Zitat von Stiban im Beitrag #1000Schade, Kanadas erfahrere Nr. 6 ist dann doch zu stark für Krawietz. 11:9 im TB des 3. Satzes...
Masur steht im HF von Toyota. Hat jetzt einen 8:2-Lauf. Im HF wartet der Australier James Duckworth (ATP130), der einen 12:1-Lauf vorweisen kann. Wird schwer. Immerhin New Career High mit ATP 238, Sieg würde ihn auf ATP220 bringen. Turniersieg (Ito im Finale auch machbar) auf ATP199. Da kann man schon von dem direkten Einzug in die AO Quali sprechen. GO WALLY!!!
Altmaier spielt gerade sein HF in Kuwait.
Molleker hat die Pflicht erfüllt und steht im VF in Mexiko. Dort trifft er auf den an 1 gesetzten 17-jährigen Serben Miomir Kecmanovic, der in zwischen auf 2 im Junioren-Ranking steht, stand u. a. bei den Junioren US Open im Finale!
Jeremy Jahn ist noch zu erwähnen. Steht als #1 im HF eines höherwertigen ITF in Finnland. 27 Punkte für den Turniersieg und ATP212 winken.
kurz gesagt, deutsches tennis ist up. nächstes jahr wird dann auf ATP-ebene dominiert
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Stiban im Beitrag #1003Altmaier verlor leider in 2 gegen Willis.
es ist keine schande, gegen bruce willis zu verlieren. heuer in wimbledon hat er das 1. mal sein können aufblitzen lassen, nächstes jahr wird die konkurrenz dann komplett aufgemischt. er murrayt momentan (hochzeit + kind), die nr. 1 ist nur noch eine frage der zeit
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Tennispeak im Beitrag #5Kann mir keiner die Frage beantworten?
Na schön, du "Neuer"! Wie bist du hier bei TFW gelandet? Was soll diese subtile Einleitung "danke für die schnelle und rasche Aufnahme"? Warum genau bekundest du gerade an den großen Spielern Interesse + upcoming German superstar? Wie kommst du zu dem Usernamen "Tennispeak"?
1. Habe einfach ein Tennisforum gesucht und wo man sich leicht und unkompliziert anmelden kann. 2. Wollte mich lediglich bedanken, dass ich schnell aufgenommen wurde. 3. Weil das meine Lieblingsspieler sind. 4. Ich habe mich hier ein paar mal umgesehen und dort wurde immer von peak geredet, da dachte ich nenne ich mich einfach so, just for fun.
5. Kann mir wirklich keiner sagen, welche Spieler einen Turnierplan angeben müssen und wann ungefähr die Spieler den rausgeben?
war auch sofort mein 1.gedanke, dass du saschafan2 bist! n bisschen verdächtig ist das ganze schon.
warum sollten spieler einen turnierplan vor jahresbeginn angeben MÜSSEN? die topspieler müssen die gs + masters (bis auf MC) eh spielen. und melden müssen sie die turniere doch eh bis zu einem bestimmten datum. man erfährt also sowieso alles rechtzeitig. wobei spieler auch deutlich mehr melden und dann gegebenenfalls auch turniere absagen können oder umgekehrt kurzfristig WCs annehmen können.
manche spieler veröffentlichen aber sicher wieder ihren jahresplan auf ihrer homepage.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Das Tennisjahr ist vorbei, Zeit um mal das dt. Herrentennis ein wenig unter die Lupe zu nehmen - dort sieht es ja wesentlich düsterer aus als im Damentennis.
Die Top 10 unserer "dt." Tennis- "Profis":
1. Russev: Nr. 24 der Welt, großer Aufstieg in diesem Jahr, ungefähr 60 Plätze besser als Ende 2015, erstes Turnier, ein 250er gewonnen, NATÜRLICH in Russland, St. Petersburg, dazu 2x R 3 bei den GSturnieren, eine erwartete Niederlage gegen die Möhre in R 1 der A.O., und leider auch eine unerwartete gegen Evans in R 2 in New York, dazu kam noch ein 500er HF, ein 500er Finale und ein 250er Finale; leider waren auch die DC - Absage, Olympiaabsage und das peinliche Auftreten in HH dabei.
