Zitat von Marc im Beitrag #2770Federer hat bei diesem Turnier die meisten Backhandwinner geschlagen, du Experte. Mehr als Wawrinka , Murray oder Nishikori...
16 Stück in 4 Runden, Wahnsinn. Macht ungefähr 1 RH-Winner pro Satz, selbst wenn tatsächlich niemand mehr hat, nix außergewöhnliches...
Da der Rest den du geschrieben hast, auch Quatsch ist, ists mir aber egal: Djokovic ist kein Counter-Punsher und kann selber genug Druck erzeugen, auch wenn er den Ball meistens sehr früh nimmt. Murray wäre schon eher einer, wobei der eigentlich auch zu viel Power hat. Beispiele für klassische "Pusher" wären Hewitt, Mannarino, Simon und meinetwegen auch Tomic.
PS: Setz endlich die Drogen ab, du verstrahlter Jodler.
Ich weiß nicht, in welcher geistesschwachen Minute deines Lebens du dich befunden hast , als du diesen "Beitrag" rausgerotzt hast. Tatsache ist, dass ich in keiner Weise "gejodelt" habe, sondern lediglich auf die unqualifizierte Bemerkung über die vermeintlich schwache Rückhand des Schweizers mit einem entsprechenden Faktum reagiert habe. Ich habe diese Rückhand weder bewundert oder umschmeichelt, sondern lediglich konstatiert, dass dieser Schlag nicht schwach ist. Dass du über Djokovic schreibst, dass er den Ball sehr früh nimmt, disqualifiziert dich eigentlich der Ehre, dich mit mir weiter auseinanderzusetzen. Mit einstelligen IQ-Trägern beschäftige ich mich grundsätzlich nicht...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
trotz meiner raonic propaganda räume ich Raonic nur eine geringe Chance auf das finale zu. Vllt Raonic 20 % Wawrinka 40 % Murray 30 % Tomic vllt so 5 % und was übrig bleibt kann sich der Rest teilen.
Auf den Titel hat meiner bescheidenen Meinung nach nur Wawrinka ne wirkliche chance aus der unteren Hälfte, eventuell Murray. Wenn man jetzt irgendwelche Fabel Szenarien erstellt in dem Nishikori im Halbfinale gegen Berdych gewinnt, könnte auch Ferrer oder Raonic den Titel gewinnen.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Was ist eigentlich mit Rogers Rückhand passiert? Die ist auf einmal sowas von aggressiv und druckvoll, irgendwie auch mit viel mehr Spin als zuvor...den Slice spielt er fast gar nicht mehr....die Rückhand ist ja bald besser als die Vorhand!
Topfavorit ist nach heute sicherlich Roger "the GOAT" Federer
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
@Marc hat ja behauptet, dass Federer bei dem Turnier die meisten Rückhand-Winner geschlagen hat. Da weder er noch sein Kasper @Riverrun Zahlen/Fakten liefern konnten, recherchierte ich selbst auf der offiziellen Turnierseite, von IBM ermittelt und zur Verfügung gestellt.
Zum Vergleich nahm ich die anderen Favoriten Murray, Djokovic und Wawrinka.
Unter Rückhand-Winner werden alle Winner gefasst, die mit der Rückhand gespielt wurden. Das heißt sowohl Volley, Grundlinienschlag, Lobs, Stoppball, als auch Smash.
Die absolut meisten Rückhand-Winner haben demnach bisher Murray und Djokovic unter den 4 ausgewählten Spielern erreicht. Nämlich absolute 38. Murray ist davor zu sehen, da er bisher nur 3 Matches gespielt hat und gleichauf mit Djokovic liegt, der schon sein 4. langes Match hinter sich hat. Sogar Wawrinka, der noch sein 4R Match spielen muss, hat nur 3 Rückhand-Winner weniger als Federer.
