Auf dieses Turnier bezogen hast du recht FTO. Da ihr aber ja schon alle von Wimbledon sprecht, habe ich eben auch mal versucht, seine Leistungen auf dieses Turnier zu übertragen. Und da spielen Leute der Kategorie Mayer und M. Zverev maximal bis zur 3. Runde eine Rolle. Im schönen heimischen Halle sind sie einigermaßen gefährlich, das stimmt. Aber das wären Berdych, Lopez oder Cilic wohl auch, wenn sie angetreten wären. Und wer weiß, obs dann nicht noch etwas schwieriger geworden wäre. Die Angst vor Kyrgios versteh ich auch nicht so ganz. Der fällt für mich in die Kategorie unangenehm, wird Federer aber niemals dieses Jahr über best of 5 schlagen. 4 enge Sätze meinetwegen. Cilic und ja auch Raonic halte ich für deutlich gefährlicher.
Zitat von Marc im Beitrag #996 Vichtiputz, deine textuellen Ausdünstungen waren schon immer intellektuell, na, sagen wir mal unterdurchschnittlich, aber diese das vermeintlich für Federer "aus dem Boden gestampfte Provinzturnier" betreffend ist selbst für Lernbehinderte peinlich. Ich darf dich darauf hinweisen, dass der erste Sieger Henri Leconte hieß. Das war in den fühen 90igen. Wahrscheinlich hast du da noch in die Windel deiner Adoptivmama geschissen...
Das mein Kommentar etwas überspitzt formuliert war, hättest du am 2. Satz erkennen können Marc, wo du dich doch rhetorisch selbst knapp vor Aristoteles einordnest.
Zitat von Maestro im Beitrag #1000Alle Nadalistis geilen sich ja stets an La Decima auf. Hätte Federer nicht einige Male Halle ausgelassen, hätte er dieses Turnier bereits weit über 10 Mal gewonnen. Aber hätte, hätte...
Ich glaube für langjährige Nadal Fans war es viel wichtiger endlich mal wieder nen Slam Sieg von Nadal zu sehen. Dieses Wort kam eben in jedem Artikel über die French Open vor, man kam nicht dran vorbei und manche haben das dann vielleicht übernommen.
Zitat von Marc im Beitrag #996 Vichtiputz, deine textuellen Ausdünstungen waren schon immer intellektuell, na, sagen wir mal unterdurchschnittlich, aber diese das vermeintlich für Federer "aus dem Boden gestampfte Provinzturnier" betreffend ist selbst für Lernbehinderte peinlich. Ich darf dich darauf hinweisen, dass der erste Sieger Henri Leconte hieß. Das war in den fühen 90igen. Wahrscheinlich hast du da noch in die Windel deiner Adoptivmama geschissen...
Das mein Kommentar etwas überspitzt formuliert war, hättest du am 2. Satz erkennen können Marc, wo du dich doch rhetorisch selbst knapp vor Aristoteles einordnest.
Also mindestens Platon. Ich orientiere mich stets am Höhlengleichnis...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Ach ist das herrlich mit Federer^^ Grad nochmal die Highlights vom Match gesehen. Der kann nicht in gut einen Monat 36 werden, geht nicht. In dem Alter ist man als Sportler doch schon längst Hausmann...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
das ist übrigens ein weiterer unterschied zwischen halle-versagerev und king kyrgios: beide sind gut in form und spielen gegen king oger -> ficknick verliert im match des jahres mit drei engen tiebreaks, während hyperev mit mühe vier spiele gewinnt
Glückwunsch an Roger! Hochverdienter Sieg. Eine fantastische Leistung im Finale, die sich nicht andeutete für mich im Halbfinale.
Aber auch eine normale Leistung, wie in den Runde zuvor hätte heute ausgereicht Sascha in zwei Sätzen zu schlagen, da dieser nicht an seine Leistungen aus Viertel- und Halbfinale anknüpfen konnte. Auch wenn Zverev hier sehr verhasst wird, so muss man doch anerkennen, dass er im Viertel- und Halbfinale zumindest mental sehr starke Leistungen gebracht hat. Agut hat halt absolut gepeakt am Freitag, damit war kaum zu rechnen. Und Gasquet auf Rasen zu bezwingen, ist nun auch nicht übel. Sascha ist gerade am Rande der Top 10. Dafür hat er diese Woche gut performt, alles in Ordnung also.
Roger für mich nun auch Topfavorit in Wimbledon. Aus Rogers Fansicht hätte ich vor Cilic und Raonic jetzt weniger Bammel. Für mich geht die höchste Gefahr noch von der Möhre aus, auch wenn der sich gerade in Queens köstlich selbst überfahren hat!
Äusserst starker Roger im Finale. Wer der Favorit in Wimbledon ist, sollte somit ausser Frage stehen. Nichts desto trotz sind Bots wie Raonic oder auch ein Cilic auf dem Grün extrem gefährlich (bei einem guten Tag). Hoffe aber, dass FedEx die Form nun konserviert und dann auf dem Centre Court an der Church Road durchzieht. #19erer
BTW: War ja klar, dass er in Stuttgart seinem Buddy nur ein Geschenk machte...