Die Top 20 sollte er 2017 packen, 5 - 10 Plätze geht es weiter nach oben. Insgesamt muss er sich erstmal an die dünne Luft da oben gewöhnen. Daher ist jetzt Konsolidierung angesagt. Ein echter Deutscher ist er nicht; flucht auf Russisch etc....
Note für 2016: 2 (immerhin erst seine zweite vollständige Saison)
2. Kohlschreiber: 2016 als Nr. 1 erstmal abgelöst, hatte ein schwaches Jahr: 4x R 1 bei den GSturnieren ist absolut schwach; dazu kamen etliche frühe Pleiten; nur die 250er retten Kohlschreiber, und 2x 500er HF, so dass er bei den A.O. vielleicht doch gesetzt werden wird - nur wozu, wenn nichtmal ein Match gewonnen wird ? Er braucht Erfolge auf der großen Bühne, nur dann kann er es nochmal (kurzzeitig) in die Top 20 schaffen. Obwohl er auch schon 33 ist, traue ich es ihm durchaus noch zu, noch ein letztes Mal ein paar gute Matches zu spielen. Platz 32 ist für seine Ergebnisse auf der oberen Ebene SEHR schmeichelhaft...
Note für 2016: 4
3. Mayer: hat sich nur mit dem 500er Sieg in Halle und den Challengern auf Platz 50 vorgespielt; im Grunde sind bis auf Rasen die Top 100 mittlerweile zu hart für ihn; braucht wesentlich bessere Taktik und mentale Fertigkeiten, um 2017 - in seinem wahrscheinlich letzten Jahr auf der Tour - nicht durchgereicht zu werden, immerhin hat er bis zur Rasensaison kaum Punkte zu verteidigen und kann sich da ein Polster schaffen, vielleicht gewinnt er ja auch mal ein Match auf 1000er oder gar GSturnierebene ?
Note für 2016: 2 - (kam von Verletzung zurück, besser als erwartet)
4. Mischa Zverev: der echte Zverev hat das ganze Jahr hindurch ehrlich gekämpft, kämpfte sich durch etliche Qualis und hat am Ende des Jahres mehrfach überzeugt und gesiegt, hatte mir von Brands einen solchen Aufstieg erhofft, nun schaffte ihn Zverev. das HF in Basel und das VF beim 1000er in Paris waren echte Highlights seiner Karriere, die 45 kann er überraschend wieder erreichen oder sein Karrierehöhepunkt noch übertreffen, Platz 51 ist schon erstaunlich...
Note für 2016: 2 + (viel besser geht es nicht, kam auch von einer Verletzung)
5. Struff: sogar Platz 63 für Struff am Ende einer wechselhaften Saison, "dank" nach wie vor mangelhafter mentaler Fertigkeiten, mangelhafter Taktik dürfte es nicht viel weiter nach oben gehen, für die Top 50 reicht es jedenfalls dauerhaft SO eher nicht
Note für 2016: 3 +
6. Brown: ein weiterer Spieler am Karrierehöhepunkt, Brown erreichte das allerdings hauptsächlich durch Challenger, der einzige Belag, auf dem er die Großen mal ärgern kann, ist und bleibt Rasen; für die Top 50 reicht es aber nicht
Note für 2016: 3 + (immerhin in der Weltrangliste so hoch wie nie zuvor)
7. Kamke: Kamke ist gezwungenermaßen auf Challengerebene unterwegs und auf Platz 118 in einem Bereich, aus dem es für ihn kaum weiter nach oben geht
Note für 2016: 3
8. Becker: Beckers Zeit als Spieler ist eigentlich vorbei, hat auch immer öfter kleine Verletzungen, mit 35 hätte er 2016 eigentlich seine Karriere beenden können, jetzt macht er wohl noch ein Jahr weiter, die Top 100 von derzeit 119 zu erreichen, wird aber schwer
Note für 2016: 4 + (fiel um ca. 60 Plätze zurück)
9. Berrer: beendet er jetzt als Nr. 158 die Karriere ? immerhin gab es nochmal Challengersiege, aber ansonsten kommt nicht mehr viel vom 36 - Jährigen, schon 2016 war eher ein Bonusjahr...