Das sind die absoluten Werte. Aber man kann natürlich sagen, dass das kein fairer Vergleich ist, da zwei Spieler nur 3 Matches gespielt haben oder Wawrinka von einer Aufgabe im ersten Match profitiert hat, bzw. in dieser Statistik ein Nachteil hat, da er so nur verhältnismäßig weniger Möglichkeiten hat, Rückhand-Winner zu spielen. Außerdem haben manche Tie-Breaks oder lange Sätze gespielt oder ein 4 oder 5-Satz Match hinter sich. Damit das alles fair ist, habe ich die Spiele der jeweiligen Matches der einzelnen Spieler jeweils addiert, durch die Anzahl der Matches dividiert (3 oder 4) und so den Mittelwert der Spiele gebildet.
Wir nehmen also jeweils die zuvor ermittelte absolute Anzahl an Rückhand-Winner und dividieren diese durch den Mittelwert der gespielten Spiele und erhalten einen Wert, der die durchschnittliche Anzahl an Rückhand-Winnern pro Spiel angibt.
Wir sehen, dass Wawrinka und Murray einiges mehr Rückhand-Winner pro Spiel im Verhältnis zu ihren bisherigen Matches generieren, als Federer und Djokovic. Durch das letzte schwache Match von Djokovic, wo er insgesamt 51 Spiele hatte, fiel sein Wert gravierend, da er nicht konstant Rückhand-Winner produzieren konnte.
Diese Arbeit nahm etwas an Zeit in Anspruch. Wie ihr sehen könnt, nehme ich meine Sachen gewissenhaft wahr. Wenn ich etwas aussage, dann muss es belegbar sein und hier liefere ich euch eine Darstellung, da Marcs Aussage dazu einlud und ohne Fundament im Raum stand. Furchtbar so etwas. Danke auch an @The Fearhand fürs Überbrücken.
Zitat von Görgianer im Beitrag #2806Was ist eigentlich mit Rogers Rückhand passiert? Die ist auf einmal sowas von aggressiv und druckvoll, irgendwie auch mit viel mehr Spin als zuvor...den Slice spielt er fast gar nicht mehr....die Rückhand ist ja bald besser als die Vorhand!
Zitat von Senelis im Beitrag #2807Senelis' kleine Rückhand-Winner Untersuchung
@Marc hat ja behauptet, dass Federer bei dem Turnier die meisten Rückhand-Winner geschlagen hat. Da weder er noch sein Kasper @Riverrun Zahlen/Fakten liefern konnten, recherchierte ich selbst auf der offiziellen Turnierseite, von IBM ermittelt und zur Verfügung gestellt.
Zum Vergleich nahm ich die anderen Favoriten Murray, Djokovic und Wawrinka.
Unter Rückhand-Winner werden alle Winner gefasst, die mit der Rückhand gespielt wurden. Das heißt sowohl Volley, Grundlinienschlag, Lobs, Stoppball, als auch Smash.
Die absolut meisten Rückhand-Winner haben demnach bisher Murray und Djokovic unter den 4 ausgewählten Spielern erreicht. Nämlich absolute 38. Murray ist davor zu sehen, da er bisher nur 3 Matches gespielt hat und gleichauf mit Djokovic liegt, der schon sein 4. langes Match hinter sich hat. Sogar Wawrinka, der noch sein 4R Match spielen muss, hat nur 3 Rückhand-Winner weniger als Federer.
Das sind die absoluten Werte. Aber man kann natürlich sagen, dass das kein fairer Vergleich ist, da zwei Spieler nur 3 Matches gespielt haben oder Wawrinka von einer Aufgabe im ersten Match profitiert hat, bzw. in dieser Statistik ein Nachteil hat, da er so nur verhältnismäßig weniger Möglichkeiten hat, Rückhand-Winner zu spielen. Außerdem haben manche Tie-Breaks oder lange Sätze gespielt oder ein 4 oder 5-Satz Match hinter sich. Damit das alles fair ist, habe ich die Spiele der jeweiligen Matches der einzelnen Spieler jeweils addiert, durch die Anzahl der Matches dividiert (3 oder 4) und so den Mittelwert der Spiele gebildet.
