Nach nem Sieg wird also wieder gemeckert. Nichts neues in Deutschland. Nach meiner subjektiven Einschätzung war Italien vor diesem Spiel die stärkste Mannschaft im Turnier und auch Favorit in diesem VF Match (wobei sich das durch den Ausfall von de Rossi dann relativiert hat, der hat denen an allen Ecken und Enden gefehlt). Ich fand die Taktik genau richtig. Man hat die Italiener mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Einige verwechseln hier wohl Variabilität im System mit sich auf den Gegner einstellen. Demzufolge wären also alle Trainier, die vor nem Spiel ihre übliche Taktik ändern, Angsthasen?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #18811Man kann wohl kaum sagen, dass man seiner Favoritenrolle gerecht wurde, nachdem man sich arschknapp im Elfern durchgesetzt hat.
Klar waren wir die bessere Mannschaft, aber insgesamt haben uns die Italiener im Rahmen ihrer Möglichkeiten - mal wieder - abgekocht. Hätte genauso anders herum laufen können. Ein überzeugender Sieg ist was anderes.
Löw hat mal wieder Riesen Schiss bewiesen vor den Mussolinis, ein zuletzt gutes funktionierendes Mannschaftsgebilde auseinandergerissen, um in einer nicht geübten Formation zu spielen, und das gegen einen der schwersten Gegner im Turnier, und es wäre fasst wieder Schiefgegangen wie 2012, manchmal kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln über Löws Entscheidungen ^^
Auf deinen Kommentar habe ich nur gewartet. Aber war mir klar, dass du die Variante blind nach vorne rennen bevorzugt hättest, wie die meisten Eventfans bei so einer EM. Das System ist voll aufgegangen, die Italiener haben sich nicht eine Torchance aus dem Spiel heraus kreiert. Wenn waren es individuelle Fehler (wie zb Kimmich), für die Löw nun wirklich nicht verantwortlich ist. Genauso ist Löw nicht für ne saublöde Aktion von Boateng verantwortlich (dem das aber verziehen sei). Ansonsten wäre das Ding nämlich ganz trocken 1:0 ausgegangen. Natürlich gab es vorne nicht viele Chancen, aber die gibts nie gegen die Italiener. 2-3Möglichkeiten und dann muss man eben was draus machen, oder eben ins Elferschießen gehen. Besser wie sich spät in der Verlängerung den Kopfschuss verpassen zu lassen (siehe 2006). Übrigens von wegen ungeübte Formation. Dir ist schon klar, dass die auch ab und an mal trainieren zwischen den Spielen?
Zitat von Vicht im Beitrag #18828Nach nem Sieg wird also wieder gemeckert. Nichts neues in Deutschland. Nach meiner subjektiven Einschätzung war Italien vor diesem Spiel die stärkste Mannschaft im Turnier und auch Favorit in diesem VF Match (wobei sich das durch den Ausfall von de Rossi dann relativiert hat, der hat denen an allen Ecken und Enden gefehlt). Ich fand die Taktik genau richtig. Man hat die Italiener mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Einige verwechseln hier wohl Variabilität im System mit sich auf den Gegner einstellen. Demzufolge wären also alle Trainier, die vor nem Spiel ihre übliche Taktik ändern, Angsthasen?
Oops, habe ich nicht gesehen. Favorit war Italien NICHT!
Zitat von Vicht im Beitrag #18828Nach nem Sieg wird also wieder gemeckert. Nichts neues in Deutschland. Nach meiner subjektiven Einschätzung war Italien vor diesem Spiel die stärkste Mannschaft im Turnier und auch Favorit in diesem VF Match (wobei sich das durch den Ausfall von de Rossi dann relativiert hat, der hat denen an allen Ecken und Enden gefehlt). Ich fand die Taktik genau richtig. Man hat die Italiener mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Einige verwechseln hier wohl Variabilität im System mit sich auf den Gegner einstellen. Demzufolge wären also alle Trainier, die vor nem Spiel ihre übliche Taktik ändern, Angsthasen?
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #18830Der Erfolg gibt dem Joachim natürlich recht, nur Leute wie Höwedes verhindern einfach ein flüssiges Spiel nach vorne. Frankreich ist defensiv viel anfälliger, da brauchen wir wieder mehr Flexibiliät und Beweglichkeit in der Offensive.
Da gehe ich mit, Frankreich ist weit nicht so schwer zu spielen wie Italien. Draxler wieder rein und Kimmich zurückziehen, Höwedes raus.
Das gegen Frankreich wieder die Taktik geändert werden muss ist ja absolut logisch. Ist eben der große Unterschied. Gegen die Franzosen kann man zur Not auch mal in Rückstand geraten und was riskieren. Gegen Italien ist man dann zu 90% ausgeschieden. 2012 wird gerne als Beispiel für Jogis Schandflecken benutzt. Da gehe ich sogar ein Stück weit mit. Nur vergessen die Meisten immer, dass wir im Finale genauso in unsere Einzelteile zerlegt wären worden. 08 war Spanien deutlich besser, 10 haushoch überlegen und 12 wäre es genauso gewesen. Ergebnisse waren immer knapp gegen Spanien, aber habe die Spiele noch recht gut im Kopf. Die haben damals eben auch ordentlich Chancen liegen lassen.