Note für 2016: 4 +
10. Brands: enttäuschendes Jahr von ihm, habe mir eigentlich von ihm die Top 80 erhofft, so nur Platz 168
Note für 2016: 4 -
Von den 10 Spielern sind die Hälfte entweder am Karrierende angelangt (Berrer, Becker) oder knapp davor (Mayer, Kohlschreiber, Brown), so dass von den Top 100 auch 2017 nur 6 - 8 Deutsche sein werden, und davon max. drei in den Top 50. Eine kleine Hoffnung ruht nach wie vor auf Haas, wenn auch weniger für die Weltrangliste, als vielmehr für ansehnliche Matches.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1006Das Tennisjahr ist vorbei, Zeit um mal das dt. Herrentennis ein wenig unter die Lupe zu nehmen - dort sieht es ja wesentlich düsterer aus als im Damentennis.
Kann dir bei fast allen Noten zustimmen, über halbe Noten nach unten oder oben muss man ja nicht unbedingt diskutieren.
Eins vorab, lass doch mal den rassistischen Quatsch weg. Der flucht auf russisch, also ist er kein Deutscher.
Mehrfach erwähnt, aber steter Tropfen höhlt den Stein, also: Deutsche, die slawische Sprachen perfekt beherrschen, fluchen in ihrer Muttersprache, völlig normal. Es ist einfach die Sprache an sich, die wesentlich aggressiver und emotionaler wirkt als unser sich doch teilweise plump anhörendes deutsches Fluchen!
A.Zverev: 2 (+59 Plätze, #24) Kohli: 3- (+1, #33), hat trotz der eher nicht guten Saison mehr Punkte als in 2015 erzielt. Flo Mayer: 2 (+167!!!, #50), gute Saison, mehr wird kaum noch gehen. M.Zverev: 1- (+120!!!, #51), perfekte Saison zum Ende hin, wenn er fit bleibt, wird er sich in dem Top50-Bereich sicher halten können. Struff: 2- (+44, #63), Struffi hat am Ende nochmal gezeigt, dass er doch besser als viele andere in den Top100 ist. Brown: 3+ (+46, #72), Brown hat für seine Verhältnisse eine annähernd gute Saison gespielt. Kamke: 3 (+160!!!, #117), Kamke ist wieder an den Top 100 dran, darf zufrieden sein. Becker: 4 (-21, #118), ausreichendes Jahr, Karriere ist aber vorbei. Berrer: 4 (-66, #181), s. o. Brands: 4- (-8, #167), hatte auch von sich selbst bestimmt mehr erwartet, zudem er m. W. größtenteils verletzungsfrei war. Marterer: 3 (+89, #175), befriedigende Saison und einen gewissen Sprung mit 21 Jahren gemacht. Jetzt muss noch mehr kommen. Gojowczyk: 4- (+4, #190), mit 27 überhaupt noch nicht alt, aber die Unbeständigkeit in Person.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
1. Wunderkind-ev: 1+ mit Sternchen. Bester Deutscher mit 19 Jahren. Dabei anfangs des Jahres noch nicht auf der Setzliste der grösseren Turniere. Top10 Spieler in Reihe vermöbelt. Mit Ausnahme eines ganz kleinen Hängers auf Gras war das eine perfekte Saison für dieses Alter.
2. Kohlkopf: 4. Einfach ganz schwach, v.a. bei den grossen Turnieren.
3. Mayer: 3. In Halle gross aufgespielt, ansonsten eher bescheiden.
4. Der schlechte Zverev: 4. Das ganze Jahr fast nix gerissen, nur ganz gegen Ende mit nem kleinen Peak der die 6 verhindert.
5. Struff: 4. Kaum was gewonnen, aber immerhin mit leichtem Aufwärtstrend, der die 6 verhindert.
6. Brown: 5. Das war gar nix.
7. Kamke: 6.
8. Becker: 6.
9. Berrer: 6.
10. Brands: 6
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy are better than me."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1006Das Tennisjahr ist vorbei, Zeit um mal das dt. Herrentennis ein wenig unter die Lupe zu nehmen - dort sieht es ja wesentlich düsterer aus als im Damentennis.
