Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #7699Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Falsche Haare?
Pokratzen?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Ja aber diese Facetten gehen dann ja schon wieder in Richtung Federer. Aggressives Spiel, gute Volleys...
Nadals Volleys sind auch ziemlich gut. Da ist der Abstand nur sehr gering. Insgesamt hat Federer natürlich noch etwas mehr Varianten, aber sieh es mal aus der Perspektive: gerade auf schnellen Belägen bei gut funktionierendem Aufschlag, da muss Federer gerade bei den Ballwechseln kaum noch was leisten. Der gute Aufschlag erledigt da oft schon so viel, dass Federer viele Punkte nur noch abschließen muss. Und da ist natürlich ein Nadal viel mehr gefordert. Der muss sich durch gute Grundschläge erstmal einen Vorteil in den Ballwechseln erarbeiten und ist da taktisch vielmehr gefordert. Und wenn ich mir so manch anderen Spieler in den Top 50 anschaue, da ist es unverkennbar, dass wirklich immer mehr über den Faktor Kraft kommen. Taktik bleibt da oft auf der Strecke.
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Ja aber diese Facetten gehen dann ja schon wieder in Richtung Federer. Aggressives Spiel, gute Volleys...
Nadals Volleys sind auch ziemlich gut. Da ist der Abstand nur sehr gering. Insgesamt hat Federer natürlich noch etwas mehr Varianten, aber sieh es mal aus der Perspektive: gerade auf schnellen Belägen bei gut funktionierendem Aufschlag, da muss Federer gerade bei den Ballwechseln kaum noch was leisten. Der gute Aufschlag erledigt da oft schon so viel, dass Federer viele Punkte nur noch abschließen muss. Und da ist natürlich ein Nadal viel mehr gefordert. Der muss sich durch gute Grundschläge erstmal einen Vorteil in den Ballwechseln erarbeiten und ist da taktisch vielmehr gefordert. Und wenn ich mir so manch anderen Spieler in den Top 50 anschaue, da ist es unverkennbar, dass wirklich immer mehr über den Faktor Kraft kommen. Taktik bleibt da oft auf der Strecke.
Nadal spielt abartig gute Volleys. Wenn der ans Netz vorrückt weiß man, dass er sehr wahrscheinlich den Punkt zumacht. Außer wenn es ganz komplex wird mir Halbvolleys oä ist Roger ihm dann noch voraus.
Aufschlag ist halt auch ne Technik Sache und nicht nur reine Kraft. Taktik spielt dann wohl nicht so ne Rolle, das stimmt.
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Jo, der essentielle Part schlechthin ist Doping.
Sagt wer?
Ich.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Ja aber diese Facetten gehen dann ja schon wieder in Richtung Federer. Aggressives Spiel, gute Volleys...
Nadals Volleys sind auch ziemlich gut. Da ist der Abstand nur sehr gering. Insgesamt hat Federer natürlich noch etwas mehr Varianten, aber sieh es mal aus der Perspektive: gerade auf schnellen Belägen bei gut funktionierendem Aufschlag, da muss Federer gerade bei den Ballwechseln kaum noch was leisten. Der gute Aufschlag erledigt da oft schon so viel, dass Federer viele Punkte nur noch abschließen muss. Und da ist natürlich ein Nadal viel mehr gefordert. Der muss sich durch gute Grundschläge erstmal einen Vorteil in den Ballwechseln erarbeiten und ist da taktisch vielmehr gefordert. Und wenn ich mir so manch anderen Spieler in den Top 50 anschaue, da ist es unverkennbar, dass wirklich immer mehr über den Faktor Kraft kommen. Taktik bleibt da oft auf der Strecke.
Nadal spielt abartig gute Volleys. Wenn der ans Netz vorrückt weiß man, dass er sehr wahrscheinlich den Punkt zumacht. Außer wenn es ganz komplex wird mir Halbvolleys oä ist Roger ihm dann noch voraus.
Aufschlag ist halt auch ne Technik Sache und nicht nur reine Kraft. Taktik spielt dann wohl nicht so ne Rolle, das stimmt.
Der ist bei Federer richtig stark. Vor allem wenn man die Körpergröße bedenkt. Isner, Karlovic, Raonic usw. leben bei ihrem Aufschlag zu einem großen Teil nur von der Größe ...
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Ja aber diese Facetten gehen dann ja schon wieder in Richtung Federer. Aggressives Spiel, gute Volleys...