Zitat von Vicht im Beitrag #18828Nach nem Sieg wird also wieder gemeckert. Nichts neues in Deutschland. Nach meiner subjektiven Einschätzung war Italien vor diesem Spiel die stärkste Mannschaft im Turnier und auch Favorit in diesem VF Match (wobei sich das durch den Ausfall von de Rossi dann relativiert hat, der hat denen an allen Ecken und Enden gefehlt). Ich fand die Taktik genau richtig. Man hat die Italiener mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Einige verwechseln hier wohl Variabilität im System mit sich auf den Gegner einstellen. Demzufolge wären also alle Trainier, die vor nem Spiel ihre übliche Taktik ändern, Angsthasen?
Oops, habe ich nicht gesehen. Favorit war Italien NICHT!
Habe meine Deutschland Brille abgenommen und das eben so gesehen. Wer Spanien und Belgien souverän schlägt ist für mich schon mehr im Wettkampfmodus als wir das waren und aufgrund der Historie dann auch leichter Favorit. Wie erwähnt, der Ausfall von de Rossi hat sie ganz bitter getroffen. Mittelfeld war dadurch praktisch nicht existent.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #18835Natürlich war Italien Favorit. Haben ne gute EM bis dahin gespielt, Deutschland nicht. Dazu der Faktor Match-Up.
Quatsch, Italien hat eine Durchschnittsmannschaft und ist gegen taktisch überforderte Belgier und saft- und kraftlose Spanier zum Erfolg gekommen. Favorit waren die überhaupt nicht. Maximal 50:50, aber auch nur mit gutem Willen, wegen dieser schwachsinnigen Statistik, wo ja kaum ein Spieler von uns dazubeigetragen hat. Es war das erwartet taktische Spiel, weil wir uns in die Hose gemacht haben und die eben gut stehen. Allerdings wurden die völlig überhypt. Spanien war tot und Belgien konnte Wales nicht ausschalten, weil sie einen werlosen fetten Schalker auf der Bank haben und eine Kindergartenabwehr.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #18835Natürlich war Italien Favorit. Haben ne gute EM bis dahin gespielt, Deutschland nicht. Dazu der Faktor Match-Up.
Quatsch, Italien hat eine Durchschnittsmannschaft und ist gegen taktisch überforderte Belgier und saft- und kraftlose Spanier zum Erfolg gekommen. Favorit waren die überhaupt nicht. Maximal 50:50, aber auch nur mit gutem Willen, wegen dieser schwachsinnigen Statistik, wo ja kaum ein Spieler von uns dazubeigetragen hat. Es war das erwartet taktische Spiel, weil wir uns in die Hose gemacht haben und die eben gut stehen. Allerdings wurden die völlig überhypt. Spanien war tot und Belgien konnte Wales nicht ausschalten, weil sie einen wertlosen fetten Schalker auf der Bank haben und eine Kindergartenabwehr.
Btw, so wie wir gegen die Slowakei gespielt haben, hätte das nur peak Spanien und Belgien bzw. Frankreich in Teilen machen können. EM ist nicht überragend aber solide von uns bisher. Frankreich-Spiel wird der Knaller.
Italien hat von den Namen her ne Durchschnittsmannschaft aber die Defensive war eben top eingespielt und vorne ham sie eben irgendwie ihre Dinger gemacht. Die Belgier fand ich auch überschätzt, die Spanier nicht zwingend. Die ham gegen die Türkei sensationell gespielt und auch gegen Kroatien bis zur Führung. Italien hat sie einfach überrascht mit ihrem frechen Spiel nach vorne. Respekt vor Italien war wirklich groß, aber wer wills den Spielern verdenken, wenn ihnen jeden Tag 5Reporter erzählen, dass sie gegen Italien praktisch nicht gewinnen können? Und Jogi hat eben auch schon 2 Niederlagen gegen die Blauen miterlebt und war entsprechend vorsichtig, aber bestimmt nicht ängstlich. Vor Frankreich habe ich jetzt irgendwie so gar keine Angst und vor Portugal sowieso nicht. Aber vielleicht ist das auch überheblich^^
Ich habe vor Frankreich schon Respekt, auch wenn wir die spielerisch drin haben. Allerdings, siehe Statistiken (hoho). Frankreich 84 EM und 98 WM im eigenen Land. Da ist mein Gefühl eher nicht so gut. Die können auf jeden Fall offensiv was und haben die Froschvertilger im Rücken in Marseille. Es sei denn die Vulkans wikingern schon wieder (hoho II)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #18839So wenig Ahnung Vicht auch von Tennis haben mag, im Fußball macht ihm so schnell keiner was vor. Ich +1e nochmal
Mit dem Sieg über die Pizzas ist der Titel Pflicht für Deutschland.