Eins vorab, lass doch mal den rassistischen Quatsch weg. Der flucht auf russisch, also ist er kein Deutscher.
Mehrfach erwähnt, aber steter Tropfen höhlt den Stein, also: Deutsche, die slawische Sprachen perfekt beherrschen, fluchen in ihrer Muttersprache, völlig normal. Es ist einfach die Sprache an sich, die wesentlich aggressiver und emotionaler wirkt als unser sich doch teilweise plump anhörendes deutsches Fluchen!
russisch ist also zverevs muttersprache. seine eltern sind beide russen, großeltern usw. auch. zverev besitzt zwar die deutsche staatsbürgerschaft, wurde aber als russe geboren, eingebürgert und hat sich, weil er in D gewohnt hat, gut integriert.
aber man darf sich nicht wundern, wenn er nicht als ganzer deutscher gesehen wird, wenn er andauernd auf russisch flucht, russisch seine muttersprache ist, er in der familie nur russisch redet und turniere in russland vorzieht und deswegen den DC in deutschland absagt. man sieht ihn halt nicht so richtig als echtes deutsches eigengewächs. so ziemlich alle anderen deutschen sind deutscher als zverev (kohli, mayer, brands, struff, becker, kamke, berrer...). aber egal, solange zverev für deutschland spielt, darf man auch mal wieder für einen deutschen jodeln.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1006Das Tennisjahr ist vorbei, Zeit um mal das dt. Herrentennis ein wenig unter die Lupe zu nehmen - dort sieht es ja wesentlich düsterer aus als im Damentennis.
Eins vorab, lass doch mal den rassistischen Quatsch weg. Der flucht auf russisch, also ist er kein Deutscher.
Mehrfach erwähnt, aber steter Tropfen höhlt den Stein, also: Deutsche, die slawische Sprachen perfekt beherrschen, fluchen in ihrer Muttersprache, völlig normal. Es ist einfach die Sprache an sich, die wesentlich aggressiver und emotionaler wirkt als unser sich doch teilweise plump anhörendes deutsches Fluchen!
russisch ist also zverevs muttersprache. seine eltern sind beide russen, großeltern usw. auch. zverev besitzt zwar die deutsche staatsbürgerschaft, wurde aber als russe geboren, eingebürgert und hat sich, weil er in D gewohnt hat, gut integriert.
aber man darf sich nicht wundern, wenn er nicht als ganzer deutscher gesehen wird, wenn er andauernd auf russisch flucht, russisch seine muttersprache ist, er in der familie nur russisch redet und turniere in russland vorzieht und deswegen den DC in deutschland absagt. man sieht ihn halt nicht so richtig als echtes deutsches eigengewächs. so ziemlich alle anderen deutschen sind deutscher als zverev (kohli, mayer, brands, struff, becker, kamke, berrer...). aber egal, solange zverev für deutschland spielt, darf man auch mal wieder für einen deutschen jodeln.
Ich weiß nicht, wo ihr lebt. Aber ich kenne zahlreiche Menschen, die mit ihren Eltern nicht deutsch sprechen, aber natürlich Deutsche sind.
St. Petersburg und der Davis Cup hat hiermit gar nichts zu tun. Es hätte ein beliebiges Hartplatzturnier sein können, was halt dem Davis Cup vorgezogen wurde.
