Na gut. Da ja gefühlt gar nicht mehr gejodelt wird zu dem, was Federer in diesem Jahr so alles geschafft hat (was in erster Linie Federers Schuld ist. Warum nur musste es direkt nach dem Titelgewinn in Miami bombshellen?), mal hier der explizite Thread für Federers Sandplatzsaison, hauptsächlich RG. Damit der Hauptthread davon unberührt bleibt.
Mich würde interessieren, was die Leute hier denken, also Teilnahme ja oder nein in Paris. Man kann sowieso nur raten, denn nicht mal Federer selbst wird das abschließend entschieden haben. Ich für meinen Teil muss sagen, dass eine Absage ein Geschmäckle hätte und ich ihm das per se auch nicht zutrauen würde, ein GS-Turnier abzusagen, wenn fit. Kann man mit Fußball vergleichen. Dortmund oder Bayern müssen halt auch in Darmstadt und Ingolstadt ran, jede Woche Real geht nicht. Und mandatory sollte auch mandatory sein und bleiben. Die Aussagen von Federer direkt nach dem Triumph in Miami waren schon überraschend, dennoch konnte man ihnen entnehmen, dass er RG mitnimmt. Das was jetzt so an Aussagen nach und nach reinschippert, geht eher in die andere Richtung.
Bei dieser Überform, bei der guten Setzposition, bei den görgantischen Chancen auf die Nummer1 und bei der neuen Rückhand, müsste Rogi eigentlich in Paris spielen. Ausserdem wäre es sowas von goatig, wenn er nie ihm Treibsand spielt und dann daherkommt und beim wichtigsten Sandturnier wieder alle rasiert
Aber der GOAT kann sich den Luxus leisten nur noch da zu spielen, wo er Bock hat. Ich gönn ihm die Altersteilzeit ...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis, Ficknick, Sascha are better than me."
Oh, wenn Roger in RG gewinnt, hätte er dann keine Kraft mehr für Wimbledon. Nach Paris beginnt nach 3 Wochen schon in Wmbledon los. 2 GS innerhalb 7 Wochen schafft ein 35-Jahren Roger nicht, alle Kräfte für mögliche mehrmalige 5 Sätze zu überstehen.
- Stuttgart auslassen (jedenfalls wenn er in Paris weit kommt) - Halle auf Rasen für Wimbledon vorbereiten - trotzdem Regnerationpause reicht nicht aus.
Wimbledon ist mir wertvoller als RG und nach Wimbledon kann er 4-5 Wochen Pause für Hartplatzsaison fit machen, um auch gute Ausgangspositionen für Nordamerika-Hartplatzsaison zu vorbereiten.
Deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass Roger sich lieber für an diesen Szenario hält - unwichtig für seine 2. Lieblingssaisonhälfte. Sowas traue ich ihn niemals zu.
Natürlich wird Federer RG spielen. Solange er körperlich fit ist, gibt es doch keinen Grund, dieses Turnier auszulassen. Und man sollte nicht vergessen, dass er hier den wohl wichtigsten Triumph seiner Karriere gefeiert hätte. Man stelle sich nur mal vor, er hätte es 2009 nicht geschafft. Die meisten Major Titel von allen, aber kein Karriere GS. Zugegeben, mir würde es gefallen, aber davon abgesehen, dieser Sieg war für ihn was besonderes, da wird er sich doch auch die Zeit nehmen, um dieses Jahr dort zu spielen. Wenn er früh scheitert, hat er nichts verloren, ansonsten kann er nur gewinnen. Und sind wir mal ehrlich: wenn Nole und Murray weiter so schlecht spielen und Federer nicht gerade in Nadals Hälfte landet ... Ich traue ihm tatsächlich noch mal ein Finale zu. Die Tour ist aktuell so unfassbar unkonstant, bis auf Federer und Nadal hat dieses Jahr noch kein Spieler dauerhaft überzeugt, ergo ist dort (in Paris) einiges möglich.
Oh, wenn Roger in RG gewinnt, hätte er dann keine Kraft mehr für Wimbledon. Nach Paris kommen nach 3 Wochen wieder in Wmbledon. 2 GS innerhalb 7 Wochen schafft Roger nicht, alle Kräfte für mögliche mehrmalige 5 Sätze zu überstehen.
- Stuttgart auslassen (jedenfalls wenn er in Paris weit ist) - Halle auf Rasen für Wimbledon vorbereiten
Wimbledon ist mir wertvoller als RG und nach Wimbledon kann er 4-5 Wochen Pause für Hartplatzsaison fit machen, um auch gute Ausgangspositionen für Nordamerika-Hartplatzsaison zu vorbereiten.
