Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2375Federers Rekorde und Statistiken sind schon unfassbar, allerdings hat Djokovic mit dem unechten Grand Slam und einer neuen Rekordpunktzahl an Weltranglistenpunkten schon Historisches geleistet. Die AO und FO im selben Jahr hat seit Jim Courier 1992, also seit 24 Jahren, niemand mehr gewonnen. Wimbledon wird für Djokovic nun aber schwieriger als die letzten beiden Jahre. Auf Rasen ist er eher zu verwunden. Falls er aber auch dort gewinnt, wird der Druck bei den US Open immens und es könnte ihm wie Serena oder den Bryan Twins ergehen, als sie auf GS-Ebene ungeschlagen nach NY reisten
Federer hat das nur nicht geschafft, weil er den besten Sandplatzspieler aller Zeiten immer vor sich hatte... Den Erfolg von Nole muss man deshalb etwas relativieren
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2375Federers Rekorde und Statistiken sind schon unfassbar, allerdings hat Djokovic mit dem unechten Grand Slam und einer neuen Rekordpunktzahl an Weltranglistenpunkten schon Historisches geleistet. Die AO und FO im selben Jahr hat seit Jim Courier 1992, also seit 24 Jahren, niemand mehr gewonnen. Wimbledon wird für Djokovic nun aber schwieriger als die letzten beiden Jahre. Auf Rasen ist er eher zu verwunden. Falls er aber auch dort gewinnt, wird der Druck bei den US Open immens und es könnte ihm wie Serena oder den Bryan Twins ergehen, als sie auf GS-Ebene ungeschlagen nach NY reisten
Federer hat das nur nicht geschafft, weil er den besten Sandplatzspieler aller Zeiten immer vor sich hatte... Den Erfolg von Nole muss man deshalb etwas relativieren
Ja und nein. Auch ein Nadal in Hochform könnte gegen Djokovic bei den FO den Kürzeren ziehen. Und Djokovic hat die letzten beiden Jahre in Wimbledon Federer auf seinem vielleicht besten Belag geschlagen. Djokovic hat mit vier GS-Titeln in Folge etwas geschafft, was keinem Spieler seit 46 Jahren gelungen war. Die Angleichung der Beläge spielt natürlich auch eine Rolle. Federer und Nadal hätten den unechten GS auch gewinnen können. Doch es sollte nicht sein. So wie es z.B. Lendl vergönnt war einmal Wimbledon zu gewinnen. Nadal hat leider nie die World Tour Finals gewinnen können, wo ihm Rekordsieger Federer auch dreimal im Weg stand.
Auf Youtube gibt es ein Video mit den 10 besten Serve&Volley Spielern. Die sehen folgende Reihenfolge: 10. Michael Stich 9. Richard Krajicel 8. Tony Roche 7. Tim Henman 6. Rod Laver 5. Patrick Rafter 4. Boris Becker 3. Stefan Edberg 2. Pete Sampras 1. John McEnore
Die Ära von Serve&Volley ist heutzutage allerdings vorbei. Mit reinem S&V schafft man es heute nicht mehr nach ganz oben.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2378Auf Youtube gibt es ein Video mit den 10 besten Serve&Volley Spielern. Die sehen folgende Reihenfolge:
10. Michael Stich 9. Richard Krajicek 8. Tony Roche 7. Tim Henman 6. Rod Laver 5. Patrick Rafter 4. Boris Becker 3. Stefan Edberg 2. Pete Sampras 1. John McEnore
Die Ära von Serve&Volley ist heutzutage allerdings vorbei. Mit reinem S&V schafft man es heute nicht mehr nach ganz oben.
Anfangs spielte Federer, zumindest auf Rasen, noch sehr häufig S&V. Das er nicht in der Liste vorkommt, wundert mich.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2375Federers Rekorde und Statistiken sind schon unfassbar, allerdings hat Djokovic mit dem unechten Grand Slam und einer neuen Rekordpunktzahl an Weltranglistenpunkten schon Historisches geleistet. Die AO und FO im selben Jahr hat seit Jim Courier 1992, also seit 24 Jahren, niemand mehr gewonnen. Wimbledon wird für Djokovic nun aber schwieriger als die letzten beiden Jahre. Auf Rasen ist er eher zu verwunden. Falls er aber auch dort gewinnt, wird der Druck bei den US Open immens und es könnte ihm wie Serena oder den Bryan Twins ergehen, als sie auf GS-Ebene ungeschlagen nach NY reisten
Federer hat das nur nicht geschafft, weil er den besten Sandplatzspieler aller Zeiten immer vor sich hatte... Den Erfolg von Nole muss man deshalb etwas relativieren
Ja und nein. Auch ein Nadal in Hochform könnte gegen Djokovic bei den FO den Kürzeren ziehen. Und Djokovic hat die letzten beiden Jahre in Wimbledon Federer auf seinem vielleicht besten Belag geschlagen. Djokovic hat mit vier GS-Titeln in Folge etwas geschafft, was keinem Spieler seit 46 Jahren gelungen war. Die Angleichung der Beläge spielt natürlich auch eine Rolle. Federer und Nadal hätten den unechten GS auch gewinnen können. Doch es sollte nicht sein. So wie es z.B. Lendl vergönnt war einmal Wimbledon zu gewinnen. Nadal hat leider nie die World Tour Finals gewinnen können, wo ihm Rekordsieger Federer auch dreimal im Weg stand.
