Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #76Haas kann niemals gegen Roger bei einem GS besiegen. Wenn Roger gegen Haas in der 1. Runde im CC antretet, spürt Haas schon einen echten Federer. ;)
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #76Haas kann niemals gegen Roger bei einem GS besiegen. Wenn Roger gegen Haas in der 1. Runde im CC antretet, spürt Haas schon einen echten Federer. ;)
Lügner detected...
2002? Das war ein anderer Roger. Ab 2003 ist der Rede wo er schon mit seinem ersten GS-Titel gewonnen hat. Seitdem konnte Haas gegen ihn nicht mehr bei GS gewinnen. Zuerst lesen bevor schreiben
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #76Haas kann niemals gegen Roger bei einem GS besiegen. Wenn Roger gegen Haas in der 1. Runde im CC antretet, spürt Haas schon einen echten Federer. ;)
Lügner detected...
2002? Das war ein anderer Roger. Ab 2003 ist der Rede wo er schon mit seinem ersten GS-Titel gewonnen hat. Seitdem konnte Haas gegen ihn nicht mehr bei GS gewinnen. Zuerst lesen bevor schreiben
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #76Haas kann niemals gegen Roger bei einem GS besiegen. Wenn Roger gegen Haas in der 1. Runde im CC antretet, spürt Haas schon einen echten Federer. ;)
Lügner detected...
2002? Das war ein anderer Roger. Ab 2003 ist der Rede wo er schon mit seinem ersten GS-Titel gewonnen hat. Seitdem konnte Haas gegen ihn nicht mehr bei GS gewinnen. Zuerst lesen bevor schreiben
rogi bis 2002 =/= rogi ab 2003, WIR wissen.
2002 ist ja schon eine ewigkeit her, Roger gerade mal 20 Jahre alt und mitten in der Entwicklung und noch kein Top10 Spieler im Gegensatz zu Haas. Von daher stimmt das ganz genau, von Jan.2002 bis Juli.2003 hat Roger einen ordentlichen Schritt in Richtung Weltspitze gemacht.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Naja er war damals die 11 und Haas die 7 so gravierend war der Unterschied wohl nicht^^ Das war damals aber wohl wirklich ein starkes Turnier von Haas und seine einzig realistische Chance auf den großen Wurf.
Wird echt ein enges Rennen zwischen Sascha, Dimi und der Pulle um die 12. Gehe davon aus, dass der Franzacke morgen locker ins VF einzieht. Dort dürfte Schluss sein gegen Federer.
Dimi macht mir Sorgen, nicht einfach gegen den Cock, HF Berdych/Lopez auch nicht, aber alles machbar. In einem Finale gegen Cilic/Muller ist sowieso alles drin...
Schade, dass Thiem wohl auf 9 zurückfällt ;) Wenn Nishi morgen gewinnt...
Da PCB zurückgezogen hat, ist jetzt übrigens die Setzung von Rasenmann Lorenzi sicher => Karriere-Bilanz 5:23 :D
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
Auch DAS war mal anders...W. hat mal deutlich weniger ATP - freundliche Kriterien gehabt. Da war dann auch mal die Nr. 40 der WR gesetzt. Und DAS hielte ich gerade im Fall des Rasenbelags durchaus für besser.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #83Lorenzi in W. gesetzt ?! Respekt für die Veranstalter sinkt........und sinkt......
Schuld ist eher an Nadal zuschieben, er hat Pablo Escobarreno gänzlich körperlich vernichtet. Darum ist der Lorenzloser glücklich gesetzt.
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von Roger the GOAT im Beitrag #652008, 2010: Nadal wins French Open without losing a set, wins #Wimbledon
2017: Nadal wins French Open without losing a set...👀
Roger better watch out!
Angstschweiß???? Spanische Donnerwetter kommt bald nach London. Chaos vorprogrammiert!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #76Haas kann niemals gegen Roger bei einem GS besiegen. Wenn Roger gegen Haas in der 1. Runde im CC antretet, spürt Haas schon einen echten Federer. ;)
Lügner detected...
tja, sehr köstlich. tbf mal wieder als lügner enttarnt. seine aussage ist schlicht gelogen und an den haaren herbeigezogen. dass er nicht einmal ehrlich sein kann!
und schon wieder wurde tbf nach allen regeln der kunst vorgeführt und überfahren!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #85Auch DAS war mal anders...W. hat mal deutlich weniger ATP - freundliche Kriterien gehabt. Da war dann auch mal die Nr. 40 der WR gesetzt. Und DAS hielte ich gerade im Fall des Rasenbelags durchaus für besser.
die setzliste war mal reine willkür. das war auch nicht gut. es gibt jetzt halt klare kriterien. ist schon besser so. wimbledon muss halt lorenzi setzen. man muss bei jedem system kompromisse machen. gibt nicht das ideale setzungssystem. es gibt bestimmt auch spieler, die auf sand ne niete sind und nix in der setzliste zu suchen haben.
und is doch evtl. gut für haas. 1. runde ungesetzter, 2.runde lorenzi, 3.runde nadal und schon steht haas im AF!