Nadals Volleys sind auch ziemlich gut. Da ist der Abstand nur sehr gering. Insgesamt hat Federer natürlich noch etwas mehr Varianten, aber sieh es mal aus der Perspektive: gerade auf schnellen Belägen bei gut funktionierendem Aufschlag, da muss Federer gerade bei den Ballwechseln kaum noch was leisten. Der gute Aufschlag erledigt da oft schon so viel, dass Federer viele Punkte nur noch abschließen muss. Und da ist natürlich ein Nadal viel mehr gefordert. Der muss sich durch gute Grundschläge erstmal einen Vorteil in den Ballwechseln erarbeiten und ist da taktisch vielmehr gefordert. Und wenn ich mir so manch anderen Spieler in den Top 50 anschaue, da ist es unverkennbar, dass wirklich immer mehr über den Faktor Kraft kommen. Taktik bleibt da oft auf der Strecke.
Nadal spielt abartig gute Volleys. Wenn der ans Netz vorrückt weiß man, dass er sehr wahrscheinlich den Punkt zumacht. Außer wenn es ganz komplex wird mir Halbvolleys oä ist Roger ihm dann noch voraus.
Aufschlag ist halt auch ne Technik Sache und nicht nur reine Kraft. Taktik spielt dann wohl nicht so ne Rolle, das stimmt.
Der ist bei Federer richtig stark. Vor allem wenn man die Körpergröße bedenkt. Isner, Karlovic, Raonic usw. leben bei ihrem Aufschlag zu einem großen Teil nur von der Größe ...
Ja Roger ist das perfekte Beispiel für Aufschlagtechnik. Der immer gleiche Wurf, egal welche Variante und Richtung. Die Variation, die Clutchness in wichtigen Momenten.
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Ja aber diese Facetten gehen dann ja schon wieder in Richtung Federer. Aggressives Spiel, gute Volleys...
Nadals Volleys sind auch ziemlich gut. Da ist der Abstand nur sehr gering. Insgesamt hat Federer natürlich noch etwas mehr Varianten, aber sieh es mal aus der Perspektive: gerade auf schnellen Belägen bei gut funktionierendem Aufschlag, da muss Federer gerade bei den Ballwechseln kaum noch was leisten. Der gute Aufschlag erledigt da oft schon so viel, dass Federer viele Punkte nur noch abschließen muss. Und da ist natürlich ein Nadal viel mehr gefordert. Der muss sich durch gute Grundschläge erstmal einen Vorteil in den Ballwechseln erarbeiten und ist da taktisch vielmehr gefordert. Und wenn ich mir so manch anderen Spieler in den Top 50 anschaue, da ist es unverkennbar, dass wirklich immer mehr über den Faktor Kraft kommen. Taktik bleibt da oft auf der Strecke.
Nadal spielt abartig gute Volleys. Wenn der ans Netz vorrückt weiß man, dass er sehr wahrscheinlich den Punkt zumacht. Außer wenn es ganz komplex wird mir Halbvolleys oä ist Roger ihm dann noch voraus.
Aufschlag ist halt auch ne Technik Sache und nicht nur reine Kraft. Taktik spielt dann wohl nicht so ne Rolle, das stimmt.
Der ist bei Federer richtig stark. Vor allem wenn man die Körpergröße bedenkt. Isner, Karlovic, Raonic usw. leben bei ihrem Aufschlag zu einem großen Teil nur von der Größe ...
bei ivo und isner geb ich dir recht, bei raonic aber nicht. Der hat nen deutlich variableren und besseren aufschlag als viele Spieler seiner Größe. Trotzdem ist Federers in Bezug auf die Körpergröße wohl trotzdem besser.
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Ja aber diese Facetten gehen dann ja schon wieder in Richtung Federer. Aggressives Spiel, gute Volleys...
Nadals Volleys sind auch ziemlich gut. Da ist der Abstand nur sehr gering. Insgesamt hat Federer natürlich noch etwas mehr Varianten, aber sieh es mal aus der Perspektive: gerade auf schnellen Belägen bei gut funktionierendem Aufschlag, da muss Federer gerade bei den Ballwechseln kaum noch was leisten. Der gute Aufschlag erledigt da oft schon so viel, dass Federer viele Punkte nur noch abschließen muss. Und da ist natürlich ein Nadal viel mehr gefordert. Der muss sich durch gute Grundschläge erstmal einen Vorteil in den Ballwechseln erarbeiten und ist da taktisch vielmehr gefordert. Und wenn ich mir so manch anderen Spieler in den Top 50 anschaue, da ist es unverkennbar, dass wirklich immer mehr über den Faktor Kraft kommen. Taktik bleibt da oft auf der Strecke.
Nadal spielt abartig gute Volleys. Wenn der ans Netz vorrückt weiß man, dass er sehr wahrscheinlich den Punkt zumacht. Außer wenn es ganz komplex wird mir Halbvolleys oä ist Roger ihm dann noch voraus.