Ja natürlich nach meiner Sicht. Am besten für Roger. Warum soll er aufgrund seiner Alter und Knie auf Sand quälen um neue Probleme für Rasensaison auch bzw Herbstsaison zu opfern.
Also mal Butter bei die Fische. Ich fänd's geiler wenn Federer mal wieder die FO gewinnen würde als Wimbledon. Wimbledon ist nach Stand der Dinge sowieso schon semi-NID. Aber RG würde die Welt aus den Angeln heben^^
Ja natürlich nach meiner Sicht. Am besten für Roger. Warum soll er aufgrund seiner Alter und Knie auf Sand quälen um für Rasensaison auch für Herbstsaison neue Probleme zu opfern.
Der Draw für Houston ist da. Auf grünem Sand versuchen sich einige dt. Profis, auch Tommy.
Brown - Monaco: letzterer ist TV, da ist für Brown wohl eher nichts zu holen Tommy Haas - Opelka: das junge Monster könnte endlich mal ein Gegner sein, den Tommy auf dem HC - Sand bezwingen kann, mal sehen wie das Match wird (im AF wartet dann leider Sock, wenn der nicht noch wegen der DC - Strapazen absagt)
In Marrakesch versuchen gleich drei Tennisprofis des DTB, Punkte zu sammeln. Kohli, Zverev und Struff, alle drei sind jetzt im AF.
Edit: In Houston sind sie wohl wieder auf die rote Farbe gewechselt.
Zitat von Riverrun im Beitrag #20Man muss die Aussagen nach Miami auch mal einordnen. Wenn man FTO direkt nach dem zweiten Triple-Whopper nach dem Ernährungsplan für den nächsten Tag fragt kommt vielleicht auch etwas in Richtung vegane Schonkost. Je näher die nächste Nahrungsaufnahme rückt umso attraktiver wird jedoch der BigMac.
SO ist das.WENN Roger Paris spielt, spielt er auch ein 1000er (oder gar ein kleineres Turnier) zur Vorbereitung und Matchpraxis. Ich halte sowohl die Entscheidung, Paris ohne Turniervorbereitung zu spielen, als auch die Entscheidung, in Paris gar nicht anzutreten, für falsch. Und jawohl, das schreibe ich einfach, sogar Roger darf kritisiert werden (in dem Fall). Und ich bin mir sicher, er lässt sich begründete Kritik gefallen (Begründung habe ich ja schon anderswo geschrieben).
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #18Also mal Butter bei die Fische.
Du Autist... Aber mal eine ganz andere Frage. Wenn man außer Training auf entsprechendem Untergrund und ohne ernsthafte Turniervorbereitung die AO gewinnen kann, dann sehe ich nicht ein, warum Federer nicht mit Aussichtsreichtum und ohne vorherige Sandplatzturniere die French Open spielen sollte. Nach den ersten Runden sollte der Schweizer in seiner derzeitigen Form im Turnier drin sein...Apropos: ZU dem Idioten TBF fällt mir wirklich nichts mehr ein, außer dass ich mir mit KOpfschütteln noch einmal folgenden "Satz" in Erinnerung rufe "Zit:Wimbledon ist mir wertvoller als RG...(TBF)" ZitEnde. Jemand, der seinen ganzen Lebensinhalt nur nach Federer ausrichtet und sich schon bedenklich symbiotisch mit seinem Idol assimiliert, der hat ein Problem.
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #18Also mal Butter bei die Fische.
Du Autist... Aber mal eine ganz andere Frage. Wenn man außer Training auf entsprechendem Untergrund und ohne ernsthafte Vorturniervorbereitung die AO gewinnen kann, dann sehe ich nicht ein, warum Federer nicht mit Aussichtsreichtum und ohne vorherige Sandplatzturniere die French Open spielen sollte. Nach den ersten Runden sollte der Schweizer in seiner derzeitigen Form im Turnier drin sein...Apropos: ZU dem Idioten TBF fällt mir wirklich nichts mehr ein, außer dass ich mir mit KOpfschütteln noch einmal folgenden "Satz" in Erinnerung rufe "Zit:Wimbledon ist mir wertvoller als RG...(TBF)" ZitEnde. Jemand, der seinen ganzen Lebensinhalt nur nach Federer ausrichtet und sich schon bedenklich symbiotisch mit seinem Idol assimiliert, der hat ein Problem.
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Riverrun im Beitrag #20Man muss die Aussagen nach Miami auch mal einordnen. Wenn man FTO direkt nach dem zweiten Triple-Whopper nach dem Ernährungsplan für den nächsten Tag fragt kommt vielleicht auch etwas in Richtung vegane Schonkost. Je näher die nächste Nahrungsaufnahme rückt umso attraktiver wird jedoch der BigMac.
Gutes Gleichnis...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!