Zitat von Stiban im Beitrag #98War wohl ein spaßiger Tag mit dem alten Rekordhalter auf der einen Seite und dem Sieger auf der anderen Seite, dem zukünftigen Rekordhalter (so in 10 Jahren) :D
Hab mir alles komplett aufgenommen und ziehe es mir die Woche mal rein.
GO SASCHA!!!
PS: Wohin wechselt eigentlich die Fed-Fam in ein, zwei Jahren? Ich hätte da einen Vorschlag ;)
Da gibt es gleich mehrere: Dimi, der Haas - Nachfolger Domi - und wie bekannt war Haas der 80 % - Federer, und sicher taucht noch ein weiterer Spieler auf.
Für Russev ist da kein Bedarf...zumal es einige bessere Spieler im Alter von 20, 21, 22 Jahren gibt...
Zitat von Stiban im Beitrag #98War wohl ein spaßiger Tag mit dem alten Rekordhalter auf der einen Seite und dem Sieger auf der anderen Seite, dem zukünftigen Rekordhalter (so in 10 Jahren) :D
Hab mir alles komplett aufgenommen und ziehe es mir die Woche mal rein.
GO SASCHA!!!
PS: Wohin wechselt eigentlich die Fed-Fam in ein, zwei Jahren? Ich hätte da einen Vorschlag ;)
Da gibt es gleich mehrere: Dimi, der Haas - Nachfolger Domi - und wie bekannt war Haas der 80 % - Federer, und sicher taucht noch ein weiterer Spieler auf.
Für Russev ist da kein Bedarf...zumal es einige bessere Spieler im Alter von 20, 21, 22 Jahren gibt...
Beispielsweise Coric. Oder Fritz. Oder Shapovalov. Oder Tiafoe.^^
Die Russev Fam sollte mal solangsam anfangen der Realität ins Auge zu sehen. Wawrinka spielt eh nur einmal im Jahr gut und das war nicht in St. Petersburg, bei Berdych is es eher peinlich das er ihn davor 3 mal NICHT geschlagen hat und Thiem war die 2. Saisonhälfte eh nur am weaken. Der Sieg gegen Federer in Halle zählt nicht und Cilic is wie immer implodiert als es nicht lief.
Wenn dann mal Belagsspezialisten wie Granollers, Cervantes oder Mayer kamen, war immer Schicht im Schacht. Jungs wie Coric, Fritz, Tiafoe oder sogar Shapovalov sind ihm da meilenweit vorraus und auch vom Talent her reicher gesegnet (vorallem Shapovalov, da einhändige Rückhand).
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von Stiban im Beitrag #98War wohl ein spaßiger Tag mit dem alten Rekordhalter auf der einen Seite und dem Sieger auf der anderen Seite, dem zukünftigen Rekordhalter (so in 10 Jahren) :D
Hab mir alles komplett aufgenommen und ziehe es mir die Woche mal rein.
GO SASCHA!!!
PS: Wohin wechselt eigentlich die Fed-Fam in ein, zwei Jahren? Ich hätte da einen Vorschlag ;)
Da gibt es gleich mehrere: Dimi, der Haas - Nachfolger Domi - und wie bekannt war Haas der 80 % - Federer, und sicher taucht noch ein weiterer Spieler auf.
Für Russev ist da kein Bedarf...zumal es einige bessere Spieler im Alter von 20, 21, 22 Jahren gibt...
Beispielsweise Coric. Oder Fritz. Oder Shapovalov. Oder Tiafoe.^^
Die Russev Fam sollte mal solangsam anfangen der Realität ins Auge zu sehen. Wawrinka spielt eh nur einmal im Jahr gut und das war nicht in St. Petersburg, bei Berdych is es eher peinlich das er ihn davor 3 mal NICHT geschlagen hat und Thiem war die 2. Saisonhälfte eh nur am weaken. Der Sieg gegen Federer in Halle zählt nicht und Cilic is wie immer implodiert als es nicht lief.
Wenn dann mal Belagsspezialisten wie Granollers, Cervantes oder Mayer kamen, war immer Schicht im Schacht. Jungs wie Coric, Fritz, Tiafoe oder sogar Shapovalov sind ihm da meilenweit vorraus und auch vom Talent her reicher gesegnet (vorallem Shapovalov, da einhändige Rückhand).