Aufschlag ist halt auch ne Technik Sache und nicht nur reine Kraft. Taktik spielt dann wohl nicht so ne Rolle, das stimmt.
Der ist bei Federer richtig stark. Vor allem wenn man die Körpergröße bedenkt. Isner, Karlovic, Raonic usw. leben bei ihrem Aufschlag zu einem großen Teil nur von der Größe ...
Ja stimmt bei Federers Service besitzt eben eine vielseitige Variante, was nicht jeder hat.
Zitat von Timo im Beitrag #7698Und Nadal mit seinem Gebuddel ist ein Beispiel für grandiose Technik?
Nadals Spiel hat mittlerweile weitaus mehr zu bieten als nur Gebuddel ....
Ja aber diese Facetten gehen dann ja schon wieder in Richtung Federer. Aggressives Spiel, gute Volleys...
Nadals Volleys sind auch ziemlich gut. Da ist der Abstand nur sehr gering. Insgesamt hat Federer natürlich noch etwas mehr Varianten, aber sieh es mal aus der Perspektive: gerade auf schnellen Belägen bei gut funktionierendem Aufschlag, da muss Federer gerade bei den Ballwechseln kaum noch was leisten. Der gute Aufschlag erledigt da oft schon so viel, dass Federer viele Punkte nur noch abschließen muss. Und da ist natürlich ein Nadal viel mehr gefordert. Der muss sich durch gute Grundschläge erstmal einen Vorteil in den Ballwechseln erarbeiten und ist da taktisch vielmehr gefordert. Und wenn ich mir so manch anderen Spieler in den Top 50 anschaue, da ist es unverkennbar, dass wirklich immer mehr über den Faktor Kraft kommen. Taktik bleibt da oft auf der Strecke.
Nadal spielt abartig gute Volleys. Wenn der ans Netz vorrückt weiß man, dass er sehr wahrscheinlich den Punkt zumacht. Außer wenn es ganz komplex wird mir Halbvolleys oä ist Roger ihm dann noch voraus.
Aufschlag ist halt auch ne Technik Sache und nicht nur reine Kraft. Taktik spielt dann wohl nicht so ne Rolle, das stimmt.
Der ist bei Federer richtig stark. Vor allem wenn man die Körpergröße bedenkt. Isner, Karlovic, Raonic usw. leben bei ihrem Aufschlag zu einem großen Teil nur von der Größe ...
bei ivo und isner geb ich dir recht, bei raonic aber nicht. Der hat nen deutlich variableren und besseren aufschlag als viele Spieler seiner Größe. Trotzdem ist Federers in Bezug auf die Körpergröße wohl trotzdem besser.
Ja stimmt... mit 1.96m schlägt raonic schon gut auf... besser als cilic oder Del Potro die ähnlich groß sind.... Sam Groth hält den Aufschlagweltrekord mit 263 Km/h bei 1.96 m größe... und der Herr der Asse Goran Ivanisevic ist jetzt mit 1.93 m auch kein Riese für diese sportart.... Ivanisevic hat es halt ähnlich wie Federer mit der technik gemacht
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7719Möchte Nadalchen die Spielweise von Roger habenso gern haben?! Ja? *lol*
??
Spielweise zu kopieren ist nicht nötig, in einige Bereichen ist er besser als Roger. Höchstens nur ein guter lehrbuchmäßiger Aufschlag wie Federer wäre Nadalchen unbesiegbar und hätte weitaus mehr als 25 Grand-Slam Titel in der Tasche.
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7719Möchte Nadalchen die Spielweise von Roger habenso gern haben?! Ja? *lol*
??
Spielweise zu kopieren ist nicht nötig, in einige Bereichen ist er besser als Roger. Höchstens nur ein guter lehrbuchmäßiger Aufschlag wie Federer wäre Nadalchen unbesiegbar und hätte weitaus mehr als 25 Grand-Slam Titel in der Tasche.
Lol, einfach nur nein Roger ist in viiiel Bereichen besser, nicht nur der Aufschlag, weißt du bestimmt kleiner Rafatard
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Edy87 im Beitrag #7721 Ja stimmt... mit 1.96m schlägt raonic schon gut auf... besser als cilic oder Del Potro die ähnlich groß sind.... Sam Groth hält den Aufschlagweltrekord mit 263 Km/h bei 1.96 m größe... und der Herr der Asse Goran Ivanisevic ist jetzt mit 1.93 m auch kein Riese für diese sportart.... Ivanisevic hat es halt ähnlich wie Federer mit der technik gemacht
Das Geheimnis bei Federer ist sein Abspringen beim Aufschlag. Er gewinnt da unheimlich an Höhe und trifft den Ball irgendwo dort, wo ihn sonst nur 2m-Spieler treffen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017