^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #85Auch DAS war mal anders...W. hat mal deutlich weniger ATP - freundliche Kriterien gehabt. Da war dann auch mal die Nr. 40 der WR gesetzt. Und DAS hielte ich gerade im Fall des Rasenbelags durchaus für besser.
die setzliste war mal reine willkür. das war auch nicht gut. es gibt jetzt halt klare kriterien. ist schon besser so. wimbledon muss halt lorenzi setzen. man muss bei jedem system kompromisse machen. gibt nicht das ideale setzungssystem. es gibt bestimmt auch spieler, die auf sand ne niete sind und nix in der setzliste zu suchen haben.
und is doch evtl. gut für haas. 1. runde ungesetzter, 2.runde lorenzi, 3.runde nadal und schon steht haas im AF!
^^
Willkür ist das richtige Wort für früher (vor 2001). Finde das jetzige Rasenranking gut, warum man sich aber unbedingt an die Top32 hält, ist unverständlich...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
Kommt Sascha ins Finale in Halle überholt er auch noch Tsonga und so wäre ein Platz unter den Top 12 sogut wie sicher, außer Pouille gewinnt gegen Sascha im Finale und Dimitrov gewinnt das Turnier in Queens. Finale ist durchaus realistisch. Morgen Bautista, übermorgen Haase oder Gasquet, und im Finale gegen den Bruder oder Roger :D. Allez Sascha..
________________________________________________________________________________________________________________ GO ROGER! GO STAN! GO TOMMY! GO RAFA! GO SASCHA! GO NICK! GO NOLE! GO DELPO! GO MISCHA!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #85Auch DAS war mal anders...W. hat mal deutlich weniger ATP - freundliche Kriterien gehabt. Da war dann auch mal die Nr. 40 der WR gesetzt. Und DAS hielte ich gerade im Fall des Rasenbelags durchaus für besser.
die setzliste war mal reine willkür. das war auch nicht gut. es gibt jetzt halt klare kriterien. ist schon besser so. wimbledon muss halt lorenzi setzen. man muss bei jedem system kompromisse machen. gibt nicht das ideale setzungssystem. es gibt bestimmt auch spieler, die auf sand ne niete sind und nix in der setzliste zu suchen haben.
und is doch evtl. gut für haas. 1. runde ungesetzter, 2.runde lorenzi, 3.runde nadal und schon steht haas im AF!
^^
Willkür ist das richtige Wort für früher (vor 2001). Finde das jetzige Rasenranking gut, warum man sich aber unbedingt an die Top32 hält, ist unverständlich...
Willkür ist das falsche Wort für früher. Es GAB Regeln der Setzung, übrigens kaum weniger kompliziert als heute. Natürlich gab es aber auch Entscheidungen, welche die Spieler stark kritisierten, die eben in der WR gut da standen, den W. - Veranstaltern aber eben nicht gut genug waren. MÖGLICH wäre es heute z.B. die Top 16 nach den bisherigen Regeln für die Top 32 zu setzen, danach aber "frei" (d.h. nicht von der Kappungsgrenze Top 32 betroffen) zu entscheiden, wer die zweiten Top 16 sind. ODER aber besonders mutig zu sein, und eben nur noch wie früher 16 zu setzen. Die Top 32 sind ja nun auch nur - beeinflusst von der ATP - eingeführt worden, um die Topstars zu schützen. Die werden aber durch die Angleichung der Beläge und die schwereren Bälle bereits genug geschützt.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #85Auch DAS war mal anders...W. hat mal deutlich weniger ATP - freundliche Kriterien gehabt. Da war dann auch mal die Nr. 40 der WR gesetzt. Und DAS hielte ich gerade im Fall des Rasenbelags durchaus für besser.
die setzliste war mal reine willkür. das war auch nicht gut. es gibt jetzt halt klare kriterien. ist schon besser so. wimbledon muss halt lorenzi setzen. man muss bei jedem system kompromisse machen. gibt nicht das ideale setzungssystem. es gibt bestimmt auch spieler, die auf sand ne niete sind und nix in der setzliste zu suchen haben.
und is doch evtl. gut für haas. 1. runde ungesetzter, 2.runde lorenzi, 3.runde nadal und schon steht haas im AF!
^^
Willkür ist das richtige Wort für früher (vor 2001). Finde das jetzige Rasenranking gut, warum man sich aber unbedingt an die Top32 hält, ist unverständlich...
