Zitat von VotedStraw im Beitrag #1599Was ich mich eher frage ist, wie Sharapova überhaupt positiv getestet werden konnte, normalerweise dürfte es für sie leicht sein, Dopingtests zu bestehen (sie tat es ja schon seit Jahren) und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese "Ich wusste nicht, dass es verboten wurde"-Ausrede wahr ist.
sie hatte bis zu den AO '16 auch alle dopingtests problemlos bestanden. ich schätze, dass sich die sportler nicht so perfekt auskennen, wie echte experten mit hintergrundwissen und vielleicht entsprechender ausbildung. als sportler wird man zwar genau aufpassen, seine getränke und sein essen nicht aus den augen zu lassen und auch seine ärzte fragen, ob man das nehmen darf und im zweifel mal nachfragen, ob man das darf oder nicht.
scharfapova selbst hat wohl nie in erwägung gezogen, dass meldonium auf derdopingliste stehen könnte, weil sie es seit 10 jahren einnimmt. sie hat wohl auch ihre ärzte oder leute im team, die sich darum kümmern. die haben wohl geschlampt. die itf schickt zwar jedes jahr ne liste, was verboten ist, aber so ein schreiben ist wohl zig seiten lang und als sportler blickt da wohl eh nicht zu 100% durch und braucht daher auch jemanden, der das einen erklärt, in welchem medikament substanz xy drin steckt. sie selbst hat das schreiben wahrscheinlich nicht gelesen und aus ihrem team hat es entweder einer überlesen oder auch nicht richtig herausgelesen.
ist zwar fahrlässig, da die verantwortung dafür bei scharapower liegt. als sportler hat man die pflicht sich damit gewissenhaft und intensiv auseinanderzusetzen. aber sie hat wohl net gedacht, dass irgendwas verboten wird, was sie nimmt, und bisher erlaubt war.
blöd gelaufen.
Als Profi in dem Bereich sollte sie was solche Listen angeht immer auf dem laufenden sein, von daher mag es zwar dumm gelaufen sein aber irgendwie ist das auch ne schwache Ausrede, weil wie gesagt als Profi muss sie hier auf dem aktuellen Stand sein weil ihre Karriere davon abhängt. Und wenn man sich nicht selbst drum kümmert und seine Leute dafür hat würde ich diesen mal achtkantig aus dem Team schmeißen und vielleicht auch verklagen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Jürgen im Beitrag #1587 Naja, glaubst du etwa, dass die anderen Spieler das anders machen? Was nicht auf der Dopingliste steht, ist somit für die legal. Die können ja auch nicht wissen, was irgendwann mal verboten wird.
Es ist Doping wenn man es nimmt, um seine Leistung zu steigern. Ob das auf irgendeiner Liste steht, ist nur relevant für die Strafen die daraus erwachsen. Ich finde Dopingvics international geächtete Druckluftkammer ist genauso Doping, das stimmt schon. Dass viele Topspieler es ähnlich machen ist stark anzunehmen. Irgendwann kommt man eben an den Punkt wo es körperlich nicht mehr weitergeht und dann ist die Verlockung gross...und die Chancen auf einen positiven Test sind winzig, vor allem in den Ost-Ländern, die noch nichtmal richtig testen. In Russland ist ja gar die ganze Leichtathletik gesperrt...und da gehts noch nichtmal um das grosse Geld wie im Tennis...
Zitat Und dann gibt es ja noch gefühlt tausende "Ausnahmereglungen", wenn jemand verletzt ist oder Schmerzen hat. Deshalb haben auch so viele Sportler "Asthma" oder "Diabetes" oder sonst irgendwas, damit Sie die Mittelchen legal nehmen dürfen.
Naja, meistens sind das doch nur Ausreden im Nachhinein. Masha hat keinerlei Ausnahmeregelung und wurde schlicht und einfach positiv auf Doping getestet. Sicherlich gibts auch Diabetis-Mittel die zulässig sind, weil nicht leistungssteigernd.
Jedenfalls erfreulich, dass sie nun auch mal bei einem Star durchgreifen. Da kann man Nadal nur empfehlen bald aufzuhörn...