Federer war in den letzten beiden Jahren auch schon weit über 30...Hatte demnach seine besten Jahre hinter sich. Dazu kam, dass Wimbledon lange nicht mehr den schnellsten Belag auf der Tour hatte... Cincy, Dubai und vielleicht auch die US Open waren da schon schneller. Anders kann man es sich nicht erklären, dass Nole selbst auf dem CC in Wimbledon häufig seine Schaufel auspacken konnte
--> Dennoch war es knapp...Man kann sich deshalb ungefähr ausmalen, wie stark ein junger Federer auf schnellem Rasen war ---> praktisch unbesiegbar
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2375Federers Rekorde und Statistiken sind schon unfassbar, allerdings hat Djokovic mit dem unechten Grand Slam und einer neuen Rekordpunktzahl an Weltranglistenpunkten schon Historisches geleistet. Die AO und FO im selben Jahr hat seit Jim Courier 1992, also seit 24 Jahren, niemand mehr gewonnen. Wimbledon wird für Djokovic nun aber schwieriger als die letzten beiden Jahre. Auf Rasen ist er eher zu verwunden. Falls er aber auch dort gewinnt, wird der Druck bei den US Open immens und es könnte ihm wie Serena oder den Bryan Twins ergehen, als sie auf GS-Ebene ungeschlagen nach NY reisten
Federer hat das nur nicht geschafft, weil er den besten Sandplatzspieler aller Zeiten immer vor sich hatte... Den Erfolg von Nole muss man deshalb etwas relativieren
Ja und nein. Auch ein Nadal in Hochform könnte gegen Djokovic bei den FO den Kürzeren ziehen. Und Djokovic hat die letzten beiden Jahre in Wimbledon Federer auf seinem vielleicht besten Belag geschlagen. Djokovic hat mit vier GS-Titeln in Folge etwas geschafft, was keinem Spieler seit 46 Jahren gelungen war. Die Angleichung der Beläge spielt natürlich auch eine Rolle. Federer und Nadal hätten den unechten GS auch gewinnen können. Doch es sollte nicht sein. So wie es z.B. Lendl vergönnt war einmal Wimbledon zu gewinnen. Nadal hat leider nie die World Tour Finals gewinnen können, wo ihm Rekordsieger Federer auch dreimal im Weg stand.
Federer war in den letzten beiden Jahren auch schon weit über 30...Hatte demnach seine besten Jahre hinter sich. Dazu kam, dass Wimbledon lange nicht mehr den schnellsten Belag auf der Tour hatte... Cincy, Dubai und vielleicht auch die US Open waren da schon schneller. Anders kann man es sich nicht erklären, dass Nole selbst auf dem CC in Wimbledon häufig seine Schaufel auspacken konnte
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2375Federers Rekorde und Statistiken sind schon unfassbar, allerdings hat Djokovic mit dem unechten Grand Slam und einer neuen Rekordpunktzahl an Weltranglistenpunkten schon Historisches geleistet. Die AO und FO im selben Jahr hat seit Jim Courier 1992, also seit 24 Jahren, niemand mehr gewonnen. Wimbledon wird für Djokovic nun aber schwieriger als die letzten beiden Jahre. Auf Rasen ist er eher zu verwunden. Falls er aber auch dort gewinnt, wird der Druck bei den US Open immens und es könnte ihm wie Serena oder den Bryan Twins ergehen, als sie auf GS-Ebene ungeschlagen nach NY reisten
Federer hat das nur nicht geschafft, weil er den besten Sandplatzspieler aller Zeiten immer vor sich hatte... Den Erfolg von Nole muss man deshalb etwas relativieren
Ja und nein. Auch ein Nadal in Hochform könnte gegen Djokovic bei den FO den Kürzeren ziehen. Und Djokovic hat die letzten beiden Jahre in Wimbledon Federer auf seinem vielleicht besten Belag geschlagen. Djokovic hat mit vier GS-Titeln in Folge etwas geschafft, was keinem Spieler seit 46 Jahren gelungen war. Die Angleichung der Beläge spielt natürlich auch eine Rolle. Federer und Nadal hätten den unechten GS auch gewinnen können. Doch es sollte nicht sein. So wie es z.B. Lendl vergönnt war einmal Wimbledon zu gewinnen. Nadal hat leider nie die World Tour Finals gewinnen können, wo ihm Rekordsieger Federer auch dreimal im Weg stand.
Das stimmt schon. Durch die Angleichung der Beläge kann Djokovic so erfolgreich spielen. Vor 15 Jahren und länger hätte er es deutlich schwerer gehabt in WIM zu gewinnen, Nadal ebenso. Möglich gewesen wäre es schon, Agassi war ja auch ein Grundlinienhai und spielte dort immer recht erfolgreich.
Ja Nole kann überall das gleiche spielen...Seine Roboter-Taktik geht mittlerweile fast überall auf.
Im schnellen Cincy hat er jedoch immer noch Mühe gehabt gegen Roger, dem klar schnellere Courts entgegen kommen. Er ist ganz klar der Beste bie den ersten 3-4 Schlägen ---> Aufschlag, Vorhand, Smash --> Punkt
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2375Federers Rekorde und Statistiken sind schon unfassbar, allerdings hat Djokovic mit dem unechten Grand Slam und einer neuen Rekordpunktzahl an Weltranglistenpunkten schon Historisches geleistet. Die AO und FO im selben Jahr hat seit Jim Courier 1992, also seit 24 Jahren, niemand mehr gewonnen. Wimbledon wird für Djokovic nun aber schwieriger als die letzten beiden Jahre. Auf Rasen ist er eher zu verwunden. Falls er aber auch dort gewinnt, wird der Druck bei den US Open immens und es könnte ihm wie Serena oder den Bryan Twins ergehen, als sie auf GS-Ebene ungeschlagen nach NY reisten
Federer hat das nur nicht geschafft, weil er den besten Sandplatzspieler aller Zeiten immer vor sich hatte... Den Erfolg von Nole muss man deshalb etwas relativieren
Ja und nein. Auch ein Nadal in Hochform könnte gegen Djokovic bei den FO den Kürzeren ziehen. Und Djokovic hat die letzten beiden Jahre in Wimbledon Federer auf seinem vielleicht besten Belag geschlagen. Djokovic hat mit vier GS-Titeln in Folge etwas geschafft, was keinem Spieler seit 46 Jahren gelungen war. Die Angleichung der Beläge spielt natürlich auch eine Rolle. Federer und Nadal hätten den unechten GS auch gewinnen können. Doch es sollte nicht sein. So wie es z.B. Lendl vergönnt war einmal Wimbledon zu gewinnen. Nadal hat leider nie die World Tour Finals gewinnen können, wo ihm Rekordsieger Federer auch dreimal im Weg stand.
Federer war in den letzten beiden Jahren auch schon weit über 30...Hatte demnach seine besten Jahre hinter sich. Dazu kam, dass Wimbledon lange nicht mehr den schnellsten Belag auf der Tour hatte... Cincy, Dubai und vielleicht auch die US Open waren da schon schneller. Anders kann man es sich nicht erklären, dass Nole selbst auf dem CC in Wimbledon häufig seine Schaufel auspacken konnte
--> Dennoch war es knapp...Man kann sich deshalb ungefähr ausmalen, wie stark ein junger Federer auf schnellem Rasen war ---> praktisch unbesiegbar
Die Schnelligkeit des Belags spielt zwar gegen Djokovic eine Rolle. Aber Rasen ist immer noch ein schneller Belag, auf dem man sich auch zu bewegen wissen muss. Man rutscht schneller aus, Richtungswechsel erfordern mehr Bewegungsgefühl. Geschaufelt hat Djokovic in den Wimbledonfinals 2014+15 jedoch sicher nicht. Nur weil er starke Defensivqualitäten besitzt, ist er kein Schaufler. Er dosiert sein Offensivspiel und attackiert kontrolliert und bedacht. Seine Returns sind sehr stark und konstant, da kommt auch öfter ein Winner, gerade auf der Rückhandseite. Auf schnellem Rasen wäre vielleicht nicht Djokovic Federers Hauptkonkurrent gewesen. Vielleicht wären es dann Typen wie Becker, Edberg, Krajicek gewesen. Die Verlangsamung haben das S&V kaputt gemacht und den großen Aufschlagmonstern ihren Vorteil genommen, so dass es der Favorit insgesamt einfacher hat sich durchzusetzen. Sehe ich für Federer nicht zwingend als Nachteil, wenn auch nicht unbedingt gegen Djokovic oder Nadal. Federer knüpft auch immer mal wieder an seine besten Zeiten an. Einige Matches waren einfach nur stark. Nur liefert er so eine Leistung nicht mehr konstant ab und in den wichtigen Duellen gegen Djokovic. Wobei Djokovic und Nadal auch die Gabe haben Federers Stärken zu kontern und etwas aus dem Spiel zu nehmen. Es ist immer auch eine Sache des Matchups.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2375Federers Rekorde und Statistiken sind schon unfassbar, allerdings hat Djokovic mit dem unechten Grand Slam und einer neuen Rekordpunktzahl an Weltranglistenpunkten schon Historisches geleistet. Die AO und FO im selben Jahr hat seit Jim Courier 1992, also seit 24 Jahren, niemand mehr gewonnen. Wimbledon wird für Djokovic nun aber schwieriger als die letzten beiden Jahre. Auf Rasen ist er eher zu verwunden. Falls er aber auch dort gewinnt, wird der Druck bei den US Open immens und es könnte ihm wie Serena oder den Bryan Twins ergehen, als sie auf GS-Ebene ungeschlagen nach NY reisten
