Nadal werde ich ab sofort bei jedem GS in einem Atemzug mit Djokovic als absoluten Titelfavoriten nennen.
BISHER war Djokovic bei JEDEM Turnier an dem er antritt für mich die klare Nr. 1. Egal ob Sand, Rasen 1000er, GS völlig wurscht. Vor diesem Spieler hatte ich am meisten Respekt. Heißt, ist er in Form ist er nicht zu schlagen. Ist er (körperlich) nicht in Form, nur von Nadal (eventuell) zu bezwingen. Nadal ist in der selben Liga. Ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Er verliert bei den GS nicht mehr gegen Spieler außerhalb der Top Ten. Niederlagen bei den GS sind ihm fremd. Er verliert wenn überhaupt nur noch gegen Djokovic oder Federer (nur auf Rasen). Und sollte er seine Djokomania überwinden sind ihm keine Grenzen gesetzt.
Dieser körperliche Abgesang den u.a. Marc zum wiederholten Male (auch bei Djokovic) sehen will, der ist befremdlich. Befremdlich, weil so grundsätzlich falsch. Falscher geht nimmer. Er hat die FO souverän wie schon vor X Jahren gewonnen. Selbst ein Ausbund an Fitness wie Thiem hatte letztlich keine (körperliche) Chance. Er gewinnt die USO nach fast 5 Stunden gegen einen 10 Jahre (!) jüngeren Gegner. Und normalerweise geht das Ding mit 3:0 Sätzen aus. Das der Russe noch mal in das Match reingekommen ist, lag an Nadal und nicht an Medvedev. Er hat bereits 5 GS Ü30 gewonnen, das spricht für sich. Und bereits jetzt mehr als Roger Ü30 geholt hat.
Ich hätte eventuell für die Zukunft ein Problem gesehen, wenn er z.B. selbst seine geliebten FO "nur auf der letzten Rille" mit Krämpfen (in fast jedem Match) gewonnen hätte. Man das Gefühl hätte, er quält sich von Runde zu Runde. Das war mitnichten der Fall. Er scheint seinen Turnierplan besser anzupassen und wirkt einfach frischer und körperlich (noch) besser vorbereitet.
Neben dem Alter hat Nadal einen entscheidenden Vorteil gegenüber Roger. Nadal ist bei allen 4 GS absolut konkurrenzfähig..! Er kann die AO gewinnen, FO sowieso, Wim. und auch die USO. Und dafür hat er noch insgesamt vielleicht 3 Jahre auf Topniveau. Bis 36 Jahren traue ich ihm das zu. Heißt, er kann wirklich bei allen 4 GS im Jahr voll angreifen. Wären noch 12 Möglichkeiten (!) für GS Titel. Roger kann die FO knicken, die gewinnt er nie mehr. Selbst wenn er (2020) noch mal antritt. Und die USO sind und bleiben verhext. Da geht nichts mehr. Heißt, Roger hat realistisch nur noch 2 Chancen (!) auf nen GS Titel. Es ist absoluter Quark zu glauben das Roger über 2020 hinaus noch eine realistische Chance auf GS Titel hat.
Von den letzten 7 GS hat der Prolet 4 und Nadal 3 gewonnen. Rogers Bilanz (ohne FO 2018) seitdem VF,AF,AF, HF, F,VF. Das ist für seine Ansprüche erschreckend schwach. Und nein, er hat Wimbledon NICHT gewonnen. So wie Deutschland 1966 eben auch NICHT Weltmeister geworden ist. Was zählt ist der letzte Punkt im Match, und nicht die zwischendurch.
By the way, eher gewinnt Nadal Wimbledon, als Roger noch mal die USO. Das sollte klar sein. Definitiv wird Nadal im nächsten Jahr Roger eingeholt, und wohl sogar überholt haben was die GS betrifft. Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden. Für mich bleibt Roger trotzdem der GOAT, weil die Spielweise seinesgleichen sucht. Keiner beherrscht JEDEN Schlag den es in diesem Sport braucht auf diese Art und Weise. Haben die BIG3 ihre Karriere beendet wird Roger mit 20 GS Titeln am Ende nur die Nr. 3 sein. Nicht zu fassen. Ich werds ertragen. Roger wird mit seiner Art diesen Sport zu zelebrieren (Aufschlagbewegung..) immer mehr Menschen faszinieren als die Roadrunner Djodal.