Das hat nichts damit zu tun, dass es irgendwann "körperlich nicht mehr weitergeht", die machen das alle seit Jugendalter. Schau zum Beispiel, was für eine krasse Physis Nadal schon mit 18/19 hatte, Djokovic mit 20 und auch Federer hatte und hat eine Weltklasse Kondition und Athletik (das wird nur übersehen wegen seinen anderen Talenten). Es wäre lächerlich anzunehmen, dass Troicki und Cilic dopen, aber Djokovic, Nadal und Federer clean sind. Hat auch nichts damit zu tun, wie oft die getestet werden, die könnten jeden Monat zweimal getestet werden und es wäre kein Problem. Dopingtests kann jeder Trottel mit nem Taschenrechner bestehen
Das Vorgehen gegen "Doping" im Tennis sollte doch wirklich mal überdacht werden!!!
Entweder man macht es richtig oder gar nicht!
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob jemand ein Mittel in der Menge einnimmt, dass es leistungssteigernd ist oder eben so wenig dass es überhaupt nichts bringt.
Zudem leidet Sharapowa an Diabetes, daher nahm sie das Medikament ein. Und es ist erst seit 2016 auf der Liste, welche kurz vor Weihnachten 2015 verteilt wurde. Das sind für mich alles sehr lindernde Umstände! Wenn sie nun für 1 Jahr oder sogar länger gesperrt wird, wäre das ein riesen Witz!
Wie das damals bei Troicki gelaufen ist war auch höchst lächerlich!
Außerdem muss man Sharapowa wohl sogar ihre Ehrlichkeit zugute schreiben! Sie hätte mit ihrem Namen wohl das ganze vertuschen können.
Agassi und Becker haben das damals auch geschafft. Es hätte dem Tennissport zu arg geschadet und da wurden die positiven Tests einfach in die Tonne geschmissen.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #1599Was ich mich eher frage ist, wie Sharapova überhaupt positiv getestet werden konnte, normalerweise dürfte es für sie leicht sein, Dopingtests zu bestehen (sie tat es ja schon seit Jahren) und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese "Ich wusste nicht, dass es verboten wurde"-Ausrede wahr ist.
sie hatte bis zu den AO '16 auch alle dopingtests problemlos bestanden. ich schätze, dass sich die sportler nicht so perfekt auskennen, wie echte experten mit hintergrundwissen und vielleicht entsprechender ausbildung. als sportler wird man zwar genau aufpassen, seine getränke und sein essen nicht aus den augen zu lassen und auch seine ärzte fragen, ob man das nehmen darf und im zweifel mal nachfragen, ob man das darf oder nicht.
scharfapova selbst hat wohl nie in erwägung gezogen, dass meldonium auf derdopingliste stehen könnte, weil sie es seit 10 jahren einnimmt. sie hat wohl auch ihre ärzte oder leute im team, die sich darum kümmern. die haben wohl geschlampt. die itf schickt zwar jedes jahr ne liste, was verboten ist, aber so ein schreiben ist wohl zig seiten lang und als sportler blickt da wohl eh nicht zu 100% durch und braucht daher auch jemanden, der das einen erklärt, in welchem medikament substanz xy drin steckt. sie selbst hat das schreiben wahrscheinlich nicht gelesen und aus ihrem team hat es entweder einer überlesen oder auch nicht richtig herausgelesen.
ist zwar fahrlässig, da die verantwortung dafür bei scharapower liegt. als sportler hat man die pflicht sich damit gewissenhaft und intensiv auseinanderzusetzen. aber sie hat wohl net gedacht, dass irgendwas verboten wird, was sie nimmt, und bisher erlaubt war.
blöd gelaufen.
Als Profi in dem Bereich sollte sie was solche Listen angeht immer auf dem laufenden sein, von daher mag es zwar dumm gelaufen sein aber irgendwie ist das auch ne schwache Ausrede, weil wie gesagt als Profi muss sie hier auf dem aktuellen Stand sein weil ihre Karriere davon abhängt. Und wenn man sich nicht selbst drum kümmert und seine Leute dafür hat würde ich diesen mal achtkantig aus dem Team schmeißen und vielleicht auch verklagen
Sehe ich auch so. Die haben alle ein großes Team. Da hat nicht nur sie alleine die Blacklist in Händen.
Zitat von Tennismania im Beitrag #1603Das Vorgehen gegen "Doping" im Tennis sollte doch wirklich mal überdacht werden!!!
Entweder man macht es richtig oder gar nicht!
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob jemand ein Mittel in der Menge einnimmt, dass es leistungssteigernd ist oder eben so wenig dass es überhaupt nichts bringt.