Wir nehmen also jeweils die zuvor ermittelte absolute Anzahl an Rückhand-Winner und dividieren diese durch den Mittelwert der gespielten Spiele und erhalten einen Wert, der die durchschnittliche Anzahl an Rückhand-Winnern pro Spiel angibt.
Wir sehen, dass Wawrinka und Murray einiges mehr Rückhand-Winner pro Spiel im Verhältnis zu ihren bisherigen Matches generieren, als Federer und Djokovic. Durch das letzte schwache Match von Djokovic, wo er insgesamt 51 Spiele hatte, fiel sein Wert gravierend, da er nicht konstant Rückhand-Winner produzieren konnte.
Diese Arbeit nahm einiges an Zeit in Anspruch. Wie ihr sehen könnt, nehme ich meine Sachen souverän und gewissenhaft wahr. Wenn ich etwas aussage, dann muss es belegbar sein und hier liefere ich euch eine Darstellung, da Marcs Aussage dazu einlud und ohne Fundament im Raum stand. Furchtbar so etwas. Danke auch an @The Fearhand fürs Überbrücken.
Nun gut, ich habe diese Information ganz einfach sachdienlichen Medien entnommen. Dass du dich hinsetzt und mit der verbiesterten Hartnäckigkeit eines Doktoranden, der eine sportwissenschaftliche Dissertation über die Effektivität von Grundschlägen verfasst, hier kleinkarierte Recherchen anstellt, nur um mich mit verzweifeltem Bemühen eines Beseren zu belehren, liefert letztendlich die faktische Entsprechung meiner Einschätzung von dir... Vor allem weil du ja jetzt sowas von den Nachweis erbracht hast, dass ich falschliege...^^1. Wawrinka: 1,50 [/b]Rückhand-Winner pro Game/Spiel 2. Murray: 1,42 3. Federer: 1,18 Armselig ist gar kein Ausdruck, um zu beschreiben, was du bist, du Arschgeige!
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #2809Nun gut, ich habe diese Information ganz einfach sachdienlichen Medien entnommen. Dass du dich hinsetzt und mit der verbiesterten Hartnäckigkeit eines Doktoranden, der eine sportwissenschaftliche Dissertation über die Effektivität von Grundschlägen verfasst, hier kleinkarierte Recherchen anstellt, nur um mich mit verzweifeltem Bemühen eines Beseren zu belehren, liefert letztendlich die faktische Entsprechung meiner Einschätzung von dir... Vor allem weil du ja jetzt sowas von den Nachweis erbracht hast, dass ich falschliege...^^ Armselig ist gar kein Ausdruck, um zu beschreiben, was du bist, du Arschgeige!
Bei allem Respekt, Marc. Diese kleinkarierte Recherche und Rechnung habe ich nicht getan, um dich mit "verzweifeltem Bemühen eines Besseren zu belehren". Mich hat das selbst stark interessiert und war auf den Ausgang der Untersuchung gespannt. Und genau diesen würde ich euch zwei fundamentlosen Spaßvögeln keineswegs vorenthalten. Schließlich habt ihr mich geradezu eingeladen euren Part des Nachweises zu übernehmen. Letztendlich kam ein etwas anderes Ergebnis heraus. Aber ich hüte mich davor, dieses zu instrumentalisieren, um dein Auftreten oder Federers Rückhand zu diskreditieren. Letztendlich sind das Zahlen und unter winner fallen eben nicht die (un)forced errors, die mit einer druckvollen Rückhand nun mal auch zustande kommen.
Wäre schön, wenn du künftig auf deine Wortwahl achtest. Ich komme nicht aus deinem Milieu. Ich werde nicht aufhören an einer Besserung deines Auftretens zu glauben.
Zitat von Marc im Beitrag #2770Federer hat bei diesem Turnier die meisten Backhandwinner geschlagen, du Experte. Mehr als Wawrinka , Murray oder Nishikori...
16 Stück in 4 Runden, Wahnsinn. Macht ungefähr 1 RH-Winner pro Satz, selbst wenn tatsächlich niemand mehr hat, nix außergewöhnliches...
