War insgesamt dann doch sogar ein gutes Match mit einigen spektakulären Ballwechseln, starken Returns von Zverev und einem verbesserten Aufschlag. Und der Deutsche blieb mal zur Abwechslung konzentriert.Steigerung noch möglich...
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag #944Zverev ist wirklich ein Oberarschloch vor dem Herrn...
Was hat er getan?
Es ist einfach bodenlos, wie schwer sich das lange Elend tut, Sätze, die er dominiert , zuzumachen. Da habe ich vergleichbares bei Spielern mit seinen Ambitionen selten bis niemals gesehen. Urgewaltiger Aufschlag, den die Gegner teilweise spielend leicht returnieren, weil der Kerl nicht in der Lage ist, ein wenig verdeckt oder platziert zu servieren. Und dann lässt sich Zverev einfach viel zu leicht das Zepter aus der hand nehmen und sich unverständlicherweise zurückfallen. Kaum zu fassen manchmal...
Es wird doch wohl nicht so schwer sein so weiter zu spielen wie in den ersten 4 Games...
Gegen Schwanzmann oder Sandgrün (das hätte eine viel bessere Partie sein sollen) darf es ein Aus eigentlich auch nicht geben. Und dann gegen Cilic oder Nadal - mmmmh - das könnte GUT werden.
hab leider nix von hyperev gesehen (musste nun doch noch meine freundin ausführen).
vier sätze mit drei tiebreaks gegen bedene, na immerhin musste er diesmal nicht über die volle distanz^^^^ dritte runde bedene und danach schwanzmann / redneck? not sure, ob USO oder doch nur n challenger in koblenz
hoffentlich machen osaka - gauff schnell, will endlich das match des tages sehen! NS im größten stadion was gibt. das schreit nach einer köstlichen lieferung von ficknick, wenn der schiri diesmal keinen unsinn macht...
Zuerst vernichtet Osake diese unsägliche Gauff völlig verdient und gerechterweise und dann setzen beide zum Dauerheulen an. Diese kleine Pissnelke ist nichts anderes als ein schreckliches Serena Williams-Lookalike, die sogar grauenhafterweise eine ähnliche Stimmlage aufweiset und wird im Zuge einer immer grassierenderen Political Correctness, die sich vornehmlich in den USA angeschickt hat, eine Meinungsgleichschaltung durchzusetzen, wie ein kollektives Stofftier behandelt. Die spielt keinen Deut anders als tausend andere 15-jährige, ohne besondere Fähigkeiten oder herausragende Schläge. Aber sie ist eben schwarz, liebt ihre Eltern und ihren Hund und sieht halt aus wie...Serena Williams.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #990Political Correctness deckt lediglich auf, inwieweit Sprache diskriminiert. Sie gibt marginalisierten Gruppen eine Stimme.
Sie zwingt aber auch Meinungen auf. Und sie hemmt eine freie Presse, was sich gerade jetzt in Deutschland auf unangemessene Weise zeigt. Kennst du den Film "Gran Torino"? Da gibt es wunderbare Szenen, die die PC ad absurdum führen...^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #990Political Correctness deckt lediglich auf, inwieweit Sprache diskriminiert. Sie gibt marginalisierten Gruppen eine Stimme.
Sie zwingt aber auch Meinungen auf. Und sie hemmt eine freie Presse, was sich gerade jetzt in Deutschland auf unangemessene Weise zeigt. Kennst du den Film "Gran Torino"? Da gibt es wunderbare Szenen, die die PC ad absurdum führen...^^
Das tut das Grundgesetz auch. Abschaffen?
Ich kenne und schätze Gran Torino. Weiß aber jetzt nicht konkret, was Du meinst. Ich weiß aber auch, dass Clint Eastwood im RL eigentlich ein reaktionärer Schwachkopf ist.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #990Political Correctness deckt lediglich auf, inwieweit Sprache diskriminiert. Sie gibt marginalisierten Gruppen eine Stimme.
Sie zwingt aber auch Meinungen auf. Und sie hemmt eine freie Presse, was sich gerade jetzt in Deutschland auf unangemessene Weise zeigt. Kennst du den Film "Gran Torino"? Da gibt es wunderbare Szenen, die die PC ad absurdum führen...^^
Das tut das Grundgesetz auch. Abschaffen?
Ich kenne und schätze Gran Torino. Weiß aber jetzt nicht konkret, was Du meinst. Ich weiß aber auch, dass Clint Eastwood im RL eigentlich ein reaktionärer Schwachkopf ist.
