Nicht mal mehr 2 Wochen, dann beginnt das 2. GS Turnier des Jahres. Und es existiert immer noch kein eigener Thread dazu, das muss jetzt mal schleunigst geändert werden.
Titelverteidiger und haushoher Favorit ist natürlich der 10 fache Champion Rafael Nadal, der King of Clay!
Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1Nicht mal mehr 2 Wochen, dann beginnt das 2. GS Turnier des Jahres. Und es existiert immer noch kein eigener Thread dazu, das muss jetzt mal schleunigst geändert werden.
Titelverteidiger und haushoher Favorit ist natürlich der 10 fache Champion Rafael Nadal, der King of Clay!
Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Klar, deswegen hast du auch Thiem aufgelistet. Der GOAT (Ilhan), King of Blue Clay (Federer) und der Nachwuchs-GOAT (Kyrgios) fehlen komischerweise.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1 Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Den "Dopingvic-Troll" konntest dir aber trotzdem net verkneifen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1 Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Den "Dopingvic-Troll" konntest dir aber trotzdem net verkneifen
Nene, das war sogar halbwegs ernst gemeint. In Paris Best-of-5 traue ich dem irgendwie immer noch am ehsten zu, Nadal zu schlagen. Auch wenn seine Ergebnisse der letzten Wochen da 0,0 drauf hindeuten ...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1 Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Den "Dopingvic-Troll" konntest dir aber trotzdem net verkneifen
Nene, das war sogar halbwegs ernst gemeint. In Paris Best-of-5 traue ich dem irgendwie immer noch am ehsten zu, Nadal zu schlagen. Auch wenn seine Ergebnisse der letzten Wochen da 0,0 drauf hindeuten ...
genau^^ der eigentliche troll war nämlich GS-versagerev, welcher bereits zwei stimmen bekommen hat
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1 Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Den "Dopingvic-Troll" konntest dir aber trotzdem net verkneifen
Nene, das war sogar halbwegs ernst gemeint. In Paris Best-of-5 traue ich dem irgendwie immer noch am ehsten zu, Nadal zu schlagen. Auch wenn seine Ergebnisse der letzten Wochen da 0,0 drauf hindeuten ...
Ich stimme dir hier zu. Wenn du mich fragst, braucht es einen exzellenten Konterspieler mit einer unglaublich starken, beidhändigen Rückhand, der wahnsinnig schnell und defensiv ein Ungeheuer ist. Ein Offensivspieler hat meines Erachtens nicht so gute Karten gegen Nadal in Paris. Da müsste alles passen, absolut alles, jeder Schlag müsste mit vollem Risiko übers Netz gedonnert werden, das geht über 5 Sätze ziemlich wahrscheinlich nicht gut. Die meisten Offensivspieler sind in Paris gegen Nadal untergegangen. Einzige Ausnahme war vielleicht noch Isner 2011. Um Nadal dort zu schlagen, braucht es einen Spieler, der die Grundlinienduelle mitgeht, wenig Fehler macht und das nach Möglichkeit über Stunden. Gibt es so einen Spieler auf der Tour? Hört mir auf mit Zverev. Da ist die Rückhand vielleicht super, aber ich hab's schon förmlich vor Augen wie ihm Nadal die Vorhände die Linie entlang donnert. Zverev in Paris gegen Nadal, nie im Leben! Darauf verwette ich alles. Bei Thiem schätze ich die Physis stärker ein, dafür wird die Rückhand choken, das gibt ein Déja-Vu vom letzten Jahr, das ist so sicher wie der Nafri auf der Domplatte. Von der Spielanlage her würde ich am ehesten noch dem Hyeong was zu trauen, aber auch nur theoretisch von der Spielanlage^^
Ich weiß, es klingt absolut lächerlich, wenn man sich die letzten Ergebnisse von Djokovic ansieht. Aber über die Jahre hinweg war der Serbe der Einzige, der Nadal auf Sand die Stirn geboten hat. Wer weiß, vielleicht übersteht er ja mal ein paar Runden, oder er trifft gar früh auf Nadal, das wäre natürlich der Hammer. Bin mir sicher, dass so ein Gegner mehr Antrieb verleihen kann. Das Tennisspielen hat Djokovic jedenfalls nicht verlernt.
Zitat von RF im Beitrag #10Einzige Ausnahme war vielleicht noch Isner 2011
Söderling schon vergessen? Der hat Afa vom Platz geschossen. Übrigens mit einem Spiel, das ich recht ähnlich wie das von Sascha finde. Starker Aufschlag und starke beidhändige Rückhand und generell die Möglichkeit von überall Winner zu schlagen - das macht Nadal noch am ehesten Probleme...
Mit Geschubse kann man Afa nicht besiegen, weil er das eben perfekt beherrscht, dank dem Topspin ewig viel Marge in den Schlägen hat und physisch allen überlegen ist.