Da der Rest den du geschrieben hast, auch Quatsch ist, ists mir aber egal: Djokovic ist kein Counter-Punsher und kann selber genug Druck erzeugen, auch wenn er den Ball meistens sehr früh nimmt. Murray wäre schon eher einer, wobei der eigentlich auch zu viel Power hat. Beispiele für klassische "Pusher" wären Hewitt, Mannarino, Simon und meinetwegen auch Tomic.
PS: Setz endlich die Drogen ab, du verstrahlter Jodler.
Ich weiß nicht, in welcher geistesschwachen Minute deines Lebens du dich befunden hast , als du diesen "Beitrag" rausgerotzt hast. Tatsache ist, dass ich in keiner Weise "gejodelt" habe, sondern lediglich auf die unqualifizierte Bemerkung über die vermeintlich schwache Rückhand des Schweizers mit einem entsprechenden Faktum reagiert habe. Ich habe diese Rückhand weder bewundert oder umschmeichelt, sondern lediglich konstatiert, dass dieser Schlag nicht schwach ist. Dass du über Djokovic schreibst, dass er den Ball sehr früh nimmt, disqualifiziert dich eigentlich der Ehre, dich mit mir weiter auseinanderzusetzen. Mit einstelligen IQ-Trägern beschäftige ich mich grundsätzlich nicht...
typische anzeichen eines federer-fans der sich vom glauben abgewand hat... ist immer noch schade dass ihm so ein unglück widerfahren ist.
Roger Federer - Australian Open Champ 2016 - road to Golden Slam #21 #peRFekt
Zitat von Bruce im Beitrag #2811 typische anzeichen eines federer-fans der sich vom glauben abgewand hat... ist immer noch schade dass ihm so ein unglück widerfahren ist.
Er ist ja noch jung. Möglicherweise wird er gemobbt und das ist gerade für labile Charaktere alles andere als gesund.
Zitat von Bruce im Beitrag #2811 typische anzeichen eines federer-fans der sich vom glauben abgewand hat... ist immer noch schade dass ihm so ein unglück widerfahren ist.
Er ist ja noch jung. Möglicherweise wird er gemobbt und das ist gerade für labile Charaktere alles andere als gesund.
stimmt, aber wieso sucht er dann zuflucht bei außenseitern wie der murray "fam" ? . fragen über fragen, ich hoff er kommt nochmal auf die beine. aber ist schon komisch, sich am anfang dann überhaupt "king roger" zu nennen wenn man sich mit dem so gar nicht identifizieren kann..
Roger Federer - Australian Open Champ 2016 - road to Golden Slam #21 #peRFekt
Zitat von Bruce im Beitrag #2813 stimmt, aber wieso sucht er dann zuflucht bei außenseitern wie der murray "fam" ? . fragen über fragen, ich hoff er kommt nochmal auf die beine. aber ist schon komisch, sich am anfang dann überhaupt "king roger" zu nennen wenn man sich mit dem so gar nicht identifizieren kann..
Vermutlich Profilierungsversuche. Vielleicht fühlt er sich gut, wenn minderbemittelte Dilettanten wie Schrotti und Björni solche Aktionen abfeiern. Aber Jedem das Seine.
Zitat von Marc im Beitrag #2809Nun gut, ich habe diese Information ganz einfach sachdienlichen Medien entnommen. Dass du dich hinsetzt und mit der verbiesterten Hartnäckigkeit eines Doktoranden, der eine sportwissenschaftliche Dissertation über die Effektivität von Grundschlägen verfasst, hier kleinkarierte Recherchen anstellt, nur um mich mit verzweifeltem Bemühen eines Beseren zu belehren, liefert letztendlich die faktische Entsprechung meiner Einschätzung von dir... Vor allem weil du ja jetzt sowas von den Nachweis erbracht hast, dass ich falschliege...^^ Armselig ist gar kein Ausdruck, um zu beschreiben, was du bist, du Arschgeige!
