahrelang immer das Finale erreicht hatte. Bei den US Open zum ersten mal seit 2003 nicht das Finale erreicht. Und dann kam natürlich das Problem, dass Djokovic endgültig auf den Plan trat, auch Nadal noch in seinen besten Jahren war und es generell eine extrem starke Zeit war. Was also zuvor ein Vorteil war, war danach ein Nachteil.
Denn wenn man sich Nadal und Djokovic anschaut, war deren beste Zeit auch mit 28/29 vorbei (Nadal nach 2014, Djokovic nach 2016). Da lag es aber definitiv nicht an einer allzu starken Konkurrenz.
bei nadal lag's wohl an seinen verletzungen. bei nole erst an diesem unsaeglichen pepe imaz und dann auch an verletzung (vielleicht auch motivationsverlust), bei federer war der grund, dass nadal und nole in ihre peakzeit kamen, also an der konkurrenz.
Gut, meinetwegen inkludieren wir 2010-2012 noch, auch wenn 2010 schon ein leichter Bruch zu sehen war. Aber nach 2012 braucht mir niemand erzählen, dass bei Federer kein altersbedingter Abfall zu sehen war. Ab 2013 waren seine Grundlinienschläge nicht mal ansatzweise vergleichbar mit denen aus seiner besten Zeit^^
Es ist auch immer die Frage, wo man die Grenzen zieht. Im Endeffekt muss es mal wieder ausgesprochen werden: alle 3 haben übermenschliches geleistet Djokovic als nahezu perfekter Grundlinienroboter und Nadal mit der heftigsten Dominanz überhaupt, bezogen auf Sand. Obschon die beiden natürlich extrem davon profitiert haben, dass über die Jahre mehr oder weniger alle Beläge angeglichen wurden (auf langsam ).
Zitat von VotedStraw im Beitrag #5115Das Problem bei Federer ist halt auch tatsächlich - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen - dass seine größten Erfolge dann entstanden sind, wenn Djokovic (und Nadal, aber vor allem Djokovic) nicht "da" war, also vor 2011. Nach 2011 gewann er nur noch einen einzigen Grand Slam in Wimbledon 2012 (praktisch die gleiche Anzahl an Grand Slams wie ein gewisser Cilic in dem Zeitraum, vergleich dazu: Murray gewann 3 Grand Slams, Wawrinka 2). Erst Australian Open 2017-Australian Open 2018 lief es dann wieder bei den Grand Slams, was halt auch nunmal "zufälligerweise" der Zeitpunkt war, wo Djokovic wegen seinem Ellenbogen von der Bildfläche verschwunden ist. Seit dem Comeback von Djokovic gewann er dann wieder kein GS mehr. Ein Zufall ist es nicht, Djokovic hat nunmal extrem viele Grand Slam-Erfolge von ihm verhindert (Wimbledon 2014, 2015, 2019, Australian Open 2016, US Open 2011, 2015 usw).
Auch sein H2H gegen seine größten Rivalen - Djokovic, Nadal und Murray - ist nicht wirklich gut: 53-61 Im Vergleich dazu: Nadal hat 67-52 und Djokovic 80-60.
Federers beste Zeit ging aber wohl 2010 zu Ende, also mit 28/29. Bei den FO und Wimbledon jeweils im VF raus, nachdem er bei beiden Turnieren jahrelang immer das Finale erreicht hatte. Bei den US Open zum ersten mal seit 2003 nicht das Finale erreicht. Und dann kam natürlich das Problem, dass Djokovic endgültig auf den Plan trat, auch Nadal noch in seinen besten Jahren war und es generell eine extrem starke Zeit war. Was also zuvor ein Vorteil war, war danach ein Nachteil.
Denn wenn man sich Nadal und Djokovic anschaut, war deren beste Zeit auch mit 28/29 vorbei (Nadal nach 2014, Djokovic nach 2016). Da lag es aber definitiv nicht an einer allzu starken Konkurrenz.
bei nadal lag's wohl an seinen verletzungen. bei nole erst an diesem unsaeglichen pepe imaz und dann auch an verletzung (vielleicht auch motivationsverlust), bei federer war der grund, dass nadal und nole in ihre peakzeit kamen, also an der konkurrenz.
Gut, meinetwegen inkludieren wir 2010-2012 noch, auch wenn 2010 schon ein leichter Bruch zu sehen war. Aber nach 2012 braucht mir niemand erzählen, dass bei Federer kein altersbedingter Abfall zu sehen war. Ab 2013 waren seine Grundlinienschläge nicht mal ansatzweise vergleichbar mit denen aus seiner besten Zeit^^
Es ist auch immer die Frage, wo man die Grenzen zieht. Im Endeffekt muss es mal wieder ausgesprochen werden: alle 3 haben übermenschliches geleistet Djokovic als nahezu perfekter Grundlinienroboter und Nadal mit der heftigsten Dominanz überhaupt, bezogen auf Sand. Obschon die beiden natürlich extrem davon profitiert haben, dass über die Jahre mehr oder weniger alle Beläge angeglichen wurden (auf langsam ).
es sind wahrscheinlich wieder mehrere faktoren, die alle ineinander greifen. die konkurrenz um djodal und irgendwann das alter, auch die psyche, die durch niederlagen vielleicht angeknackst war. vielleicht hatte er auch durch umstellung seines spiels und trainings an zug im schlag verloren...wer weiß, was alles ne rolle gespielt haben könnte. und du hast absolut recht. alle 3 haben unmenschliches geleistet und leisten es immer noch. was federer in seinem alter jetzt noch erbringt, ist sensationell. federer wird man rund 39 jahren neben djokovic in wimbledon der topfavorit sein. es dürfte niemals zuvor einen spieler gegeben haben, der in diesem alter noch top 3 war und immer noch zum topfavoriten zaehlte bei nem slam. außergewöhnlich! ich haette vor 10 jahren erwartet, dass bei federer auch so mit 35/36 schluss ist mit dem spielen um große titel. federer kann immer noch unfassbar geil spielen. die konstanz fehlt halt teilweise. aber peaken kann er immer noch punktuell. sprich, jeden schlagen, wenn die tagesform und fitness stimmen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
hier ist eine der etlichen quellen... die zwei kommentare von gabriele und klaus do
der kommentar von klau's grynse-ich. ich musste fynster grynsen
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Zitat von Marc im Beitrag #1229Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #5130ficknick ist neuerdings zum veganer mutiert, not sure warum.
quelle: ich
Erst hetzt er über Dopingvic, jetzt wird er vegan. Wenn er dann noch die Grünen wählt, trete ich auch der Ficknickfam bei
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zum Glück ist mir heute nicht so jemand auf der Straße begegnet. Hätte sonst böse enden können...
Wien ist voll von denen. Im Grunde jeder Zweite ist ein Jugo, habe ich den Eindruck dort. Zumindest draußen, im öffentlichen Raum. War ziemlich oft in Wien, bin aber nie lange geblieben und sesshaft wurde ich erst recht nicht. Gefällt mir überhaupt nicht. Dann lieber in einem Dorf in den Bergen (hoho).
hier ist eine der etlichen quellen... die zwei kommentare von gabriele und klaus do
Ist doch inhaltlich korrekt, was die sagen.
fleischfressen ist leben, kein unsägliches verbrechen. da könnten wir doch glatt eine entsprechende TFW-umfrage starten
ist doch in der tierwelt gang und gaebe, dass tiere tiere fressen. die lieben es sich gegenseitig aufzufressen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #5141fleischfressen ist leben, kein unsägliches verbrechen. da könnten wir doch glatt eine entsprechende TFW-umfrage starten
ist doch in der tierwelt gang und gaebe, dass tiere tiere fressen. die lieben es sich gegenseitig aufzufressen.
Apropos Kyrgios, ich weiß nicht ob das hier schon irgendwo erwähnt wurde, aber habt ihr gesehen, wie Kyrgios bei jedem Doppelfehler von Zverev beim Match Deutschland-Australian beim ATP Cup 5 Liegestütze gemacht hat? Ich kann den Typen eigentlich garnicht leiden, aber da musste ich mich wirklich totlachen, als ich das gesehen hab
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Die Niederlage von Thiem Ärgert mich immer noch....
Mannn so eine Chance bekommt er wohl nicht wieder.... er hatte die Chance im 4. Satz als Djokovic noch "Down" war.... aber dann spielt Thiem viel zu passiv was Djokovic die Chance gab sein Spiel wieder zu finden... Thiem hat es im 4 Satz verloren.. im 5 Satz war Djokovic dann zu Stark...
Ein Wawrinka hätte das genutzt.... er zeigt ja immer auf den Kopf... weil es auch eine Mentale Sache ist.... Thiem hat sich Anfang 4 Satz einfach zu einfach den Schneid abkaufen lassen..... Aber Stan im Stanimal Modus ist in fast allen Bereichen besser als Thiem
Aufschlag: Stan hat mehr freie Punkte.... da muss sich Thiem wirklich steigern... in einigen Aufschlagspielen kam der Erste überhaupt nicht... das geht gegen Djokovic nicht gut Vorhand: Stan sehe ich hier vorne... weniger Fehleranfällig Rückhand: Thiem zwar Stark... Aber Stan hat wohl die beste Einhändige Rückhand Mental: Stan ist ein Mentaltier... das fehlt Thiem.... 1-6 in großen Finals ist nicht gerade gut Fitness: da ist Thiem deutlich besser......
