Zitat von Riverrun im Beitrag #1141Browni meinte gerade auf Sky die Bälle sind ziemlich langsam. Was soll das? Spaniokel-Mafia wieder am liefern?
Die Leute wollen halt echtes Tennis sehen und nicht nur dieses widerliche Gebotte. ^^
Richtig. Gerade deswegen zerfleischen sich die Leute, um Karten für Spieler wie z.B. Brown bekommen, der kein langweiliger Grundlinienbot ist, sondern mit Spielwitz, Kreativität und Abwechslung agiert.
Den Brown lasse ich jetzt mal außen vor. Aber so sinken wenigstens die Chancen von denjenigen, die überwiegend nur aufschlagen können. Ich denke da gerade nur an den, der letztes Jahr im Finale stand. Und jedes mal, wenn ich den spielen sehe, dann frage ich mich, wie man dieses Tennis gut finden kann.
Gibt halt unterschiedliche Ansätze, no? Du bezeichnest einen Marathon Läufer, für denn ein kontrollierter Spielaufbau ein Fremdwort ist und der sich nur durch Passierbälle rettet, als König des Tennissports, ich steh halt eher auf Spieler die eine klare Taktik verfolgen und mit ihren Grundschlägen das Spielgeschehen dominieren.
Zitat von Riverrun im Beitrag #1141Browni meinte gerade auf Sky die Bälle sind ziemlich langsam. Was soll das? Spaniokel-Mafia wieder am liefern?
Die Leute wollen halt echtes Tennis sehen und nicht nur dieses widerliche Gebotte. ^^
Richtig. Gerade deswegen zerfleischen sich die Leute, um Karten für Spieler wie z.B. Brown bekommen, der kein langweiliger Grundlinienbot ist, sondern mit Spielwitz, Kreativität und Abwechslung agiert.
Den Brown lasse ich jetzt mal außen vor. Aber so sinken wenigstens die Chancen von denjenigen, die überwiegend nur aufschlagen können. Ich denke da gerade nur an den, der letztes Jahr im Finale stand. Und jedes mal, wenn ich den spielen sehe, dann frage ich mich, wie man dieses Tennis gut finden kann.
Gibt halt unterschiedliche Ansätze, no? Du bezeichnest einen Marathon Läufer, für denn ein kontrollierter Spielaufbau ein Fremdwort ist und der sich nur durch Passierbälle rettet, als König des Tennissports, ich steh halt eher auf Spieler die eine klare Taktik verfolgen und mit ihren Grundschlägen das Spielgeschehen dominieren.
Wohl eher mit ihren Aufschlägen? (Also auf den Kanadier bezogen). ^^
Zitat von Riverrun im Beitrag #1141Browni meinte gerade auf Sky die Bälle sind ziemlich langsam. Was soll das? Spaniokel-Mafia wieder am liefern?
Die Leute wollen halt echtes Tennis sehen und nicht nur dieses widerliche Gebotte. ^^
Richtig. Gerade deswegen zerfleischen sich die Leute, um Karten für Spieler wie z.B. Brown bekommen, der kein langweiliger Grundlinienbot ist, sondern mit Spielwitz, Kreativität und Abwechslung agiert.
Den Brown lasse ich jetzt mal außen vor. Aber so sinken wenigstens die Chancen von denjenigen, die überwiegend nur aufschlagen können. Ich denke da gerade nur an den, der letztes Jahr im Finale stand. Und jedes mal, wenn ich den spielen sehe, dann frage ich mich, wie man dieses Tennis gut finden kann.
Gibt halt unterschiedliche Ansätze, no? Du bezeichnest einen Marathon Läufer, für denn ein kontrollierter Spielaufbau ein Fremdwort ist und der sich nur durch Passierbälle rettet, als König des Tennissports, ich steh halt eher auf Spieler die eine klare Taktik verfolgen und mit ihren Grundschlägen das Spielgeschehen dominieren.