Willkür ist das falsche Wort für früher. Es GAB Regeln der Setzung, übrigens kaum weniger kompliziert als heute. Natürlich gab es aber auch Entscheidungen, welche die Spieler stark kritisierten, die eben in der WR gut da standen, den W. - Veranstaltern aber eben nicht gut genug waren. MÖGLICH wäre es heute z.B. die Top 16 nach den bisherigen Regeln für die Top 32 zu setzen, danach aber "frei" (d.h. nicht von der Kappungsgrenze Top 32 betroffen) zu entscheiden, wer die zweiten Top 16 sind. ODER aber besonders mutig zu sein, und eben nur noch wie früher 16 zu setzen. Die Top 32 sind ja nun auch nur - beeinflusst von der ATP - eingeführt worden, um die Topstars zu schützen. Die werden aber durch die Angleichung der Beläge und die schwereren Bälle bereits genug geschützt.
Die früheren Regeln musst du mir erklären. Die heutigen sind im Übrigen nicht wirklich kompliziert...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #85Auch DAS war mal anders...W. hat mal deutlich weniger ATP - freundliche Kriterien gehabt. Da war dann auch mal die Nr. 40 der WR gesetzt. Und DAS hielte ich gerade im Fall des Rasenbelags durchaus für besser.
die setzliste war mal reine willkür. das war auch nicht gut. es gibt jetzt halt klare kriterien. ist schon besser so. wimbledon muss halt lorenzi setzen. man muss bei jedem system kompromisse machen. gibt nicht das ideale setzungssystem. es gibt bestimmt auch spieler, die auf sand ne niete sind und nix in der setzliste zu suchen haben.
und is doch evtl. gut für haas. 1. runde ungesetzter, 2.runde lorenzi, 3.runde nadal und schon steht haas im AF!
^^
Willkür ist das richtige Wort für früher (vor 2001). Finde das jetzige Rasenranking gut, warum man sich aber unbedingt an die Top32 hält, ist unverständlich...
eigentlich müsste man das nicht nur für die top 32 durchrechnen,sondern für alle. vielleicht steht der wimbledonfinalist vom vorjahr durch verletzungen nur auf 35 oder 40. das rasenranking sollte auch für 33-100 berechnet werden. vielleicht kommt dadurch einer in die top 32.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #85Auch DAS war mal anders...W. hat mal deutlich weniger ATP - freundliche Kriterien gehabt. Da war dann auch mal die Nr. 40 der WR gesetzt. Und DAS hielte ich gerade im Fall des Rasenbelags durchaus für besser.
die setzliste war mal reine willkür. das war auch nicht gut. es gibt jetzt halt klare kriterien. ist schon besser so. wimbledon muss halt lorenzi setzen. man muss bei jedem system kompromisse machen. gibt nicht das ideale setzungssystem. es gibt bestimmt auch spieler, die auf sand ne niete sind und nix in der setzliste zu suchen haben.
und is doch evtl. gut für haas. 1. runde ungesetzter, 2.runde lorenzi, 3.runde nadal und schon steht haas im AF!
^^
Willkür ist das richtige Wort für früher (vor 2001). Finde das jetzige Rasenranking gut, warum man sich aber unbedingt an die Top32 hält, ist unverständlich...
Willkür ist das falsche Wort für früher. Es GAB Regeln der Setzung, übrigens kaum weniger kompliziert als heute. Natürlich gab es aber auch Entscheidungen, welche die Spieler stark kritisierten, die eben in der WR gut da standen, den W. - Veranstaltern aber eben nicht gut genug waren. MÖGLICH wäre es heute z.B. die Top 16 nach den bisherigen Regeln für die Top 32 zu setzen, danach aber "frei" (d.h. nicht von der Kappungsgrenze Top 32 betroffen) zu entscheiden, wer die zweiten Top 16 sind. ODER aber besonders mutig zu sein, und eben nur noch wie früher 16 zu setzen. Die Top 32 sind ja nun auch nur - beeinflusst von der ATP - eingeführt worden, um die Topstars zu schützen. Die werden aber durch die Angleichung der Beläge und die schwereren Bälle bereits genug geschützt.
wäre eine möglichkeit, aber was meinst du mit "früher gab es auch regeln der setzung"? ich glaube es gab keine allgemeinen objektiven kriterien, wonach sich jeder seine setzung selbst ausrechnen konnte? objektiv vielleicht das falsche wort. sagen wir es war damals nicht transparent, heute schon. damals haben sie doch pi mal daumen die erfolge auf rasen und das potenzial abgeschätzt und die form. so richtig transparent war's nicht. daher schwang da mmn schon einiges an willkür mit.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Vicht im Beitrag #81Naja er war damals die 11 und Haas die 7 so gravierend war der Unterschied wohl nicht^^ Das war damals aber wohl wirklich ein starkes Turnier von Haas und seine einzig realistische Chance auf den großen Wurf.