Bin jetzt gespannt ob Thiem jetzt wieder abfällt... bei Medvedev war es auch so.... nach Wimby bis zu den US Open war er wohl der beste Spieler der Welt... US Open knapp gescheitert und dann ist er wieder in alte Muster gefallen... Atp Finals waren schlecht... bei den AO gegen Stan verloren... aber mann muss auch sagen Stan hat super gespielt... hatte dann gegen Russev sein Pulver verschossen aber wie gesagt Medvedev ist ein Stück zurückgefallen... bin mal gespannt ob das bei Thiem auch so sein wird... Das ist ja auch ein Problem bei der Next Gen ... das die bei einem Turnier Peaken und im Nächsten früh scheitern...
hier ist eine der etlichen quellen... die zwei kommentare von gabriele und klaus do
Ist doch inhaltlich korrekt, was die sagen.
fleischfressen ist leben, kein unsägliches verbrechen. da könnten wir doch glatt eine entsprechende TFW-umfrage starten
ist doch in der tierwelt gang und gaebe, dass tiere tiere fressen. die lieben es sich gegenseitig aufzufressen.
Das passt.
Du siehst Dich selbst also auf dem intellektuellen Level eines Tieres. Da sehe ich Dich auch.
falsch. du interpretierst da nur wieder nicht zutreffende dinge hinein. du beweist damit nur wieder, dass du erstens meine aussage nicht verstanden hast und zweitens, dass du wieder mal in deiner schubladendenkenwelt gefangen bist.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von VotedStraw im Beitrag #5145Apropos Kyrgios, ich weiß nicht ob das hier schon irgendwo erwähnt wurde, aber habt ihr gesehen, wie Kyrgios bei jedem Doppelfehler von Zverev beim Match Deutschland-Australian beim ATP Cup 5 Liegestütze gemacht hat? Ich kann den Typen eigentlich garnicht leiden, aber da musste ich mich wirklich totlachen, als ich das gesehen hab
hat @Jinzo-Lord bereits beim atp cup gepostet. war sehr, sehr köstlich. hahaha zu geil:
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Zitat von Marc im Beitrag #1229Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Edy87 im Beitrag #5146Aufschlag: Stan hat mehr freie Punkte.... da muss sich Thiem wirklich steigern... in einigen Aufschlagspielen kam der Erste überhaupt nicht... das geht gegen Djokovic nicht gut Vorhand: Stan sehe ich hier vorne... weniger Fehleranfällig Rückhand: Thiem zwar Stark... Aber Stan hat wohl die beste Einhändige Rückhand Mental: Stan ist ein Mentaltier... das fehlt Thiem.... 1-6 in großen Finals ist nicht gerade gut Fitness: da ist Thiem deutlich besser......
Die Vorhand von Stan ist mal fix nicht besser als die von Thiem. Wenn Thiem mehr Fehler mach dann weil er mehr riskiert weil seine Rückhand viel schlechter ist. Aber die VH hat gestern auch mehr als genug Schaden gegen Djokovic angerichtet. Fitness hat jetzt Thiem Vorteile weil Stan alt ist aber vor ein paar Jahren war der auch super fit. Der hat ja auch den gleichen Fitness-Coach wie Roger "legs" Federer.
Der Stan seit 2013 ist mental stärker als Thiem ja, aber der davor war er deutlich schlechter, der hat ne Wandlung durchgemacht die wohl einmalig ist.
Thiem hatte aber auch nicht das Vergnügen mit einem verletzten Nadal und hatte meistens weniger Pause als der Gegner, bei Stan war es umgekehrt. Letztes Jahr musste Thiem in RG 4 Tage durchspielen, krasser Nachteil. 2015 musste Djokovic auch 3 Tage durchspielen (SF gegen Murray).
hier ist eine der etlichen quellen... die zwei kommentare von gabriele und klaus do
Ist doch inhaltlich korrekt, was die sagen.
fleischfressen ist leben, kein unsägliches verbrechen. da könnten wir doch glatt eine entsprechende TFW-umfrage starten
ist doch in der tierwelt gang und gaebe, dass tiere tiere fressen. die lieben es sich gegenseitig aufzufressen.
Das passt.
Du siehst Dich selbst also auf dem intellektuellen Level eines Tieres. Da sehe ich Dich auch.
falsch. du interpretierst da nur wieder nicht zutreffende dinge hinein. du beweist damit nur wieder, dass du erstens meine aussage nicht verstanden hast und zweitens, dass du wieder mal in deiner schubladendenkenwelt gefangen bist.
Nein, Dumbass, NICHT falsch. Sondern völlig richtig. Du Arschlochkreatur existierst lediglich aus dem simplifizierten Umstand heraus, dass du aus niedrigen Beweggründen provozierst, ständig Leute mit teilweise entmenschlichenden Weisen aus der Reserve zu locken versuchst, auf widerwärtige Weise monatelang (in meiner Abwesenheit) auf einer prinzipiell totbringenden Krankheit deine kreatürlichen "Scherze" in meine Richtung machst und dich auch nicht entblödest, bzw. dir nicht zu schade bist, im Morast der Geschmacklosigkeiten zu suhlen...Du bist de fakto ein dummes Arschloch, Genie. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass du das auch in realitas bist. PS: Es passt natürlich auch, dass ein Megapisser wie du auch dem entsprechenden Tennisspieler, der eine ähnliche Ausstrahlung hat, seine Aufwartung macht . Genieße es, denn es war Djokovics letzter Majorsieg...