Wohl eher mit ihren Aufschlägen? (Also auf den Kanadier bezogen). ^^
2017 ist noch der Wurm drinne (auch wenns im h2h wohl 2:0 gegen Nadal stehen würde, hätte er bei den AO nicht so widerlich gechoket), aber 2016 war seine Vorhand/Volleys schon sehr fappig. Und da er eh alles umläuft fass ich seine Vorhand mal als Grundschläge zusammen
Zitat von Görgianer im Beitrag #1140Denke Kackanov macht das recht locker in 3 oder 4. Genau der Spielertyp den Affa nicht verträgt; Sorte grosser Hardhitter mit Botttalent.
Die Spanier ham also bald wieder Zeit Contador zu gucken ;)
50 schwizer franken, dass rafap fenomenadal gewinnt?
Bin ich für zu haben :D
Du kennst die Bookie-Quoten? Welche möchtest du?
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
War jetzt zum Glück kein so seltsamer Upsettag wie die letzten beiden. Nur die Pille und Kvitova hätten gerne gewinnen dürfen. Tsonga aber klar weiter, so kanns weitergehen.
Nadals Aussichten bei diesem Turnier sind jetzt nicht gerade gewachsen. Muller weiter, Khachanov weiter, Cilic weiter. In R 3 traue ich Khachanov jetzt aber nicht viel zu. Vielleicht kann er einen Satz gewinnen. Wenn Muller peakt und bottet, könnte schon mehr gehen. Und das Aus kommt dann spätestens im VF gegen Cilic. Die Möhre muss jetzt aber auch mind. das VF erreichen, dann bleibt er Nr. 1, sofern der Prolet nicht plötzlich anfängt zu peaken.
Zitat von Riverrun im Beitrag #1141Browni meinte gerade auf Sky die Bälle sind ziemlich langsam. Was soll das? Spaniokel-Mafia wieder am liefern?
Die Leute wollen halt echtes Tennis sehen und nicht nur dieses widerliche Gebotte. ^^
Richtig. Gerade deswegen zerfleischen sich die Leute, um Karten für Spieler wie z.B. Brown bekommen, der kein langweiliger Grundlinienbot ist, sondern mit Spielwitz, Kreativität und Abwechslung agiert.
Den Brown lasse ich jetzt mal außen vor. Aber so sinken wenigstens die Chancen von denjenigen, die überwiegend nur aufschlagen können. Ich denke da gerade nur an den, der letztes Jahr im Finale stand. Und jedes mal, wenn ich den spielen sehe, dann frage ich mich, wie man dieses Tennis gut finden kann.
Gibt halt unterschiedliche Ansätze, no? Du bezeichnest einen Marathon Läufer, für denn ein kontrollierter Spielaufbau ein Fremdwort ist und der sich nur durch Passierbälle rettet, als König des Tennissports, ich steh halt eher auf Spieler die eine klare Taktik verfolgen und mit ihren Grundschlägen das Spielgeschehen dominieren.
Wohl eher mit ihren Aufschlägen? (Also auf den Kanadier bezogen). ^^
2017 ist noch der Wurm drinne (auch wenns im h2h wohl 2:0 gegen Nadal stehen würde, hätte er bei den AO nicht so widerlich gechoket), aber 2016 war seine Vorhand/Volleys schon sehr fappig. Und da er eh alles umläuft fass ich seine Vorhand mal als Grundschläge zusammen
Wobei ich ihn jetzt am Netz nicht so toll finde. Klar, schlecht sind die Volleys nicht, aber so diese ultimative Beweglichkeit fehlt auch etwas. Und zu den Grundschlägen muss ich eh nichts mehr sagen, du hast es selbst gesagt, es bleibt bei einem guten Grundschlag. ;)
Aber auf der Tour haben nun mal kaum Spieler einen guten Volley. Federer, Nadal, Lopez, Mahut, der echte Zverev , Herbert, Muller, dann kommt auch schon Raonic, wenn man die Doppeltour außer Acht lässt. Stan volliert auch noch ordentlich, Gasquet ebenfalls.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1157Aber auf der Tour haben nun mal kaum Spieler einen guten Volley. Federer, Nadal, Lopez, Mahut, der echte Zverev , Herbert, Muller, dann kommt auch schon Raonic, wenn man die Doppeltour außer Acht lässt. Stan volliert auch noch ordentlich, Gasquet ebenfalls.
dieser nadal hype abgesehen von den volleys bei den punkten die eh schon zu 500% sicher sind kann er zugegeben ganz gut vollieren wenn er angeschossen wird, aber das bringt ihn nicht an die nummer 2 nach federer, oder gar vor herbert.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1157Aber auf der Tour haben nun mal kaum Spieler einen guten Volley. Federer, Nadal, Lopez, Mahut, der echte Zverev , Herbert, Muller, dann kommt auch schon Raonic, wenn man die Doppeltour außer Acht lässt. Stan volliert auch noch ordentlich, Gasquet ebenfalls.
dieser nadal hype abgesehen von den volleys bei den punkten die eh schon zu 500% sicher sind kann er zugegeben ganz gut vollieren wenn er angeschossen wird, aber das bringt ihn nicht an die nummer 2 nach federer, oder gar vor herbert.
Das war eine Aufzählung, keine Rangliste. Nadal ist aber auch einer der wenigen Spieler, der den Smash bzw. Overhead BH Smash (keine Ahnung, wie man den Schlag nennt) ansatzweise so gut wie Federer beherrscht. Wie konnte ich nur Volleynini vergessen.
Nadal und ein guter Volley - ich lolte hart. Gegen Edberg HEUTE stinken mit Ausnahme von zwei, drei Spielern auf der Tour alle ab. Und selbst Roger konnte da noch von lernen. Immerhin sieht der geneigte Tennisfan, DASS Nadal am Volley gearbeitet hat. Bei vielen anderen in der Weltspitze ist selbst das meistens nicht zu sehen.
Edberg lässt nun mal jeden alt aussehen auf dem Gebiet.
Und Nadals Volleys sind wenigstens "gut", das kann man auch gerne als Hater zugeben, wenn selbst McEnroe, der etwas mehr Ahnung als alle hier haben sollte, das behauptet. Im Vergleich zum durchschnittlichen Volley auf der Tour ist er definitiv gut. Man denke nur an Djokovic
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1161Edberg lässt nun mal jeden alt aussehen auf dem Gebiet.
Und Nadals Volleys sind wenigstens "gut", das kann man auch gerne als Hater zugeben, wenn selbst McEnroe, der etwas mehr Ahnung als alle hier haben sollte, das behauptet. Im Vergleich zum durchschnittlichen Volley auf der Tour ist er definitiv gut. Man denke nur an Djokovic
Oder Sascha Zverev
Aber der hat natürlich noch viel Zeit um daran etwas zu ändern
Nadals Volley ist schon ziemlich brauchbar. Meistens muss er am Netz zwar nurnoch reinspielen, aber auch die schwierigeren Volleys sehen gut aus. Zu den besten in der Disziplin gehört er aber sicher nicht. Dazu muss er auch zu wenig improvisieren.
Sehr langsam? Nee diese Geschwindigkeit ist immer noch gleich seit 2012. Wenn Brown so meint, dann wurde seine Klasseleistung teilweise verloren, nicht an die Bälle. Wenn Rogers Service kaum zu halten sind, wieso sollte die Bälle sehr langsam sein? *logische Gedanken*
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #1169Sehr langsam? Nee diese Geschwindigkeit ist immer noch gleich seit 2012. Wenn Brown so meint, dann wurde seine Klasseleistung teilweise verloren, nicht an die Bälle. Wenn Rogers Service kaum zu halten sind, wieso sollte die Bälle sehr langsam sein? *logische Gedanken*
Was weiß Brown schon, hier auf TFW sind schließlich die wahren Experten unterwegs.^^