Nein, ist er nicht. Es gibt zahlreiche interviews von Eastwood, gerade zu seinem Film "Letters from Iwo Jima" , wo er erklärte, warum er , tiefenbeinflusst durch seine Erziehung, lange Zeit die Republikaner unterstützte. Aber er hatte sich damals rogoros gegen die Bush-Regierung ausgesprochen und auch in späteren Jahren demokratische Abgeordnete unterstützt. Seine Farce mit dem Stuhl war allerdings hochnotpeinlich und wohl auch mit Altersstarrsinn zu erklären... Das Grundgesetz zwingt keine Meinungen auf, sondern notwendige Regeln für ein friedvolles Miteinander in demokr. Grundordnung. Bei Gran Torino meine ich die wunderbaren Dialoge zwischen Eastwood und John Carrol Lynch, der seinen Friseur spielte und die die PK auf eklatante Weise aufs Korn nehmen...^^
Hier hat sich bereits ein Trend abgezeichnet. Federer wird wohl heuer nicht mehr in der NS spielen. Am Tage kommen ihm die Bedingungen deutlich mehr entgegen. Federer-Djokovic, sollte es dazu kommen, würde sicherlich ebenfalls früh angesetzt, das erste HF sein, da die obere Hälfte begonnen hat? Und im Viertelfinale wird man auch eher Djokovic-Wunderkind-ev das Flutlicht gönnen, weil es in diesem Match mehr als nur um Sport geht, nämlich um Hass. Muss sagen, dass ich mit der Gesamtsituation momentan sehr zufrieden bin.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Marc im Beitrag #989Zuerst vernichtet Osake diese unsägliche Gauff völlig verdient und gerechterweise und dann setzen beide zum Dauerheulen an. Diese kleine Pissnelke ist nichts anderes als ein schreckliches Serena Williams-Lookalike, die sogar grauenhafterweise eine ähnliche Stimmlage aufweiset und wird im Zuge einer immer grassierenderen Political Correctness, die sich vornehmlich in den USA angeschickt hat, eine Meinungsgleichschaltung durchzusetzen, wie ein kollektives Stofftier behandelt. Die spielt keinen Deut anders als tausend andere 15-jährige, ohne besondere Fähigkeiten oder herausragende Schläge. Aber sie ist eben schwarz, liebt ihre Eltern und ihren Hund und sieht halt aus wie...Serena Williams.
Sehs auch so, dass Roger hier eigentlich noch 2 Runden überleben sollte. Ein Aus gegen den Bub scheint dann doch relativ unwahrscheinlich, auch wenn
dieser ihn bei den WTF und noch indoor ebenfalls schon geschändet hat. Aber meine Fresse die Ansetzungen sind schon unköstlichst für uns Germanen... Stan gegen Nole mal wieder mitten in der Nacht -.-
Zitat von Marc im Beitrag #993Das Grundgesetz zwingt keine Meinungen auf
Aber sicher das. Wenn Du ein Problem mit der Gleichwertigkeit von Menschen und/oder Weltanschauungen hast, wirst Du alsbald mit dem GG kollidieren. De facto passiert das ja auch ständig.
Zitat von Marc im Beitrag #993Bei Gran Torino meine ich die wunderbaren Dialoge zwischen Eastwood und John Carrol Lynch, der seinen Friseur spielte und die die PK auf eklatante Weise aufs Korn nehmen...^^
Dann hat Eastwood PC nicht verstanden.
Es handelt sich hier um einen Dialog zwischen zwei weißen Katholiken. Die galten in den USA selbst mal als "weiße Nigger", womit man sie schon mal demselben Milieu zuweisen kann. Ob die das damals so lustig fanden?
Außerdem kennen die sich offenbar auch schon ewig. Sinn der Übung ist aber, dass sich Gruppierungen auf Augenhöhe austauschen können, die sich sonst niemals begegnen würden.
Erwarte bei Federer - Goffin aber heute mehr Spannung als bei Stan - Nole. Stan hat sich gegen einen Lorenzi, der Ende der 30er ist und 2 5-Satz-Matches in den Knochen hatte, extrem schwer getan. Er hat sich weider gesteigert im Vergleich zum letzten Jahr, aber the Man ist das inicht mehr. Seinen GOAT-Mode hat der nicht mehr. Folglich wird es ein lockerer Sieg für Djokovic. Goffin traue ich da durchaus nen Satzgewinn zu. Somit ist die Ansetzung für uns in Europa sehr gut. ^^
Zitat von Marc im Beitrag #993Das Grundgesetz zwingt keine Meinungen auf
Aber sicher das. Wenn Du ein Problem mit der Gleichwertigkeit von Menschen und/oder Weltanschauungen hast, wirst Du alsbald mit dem GG kollidieren. De facto passiert das ja auch ständig.
Zitat von Marc im Beitrag #993Bei Gran Torino meine ich die wunderbaren Dialoge zwischen Eastwood und John Carrol Lynch, der seinen Friseur spielte und die die PK auf eklatante Weise aufs Korn nehmen...^^
Dann hat Eastwood PC nicht verstanden.
Es handelt sich hier um einen Dialog zwischen zwei weißen Katholiken. Die galten in den USA selbst mal als "weiße Nigger", womit man sie schon mal demselben Milieu zuweisen kann. Ob die das damals so lustig fanden?
Außerdem kennen die sich offenbar auch schon ewig. Sinn der Übung ist aber, dass sich Gruppierungen auf Augenhöhe austauschen können, die sich sonst niemals begegnen würden.
Jetzt hast du mich nicht verstanden. Zunächst:Eastwood spielt keinen überzeugten Katholiken, sondern jemanden, der mit der Kirche auf Kriegsfuß steht und nur seiner Frau zur Gefälligkeit nicht austgetreten ist. Carrol Lynchs Konfession in dem Film wird nicht näher beleuchtet. Ich aber beziehe mich auf die Wortwechesel ( "na du dreckiger Pollacke", "wie geht es dir, du schmieriger Spaghettifresser?"), die auf die Political Correctness und die Forderung, Menschen einer Ethnie oder einem bestimmten Kulturkreis nicht auf vermeintliche Eigenschaften zu reduzieren ironisch referiert...