Diskussionen bezüglich "Wer ist deutscher?" zeugen für mich hier sowieso für eine falsche Lebenseinstellung, aber das gehört hier nicht hin.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Beim 18-jährigen Altmaier steht in der "Offseason" weiterhin Matchpraxis auf dem Programm. Die asiatischen ITFs gehen weiter, 3 Wochen Doha ab heute. Derzeit Career High ATP 444, 20 Punkte braucht er für die Top 400.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Altmaier im VF! Geht weiter aufwärts, EINEN weiteren Punkt hat er bereits im Ranking sicher ;)
1. Woche 2017
Doha Kohlschreiber, Mayer, Brown, Struff Brisbane M.Zverev Hopman Cup A.Zverev
2. Woche 2017
Auckland Struff, Brown (beide Alternates) Sydney Kohlschreiber, Mayer, M.Zverev, Struff, Brown (beide Alternates) Kooyong Classic Das Exhibition dürfte wieder für Sascha in Frage kommen, dieses Jahr musste er kurzfristig verletzungsbedingt absagen.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #1015Altmaier im VF! Geht weiter aufwärts, EINEN weiteren Punkt hat er bereits im Ranking sicher ;)
1. Woche 2017
Doha Kohlschreiber, Mayer, Brown, Struff Brisbane M.Zverev Hopman Cup A.Zverev
2. Woche 2017
Auckland Struff, Brown (beide Alternates) Sydney Kohlschreiber, Mayer, M.Zverev, Struff, Brown (beide Alternates) Kooyong Classic Das Exhibition dürfte wieder für Sascha in Frage kommen, dieses Jahr musste er kurzfristig verletzungsbedingt absagen.
warum spielt zverev eigentlich vor den AO keine richtigen turniere? sind antrittsprämien und mehrere garnatierte showmatches wichtiger als punkte? wobei die 250er vor den AO besser besetzt sind (z.b. brisbane mit 5 top 10 spielern) als die250er, die zverev sonst spielt. schade, dass er sich net traut und die konkurrenz scheut.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Doha Kohlschreiber, Mayer, Brown, Struff Brisbane M.Zverev Hopman Cup A.Zverev
2. Woche 2017
Auckland Struff, Brown (beide Alternates) Sydney Kohlschreiber, Mayer, M.Zverev, Struff, Brown (beide Alternates) Kooyong Classic (A. Zverev ???)
3./4. Woche 2017 Australian Open A. Zverev, Haas, Kohlschreiber, Mayer, M. Zverev, Struff, Brown Quali mit ?: Becker, Kamke, Marterer, Brands, Gojowczyk, Berrer, Jahn, Masur
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #1018Nice! Altmaier gewinnt sein drittes Future in diesem Jahr und dürfte Montag in einer Woche auf 107 Punkte kommen = ATP 406.
Zwei weitere Doha-Wochen folgen.
Altmaier steht erneut bereits im VF. Die 3. Doha-Woche hat er abgesagt, wird auch Zeit für eine Pause. Die Top400 stehen immerhin schon unter dem Weihnachtsbaum.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Schade, Altmaier tritt zum VF nicht an. Man wird wohl nicht erfahren, warum...
Nächste Woche finden die deutschen Tennis-Meisterschaften in Biberach statt. Michael Berrer beendet dort seine Karriere als Profi. Maximilian Marterer, Jeremy Jahn und Daniel Masur sind die weiteren Favoriten.
Aus der deutschen hoffnungsvollen Nachwuchsgarde sind Louis Weßels, Marvin Möller und Rudi Molleker dabei.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Auckland Struff, Brown (beide Alternates) Sydney Kohlschreiber, Mayer, M.Zverev, Struff, Brown (beide Alternates) Kooyong Classic (A. Zverev ???)
3./4. Woche 2017 Australian Open A. Zverev, Haas, Kohlschreiber, Mayer, M. Zverev, Struff, Brown Quali mit ?: Becker, Kamke, Marterer, Brands, Gojowczyk, Berrer, Jahn, Masur
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Letztens das heurige UO finale gesehen, muss sagen Auger hat leider das Potenzial mein neuer Nadal zu werden. Kann den irgendwie nicht so ab^^ vllt weil er mit 16 besser ist als ich es war.
Aber Tsitsipas dagegen find ich irgendwie richtig stylisch, trotz ohb, gefällt mir besser als shapovalov
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
wieso wird hier fälschlicherweise immer sascha russev bei den deutschen spielern erwähnt? es soll hier doch um deutsche spieler gehen und net um russische spieler, die gelegentlich mal, wenn sie mal gerade bock haben, für deutschland spielen, aber ansonsten olympia verweigern und zugunsten des davis cup lieber russische turniere spielen.
russev mal wieder als russe confirmed.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz