Die Liste ist ja recht interessant. Der Fokus ist aber falsch gesetzt. Die Einteilung 1000/500/250er gibt es noch nicht so lange; bei Kuerten gab es das noch nicht. Kuerten hat 3 GStitel, Borrer keinen; es ist keine Frage, dass Borrer für Spanien seine Bedeutung hat, aber nicht für eine globale historische Rangliste.
Die GStitel zählen für die ewige Rangliste, dahinter kommt lange nichts. Die ATP - WM hat sich seit alten Masters-Zeiten in den 80er Jahren zum größten Turnier danach festgesetzt. Schade, dass die ATP ihr eigenes Turnier für meeeeeehr Geld torpediert hat. Es finden nur noch zwei Matches/Tag statt, das Finale geht Bo3. Meiner Ansicht nach haben sie das Turnier damit selber etwas entwertet. Dann kommt die Weltrangliste, also die Wochen als Nr. 1 + Jahresende Nr.1. Alles weitere ist danach schon kaum noch interessant.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #2401http://www.atpworldtour.com/en/news/australian-open-2017-big-titles-federer
Der Djoker als GOAT confirmed?
naja, abgesehen davon dass federer in den beiden wichtigsten kategorien vorne ist, begünstigt der zeitpunkt djokovic. es ist ja völlig klar, dass dieses verhältnis von siegen zu turnierteilnahmen bei federer schon seit jahren bergab geht. bei djokovic kommt fängt es ja gerade erst an, dass er nicht mehr so oft gewinnt, federer ist in diesem stadium schon seit jahren.
Zitat von Stiban im Beitrag #2428[quote=Tennisfanatic|p335752]...aber bei einem kann ich nur zustimmen, egal, welchen Fokus man setzt, Federer ist die 1!
Dass es sogar 2017 noch Vollpfosten gibt, die meinen hier gäbe es was zu diskutieren ist so lächerlich...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis, Ficknick, Sascha are better than me."
Zitat von Stiban im Beitrag #2428...aber bei einem kann ich nur zustimmen, egal, welchen Fokus man setzt, Federer ist die 1!
Dass es sogar 2017 noch Vollpfosten gibt, die meinen hier gäbe es was zu diskutieren ist so lächerlich...
stimmt, es ist hochgradig lächerlich zu behaupten es gäbe einen besten spieler aller zeiten. auch der letzte vollpfosten sollte inzwischen eingesehen haben, dass man nicht beweisen kann wie federer und co in den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern oder 2025 oder 2040 oder oder abgeschnitten hätten bzw. abschneiden würden. fakt ist es kann objektiv keinen besten spieler ALLER zeiten geben. sowas ist einfach nur blödsinn und reine hätte, hätte fahrradkette und spekulation wie spieler zu anderen zeiten,wo sie gar nicht aktiv sind exakt abschneiden. deswegen gibt's hier nix mehr zu diskutieren. bin daher sehr zufrieden.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Wenn ihr knapp 30-40 prägende Spieler dieses Jahrhunderts (geb. ab ca. 1980) aufführen müsstet, würdet ihr sagen, hier fehlt jemand?
Roger Federer Rafael Nadal Novak Djokovic Andy Murray Stan Wawrinka Marin Cilic Juan Martin del Potro Marat Safin Juan Carlos Ferrero Andy Roddick Lleyton Hewitt Alexander Zverev Jo-Wilfried Tsonga David Ferrer Robin Söderling Nikolai Dawydenko Tommy Robredo Tomas Berdych Guillermo Coria Milos Raonic Dominic Thiem Kei Nishikori Grigor Dimitrov David Goffin Gael Monfils Nick Kyrgios Richard Gasquet Mardy Fish Fernando Verdasco Fernando Gonzalez Gilles Simon David Nalbandian (32)
PS: Reihenfolge egal...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
Zitat von Stiban im Beitrag #2437Roger Federer Rafael Nadal Novak Djokovic Andy Murray Stan Wawrinka Marin Cilic Juan Martin del Potro Marat Safin Juan Carlos Ferrero Andy Roddick Lleyton Hewitt Alexander Zverev Jo-Wilfried Tsonga David Ferrer Robin Söderling Nikolai Dawydenko Tommy Robredo Tomas Berdych Guillermo Coria Milos Raonic Dominic Thiem Kei Nishikori Grigor Dimitrov David Goffin Gael Monfils Nick Kyrgios Richard Gasquet Mardy Fish Fernando Verdasco Fernando Gonzalez Gilles Simon David Nalbandian (32)
Wenn du das mit 1980 nicht so eng siehst müssten Agassi, Henman, Moya und Kuerten noch rein. Eventuell sogar noch Gaudio und Blake. Zverev, Kyrgios, Gasquet, Fish, Simon und Goffin dafür raus. Auch wenn Jinzo mir da nicht zustimmen wird^^
Zitat von Vicht im Beitrag #2442Wenn du das mit 1980 nicht so eng siehst müssten Agassi, Henman, Moya und Kuerten noch rein. Eventuell sogar noch Gaudio und Blake.
Zitat von Stiban im Beitrag #2437Roger Federer Rafael Nadal Novak Djokovic Andy Murray Stan Wawrinka Marin Cilic Juan Martin del Potro Marat Safin Juan Carlos Ferrero Andy Roddick Lleyton Hewitt Alexander Zverev Jo-Wilfried Tsonga David Ferrer Robin Söderling Nikolai Dawydenko Tommy Robredo Tomas Berdych Guillermo Coria Milos Raonic Dominic Thiem Kei Nishikori Grigor Dimitrov David Goffin Gael Monfils Nick Kyrgios Richard Gasquet Mardy Fish Fernando Verdasco Fernando Gonzalez Gilles Simon David Nalbandian (32)
Was sollen die denn geprägt haben?
Immerhin einige Titel und Top10-Spieler ;)
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
Zitat von Vicht im Beitrag #2442Wenn du das mit 1980 nicht so eng siehst müssten Agassi, Henman, Moya und Kuerten noch rein. Eventuell sogar noch Gaudio und Blake.
Geboren, Du Hampelmann
Ja, und? Die sind eben alle davor geboren, aber hatten trotzdem noch ihre Erfolge in den 2000ern.
Zitat von Vicht im Beitrag #2442Wenn du das mit 1980 nicht so eng siehst müssten Agassi, Henman, Moya und Kuerten noch rein. Eventuell sogar noch Gaudio und Blake.
Agassi fällt für dieses Jahrhundert doch eher raus. Beim Rest ist es eng...ja.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!! (CHECK 22.05.2017)
Zitat von Vicht im Beitrag #2442Wenn du das mit 1980 nicht so eng siehst müssten Agassi, Henman, Moya und Kuerten noch rein. Eventuell sogar noch Gaudio und Blake.
Geboren, Du Hampelmann
Ja, und? Die sind eben alle davor geboren, aber hatten trotzdem noch ihre Erfolge in den 2000ern.
Zitat von Vicht im Beitrag #2442Wenn du das mit 1980 nicht so eng siehst müssten Agassi, Henman, Moya und Kuerten noch rein. Eventuell sogar noch Gaudio und Blake. Zverev, Kyrgios, Gasquet, Fish, Simon und Goffin dafür raus. Auch wenn Jinzo mir da nicht zustimmen wird^^
werde ich auch nicht, aber russev kann gerne raus
GOATquet war immerhin öfters mal in den top 10, hat einige HF auf GS-ebene erreicht, war das jüngste wunderkind und hat die beste rückhand aller zeiten. goffin war ca. ein halbes jahr in den top 11 und hat im gegensatz zur big 3 dem bückdych eine brille verpasst^^ und king kyrgios hat in seinem ersten match gegen die big 3 immer gewonnen -> legende