Stimmt zum großen Teil, was du sagst. Wobei Talent für sich wenig aussagt. Könnte die aus den Topp 100 sicher einige Spieler nennen, die vom Talent her alle GS Champions sein könnten, bisher aber nie was gewonnen haben. Das ist halt auch eine mentale Frage. Ich mag den Zverev keineswegs, aber den Willen eines Champions hat er zweifelsohne. Dazu ein guter Aufschlag und solide Grundschläge. Bis auf RG kann er damit sicher bei allen GS um was mitspielen. Wer einen Federer auf Rasen (wenn auch nicht in Bestform) schlägt, der kann nicht so schlecht sein. ;) Wobei man natürlich auch sagen muss, eine Wunderkind ist er sicher nicht! Die 17 oder 14 Major Siege von Federer oder Rafa werden für ihn unerreichbar sein. Bis Zverev so weit ist, um ganz oben anzugreifen, das wird noch was dauern, zu lange, um solche Rekorde anzugreifen. Und das ist auch gut so. Ist einfach zu unsympathisch!
Zitat von Stiban im Beitrag #98PS: Wohin wechselt eigentlich die Fed-Fam in ein, zwei Jahren? Ich hätte da einen Vorschlag ;)
Da gibt es gleich mehrere: Dimi, der Haas - Nachfolger Domi - und wie bekannt war Haas der 80 % - Federer, und sicher taucht noch ein weiterer Spieler auf.
Für Russev ist da kein Bedarf...zumal es einige bessere Spieler im Alter von 20, 21, 22 Jahren gibt...
not sure ob erneuter bazinga oder deppen-bewerbung
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Ich bezweifle, dass Fedos Kommentar ernst zu nehmen ist.
Zverev hat heute auf jeden Fall bewiesen, was er schon spielen kann, die Grundschläge waren teilweise phänomenal, zudem war der Aufschlag sehr stark. War auch nicht allzu unsympathisch heute unterwegs, auch recht witzig, wie er mit an die 220 km/h auf Bencic draufgezogen hat.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #107 auch recht witzig, wie er mit an die 220 km/h auf Bencic draufgezogen hat.
...die sind dann wohl nicht mehr liiert ;)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy are better than me."
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #105[quote=fedo94|p324624] Stimmt zum großen Teil, was du sagst. Wobei Talent für sich wenig aussagt. Könnte die aus den Topp 100 sicher einige Spieler nennen, die vom Talent her alle GS Champions sein könnten, bisher aber nie was gewonnen haben. Das ist halt auch eine mentale Frage. Ich mag den Zverev keineswegs, aber den Willen eines Champions hat er zweifelsohne. Dazu ein guter Aufschlag und solide Grundschläge. Bis auf RG kann er damit sicher bei allen GS um was mitspielen. Wer einen Federer auf Rasen (wenn auch nicht in Bestform) schlägt, der kann nicht so schlecht sein. ;) Wobei man natürlich auch sagen muss, eine Wunderkind ist er sicher nicht! Die 17 oder 14 Major Siege von Federer oder Rafa werden für ihn unerreichbar sein. Bis Zverev so weit ist, um ganz oben anzugreifen, das wird noch was dauern, zu lange, um solche Rekorde anzugreifen. Und das ist auch gut so. Ist einfach zu unsympathisch!
war auch mein Ziel ;) Die Zverev Hater argumentieren so grottenschlecht, dass ich Mitleid bekommen habe und mal aufzeigen wollte wie ich da ran gehen würde ^^
Abgesehen davon wäre ich mit der Talentfrage vorsichtig, einem gewissen Spanier wird ja auch unterstellt vom Talent her weit unten angesiedelt zu sein. Ich halte das wie Simon, nur weil ein Monfils da 2-3 trickschläge pro Spiel raushaut ist er nicht besser als Ferrer, oder gar ein GS Titel Anwärter. Fanartikels Post strotzt natürlich nur so vor getrolle, aber der sieht sicher auch den 50 jährigen Anwalt hobbyspieler aus meinem Verein Talentmäßig vor Nadal, nur weil der ne Einhändige Rückhand spielt und da wollte ich mal zurück trollen^^
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #105[quote=fedo94|p324624] Stimmt zum großen Teil, was du sagst. Wobei Talent für sich wenig aussagt. Könnte die aus den Topp 100 sicher einige Spieler nennen, die vom Talent her alle GS Champions sein könnten, bisher aber nie was gewonnen haben. Das ist halt auch eine mentale Frage. Ich mag den Zverev keineswegs, aber den Willen eines Champions hat er zweifelsohne. Dazu ein guter Aufschlag und solide Grundschläge. Bis auf RG kann er damit sicher bei allen GS um was mitspielen. Wer einen Federer auf Rasen (wenn auch nicht in Bestform) schlägt, der kann nicht so schlecht sein. ;) Wobei man natürlich auch sagen muss, eine Wunderkind ist er sicher nicht! Die 17 oder 14 Major Siege von Federer oder Rafa werden für ihn unerreichbar sein. Bis Zverev so weit ist, um ganz oben anzugreifen, das wird noch was dauern, zu lange, um solche Rekorde anzugreifen. Und das ist auch gut so. Ist einfach zu unsympathisch!