Bei allem Respekt, Marc. Diese kleinkarierte Recherche und Rechnung habe ich nicht getan, um dich mit "verzweifeltem Bemühen eines Besseren zu belehren". Mich hat das selbst stark interessiert und war auf den Ausgang der Untersuchung gespannt. Und genau diesen würde ich euch zwei fundamentlosen Spaßvögeln keineswegs vorenthalten. Schließlich habt ihr mich geradezu eingeladen euren Part des Nachweises zu übernehmen. Letztendlich kam ein etwas anderes Ergebnis heraus. Aber ich hüte mich davor, dieses zu instrumentalisieren, um dein Auftreten oder Federers Rückhand zu diskreditieren. Letztendlich sind das Zahlen und unter winner fallen eben nicht die (un)forced errors, die mit einer druckvollen Rückhand nun mal auch zustande kommen.
Wäre schön, wenn du künftig auf deine Wortwahl achtest. Ich komme nicht aus deinem Milieu. Ich werde nicht aufhören an einer Besserung deines Auftretens zu glauben.
Du stehst weit unter meinem Milieu, mein Freund. Was erdreistest du dich hier eigentlich, Mutmaßungen über meine Herkunft anzustellen, du kleinkarierte Flachpfeife? Also ok, ich kann dich nicht leiden. Seit deinem obskuren Auftreten bei ES/yahoo habe ich dich durchschaut. Ich werde nicht aufhören, an eine baldige Abkunft deiner Wenigkeit zu glauben.
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Senelis im Beitrag #2807Senelis' kleine Rückhand-Winner Untersuchung
@Marc hat ja behauptet, dass Federer bei dem Turnier die meisten Rückhand-Winner geschlagen hat. Da weder er noch sein Kasper @Riverrun Zahlen/Fakten liefern konnten, recherchierte ich selbst auf der offiziellen Turnierseite, von IBM ermittelt und zur Verfügung gestellt.
Zum Vergleich nahm ich die anderen Favoriten Murray, Djokovic und Wawrinka.
Unter Rückhand-Winner werden alle Winner gefasst, die mit der Rückhand gespielt wurden. Das heißt sowohl Volley, Grundlinienschlag, Lobs, Stoppball, als auch Smash.
Die absolut meisten Rückhand-Winner haben demnach bisher Murray und Djokovic unter den 4 ausgewählten Spielern erreicht. Nämlich absolute 38. Murray ist davor zu sehen, da er bisher nur 3 Matches gespielt hat und gleichauf mit Djokovic liegt, der schon sein 4. langes Match hinter sich hat. Sogar Wawrinka, der noch sein 4R Match spielen muss, hat nur 3 Rückhand-Winner weniger als Federer.
Das sind die absoluten Werte. Aber man kann natürlich sagen, dass das kein fairer Vergleich ist, da zwei Spieler nur 3 Matches gespielt haben oder Wawrinka von einer Aufgabe im ersten Match profitiert hat, bzw. in dieser Statistik ein Nachteil hat, da er so nur verhältnismäßig weniger Möglichkeiten hat, Rückhand-Winner zu spielen. Außerdem haben manche Tie-Breaks oder lange Sätze gespielt oder ein 4 oder 5-Satz Match hinter sich. Damit das alles fair ist, habe ich die Spiele der jeweiligen Matches der einzelnen Spieler jeweils addiert, durch die Anzahl der Matches dividiert (3 oder 4) und so den Mittelwert der Spiele gebildet.
Wir nehmen also jeweils die zuvor ermittelte absolute Anzahl an Rückhand-Winner und dividieren diese durch den Mittelwert der gespielten Spiele und erhalten einen Wert, der die durchschnittliche Anzahl an Rückhand-Winnern pro Spiel angibt.
Wir sehen, dass Wawrinka und Murray einiges mehr Rückhand-Winner pro Spiel im Verhältnis zu ihren bisherigen Matches generieren, als Federer und Djokovic. Durch das letzte schwache Match von Djokovic, wo er insgesamt 51 Spiele hatte, fiel sein Wert gravierend, da er nicht konstant Rückhand-Winner produzieren konnte.