Zitat Ich weiß, es klingt absolut lächerlich, wenn man sich die letzten Ergebnisse von Djokovic ansieht.
Tönt lächerlich und ist lächerlich - den 3fach-Bagel würd ich gern live im Stadion erleben
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1 Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Den "Dopingvic-Troll" konntest dir aber trotzdem net verkneifen
Nene, das war sogar halbwegs ernst gemeint. In Paris Best-of-5 traue ich dem irgendwie immer noch am ehsten zu, Nadal zu schlagen. Auch wenn seine Ergebnisse der letzten Wochen da 0,0 drauf hindeuten ...
Ich stimme dir hier zu. Wenn du mich fragst, braucht es einen exzellenten Konterspieler mit einer unglaublich starken, beidhändigen Rückhand, der wahnsinnig schnell und defensiv ein Ungeheuer ist. Ein Offensivspieler hat meines Erachtens nicht so gute Karten gegen Nadal in Paris. Da müsste alles passen, absolut alles, jeder Schlag müsste mit vollem Risiko übers Netz gedonnert werden, das geht über 5 Sätze ziemlich wahrscheinlich nicht gut. Die meisten Offensivspieler sind in Paris gegen Nadal untergegangen. Einzige Ausnahme war vielleicht noch Isner 2011. Um Nadal dort zu schlagen, braucht es einen Spieler, der die Grundlinienduelle mitgeht, wenig Fehler macht und das nach Möglichkeit über Stunden. Gibt es so einen Spieler auf der Tour? Hört mir auf mit Zverev. Da ist die Rückhand vielleicht super, aber ich hab's schon förmlich vor Augen wie ihm Nadal die Vorhände die Linie entlang donnert. Zverev in Paris gegen Nadal, nie im Leben! Darauf verwette ich alles. Bei Thiem schätze ich die Physis stärker ein, dafür wird die Rückhand choken, das gibt ein Déja-Vu vom letzten Jahr, das ist so sicher wie der Nafri auf der Domplatte. Von der Spielanlage her würde ich am ehesten noch dem Hyeong was zu trauen, aber auch nur theoretisch von der Spielanlage^^
Ich weiß, es klingt absolut lächerlich, wenn man sich die letzten Ergebnisse von Djokovic ansieht. Aber über die Jahre hinweg war der Serbe der Einzige, der Nadal auf Sand die Stirn geboten hat. Wer weiß, vielleicht übersteht er ja mal ein paar Runden, oder er trifft gar früh auf Nadal, das wäre natürlich der Hammer. Bin mir sicher, dass so ein Gegner mehr Antrieb verleihen kann. Das Tennisspielen hat Djokovic jedenfalls nicht verlernt.
Finde ich klasse, dass man hier auch mal wieder einen solch objektiven Satz lesen kann. Genau diese Tatsache dürfte auf alle Top Spieler zutreffen, die auf Grund diverser Dinge wie Verletzungen etc. in der Weltrangliste abgerutscht sind. Das Grundtalent bleibt, es fehlt an vielen Kleinigkeiten, werden die aber behoben, kann es auch ganz schnell wieder nach oben gehen. Federer und Nadal haben es 2017 vorgemacht. Ich glaube, der Djokovic braucht einen Top-Gegner, gegen den er sich erfolgreich durchkämpft und plötzlich kommt das alte Selbstverständnis zurück. Die letzten Wochen waren ja per se nicht grottenschlecht, es fehlt nur jegliche Konstanz. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass er frühstens auf Rasen wieder peakt. ^^
Ansonsten, einem körperlich 100% fitten Nishikori würde ich gegen Nadal auch einiges zutrauen. Ist halt mental kein Siegertyp, aber prinzipiell hat er das Spiel, um auf Sand sehr unangenehm zu werden (siehe 2014 die 1 1/2 Sätze in Madrid). Zverev jedenfalls wäre maximal chancenlos. Zumal es ja eh erst im Finale zu diesem Duell käme. Wie soll der so weit kommen?
Zitat von RF im Beitrag #10Einzige Ausnahme war vielleicht noch Isner 2011
Söderling schon vergessen? Der hat Afa vom Platz geschossen. Übrigens mit einem Spiel, das ich recht ähnlich wie das von Sascha finde. Starker Aufschlag und starke beidhändige Rückhand und generell die Möglichkeit von überall Winner zu schlagen - das macht Nadal noch am ehesten Probleme...
Mit Geschubse kann man Afa nicht besiegen, weil er das eben perfekt beherrscht, dank dem Topspin ewig viel Marge in den Schlägen hat und physisch allen überlegen ist.
Zitat Ich weiß, es klingt absolut lächerlich, wenn man sich die letzten Ergebnisse von Djokovic ansieht.