war auch mein Ziel ;) Die Zverev Hater argumentieren so grottenschlecht, dass ich Mitleid bekommen habe und mal aufzeigen wollte wie ich da ran gehen würde ^^
Abgesehen davon wäre ich mit der Talentfrage vorsichtig, einem gewissen Spanier wird ja auch unterstellt vom Talent her weit unten angesiedelt zu sein. Ich halte das wie Simon, nur weil ein Monfils da 2-3 trickschläge pro Spiel raushaut ist er nicht besser als Ferrer, oder gar ein GS Titel Anwärter. Fanartikels Post strotzt natürlich nur so vor getrolle, aber der sieht sicher auch den 50 jährigen Anwalt hobbyspieler aus meinem Verein Talentmäßig vor Nadal, nur weil der ne Einhändige Rückhand spielt und da wollte ich mal zurück trollen^^
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #113Ist auch immer schwierig zu sagen, was denn nun wirklich Talent ist.
Außerdem schmälert diese Talentfrage mMn auch den Fleiß und Ehrgeiz, den viele Spieler an den Tag legen, Federer wäre sicherlich nicht so weit gekommen, wenn er nicht auch im Training viel geben würde. Man kann sich auch fragen, ob es ein Talent ist, bei wichtigen Bällen die Konzentration hochzuhalten und sein bestes Tennis zu spielen? U.a. ist Nadal dort einer der besten auf der Tour (gewesen zumindest). Auch wenn man sieht, was er am Netz kann, kann man kaum vom fehlenden Talent sprechen.
Manche nutzen halt ihr tennisgegebenes Talent nicht aus, weil sie es mit ihrer Mentalität nicht auf eine Reihe bekommen, sei es nun Kyrgios, sei es Fognini, etc.
ja bei Kyrgios wäre ich immer noch vorsichtig. der hatte mitnichten sonen start wie Coric, Zverev, Fritz o.ä sondern war mit 19 rum so um die 140 der welt, hätte Gasquet Wim 2014 einen seiner 9 Matchbälle genutzt wär der Aufstieg noch später gekommen. Seit seinem Aufstieg macht er es eigentlich ganz gut. Die Jahres Abschlüsse im alter von 19, 20, 21 waren mit 51, 29, 13 auch immer kontinuirlich besser. Da er so krass gehyped wird und man von jedem Prominenten Alt Tennis Star hört, er sei der Talent King schlechthin und müsse demnächst ein GS gewinnen, wird diese "langsame" Verbesserung wohl als verschleuderung seines Talents gewertet.
ich finde sein Grundlinienspiel relativ stark, aber im Vergleich zu ganz oben fällt es doch ganz schön ab und solche krassen Ausgleich Stärken wie Raonic hat er noch nicht. Aber er steht weit besser da als Thiem in dessen Alter und Zverev muss auch erstmal beweisen, dass er es mit 21 in die top 15 schafft (auch wenn ich persönlich denke das Zverev ne ganz andere Hausnummer als Kyrgios werden wird). Ohne den Scheiß wie gegen Zverev (der echte^^), Shapovalov und co. hätte er vielleicht platz 11 oder 10 machen können, aber 13 is immer noch stark in meinen Augen und er hat noch genug Zeit um ganz nach oben zu kommen. Raonic hats ja auch geschafft
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #113Ist auch immer schwierig zu sagen, was denn nun wirklich Talent ist.
