Zitat von Timo im Beitrag #1179Auf Sand wäre das schon interessant, aber so wie Nadal dieses Jahr auf Sand alles zerlegt hat wäre das glaub ich eher nichts geworden. Hat Federer ja selber gesagt^^
Er hatte ja auch keine Vorbereitung.
Aber die Nachteile auf Sand bleiben ja bestehen. Höherer Absprung und Nadals Spin ist viel unangenehmer, da wird Rogers Halbvolley-Taktik noch schwerer. Und außerdem kommen mehr Bälle zurück. Aber ja, man müsste es einfach mal sehen, an nem guten Tag ist da für Roger durchaus viel drin. Aber es könnte auch ne Klatsche werden, würde jetzt nicht total überraschen
Federer hat unzählige vermeidbare Niederlagen gegen Naddel auf Sand kassiert, die allein auf seine Kappe gehen. Das French Open Finale 2006,2007,2011 hat eher Federer verloren als Nadal gewonnen. 2011 spielte er sogar gegen Nadal bis zum Satzball grandios, dann kam der Einbruch der heute noch etwas schmerzt. Ich sage mal mit dem Genie Ljubicic wäre das nicht passiert. Monte Carlo 2008,2006, sowie Rom 2006 ebenso nicht.
Deshalb wäre ein theoretisches Duell auf Sand sehr interessant.
Zitat von Timo im Beitrag #1179Auf Sand wäre das schon interessant, aber so wie Nadal dieses Jahr auf Sand alles zerlegt hat wäre das glaub ich eher nichts geworden. Hat Federer ja selber gesagt^^
Er hatte ja auch keine Vorbereitung.
Aber die Nachteile auf Sand bleiben ja bestehen. Höherer Absprung und Nadals Spin ist viel unangenehmer, da wird Rogers Halbvolley-Taktik noch schwerer. Und außerdem kommen mehr Bälle zurück. Aber ja, man müsste es einfach mal sehen, an nem guten Tag ist da für Roger durchaus viel drin. Aber es könnte auch ne Klatsche werden, würde jetzt nicht total überraschen
Federer hat unzählige vermeidbare Niederlagen gegen Naddel auf Sand kassiert, die allein auf seine Kappe gehen. Das French Open Finale 2006,2007,2011 hat eher Federer verloren als Nadal gewonnen. 2011 spielte er sogar gegen Nadal bis zum Satzball grandios, dann kam der Einbruch der heute noch etwas schmerzt. Ich sage mal mit dem Genie Ljubicic wäre das nicht passiert. Monte Carlo 2008,2006, sowie Rom 2006 ebenso nicht.
Deshalb wäre ein theoretisches Duell auf Sand sehr interessant.
du betrachtest nur eine seite der medaille. federers verpasste chancen. du solltest ebenso nadals verpasste chancen und überflüssige fehler mit in betracht ziehen. fo-finale 2006 ist nadal extrem schlecht ins match gestartet. federer war nur im 1.satz der bessere. den 1.satz im fo-finale 2011 hätte federer zwar gewinnen müssen, aber dafür hätte der 3.satz an nadal, wo er schon 4-2 oder so vorne lag und den sack hätte zumachen können. die diskussion ist sowieso müßig. federers risiko bringt ihm viele köstliche punkte, aber zieht halt auch einige fehler nach sich. hätte er fehlerfreier spielen wollen, hätte er weniger risiko gehen dürfen, was dann auch zu weniger winnern geführt hätte. würde nadal offensiver spielen, würde er auch mehr winner schlagen, aber eben auch mehr fehler machen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz