Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1225Wir haben leider keine Ahnung, wie sich 2017erer auf Sand geschlagen hätte. Das frühe Nehmen wär schwer geworden. Denke, das was Federer damals auf Sand gespielt hat, dass mehr nicht geht. Dafür ist sein Spiel nicht auf diesen Belag ausgerichtet, war es noch nie. Hab auch nicht selten gelesen, dass eben jenes Match in Rom das beste von Federer auf diesem Belag ever war.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Federers French Open Halbfinale 2011 sein bestes Match auf Sand ever war.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1225Wir haben leider keine Ahnung, wie sich 2017erer auf Sand geschlagen hätte. Das frühe Nehmen wär schwer geworden. Denke, das was Federer damals auf Sand gespielt hat, dass mehr nicht geht. Dafür ist sein Spiel nicht auf diesen Belag ausgerichtet, war es noch nie. Hab auch nicht selten gelesen, dass eben jenes Match in Rom das beste von Federer auf diesem Belag ever war.
Das war wohl gegen Djokovic 2011...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1219Nadal fehlt leider auch Miami ^^
Was auf diesem pusher Belag einem Wunder gleicht!
Roger hätte 14 gegen Stan in MC gewinnen müssen und Rom... gut, da war er glaub ich 5 mal im Finale und immer gegen Nadal.
Wobei Federer Nadal 2006 (glaub ich ) in Rom auch am Rande einer Niederlage hatte. Er hatte schon Matchball bei 5:6 im fünften, bevor sich Nadal in den Tie Break rettete und den mit viel Glück gewann. Sicher auch ein Klassiker des Sandplatztennis. Hab das damals live gesehen...
+1
Das war ein grandioses Spiel auf einem Level das es wohl nocht nie zuvor gegeben hat. Beide in ihrer absoluten Prime. Gehört mit dem Semi FO 2011 zu den besten Sandplatz matches der letzten 15 Jahre.
Wobei mich anmerken darf, Bruce, dass Federer schon ein wenig zauderlich bei den Volleys war und die Rückhand längst nicht so aggressiv schlug , wie er das in diesem Jahr tut. Und zwei Matchbälle bei 15 :40, Aufschlageinwurf Nadal (zur damaligen Zeit) und 4:2 Führung im Tie Break, eigener Aufschlag mussten damals ganz einfach zum Sieg reichen. In diesem Jahr hätte es das auch...
Da hast du sicher nicht unrecht, vor allem was die Rückhand angeht. Wie FTO aber auch sagte, ist es bedenklich ob er die Bälle überhaupt auf Sand so früh und sauber genommen hätte. Dazu kommt, dass Nadal auf Sand gefühlt 8 Meter hinter der Grundlinie steht und durch das rutschen und ausgraben unglaubliche Bälle noch zurückbekommen hat. Oder eben die Doom Rückhände hätten nach dem Auftreffen auf Sand an Speed verloren... Auch finde ich, dass Roger Fitness etwas besser war was auch logisch ist und seine Beinarbeit. Man kann nur spekulieren, dazu hätte er ein Sandturnier spielen müssen diese Saison dann wäre es evtl klarer geworden.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1225Wir haben leider keine Ahnung, wie sich 2017erer auf Sand geschlagen hätte. Das frühe Nehmen wär schwer geworden. Denke, das was Federer damals auf Sand gespielt hat, dass mehr nicht geht. Dafür ist sein Spiel nicht auf diesen Belag ausgerichtet, war es noch nie. Hab auch nicht selten gelesen, dass eben jenes Match in Rom das beste von Federer auf diesem Belag ever war.
Das war wohl gegen Djokovic 2011...
Wäre bei mir auch auf Platz 1, obgleich sich beide Matches in nichts nachstehen was Quallität betrifft. Vor allem das Nole zuvor keine Niederlage zu verzeichnen hatte war das I- Tüpfelchen.
Zitat von Timo im Beitrag #1174@Tennisfanatic Sagst du uns jetzt eigentlich noch, wer aktuell gefährlicher für Roger über BO5 ist als Zverev, unter deinen selbst ernannten Voraussetzungen, dass neben Djokovic und Stan auch noch Murray und Cilic nicht an den USO teilnehmen? Bisher ist da nur Nadal (selbst das mit nem großen Fragezeichen).
Habe ich bereits beantwortet. Roger hat andere schon wesentlich härtere Gegner in Finals, HF gehabt. Nur weil Russev jetzt eine Siegessträhne hat, heisst das nicht, dass das über Bo5 einfach so weitergeht. Es heisst noch nichtmal, dass das in Cinci so weiter geht. Warten wir doch einfach mal das Finale heute abend ab. Die Fedfam verhält sich da auch mal wieder widersprüchlich - da wird auf ein 6:1, 6:3 oder 6:4, 6:0 gesetzt, OBWOHL Russev der derzeit härteste Gegner auf HC sein soll ?!
Na ja, ich weiß schon, Roger rules them all, ist jetzt auch nicht mehr so schwer, in der Weakest Era...da kann und wird er dominieren.
Zitat von RF im Beitrag #1179Leute, ich kann einfach immer noch nicht fassen, dass diese Saison wirklich so verläuft. Das muss eigentlich ein schlechter Witz sein. Ein halbes Jahr nicht gespielt, Comeback 2017 und alles wird in Grund und Boden gespielt. Bis dato 29:0 bei Masters und Grand Slams, Federer tatsächlich drauf und dran sich die Nummer 1 zurückzuholen, lasst euch das mal auf der Zunge zergehen, maaaan das hätte ich wirklich niemals mehr für möglich gehalten (einen GS-Sieg hingegen schon). Eine phänomenale Leistung, denn das Ranking lügt nie. Ich erinnere mich noch gut, dass 2012 ein paar Experten ein fiktives Ranking für 2017 zusammengebastelt hatten. Da führten irgendwie Murray, Dimitrov, Djokovic, Raonic und Nishikori die Weltrangliste an. Nadal war, meine ich, nicht mal mehr in den Top-10 vertreten, Roger war zurückgetreten!!! Und jetzt das. Das kann einfach nicht sein, für diesen Mann gibt es keine Grenzen, er ist zeitlos, er muss der größte Spieler aller Zeiten sein. Wahnsinn, einfach GOOOATIG! Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER ROGER
COOOOOOOOOOOOME ON! GOAT WE LOVE YOU <3
Aha, dann ist die Möhre in dieser Woche wohl verdient die Nr. 1. WIR AHNTEN...
Zitat von Timo im Beitrag #1174@Tennisfanatic Sagst du uns jetzt eigentlich noch, wer aktuell gefährlicher für Roger über BO5 ist als Zverev, unter deinen selbst ernannten Voraussetzungen, dass neben Djokovic und Stan auch noch Murray und Cilic nicht an den USO teilnehmen? Bisher ist da nur Nadal (selbst das mit nem großen Fragezeichen).
Habe ich bereits beantwortet. Roger hat andere schon wesentlich härtere Gegner in Finals, HF gehabt. Nur weil Russev jetzt eine Siegessträhne hat, heisst das nicht, dass das über Bo5 einfach so weitergeht. Es heisst noch nichtmal, dass das in Cinci so weiter geht. Warten wir doch einfach mal das Finale heute abend ab. Die Fedfam verhält sich da auch mal wieder widersprüchlich - da wird auf ein 6:1, 6:3 oder 6:4, 6:0 gesetzt, OBWOHL Russev der derzeit härteste Gegner auf HC sein soll ?!
Na ja, ich weiß schon, Roger rules them all, ist jetzt auch nicht mehr so schwer, in der Weakest Era...da kann und wird er dominieren.