Setztliste != Weltrangliste, btw. Und das der Unterschied gravierend war hat auch niemand behauptet, deswegen wurde das Match ja auch erst im 5ten mit 8:6 entschieden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #92[ Willkür ist das falsche Wort für früher. Es GAB Regeln der Setzung, übrigens kaum weniger kompliziert als heute. Natürlich gab es aber auch Entscheidungen, welche die Spieler stark kritisierten, die eben in der WR gut da standen, den W. - Veranstaltern aber eben nicht gut genug waren. MÖGLICH wäre es heute z.B. die Top 16 nach den bisherigen Regeln für die Top 32 zu setzen, danach aber "frei" (d.h. nicht von der Kappungsgrenze Top 32 betroffen) zu entscheiden, wer die zweiten Top 16 sind. ODER aber besonders mutig zu sein, und eben nur noch wie früher 16 zu setzen. Die Top 32 sind ja nun auch nur - beeinflusst von der ATP - eingeführt worden, um die Topstars zu schützen. Die werden aber durch die Angleichung der Beläge und die schwereren Bälle bereits genug geschützt.
wäre eine möglichkeit, aber was meinst du mit "früher gab es auch regeln der setzung"? ich glaube es gab keine allgemeinen objektiven kriterien, wonach sich jeder seine setzung selbst ausrechnen konnte? objektiv vielleicht das falsche wort. sagen wir es war damals nicht transparent, heute schon. damals haben sie doch pi mal daumen die erfolge auf rasen und das potenzial abgeschätzt und die form. so richtig transparent war's nicht. daher schwang da mmn schon einiges an willkür mit.
War wohl ins Blaue geschossen von TF. Meines Wissens gab es früher keine objektive rein ergebnisorientierte Setzliste.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #92[ Willkür ist das falsche Wort für früher. Es GAB Regeln der Setzung, übrigens kaum weniger kompliziert als heute. Natürlich gab es aber auch Entscheidungen, welche die Spieler stark kritisierten, die eben in der WR gut da standen, den W. - Veranstaltern aber eben nicht gut genug waren. MÖGLICH wäre es heute z.B. die Top 16 nach den bisherigen Regeln für die Top 32 zu setzen, danach aber "frei" (d.h. nicht von der Kappungsgrenze Top 32 betroffen) zu entscheiden, wer die zweiten Top 16 sind. ODER aber besonders mutig zu sein, und eben nur noch wie früher 16 zu setzen. Die Top 32 sind ja nun auch nur - beeinflusst von der ATP - eingeführt worden, um die Topstars zu schützen. Die werden aber durch die Angleichung der Beläge und die schwereren Bälle bereits genug geschützt.
wäre eine möglichkeit, aber was meinst du mit "früher gab es auch regeln der setzung"? ich glaube es gab keine allgemeinen objektiven kriterien, wonach sich jeder seine setzung selbst ausrechnen konnte? objektiv vielleicht das falsche wort. sagen wir es war damals nicht transparent, heute schon. damals haben sie doch pi mal daumen die erfolge auf rasen und das potenzial abgeschätzt und die form. so richtig transparent war's nicht. daher schwang da mmn schon einiges an willkür mit.
War wohl ins Blaue geschossen von TF. Meines Wissens gab es früher keine objektive rein ergebnisorientierte Setzliste.
BLA - letzteres hat auch niemand hier behauptet. Es wurde behauptet, es herrschte früher reine Willkür. Und das ist NACHWEISLICH falsch. Muss den Nachweis aber noch suchen, wenn ich die Lust und Zeit dafür aufbringe.
Zudem gibt es keine objektive Setzliste, das ist schlichtweg unmöglich. Es gibt aber eine rein nach der Weltrangliste ausgerichtete Setzliste, es gibt die Setzliste, die W. JETZT hat (auch rein ergebnisorientiert, wobei man das - s.o. - durchaus noch für Rasen optimieren könnte) und es gibt eben die etwas intransparente, die W. früher hatte. Aber das ist nutzloses Palaver. Meine Aussage war, dass es schon eine Schande ist, Lorenzi auf der Setzliste zu haben. Und das bleibt auch so.
... zur Top-4-Setzliste in Wimbledon: «Punkto Ranking läufts mir dieses Jahr gut. Anfang Jahr hatte ich die Top-8 für Wimbledon als Ziel - diesen Druck konnte ich mir schon in Miami nehmen. Aber ob 4 oder 5 in Wimbledon - das ändert ehrlich gesagt nichts für mich. VIelleicht ist Nadal auf der anderen Seite. Aber ist das in der 2. Woche von Wimbledon wirklich wichtig? Ich denke nicht.»
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #99Vielleicht ist Nadal auf der anderen Seite. Aber ist das in der 2. Woche von Wimbledon wirklich wichtig? Ich denke nicht.»