Zudem leidet Sharapowa an Diabetes, daher nahm sie das Medikament ein. Und es ist erst seit 2016 auf der Liste, welche kurz vor Weihnachten 2015 verteilt wurde. Das sind für mich alles sehr lindernde Umstände! Wenn sie nun für 1 Jahr oder sogar länger gesperrt wird, wäre das ein riesen Witz!
Wie das damals bei Troicki gelaufen ist war auch höchst lächerlich!
Außerdem muss man Sharapowa wohl sogar ihre Ehrlichkeit zugute schreiben! Sie hätte mit ihrem Namen wohl das ganze vertuschen können.
Agassi und Becker haben das damals auch geschafft. Es hätte dem Tennissport zu arg geschadet und da wurden die positiven Tests einfach in die Tonne geschmissen.
Es ist unmöglich, es "richtig" zu machen. Es wird nie möglich sein, alles hundertprozentig zu testen. Die Einnahme von Wachstumshormonen bspw. ist mehr oder weniger nicht nachweißbar. Man sollte die Spieler in dem Fall einfach nicht auffliegen lassen, schadet dem Sport und ist sinnlos
Zitat von Tennismania im Beitrag #1603Das Vorgehen gegen "Doping" im Tennis sollte doch wirklich mal überdacht werden!!!
Entweder man macht es richtig oder gar nicht!
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob jemand ein Mittel in der Menge einnimmt, dass es leistungssteigernd ist oder eben so wenig dass es überhaupt nichts bringt.
Zudem leidet Sharapowa an Diabetes, daher nahm sie das Medikament ein. Und es ist erst seit 2016 auf der Liste, welche kurz vor Weihnachten 2015 verteilt wurde. Das sind für mich alles sehr lindernde Umstände! Wenn sie nun für 1 Jahr oder sogar länger gesperrt wird, wäre das ein riesen Witz!
Wie das damals bei Troicki gelaufen ist war auch höchst lächerlich!
Außerdem muss man Sharapowa wohl sogar ihre Ehrlichkeit zugute schreiben! Sie hätte mit ihrem Namen wohl das ganze vertuschen können.
Agassi und Becker haben das damals auch geschafft. Es hätte dem Tennissport zu arg geschadet und da wurden die positiven Tests einfach in die Tonne geschmissen.
Es ist unmöglich, es "richtig" zu machen. Es wird nie möglich sein, alles hundertprozentig zu testen. Die Einnahme von Wachstumshormonen bspw. ist mehr oder weniger nicht nachweißbar. Man sollte die Spieler in dem Fall einfach nicht auffliegen lassen, schadet dem Sport und ist sinnlos
Es wird so sein, dass im Endeffekt jeder unter den Top200 etwas einnimmt, was nicht erlaubt ist. Dennoch kann man das Doping hier bei weitem nicht mit dem Radsport vergleichen. Die haben da viel viel mehr davon als im Tennis. Hier kommt es in erster Linie schon auf das Talent an. Nur so am Rande.
Zitat von Tennismania im Beitrag #1603Das Vorgehen gegen "Doping" im Tennis sollte doch wirklich mal überdacht werden!!!
Entweder man macht es richtig oder gar nicht!
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob jemand ein Mittel in der Menge einnimmt, dass es leistungssteigernd ist oder eben so wenig dass es überhaupt nichts bringt.
Zudem leidet Sharapowa an Diabetes, daher nahm sie das Medikament ein. Und es ist erst seit 2016 auf der Liste, welche kurz vor Weihnachten 2015 verteilt wurde. Das sind für mich alles sehr mildernde Umstände! Wenn sie nun für 1 Jahr oder sogar länger gesperrt wird, wäre das ein riesen Witz!
Wie das damals bei Troicki gelaufen ist war auch höchst lächerlich!
Außerdem muss man Sharapowa wohl sogar ihre Ehrlichkeit zugute schreiben! Sie hätte mit ihrem Namen wohl das ganze vertuschen können.
Agassi und Becker haben das damals auch geschafft. Es hätte dem Tennissport zu arg geschadet und da wurden die positiven Tests einfach in die Tonne geschmissen.
Zitat von Tennismania im Beitrag #1603Das Vorgehen gegen "Doping" im Tennis sollte doch wirklich mal überdacht werden!!!
Entweder man macht es richtig oder gar nicht!
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob jemand ein Mittel in der Menge einnimmt, dass es leistungssteigernd ist oder eben so wenig dass es überhaupt nichts bringt.