Federer hat das nur nicht geschafft, weil er den besten Sandplatzspieler aller Zeiten immer vor sich hatte... Den Erfolg von Nole muss man deshalb etwas relativieren
Ja und nein. Auch ein Nadal in Hochform könnte gegen Djokovic bei den FO den Kürzeren ziehen. Und Djokovic hat die letzten beiden Jahre in Wimbledon Federer auf seinem vielleicht besten Belag geschlagen. Djokovic hat mit vier GS-Titeln in Folge etwas geschafft, was keinem Spieler seit 46 Jahren gelungen war. Die Angleichung der Beläge spielt natürlich auch eine Rolle. Federer und Nadal hätten den unechten GS auch gewinnen können. Doch es sollte nicht sein. So wie es z.B. Lendl vergönnt war einmal Wimbledon zu gewinnen. Nadal hat leider nie die World Tour Finals gewinnen können, wo ihm Rekordsieger Federer auch dreimal im Weg stand.
Das stimmt schon. Durch die Angleichung der Beläge kann Djokovic so erfolgreich spielen. Vor 15 Jahren und länger hätte er es deutlich schwerer gehabt in WIM zu gewinnen, Nadal ebenso. Möglich gewesen wäre es schon, Agassi war ja auch ein Grundlinienhai und spielte dort immer recht erfolgreich.
Borg war mit seinem Grundlinienspiel damals auch recht erfolgreich.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #2384Ja Nole kann überall das gleiche spielen...Seine Roboter-Taktik geht mittlerweile fast überall auf.
Im schnellen Cincy hat er jedoch immer noch Mühe gehabt gegen Roger, dem klar schnellere Courts entgegen kommen. Er ist ganz klar der Beste bie den ersten 3-4 Schlägen ---> Aufschlag, Vorhand, Smash --> Punkt
Auf weniger schnellen Belägen braucht man noch bessere Schläge und diese in hoher Konstanz, um sich die Punkte selbst zu erspielen. Das ist echt nicht ohne. Die Besten sind in der Lage überall Winner zu schlagen und sich die Punkte herauszuspielen. Ich habe eigentlich nichts gegen Sand. Man hat fast immer die Möglichkeit ins Spiel zu kommen, aber die hohen Treffpunkte beziehungsweise das schwierigere Timing beim früh nehmen der Bälle nervt dann häufig schon irgendwie. Bolzen macht auf schnellem Hardcourt oder Teppich immer noch am meisten Spaß. Auch das Aufschlagen.
Nadal dominiert versteckte wertvolle Statistiken immer noch! I love you!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2018 -> Zverev ist der beste Deutschrusse?
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever." "I'll never have Olympic gold."
zu ehren der besten ziege aller zeiten, habe ich ein cooles profilpic von jinzo abgestaubt. ^^ ich habe nun das goatigste federerpic aller user hier. chum jetze! ich sehe es ein, federer ist die "ziege", wie ihr immer so liebevoll sagt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Nadal in der Form des Dimitrov Matches und der Titel wäre NID gewesen. Federer profitierte von dem einen Tag mehr Pause und cheatete mit Fake-MTO. In ihm wächst es, Ballermannfaust bei Ausbruch seines VS' wird unmenschlich risen. Er ist ein wertloses, heuchelndes PR-Produkt. Den Unterschied konnte man bei der Siegerehrung wieder mal hervorragend sehen.
Rafa hatte keine Länge und hat weit unter seinen Möglichkeiten gespielt, bis auf kurze Phasen. Wie gesagt, Rafa in Normalform kann nie gegen Federer verlieren. Belag wurde natürlich auch manipuliert, auf dem AO 09-12 Belag wäre die Botsau verreckt. Fazit: Ich pisse auf diesen Titel, Respekt nicht vorhanden.^^
Und nur so btw: 6 Monate weg und direkt ein GS gewinnen mit drei Fünfsatzmatches. Ich hoffe die Plagen sterben schnell, ein Wunder das Mirko, die noch mit Armen und Beinen rausgepresst hat bei dem Dopingsperma.