Außerdem schmälert diese Talentfrage mMn auch den Fleiß und Ehrgeiz, den viele Spieler an den Tag legen, Federer wäre sicherlich nicht so weit gekommen, wenn er nicht auch im Training viel geben würde. Man kann sich auch fragen, ob es ein Talent ist, bei wichtigen Bällen die Konzentration hochzuhalten und sein bestes Tennis zu spielen? U.a. ist Nadal dort einer der besten auf der Tour (gewesen zumindest). Auch wenn man sieht, was er am Netz kann, kann man kaum vom fehlenden Talent sprechen.
Manche nutzen halt ihr tennisgegebenes Talent nicht aus, weil sie es mit ihrer Mentalität nicht auf eine Reihe bekommen, sei es nun Kyrgios, sei es Fognini, etc.
ja bei Kyrgios wäre ich immer noch vorsichtig. der hatte mitnichten sonen start wie Coric, Zverev, Fritz o.ä sondern war mit 19 rum so um die 140 der welt, hätte Gasquet Wim 2014 einer seiner 9 Matchbälle genutzt wär der Aufstieg noch später gekommen. Seit seinem Aufstieg macht er es eigentlich ganz gut. Die Jahres Abschlüsse im alter von 19, 20, 21 waren mit 51, 29, 13 auch immer kontinuirlich besser. Da er so krass gehyped wird und man von jedem Prominenten Alt Tennis Star hört er sei der Talent King schlechthin und müsse demnächst ein GS gewinnen, wird diese "langsame" Verbesserung wohl als verschleuderung seines Talents gewertet.
ich finde sein Grundlinienspiel relativ stark, aber im Vergleich zu ganz oben fällt es doch ganz schön ab und solche krassen Ausgleich Stärken wie Raonic hat er noch nicht. Aber er steht weit besser da als Thiem in dessen Alter und Zverev muss auch erstmal beweisen, dass er es mit 21 in die top 15 schafft (auch wenn ich persönlich denke das Zverev ne ganz andere Hausnummer als Kyrgios werden wird). Ohne den Scheiß wie gegen Zverev (der echte^^), Shapovalov und co. hätte er vielleicht platz 11 oder 10 machen können, aber 13 is immer noch stark in meinen Augen und er hat noch genug Zeit um ganz nach oben zu kommen. Raonic hats ja auch geschafft
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
ja kommt mir auch so vor. Vltt gefällt er sich ja in der Rolle des Wunderkinds, der ohne Aufwand an der top ten kratzt.
Bei Tomic kann man glaub ich von Talent verschleudern reden. Hab gehört Ferrer hat sich beim Shakehands bei ihm erkundigt ob er nen Krankenwagen braucht, weil er sonen jämmerlichen Eindruck machte
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #113Ist auch immer schwierig zu sagen, was denn nun wirklich Talent ist.
Außerdem schmälert diese Talentfrage mMn auch den Fleiß und Ehrgeiz, den viele Spieler an den Tag legen, Federer wäre sicherlich nicht so weit gekommen, wenn er nicht auch im Training viel geben würde. Man kann sich auch fragen, ob es ein Talent ist, bei wichtigen Bällen die Konzentration hochzuhalten und sein bestes Tennis zu spielen? U.a. ist Nadal dort einer der besten auf der Tour (gewesen zumindest). Auch wenn man sieht, was er am Netz kann, kann man kaum vom fehlenden Talent sprechen.
Manche nutzen halt ihr tennisgegebenes Talent nicht aus, weil sie es mit ihrer Mentalität nicht auf eine Reihe bekommen, sei es nun Kyrgios, sei es Fognini, etc.
ja bei Kyrgios wäre ich immer noch vorsichtig. der hatte mitnichten sonen start wie Coric, Zverev, Fritz o.ä sondern war mit 19 rum so um die 140 der welt, hätte Gasquet Wim 2014 einen seiner 9 Matchbälle genutzt wär der Aufstieg noch später gekommen. Seit seinem Aufstieg macht er es eigentlich ganz gut. Die Jahres Abschlüsse im alter von 19, 20, 21 waren mit 51, 29, 13 auch immer kontinuirlich besser. Da er so krass gehyped wird und man von jedem Prominenten Alt Tennis Star hört, er sei der Talent King schlechthin und müsse demnächst ein GS gewinnen, wird diese "langsame" Verbesserung wohl als verschleuderung seines Talents gewertet.