Zudem leidet Sharapowa an Diabetes, daher nahm sie das Medikament ein. Und es ist erst seit 2016 auf der Liste, welche kurz vor Weihnachten 2015 verteilt wurde. Das sind für mich alles sehr lindernde Umstände! Wenn sie nun für 1 Jahr oder sogar länger gesperrt wird, wäre das ein riesen Witz!
Wie das damals bei Troicki gelaufen ist war auch höchst lächerlich!
Außerdem muss man Sharapowa wohl sogar ihre Ehrlichkeit zugute schreiben! Sie hätte mit ihrem Namen wohl das ganze vertuschen können.
Agassi und Becker haben das damals auch geschafft. Es hätte dem Tennissport zu arg geschadet und da wurden die positiven Tests einfach in die Tonne geschmissen.
ja, die frage ist, ist sie an die öffentlichkeit gegangen, um den medien zuvorzukommen? oder hat sie es freiwillig gemacht, um ihr gewissen zu erleichtern? vielleicht musste sie annehmen, dass es irgendwer ausplaudert, wenn sie es nicht öffentlich macht. das wäre für sie schlimmer gewesen.
wenn sie nicht annehmen musste, dass es rauskommt, hätte sie es durchaus locker verschweigen können. sie hat die letzten 8 monate nur 3 turniere gespielt und ist oft lange ausgefallen und war viel verletzt. wäre also nicht weiter verdächtig gewesen, wenn sie jetzt noch eindreivierteljahr oder jahr ausgefallen wäre.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Als Profi in dem Bereich sollte sie was solche Listen angeht immer auf dem laufenden sein, von daher mag es zwar dumm gelaufen sein aber irgendwie ist das auch ne schwache Ausrede, weil wie gesagt als Profi muss sie hier auf dem aktuellen Stand sein weil ihre Karriere davon abhängt. Und wenn man sich nicht selbst drum kümmert und seine Leute dafür hat würde ich diesen mal achtkantig aus dem Team schmeißen und vielleicht auch verklagen
da stimme ich dir zu, fedex.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Maestro im Beitrag #1549 Wobei die Substanz die vorherigen Jahre nicht verboten war. Gedopt hat sie trotzdem.
deswegen ist der satz von maestro auch komisch. eben weil die substanz erlaubt war, hat sie ja net gedopt. sie hat die außerdem wohl net zur leistungssteigerung genommen, sondern zur linderung von symptomen und konnte da auch net ahnen, dass das mittel mal als verboten erklärt wird.
Was ist daran komisch? Bis 2016 war die Substanz legal, ergo hat sie bist dahin nicht gedopt. Seit Anfang des Jahres ist es verboten, sie hat es trotzdem genommen, also hat sie faktisch gedopt, Ende der Geschichte.
Wie dumm kann man auch sein (nicht nur Sharapova sondern auch das Team)?! Die Liste wird jedes Jahr aktualisiert, da könnte man durchaus mal einen kleinen Blick drauf werfen.
Es gibt wirklich kein Duell auf der Tour (okay vielleicht noch Lisicki^^), bei dem das sinnlose Ballbashing noch mehr zur Geltung kommt als bei diesem. Das sind die schlimmsten Spielerinnen auf der Tour. Das Match müsste man sich ja eigentlich geben und bei jedem UE nen Kurzen hinter die Binde kippen^^
Kann mir nicht vorstellen, dass es da nen Ballwechsel geben wird, in dem die Filzkugel mehr als 3x über's Netz getrollt wird
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1621Indian Wells 1. Runde Görges-Giorgi
Mhhh, endlich wieder göttliches Tennis, so ganz ohne Schubserei und Hin- und Hergeschiebe!
Vamos Julietta!
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
..in der 3. Runde würde es für Julia schon wieder gegen Karo Langbein mit dem grässlichen Bot-Aufschlag gehen...gibts doch nicht, dass die beiden immer aufeinandertreffen
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
görges und dritte runde in einem mandatory. die nächste nominierung wartet schon, görgi lover...
Zitat“You develop an instant global consciousness, a people orientation, an intense dissatisfaction with the state of the world, and a compulsion to do something about it. From out there on the moon, international politics look so petty. You want to grab a politician by the scruff of the neck and drag him a quarter of a million miles out and say, ‘Look at that, you son of a bitch.”
Edgar D. Mitchell (1930-2016) Astronaut des Apollo 14-Weltraumprogramms