Diese Arbeit nahm etwas an Zeit in Anspruch. Wie ihr sehen könnt, nehme ich meine Sachen gewissenhaft wahr. Wenn ich etwas aussage, dann muss es belegbar sein und hier liefere ich euch eine Darstellung, da Marcs Aussage dazu einlud und ohne Fundament im Raum stand. Furchtbar so etwas. Danke auch an @The Fearhand fürs Überbrücken.
Vamos Senelis...Hätte ich nicht gedacht, dass ausgerechnet Oberschubser Mörri auf dem zweiten Rang liegt.
Warum dividierst du denn die Anzahl gespielter Games noch durch die Anzahl gespielter Matches? Die gespielten Games widerspiegeln ja bereits die Gespielten Matches...Am konsequentesten würdest du die Anzahl Backhandwinner durch die Anzahl gespielter Punkte teilen no? Das würde doch die zuverlässigste Aussage bezüglich der Backhandqualität abgeben.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2818Ein Traum wie Senelis ein ums andere mal die Fedtards vs t. Eloquenz trifft auf heroinsüchtige Federerjunkies, deren Hirn inexistent ist.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2818Ein Traum wie Senelis ein ums andere mal die Fedtards vs t. Eloquenz trifft auf heroinsüchtige Federerjunkies, deren Hirn inexistent ist.
Also bei dir diagnostiziere ich schon Korsakov im letzten Stadium... Was hast du da gerade sagen wollen?
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Naja Björn ist hauptberuflich Schmierfink. Mit der Branche geht es seit Jahren bergab. Ausgefeilte Sätze in vernünftigem Deutsch kann man da nicht erwarten.
Senelis überfährt mal wieder mit sachlicher und kontrollierter schreibweise die Trolle, aber hey, wir müssen uns ja keine sorgen machen, sollte Federer den Titel nicht holen (hoffentlich verliert er schon gegen Berdie) wird der "tenniskenner" für paar Moante ohnehin verschwinden, gott sei dank!
Und Marc, du hast nach meinem Kommentar in deine Richtung 4 neue Beiträge in diesem Thread verfasst und die zeugen von der geistigen Reife eines 12 Jährigen, spätentwickelten Kind, welches verzweifelt versucht mit nachgechlagenen Wörtern im Duden in den Beiträgen zu Punkten. Ich ersuche dich noc einmal, dein Benehmen ein wenig zu zügeln und korrekte User wie Senelis nicht sinnlos als "Arschlöcher" oder was auch immer zu bezeichnen, vielleicht ist das gebrauch in deinem Umfeld, mit fäkalwörtern umherzuwerfen, aber Senelis hat sowas nicht verdient!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2818Ein Traum wie Senelis ein ums andere mal die Fedtards vs t. Eloquenz trifft auf heroinsüchtige Federerjunkies, deren Hirn inexistent ist.
Springst du wenn Roger die 18 holt?
Der Sensenmann in der RLA wird kurz vor dem Matchball zuschlagen, sollte es so kommen. Der Verdacht wird nicht zu Unrecht auf mich fallen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2821Naja Björn ist hauptberuflich Schmierfink. Mit der Branche geht es seit Jahren bergab. Ausgefeilte Sätze in vernünftigem Deutsch kann man da nicht erwarten.
du bist auch so ein komischer kauz, ich kann mir bei dir einfach nicht vorstellen, dass u älter als 14 bist, ich versuche es, aber nein, es klappt einfach nicht
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2818Ein Traum wie Senelis ein ums andere mal die Fedtards vs t. Eloquenz trifft auf heroinsüchtige Federerjunkies, deren Hirn inexistent ist.
Springst du wenn Roger die 18 holt?
Der Sensenmann in der RLA wird kurz vor dem Matchball zuschlagen, sollte es so kommen. Der Verdacht wird nicht zu Unrecht auf mich fallen.
Das will ich hoffen, sonst muss ich seine Daseinsberechtigung ernsthaft in Frage stellen.