Trotzdem Respekt an Nadal (und Djokovic) weil sie mit weniger Talent (Talent = Ballgefühl/Inspiration) das Optimum über gefühlt 5 Jahrzehnte herausgeholt haben.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3151Nadal werde ich ab sofort bei jedem GS in einem Atemzug mit Djokovic als absoluten Titelfavoriten nennen.
BISHER war Djokovic bei JEDEM Turnier an dem er antritt für mich die klare Nr. 1. Egal ob Sand, Rasen 1000er, GS völlig wurscht. Vor diesem Spieler hatte ich am meisten Respekt. Heißt, ist er in Form ist er nicht zu schlagen. Ist er (körperlich) nicht in Form, nur von Nadal (eventuell) zu bezwingen. Nadal ist in der selben Liga. Ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Er verliert bei den GS nicht mehr gegen Spieler außerhalb der Top Ten. Niederlagen bei den GS sind ihm fremd. Er verliert wenn überhaupt nur noch gegen Djokovic oder Federer (nur auf Rasen). Und sollte er seine Djokomania überwinden sind ihm keine Grenzen gesetzt.
Dieser körperliche Abgesang den u.a. Marc zum wiederholten Male (auch bei Djokovic) sehen will, der ist befremdlich. Befremdlich, weil so grundsätzlich falsch. Falscher geht nimmer. Er hat die FO souverän wie schon vor X Jahren gewonnen. Selbst ein Ausbund an Fitness wie Thiem hatte letztlich keine (körperliche) Chance. Er gewinnt die USO nach fast 5 Stunden gegen einen 10 Jahre (!) jüngeren Gegner. Und normalerweise geht das Ding mit 3:0 Sätzen aus. Das der Russe noch mal in das Match reingekommen ist, lag an Nadal und nicht an Medvedev.
Ich hätte eventuell für die Zukunft ein Problem gesehen, wenn er z.B. selbst seine geliebten FO "nur auf der letzten Rille" mit Krämpfen (in fast jedem Match) gewonnen hätte. Man das Gefühl hätte, er quält sich von Runde zu Runde. Das war mitnichten der Fall. Er scheint seinen Turnierplan besser anzupassen und wirkt einfach frischer und körperlich (noch) besser vorbereitet.
Neben dem Alter hat Nadal einen entscheidenden Vorteil gegenüber Roger. Nadal ist bei allen 4 GS absolut konkurrenzfähig..! Er kann die AO gewinnen, FO sowieso, Wim. und auch die USO. Und dafür hat er noch insgesamt vielleicht 3 Jahre auf Topniveau. Bis 36 Jahren traue ich ihm das zu. Heißt, er kann wirklich bei allen 4 GS im Jahr voll angreifen. Wären noch 12 Möglichkeiten (!) für GS Titel. Roger kann die FO knicken, die gewinnt er nie mehr. Selbst wenn er (2020) noch mal antritt. Und die USO sind und bleiben verhext. Da geht nichts mehr. Heißt, Roger hat realistisch nur noch 2 Chancen (!) auf nen GS Titel. Es ist absoluter Quark zu glauben das Roger über 2020 hinaus noch eine realistische Chance auf GS Titel hat.
Von den letzten 7 GS hat der Prolet 4 und Nadal 3 gewonnen. Rogers Bilanz (ohne FO 2018) seitdem VF,AF,AF, HF, F,VF. Das ist für seine Ansprüche erschreckend schwach. Und nein, er hat Wimbledon NICHT gewonnen. So wie Deutschland 1966 eben auch NICHT Weltmeister geworden ist. Was zählt ist der letzte Punkt im Match, und nicht die zwischendurch.
By the way, eher gewinnt Nadal Wimbledon, als Roger noch mal die USO. Das sollte klar sein. Definitiv wird Nadal im nächsten Jahr Roger eingeholt, und wohl sogar überholt haben was die GS betrifft. Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden. Für mich bleibt Roger trotzdem der GOAT, weil die Spielweise seinesgleichen sucht. Keiner beherrscht JEDEN Schlag den es in diesem Sport braucht auf diese Art und Weise. Haben die BIG3 ihre Karriere beendet wird Roger mit 20 GS Titeln am Ende nur die Nr. 3 sein. Nicht zu fassen. Ich werds ertragen. Roger wird mit seiner Art diesen Sport zu zelebrieren (Aufschlagbewegung..) immer mehr Menschen faszinieren als die Roadrunner Djodal.
Trotzdem Respekt an Nadal (und Djokovic) weil sie mit weniger Talent (Talent = Ballgefühl/Inspiration) das Optimum über gefühlt 5 Jahrzehnte herausgeholt haben.
„I don’t compete for it. I just do my way. If I am able to be No. 1 doing my way, great. But I always say the same: today is not my main goal.“
Jep, vor allem, da es dort nichts mehr zu holen gibt. Der Rekord ist außer Reichweite. Wobei er dieses Jahr mit Federer und Djokovic gleichziehen könnte als #1 am Jahresende. ^^
Bleibt alles Spekulation. In 10 Jahren wissen wir mehr. Wahrscheinlich spielt Federer dann immer noch um seine mittlerweile verloren gegangenen Rekorde wieder zu holen.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3154Wobei er dieses Jahr mit Federer und Djokovic gleichziehen könnte als #1 am Jahresende. ^^
1960 Punkte ist Nadal im Race vorne. In der Theorie kann Djokovic noch 4000 Punkte holen (Tokio, Shanghai, Paris, WTF) oder hat er noch für andere Turniere gemeldet?
Nein. Es bleiben auch nur noch Wien/Basel. Aber wenn er eh Verletzungsprobleme hat, spielt der nicht noch mehr. Und alle gewinnen wird er wohl kaum. Zumal Nadal ja mindestens noch die Finals ebenfalls spielt.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3154Wobei er dieses Jahr mit Federer und Djokovic gleichziehen könnte als #1 am Jahresende. ^^
1960 Punkte ist Nadal im Race vorne. In der Theorie kann Djokovic noch 4000 Punkte holen (Tokio, Shanghai, Paris, WTF) oder hat er noch für andere Turniere gemeldet?
Er wird wohl kaum den Murray machen. Nadal wird wohl bei mindestens zwei Turnieren aufschlagen und genug Punkte holen, um das Ding sicher nach Hause zu fahren. Djokovics letzten Ergebnisse auf der Masters-Ebene und vom letzten Jahr, sowie diese Schulterverletzung sprechen gegen einen Saisonabschluss mit mindestens drei Titeln, welche er bräuchte, um noch um die #1 bei dem Vorsprung konkurrieren zu können.
Da sieht man die Bedeutung der GS-Turniere im gesamten Jahr für die #1. Man kann sich gegen direkte Konkurrenten keine Durchhänger erlauben (Wimbledon 2016 als Bsp.). Nadals GS-Saison war eine Gala-Vorstellung an Konstanz und spielerischer Stärke. Bis auf Djokovic bei den AO und Federer in Wimbledon hatte Rafa seine Gegner sehr gut im Griff, beziehungsweise überwiegend überfahren.
Wenn die Verletzung nicht so schlimm wie angenommen ist und der Kampf um die #1, durch die Ergebnisse in Asien, nicht in seine Richtung läuft, traue ich dem Kerl einen Start in Wien durchaus zu.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #3162traue ich dem Kerl einen Start in Wien durchaus zu.
Unmöglich ist nichts, aber nicht sehr wahrscheinlich. Das Programm ist nicht ohne, Tokio + Shanghai ohne Pause, Wien + Paris ohne Pause. Und nur eine bis London. Das macht der nicht. Und wenn, dann ist er bei den Finals kräftemäßig durch. ^^
Federer gebe ich noch 2020, dann ist Ende im Gelände. Selbst mit dieser Spielweise, irgendwann ist dann von vornherein klar, dass er keine 7 Matches in Folge mehr durchsteht. Und wenn der Anreiz der GS Titel weg ist, dann heißt es bye bye Ansonsten wäre es grob peinlich, wenn selbst Mittelmaß über ihn drüber rutschen darf.
Bin da schon auch etwas kritischer als Rogeresque...Man sollte auch nicht den Fehler machen und die ganze Zukunft auf das aktuelle Ergebnis und Situation stützen. Hätte z.b Roger einer seiner Matchbälle verwandelt, hätten alle gesagt es sei noch lange nicht Schluss, wahnsinn, pipapo... Ich meine er hätte in seinem totalsten Greisenalter fast Nadal und Djokovic in Folge geschlagen, die noch einiges jünger sind und als 2 der besten der Geschichte gelten. Das ist schon eine unfassbare Leistung.
Nadal hat bei diesem Titel einen Stummel, einen soliden Italo und noch einen GS-Neuling aka Russensau besiegt, der noch nie zuvor einen 5-Setter gewonnen hat. Er musste dabei allerdings an die Grenze gehen im Finale und hat es dann wieder mal über die langen Ballwechsel, Physis verrichtet.
Irgendwann kommt da auch ein Zerfall, wenn auch etwas später als gedacht. Es ist einfach unfassbar, wie ein Spieler, der schon 100mal sein Knie verletzt hatte, dann im hohen Tennisalter nochmal wie mit Anfang 20 wie eine Gazelle auf dem Court herumrennt... Auch seine Muskeln scheinen vaskulärer als je zuvor. Sage ja nicht, dass andere nicht auch was nehmen, aber wenn ich auf einen wetten müsste, dann sicher auf Affa
Butter by the fish: Denke sowohl der GS als auch der Nummer 1 Rekord werden fallen. Heißt nicht, dass ich Federer schon am Ende sehe (mehr als 2020 ist mMn aber einfach nicht mehr drin, Wimbledon exkludiert). Aber die anderen beiden Halbaffen haben einfach noch weit mehr Zeit. Steuern zwar jetzt auch schon auf die Mitt-30er zu, hoppeln aber erstaunlicherweise immer noch munter über den Platz, trotz ihrer Spielweise.
Und von unten kommt immer noch nichts nach. Ja, Medvedev hatte einen starken Sommer - und trotzdem hat er gegen Nadal verloren. Bis die jüngeren Idioten endlich mal liefern, haben die anderen beiden mehr oder weniger einen Freifahrtschein zum Abräumen.
WENN das denn stimmt mit einer Belagsänderung in Melbourne sehe ich auch nochmal gute Chancen für Roger dort und in Wimbledon. Aber auch dort sollten die Bedingungen nicht so abartig sein wie dieses Jahr. Der Prolet und Kalldall sind nunmal jünger, ihre überdopten Körper halten halt auch länger durch - da haben Fuentes & Co. beste Arbeit geleistet.
Doping, ATP/ITF mit den Belägen/Bällen/Regeländerungen (Altersregeln etc.) - sie halten die beiden am Leben. Dazu kommt die WE und die damit verbundene schwache Konkurrenz, bedingt durch Unvermögen (Dimi, derzeit auch noch Tzaziki und leider auch Domi) oder schwache, ungedopte Körper (Nixi, Raonix) oder völlig übergedopte und verletzungsanfällige Körper (Mr. Anderson, Möhre, Delpo), andere sind mitten im Decline (Stan, Cilic, Tsonga, Berdych). Und der Rest ? Peakt nur selten und dann eben auch nur zeitweise. Es ist eben kein Zufall, dass gerade der Prolet und Nadal so oft so wenige gute Gegner bis zum Finale haben. Gerade in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts hat es keine anderen Profis gegeben, die so von der WE profitiert haben.
Aber 2020 könnte nochmal ein gutes Jahr werden - WENN die Konkurrenzsituation stimmt. 2019 war für Federer leider kein gutes aus Tennissicht. Noch kann er aber einen guten Ausklang finden...
Also als Fazit: Roger hält alle wichtigen Rekorde. Nazinole ist körperlich am Ende und Affa packt die Nextgen nicht mehr.
#Läuft-beim-GOAT
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3151Nadal werde ich ab sofort bei jedem GS in einem Atemzug mit Djokovic als absoluten Titelfavoriten nennen.
BISHER war Djokovic bei JEDEM Turnier an dem er antritt für mich die klare Nr. 1. Egal ob Sand, Rasen 1000er, GS völlig wurscht. Vor diesem Spieler hatte ich am meisten Respekt. Heißt, ist er in Form ist er nicht zu schlagen. Ist er (körperlich) nicht in Form, nur von Nadal (eventuell) zu bezwingen. Nadal ist in der selben Liga. Ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Er verliert bei den GS nicht mehr gegen Spieler außerhalb der Top Ten. Niederlagen bei den GS sind ihm fremd. Er verliert wenn überhaupt nur noch gegen Djokovic oder Federer (nur auf Rasen). Und sollte er seine Djokomania überwinden sind ihm keine Grenzen gesetzt.