Warum nennst du mir nicht einfach mal Namen? Du laberst dauernd drum herum, nenn mir neben Nadal einfach mal Spieler die im Moment vor Zverev sein sollen. Du hast es nämlich noch nicht beantwortet. Du meintest Cilic, den hast du aber selber ausgeschlossen. Und Raonic sicherlich nicht. Laut dir sind es ja viiiiele Spieler die stärker als Zverev sind, dann kannste ja bestimmt mal 5 Namen aus dem Ärmel schütteln, no?
Ja, wenn ich auf Jinzos "Viel Spielerev" eingehe und 6:0 6:4 sage ist das sicher ultra ernstgemeint hast aber dann aber auch schon gelesen, dass ich meinte das wird ne 50:50 Angelgenheit oder?
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
zverev ist die #3 im race und er steht jetzt zum zweiten mal in folge in einem 1000er finale, natürlich ist er einer der gefährlichsten gegner für federer. nadal traue ich trotz dieser niederlage bei den us open viel zu, bei den AO war es auf hartplatz nun mal auch ganz, ganz eng für federer gegen ihn. aber nach nadal sehe ich dann nur eine handvoll spieler etwa auf augenhöhe, zu denen zverev auf jeden fall auch zu zählen ist. dazu noch murray und cilic (vorausgesetzt sie sind halbwegs fit), raonic und thiem. alle anderen sind doch zurzeit klar dahinter. nishikori kriegt nix gebacken, dimitrov und goffin sind sowieso kontinuierlich nur gehobenes mittelmaß, tsonga und berdych auch schon lange nicht mehr auf besonders gutem niveau. die würde ich alle als gegner bei den us open im vergleich zu zverev ohne zweifel vorziehen
Zitat von Timo im Beitrag #1234Ja, wenn ich auf Jinzos "Viel Spielerev" eingehe und 6:0 6:4 sage ist das sicher ultra ernstgemeint hast aber dann aber auch schon gelesen, dass ich meinte das wird ne 50:50 Angelgenheit oder?
kollege, ich glaube du brauchst eine brille. lies nochmal....
Nicht dass es jetzt von Belang wäre, aber ich denke nicht, dass Murray die USO spielt. Angeschlagen in Wimbledon, Montreal und Cincy abgesagt und dann gleich best of 5? Federer wohl mit Glücksschweiß...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Maestro im Beitrag #1236Ich sehe das Match heute Abend auch nicht so klar. Unabhängig davon wird Roger nach Cinci die 1 sein und als klarer Favorit nach NY reisen.
ich schon, die fakesau cancerev verliert immer gegen talentiertere spieler, wenn sie fit sind. siehe king kyrgios, fenomenadal, murray(^^) und natürlich kanaderer.
Zitat von Maestro im Beitrag #1236Ich sehe das Match heute Abend auch nicht so klar.
Ich denke Sascha ist der derzeit härtest mögliche Gegner für Rogi. Affa hat jedenfalls zuletzt wenig überzeugt - Niederlagen gegen Muller und Sharapova zeigen halt wie limitiert er auf schnellem Belag ist. Nach dem Halle-Finale ist der GOAT aber sicherlich Favorit...mit extrem variablem Spiel (Dropshots, Netz, Slice, ...) kommt Wunderkind-ev noch nicht ganz so gut klar. Roger darf sich halt nicht auf Grundlinienduelle einlassen - denn da sehe ich derzeit niemanden stärker als Sascha. Der mittlerweile Doping-überführte Doofkovic hat in Rom versucht von der Grundlinie mitzugehen - wie das Finale ausgegangen ist dürfte bekannt sein.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Federesque im Beitrag #1235zverev ist die #3 im race und er steht jetzt zum zweiten mal in folge in einem 1000er finale, natürlich ist er einer der gefährlichsten gegner für federer. nadal traue ich trotz dieser niederlage bei den us open viel zu, bei den AO war es auf hartplatz nun mal auch ganz, ganz eng für federer gegen ihn. aber nach nadal sehe ich dann nur eine handvoll spieler etwa auf augenhöhe, zu denen zverev auf jeden fall auch zu zählen ist. dazu noch murray und cilic (vorausgesetzt sie sind halbwegs fit), raonic und thiem. alle anderen sind doch zurzeit klar dahinter. nishikori kriegt nix gebacken, dimitrov und goffin sind sowieso kontinuierlich nur gehobenes mittelmaß, tsonga und berdych auch schon lange nicht mehr auf besonders gutem niveau. die würde ich alle als gegner bei den us open im vergleich zu zverev ohne zweifel vorziehen