ich finde sein Grundlinienspiel relativ stark, aber im Vergleich zu ganz oben fällt es doch ganz schön ab und solche krassen Ausgleich Stärken wie Raonic hat er noch nicht. Aber er steht weit besser da als Thiem in dessen Alter und Zverev muss auch erstmal beweisen, dass er es mit 21 in die top 15 schafft (auch wenn ich persönlich denke das Zverev ne ganz andere Hausnummer als Kyrgios werden wird). Ohne den Scheiß wie gegen Zverev (der echte^^), Shapovalov und co. hätte er vielleicht platz 11 oder 10 machen können, aber 13 is immer noch stark in meinen Augen und er hat noch genug Zeit um ganz nach oben zu kommen. Raonic hats ja auch geschafft
Sein Aufschlag und die VH sind schon sehr stark, die BH ist halt ein größeres Problem, er schiebt sie meistens ja nur zurück, auf der Seite kann man wirklich von "pushen" reden. Aber mit Disziplin könnte er halt mehr erreichen, falls es denn wirklich stimmt, dass er kaum trainiert. Erinnert mich an die klassischen "Ich habe nicht gelernt"-Zeiten aus der Schule bzw. dem Studium.
ja kommt mir auch so vor. Vltt gefällt er sich ja in der Rolle des Wunderkinds, der ohne Aufwand an der top ten kratzt.
Bei Tomic kann man glaub ich von Talent verschleudern reden. Hab gehört Ferrer hat sich beim Shakehands bei ihm erkundigt ob er nen Krankenwagen braucht, weil er sonen jämmerlichen Eindruck machte
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
ich kann mir auch net erklären, warum er mit der rückhand so passiv spielt. wenn er bock hat, kann er damit ordentlich druck erzeugen und locker winner schlagen. bei den mini-highlights zum gestrigen match hat er am ende des videos 2 ordentliche rückhände abgefeuert, die fickhand war sowieso geil:
den fand ich auch nice
Zitat von fedo94 im Beitrag #117Hab gehört Ferrer hat sich beim Shakehands bei ihm erkundigt ob er nen Krankenwagen braucht, weil er sonen jämmerlichen Eindruck machte
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #24Er hat sich auf Deutsch aufgeregt, ich wiederhole, er hat sich auf Deutsch aufgeregt!
federer?
"Russev"
der dtb hat ihm ne ansage gemacht, dass er net bei wettbewerben, wo er für deutschland antritt, auf russisch fluchen kann. und federer versteht halt nicht russevs muttersprache auch net.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #89Gönnen wir den hatern die Niederlage ... in 2017 wird es schließlich nicht viele davon geben.
wer war denn heute für russev und net für südafrikanerer? vielleicht stiban. aber alle anderen dürften für grande roger gewesen sein. so wie du, ich, fto, maestro etc.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Beispielsweise Coric. Oder Fritz. Oder Shapovalov. Oder Tiafoe.^^
Die Russev Fam sollte mal solangsam anfangen der Realität ins Auge zu sehen. Wawrinka spielt eh nur einmal im Jahr gut und das war nicht in St. Petersburg, bei Berdych is es eher peinlich das er ihn davor 3 mal NICHT geschlagen hat und Thiem war die 2. Saisonhälfte eh nur am weaken. Der Sieg gegen Federer in Halle zählt nicht und Cilic is wie immer implodiert als es nicht lief.
Wenn dann mal Belagsspezialisten wie Granollers, Cervantes oder Mayer kamen, war immer Schicht im Schacht. Jungs wie Coric, Fritz, Tiafoe oder sogar Shapovalov sind ihm da meilenweit vorraus und auch vom Talent her reicher gesegnet (vorallem Shapovalov, da einhändige Rückhand).
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Stiban im Beitrag #98 PS: Wohin wechselt eigentlich die Fed-Fam in ein, zwei Jahren? Ich hätte da einen Vorschlag ;)
Gewechselt wird sowieso nicht. Die Leidenschaft, die Emotionen werden in der Form natürlich verfliegen. Werde aber pro Delpo und Fick Nick gesinnt sein (wie jetzt auch schon)
Zitat von fedo94 im Beitrag #114...auch wenn ich persönlich denke das Zverev ne ganz andere Hausnummer als Kyrgios werden wird...
Das denkst nicht nur du, das wissen alle mit Sachverstand. Vergleichen kann man Wunderkind-ev nur mit Ausnahmetalenten wie Roger oder Rafa. In der New-Generation gibt's schlicht niemandem der ihm das Wasser reichen könnte...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy are better than me."