Dieser körperliche Abgesang den u.a. Marc zum wiederholten Male (auch bei Djokovic) sehen will, der ist befremdlich. Befremdlich, weil so grundsätzlich falsch. Falscher geht nimmer. Er hat die FO souverän wie schon vor X Jahren gewonnen. Selbst ein Ausbund an Fitness wie Thiem hatte letztlich keine (körperliche) Chance. Er gewinnt die USO nach fast 5 Stunden gegen einen 10 Jahre (!) jüngeren Gegner. Und normalerweise geht das Ding mit 3:0 Sätzen aus. Das der Russe noch mal in das Match reingekommen ist, lag an Nadal und nicht an Medvedev.
Ich hätte eventuell für die Zukunft ein Problem gesehen, wenn er z.B. selbst seine geliebten FO "nur auf der letzten Rille" mit Krämpfen (in fast jedem Match) gewonnen hätte. Man das Gefühl hätte, er quält sich von Runde zu Runde. Das war mitnichten der Fall. Er scheint seinen Turnierplan besser anzupassen und wirkt einfach frischer und körperlich (noch) besser vorbereitet.
Neben dem Alter hat Nadal einen entscheidenden Vorteil gegenüber Roger. Nadal ist bei allen 4 GS absolut konkurrenzfähig..! Er kann die AO gewinnen, FO sowieso, Wim. und auch die USO. Und dafür hat er noch insgesamt vielleicht 3 Jahre auf Topniveau. Bis 36 Jahren traue ich ihm das zu. Heißt, er kann wirklich bei allen 4 GS im Jahr voll angreifen. Wären noch 12 Möglichkeiten (!) für GS Titel. Roger kann die FO knicken, die gewinnt er nie mehr. Selbst wenn er (2020) noch mal antritt. Und die USO sind und bleiben verhext. Da geht nichts mehr. Heißt, Roger hat realistisch nur noch 2 Chancen (!) auf nen GS Titel. Es ist absoluter Quark zu glauben das Roger über 2020 hinaus noch eine realistische Chance auf GS Titel hat.
Von den letzten 7 GS hat der Prolet 4 und Nadal 3 gewonnen. Rogers Bilanz (ohne FO 2018) seitdem VF,AF,AF, HF, F,VF. Das ist für seine Ansprüche erschreckend schwach. Und nein, er hat Wimbledon NICHT gewonnen. So wie Deutschland 1966 eben auch NICHT Weltmeister geworden ist. Was zählt ist der letzte Punkt im Match, und nicht die zwischendurch.
By the way, eher gewinnt Nadal Wimbledon, als Roger noch mal die USO. Das sollte klar sein. Definitiv wird Nadal im nächsten Jahr Roger eingeholt, und wohl sogar überholt haben was die GS betrifft. Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden. Für mich bleibt Roger trotzdem der GOAT, weil die Spielweise seinesgleichen sucht. Keiner beherrscht JEDEN Schlag den es in diesem Sport braucht auf diese Art und Weise. Haben die BIG3 ihre Karriere beendet wird Roger mit 20 GS Titeln am Ende nur die Nr. 3 sein. Nicht zu fassen. Ich werds ertragen. Roger wird mit seiner Art diesen Sport zu zelebrieren (Aufschlagbewegung..) immer mehr Menschen faszinieren als die Roadrunner Djodal.
Trotzdem Respekt an Nadal (und Djokovic) weil sie mit weniger Talent (Talent = Ballgefühl/Inspiration) das Optimum über gefühlt 5 Jahrzehnte herausgeholt haben.
Habs nicht gelesen
lügen haben kurze beine oder in marcs welt: lügen haben fehlende eier.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3151Nadal werde ich ab sofort bei jedem GS in einem Atemzug mit Djokovic als absoluten Titelfavoriten nennen.
BISHER war Djokovic bei JEDEM Turnier an dem er antritt für mich die klare Nr. 1. Egal ob Sand, Rasen 1000er, GS völlig wurscht. Vor diesem Spieler hatte ich am meisten Respekt. Heißt, ist er in Form ist er nicht zu schlagen. Ist er (körperlich) nicht in Form, nur von Nadal (eventuell) zu bezwingen. Nadal ist in der selben Liga. Ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Er verliert bei den GS nicht mehr gegen Spieler außerhalb der Top Ten. Niederlagen bei den GS sind ihm fremd. Er verliert wenn überhaupt nur noch gegen Djokovic oder Federer (nur auf Rasen). Und sollte er seine Djokomania überwinden sind ihm keine Grenzen gesetzt.
Dieser körperliche Abgesang den u.a. Marc zum wiederholten Male (auch bei Djokovic) sehen will, der ist befremdlich. Befremdlich, weil so grundsätzlich falsch. Falscher geht nimmer. Er hat die FO souverän wie schon vor X Jahren gewonnen. Selbst ein Ausbund an Fitness wie Thiem hatte letztlich keine (körperliche) Chance. Er gewinnt die USO nach fast 5 Stunden gegen einen 10 Jahre (!) jüngeren Gegner. Und normalerweise geht das Ding mit 3:0 Sätzen aus. Das der Russe noch mal in das Match reingekommen ist, lag an Nadal und nicht an Medvedev. Er hat bereits 5 GS Ü30 gewonnen, das spricht für sich. Und bereits jetzt mehr als Roger Ü30 geholt hat.
Ich hätte eventuell für die Zukunft ein Problem gesehen, wenn er z.B. selbst seine geliebten FO "nur auf der letzten Rille" mit Krämpfen (in fast jedem Match) gewonnen hätte. Man das Gefühl hätte, er quält sich von Runde zu Runde. Das war mitnichten der Fall. Er scheint seinen Turnierplan besser anzupassen und wirkt einfach frischer und körperlich (noch) besser vorbereitet.
Neben dem Alter hat Nadal einen entscheidenden Vorteil gegenüber Roger. Nadal ist bei allen 4 GS absolut konkurrenzfähig..! Er kann die AO gewinnen, FO sowieso, Wim. und auch die USO. Und dafür hat er noch insgesamt vielleicht 3 Jahre auf Topniveau. Bis 36 Jahren traue ich ihm das zu. Heißt, er kann wirklich bei allen 4 GS im Jahr voll angreifen. Wären noch 12 Möglichkeiten (!) für GS Titel. Roger kann die FO knicken, die gewinnt er nie mehr. Selbst wenn er (2020) noch mal antritt. Und die USO sind und bleiben verhext. Da geht nichts mehr. Heißt, Roger hat realistisch nur noch 2 Chancen (!) auf nen GS Titel. Es ist absoluter Quark zu glauben das Roger über 2020 hinaus noch eine realistische Chance auf GS Titel hat.
Von den letzten 7 GS hat der Prolet 4 und Nadal 3 gewonnen. Rogers Bilanz (ohne FO 2018) seitdem VF,AF,AF, HF, F,VF. Das ist für seine Ansprüche erschreckend schwach. Und nein, er hat Wimbledon NICHT gewonnen. So wie Deutschland 1966 eben auch NICHT Weltmeister geworden ist. Was zählt ist der letzte Punkt im Match, und nicht die zwischendurch.
By the way, eher gewinnt Nadal Wimbledon, als Roger noch mal die USO. Das sollte klar sein. Definitiv wird Nadal im nächsten Jahr Roger eingeholt, und wohl sogar überholt haben was die GS betrifft. Die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden. Für mich bleibt Roger trotzdem der GOAT, weil die Spielweise seinesgleichen sucht. Keiner beherrscht JEDEN Schlag den es in diesem Sport braucht auf diese Art und Weise. Haben die BIG3 ihre Karriere beendet wird Roger mit 20 GS Titeln am Ende nur die Nr. 3 sein. Nicht zu fassen. Ich werds ertragen. Roger wird mit seiner Art diesen Sport zu zelebrieren (Aufschlagbewegung..) immer mehr Menschen faszinieren als die Roadrunner Djodal.
Trotzdem Respekt an Nadal (und Djokovic) weil sie mit weniger Talent (Talent = Ballgefühl/Inspiration) das Optimum über gefühlt 5 Jahrzehnte herausgeholt haben.
Der offizielle US Open Channel hat auf MaestroTube eine wirklich exzellente Zusammenfassung online gestellt. Und bei BB Medvedev wurde dieser zu kurz, sodass Nadal draufgehen konnte und der forced error kam. Bei Einstand kam ein ebenfalls viel zu kurzer Ball, worauf Nadal den klasse Stopp brachte.