Tönt lächerlich und ist lächerlich - den 3fach-Bagel würd ich gern live im Stadion erleben
Ja, einen angeschlagenen Nadal. Die Jahre danach hat man gesehen, was das wert war ...
Djokovic hatte 2013 einen starken Nadal auch so am Rande einer Niederlage.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von RF im Beitrag #10Einzige Ausnahme war vielleicht noch Isner 2011
Söderling schon vergessen? Der hat Afa vom Platz geschossen. Übrigens mit einem Spiel, das ich recht ähnlich wie das von Sascha finde. Starker Aufschlag und starke beidhändige Rückhand und generell die Möglichkeit von überall Winner zu schlagen - das macht Nadal noch am ehesten Probleme...
Mit Geschubse kann man Afa nicht besiegen, weil er das eben perfekt beherrscht, dank dem Topspin ewig viel Marge in den Schlägen hat und physisch allen überlegen ist.
Zitat Ich weiß, es klingt absolut lächerlich, wenn man sich die letzten Ergebnisse von Djokovic ansieht.
Tönt lächerlich und ist lächerlich - den 3fach-Bagel würd ich gern live im Stadion erleben
Du irrst dich Görgianer. Dein Hass auf Djokovic macht dich blind. Erinnere dich zurück. Nur das Spiel des Serben kann Nadal in Paris Paroli bieten. Söderling 2009 war eine absolute Ausnahme, ein Sahnetag. Wie oft ist das nochmal passiert? Bei all dem Zuspruch, den der Sieg von Söderling bekommen hat und immer noch bekommt, möchte ich aber auch nochmal darauf hinweisen, dass Söderling auch ganze 3(!) Mal gegen Nadal in Paris verloren hat, und das jeweils sehr deutlich. Die Söderling-2009-Methode bleibt einzigartig. Djokovic hat zwar auch einige Male gegen Nadal in Paris verloren, aber die Matches waren denkbar knappe Angelegenheiten. Und körperlich kann Djokovic mit Nadal mitgehen. Djokovic ist eine Wand, Söderling nicht.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #1 Zur Abwechslung gibt es hier auch mal wieder eine völlig seriöse Umfrage.
Den "Dopingvic-Troll" konntest dir aber trotzdem net verkneifen
Nene, das war sogar halbwegs ernst gemeint. In Paris Best-of-5 traue ich dem irgendwie immer noch am ehsten zu, Nadal zu schlagen. Auch wenn seine Ergebnisse der letzten Wochen da 0,0 drauf hindeuten ...
Ich stimme dir hier zu. Wenn du mich fragst, braucht es einen exzellenten Konterspieler mit einer unglaublich starken, beidhändigen Rückhand, der wahnsinnig schnell und defensiv ein Ungeheuer ist. Ein Offensivspieler hat meines Erachtens nicht so gute Karten gegen Nadal in Paris. Da müsste alles passen, absolut alles, jeder Schlag müsste mit vollem Risiko übers Netz gedonnert werden, das geht über 5 Sätze ziemlich wahrscheinlich nicht gut. Die meisten Offensivspieler sind in Paris gegen Nadal untergegangen. Einzige Ausnahme war vielleicht noch Isner 2011. Um Nadal dort zu schlagen, braucht es einen Spieler, der die Grundlinienduelle mitgeht, wenig Fehler macht und das nach Möglichkeit über Stunden. Gibt es so einen Spieler auf der Tour? Hört mir auf mit Zverev. Da ist die Rückhand vielleicht super, aber ich hab's schon förmlich vor Augen wie ihm Nadal die Vorhände die Linie entlang donnert. Zverev in Paris gegen Nadal, nie im Leben! Darauf verwette ich alles. Bei Thiem schätze ich die Physis stärker ein, dafür wird die Rückhand choken, das gibt ein Déja-Vu vom letzten Jahr, das ist so sicher wie der Nafri auf der Domplatte. Von der Spielanlage her würde ich am ehesten noch dem Hyeong was zu trauen, aber auch nur theoretisch von der Spielanlage^^
Ich weiß, es klingt absolut lächerlich, wenn man sich die letzten Ergebnisse von Djokovic ansieht. Aber über die Jahre hinweg war der Serbe der Einzige, der Nadal auf Sand die Stirn geboten hat. Wer weiß, vielleicht übersteht er ja mal ein paar Runden, oder er trifft gar früh auf Nadal, das wäre natürlich der Hammer. Bin mir sicher, dass so ein Gegner mehr Antrieb verleihen kann. Das Tennisspielen hat Djokovic jedenfalls nicht verlernt.
Finde ich klasse, dass man hier auch mal wieder einen solch objektiven Satz lesen kann. Genau diese Tatsache dürfte auf alle Top Spieler zutreffen, die auf Grund diverser Dinge wie Verletzungen etc. in der Weltrangliste abgerutscht sind. Das Grundtalent bleibt, es fehlt an vielen Kleinigkeiten, werden die aber behoben, kann es auch ganz schnell wieder nach oben gehen. Federer und Nadal haben es 2017 vorgemacht. Ich glaube, der Djokovic braucht einen Top-Gegner, gegen den er sich erfolgreich durchkämpft und plötzlich kommt das alte Selbstverständnis zurück. Die letzten Wochen waren ja per se nicht grottenschlecht, es fehlt nur jegliche Konstanz. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass er frühstens auf Rasen wieder peakt. ^^
Ansonsten, einem körperlich 100% fitten Nishikori würde ich gegen Nadal auch einiges zutrauen. Ist halt mental kein Siegertyp, aber prinzipiell hat er das Spiel, um auf Sand sehr unangenehm zu werden (siehe 2014 die 1 1/2 Sätze in Madrid). Zverev jedenfalls wäre maximal chancenlos. Zumal es ja eh erst im Finale zu diesem Duell käme. Wie soll der so weit kommen?
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie schnell Erfolge in Vergessenheit geraten. Djokovic' Spielweise war über Jahre hinweg zerstörerisch. Das haben sowohl Federer- als auch Nadalfans regelmäßig feststellen müssen. Das kann nicht weg sein, das geht gar nicht. Ich behaupte ja auch nicht, dass Djokovic ganz große Chancen gegen Nadal in Paris hat, aber vom Potential her, von der ganzen Spielanlage würde ich sagen, er könnte es am ehesten richten. Lass den doch mal den ersten Satz gegen Nadal gewinnen. Da wird Nadal auch anfangen zu denken. Die Euphorie um Zverev, Thiem und Co. teile ich nicht. Letztes Jahr war der Hype um Wawrinka auch groß.. Wir haben gesehen, was passiert ist. Völlige Zerstörung, Totalschaden, jeder Schlag wurde pulverisiert, es schien als wäre Nadal ÜBERALL GLEICHZEITIG auf dem Platz gewesen.
Zitat von RF im Beitrag #17 Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie schnell Erfolge in Vergessenheit geraten.
Das Ding an der Vergangenheit ist, dass es nicht die Gegenwart ist.
Die Gegenwart ist aber auch schon wieder vorbei und keiner kann sagen, was in Paris passiert. Ich bleibe bei meiner Meinung. Mit Djokovic ist immer zu rechnen.
Aufgrund der Vergangenheit würd ichs Djokovic ja auch zutrauen, ist halt der einzige auf der Tour der Nadal da bisher geschlagen hat (obwohl halt 15dal). Aber dann sieht man ihn wieder, wie er gegen jeden vernünftigen top 20 Spieler rausgeht und dann fällts einem doch wieder irgendwie schwer ihn als ersten Hauptkonkurrenten von Nadal zu sehen. Und es ist auch ein bisschen respektlos Thiem gegenüber, der war 2017 und 2018 halt der einzige der Nadal schlagen kann, daher würde ich es dem schon auch eher zutrauen.
Aber machen wir uns nichts vor, im Endeffekt wird Nadal das eh wieder ohne Satzverlust holen^^
Aufgrund der Vergangenheit würd ichs Djokovic ja auch zutrauen, ist halt der einzige auf der Tour der Nadal da bisher geschlagen hat (obwohl halt 15dal). Aber dann sieht man ihn wieder, wie er gegen jeden vernünftigen top 20 Spieler rausgeht und dann fällts einem doch wieder irgendwie schwer ihn als ersten Hauptkonkurrenten von Nadal zu sehen. Und es ist auch ein bisschen respektlos Thiem gegenüber, der war 2017 und 2018 halt der einzige der Nadal schlagen kann, daher würde ich es dem schon auch eher zutrauen.
Aber machen wir uns nichts vor, im Endeffekt wird Nadal das eh wieder ohne Satzverlust holen^^
Als Hauptkonkurrenten würde ich Djokovic auch nicht sehen. Einen anderen Spieler aber auch nicht^^ Nadal hat keinen Hauptkonkurrenten in Paris.
Zitat von RF im Beitrag #21Als Hauptkonkurrenten würde ich Djokovic auch nicht sehen. Einen anderen Spieler aber auch nicht^^ Nadal hat keinen Hauptkonkurrenten in Paris.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von RF im Beitrag #21Als Hauptkonkurrenten würde ich Djokovic auch nicht sehen. Einen anderen Spieler aber auch nicht^^ Nadal hat keinen Hauptkonkurrenten in Paris.
doch, er hat sogar ZWEI hauptkonkurrenten...
irgendwie ist das aktuell mein lieblingsbild
versuch gar nicht erst, dass Gasquet Meme dadurch ersetzen zu wollen^^