Gerade Berdych würde ich , angesichts seiner starken Leistung gegen Federer in Wimbledon, derzeit noch vor Zverev setzen. Aber ansonsten (und ich spreche von DERZEIT) muss ich wiederholt bedauern, dass meine Prognose für diesen Unsympathen so danebenging. Allerdings habe ich auch die Zusammenfassung von Zverevs HF gesehen und so beeindruckend fand ich das Grundliniengegurke der beiden Greenhorns jetzt nicht. Zverev muss dringend an seinem Netzspiel und an der Haltung zum Aufschlag arbeiten, damit er sich angewöhnt, etwas verdeckter die Servicebewegung durchzuführen. Selbst ich sehe fast immer, wo der Kerl hinsevieren will. Also Federer wird er heute nicht schlagen, da leg ich mich fest...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Federesque im Beitrag #1235zverev ist die #3 im race und er steht jetzt zum zweiten mal in folge in einem 1000er finale, natürlich ist er einer der gefährlichsten gegner für federer. nadal traue ich trotz dieser niederlage bei den us open viel zu, bei den AO war es auf hartplatz nun mal auch ganz, ganz eng für federer gegen ihn. aber nach nadal sehe ich dann nur eine handvoll spieler etwa auf augenhöhe, zu denen zverev auf jeden fall auch zu zählen ist. dazu noch murray und cilic (vorausgesetzt sie sind halbwegs fit), raonic und thiem. alle anderen sind doch zurzeit klar dahinter. nishikori kriegt nix gebacken, dimitrov und goffin sind sowieso kontinuierlich nur gehobenes mittelmaß, tsonga und berdych auch schon lange nicht mehr auf besonders gutem niveau. die würde ich alle als gegner bei den us open im vergleich zu zverev ohne zweifel vorziehen
Gerade Berdych würde ich , angesichts seiner starken Leistung gegen Federer in Wimbledon, derzeit noch vor Zverev setzen. Aber ansonsten (und ich spreche von DERZEIT) muss ich wiederholt bedauern, dass meine Prognose für diesen Unsympathen so danebenging. Allerdings habe ich auch die Zusammenfassung von Zverevs HF gesehen und so beeindruckend fand ich das Grundliniengegurke der beiden Greenhorns jetzt nicht. Zverev muss dringend an seinem Netzspiel und an der Haltung zum Aufschlag arbeiten, damit er sich angewöhnt, etwas verdeckter die Servicebewegung durchzuführen. Selbst ich sehe fast immer, wo der Kerl hinsevieren will. Also Federer wird er heute nicht schlagen, da leg ich mich fest...
ich hatte tatsächlich kurz überlegt, berdych auch in der gruppe der mitfavoriten zu nennen, aber ich denke doch, dass er auf hartplatz inzwischen sehr viel schwächer ist als auf rasen.
Zitat von Timo im Beitrag #1234Ja, wenn ich auf Jinzos "Viel Spielerev" eingehe und 6:0 6:4 sage ist das sicher ultra ernstgemeint hast aber dann aber auch schon gelesen, dass ich meinte das wird ne 50:50 Angelgenheit oder?
kollege, ich glaube du brauchst eine brille. lies nochmal....
Habs mit asiatischer Aussprache geschrieben
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #1234Ja, wenn ich auf Jinzos "Viel Spielerev" eingehe und 6:0 6:4 sage ist das sicher ultra ernstgemeint hast aber dann aber auch schon gelesen, dass ich meinte das wird ne 50:50 Angelgenheit oder?
kollege, ich glaube du brauchst eine brille. lies nochmal....