Er lässt eben als VfBler nix auf den 97er Jogi kommen, was ich verstehen kann. Sehe ihn ja auch nicht nur negativ, nur er hat auch Fehler gemacht in der Vergangenheit.
Also mir ist auch jedes Mittel recht, um YuGiOh zu diskreditieren.
Der konnte 2012 halt erfolgreich die Stammelf von Bayern copy-pasten. Zu Googleberg musste wegen sowas seinen Posten räumen - Löw bekam nen Orden.
Aber was solls auch. Um Titel zu gewinnnen, muss man gar nicht gut spielen. Man muss nur besser spielen als die anderen. Aber wenns gegen ein nominell schwach besetztes Italien zu nicht mehr reicht als einer Entscheidung im Elfmeterschießen, dann ist Kritik auch angebracht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #18811Man kann wohl kaum sagen, dass man seiner Favoritenrolle gerecht wurde, nachdem man sich arschknapp im Elfern durchgesetzt hat.
Klar waren wir die bessere Mannschaft, aber insgesamt haben uns die Italiener im Rahmen ihrer Möglichkeiten - mal wieder - abgekocht. Hätte genauso anders herum laufen können. Ein überzeugender Sieg ist was anderes.
Löw hat mal wieder Riesen Schiss bewiesen vor den Mussolinis, ein zuletzt gutes funktionierendes Mannschaftsgebilde auseinandergerissen, um in einer nicht geübten Formation zu spielen, und das gegen einen der schwersten Gegner im Turnier, und es wäre fasst wieder Schiefgegangen wie 2012, manchmal kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln über Löws Entscheidungen ^^
Auf deinen Kommentar habe ich nur gewartet. Aber war mir klar, dass du die Variante blind nach vorne rennen bevorzugt hättest, wie die meisten Eventfans bei so einer EM. Das System ist voll aufgegangen, die Italiener haben sich nicht eine Torchance aus dem Spiel heraus kreiert. Wenn waren es individuelle Fehler (wie zb Kimmich), für die Löw nun wirklich nicht verantwortlich ist. Genauso ist Löw nicht für ne saublöde Aktion von Boateng verantwortlich (dem das aber verziehen sei). Ansonsten wäre das Ding nämlich ganz trocken 1:0 ausgegangen. Natürlich gab es vorne nicht viele Chancen, aber die gibts nie gegen die Italiener. 2-3Möglichkeiten und dann muss man eben was draus machen, oder eben ins Elferschießen gehen. Besser wie sich spät in der Verlängerung den Kopfschuss verpassen zu lassen (siehe 2006). Übrigens von wegen ungeübte Formation. Dir ist schon klar, dass die auch ab und an mal trainieren zwischen den Spielen?
Variante Blind nach vorne rennen alls wenn wir bisher Blind nach vorne gerannt wären, sorry du laberst wiedermal Schwachsinn.
Soso das System ist voll aufgegangen, 7:6 n.E. nennst du also voll aufgegangen, es wird ja immer witziger Das war nichts anderes als defensiver Angsthasenfußball was Löw gegen Italien spielen hat lassen, etwas was die Italiener besser können als wir und etwas was Löw sonst absolut verabscheut, das ding ging doch nur gut weil die Italiener derzeit keine Übermannschaft sind und weil sie sich noch schlechter Elfer geschossen haben. . Das die diese formation ab und zu mal trainieren wird, nennst du also so gut geübt das man das mal eben gegen die beste Mannschaft des Turniers neben Deutschland spielen sollte, Deutschland hat sich mit dieser Variante eigentlich nur selbst das Leben schwer gemacht.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #18838 Vor Frankreich habe ich jetzt irgendwie so gar keine Angst und vor Portugal sowieso nicht. Aber vielleicht ist das auch überheblich^^
Ja ist es, ich würd mich ja kaputtlachen wenn wir nach Italien gegen irgendeine andere Mannschaft rausfliegen, damit den ganzen überheblichen schlaumeiern mal das Maul gestpft wird ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Darth Roger im Beitrag #18842Also mir ist auch jedes Mittel recht, um YuGiOh zu diskreditieren.
Der konnte 2014 halt erfolgreich die Stammelf von Bayern copy-pasten. Zu Googleberg musste wegen sowas seinen Posten räumen - Löw bekam nen Orden.
Aber was solls auch. Um Titel zu gewinnnen, muss man gar nicht gut spielen. Man muss nur besser spielen als die anderen. Aber wenns gegen ein nominell schwach besetztes Italien zu nicht mehr reicht als einer Entscheidung im Elfmeterschießen, dann ist Kritik auch angebracht.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Mehmet Scholl trifft mit seiner Aussage den Nagel auf den Kopf.
Final-Niederlage bei der EM 2008 gegen Spanien; Halbfinal-Pleite bei der WM 2010, wieder gegen Spanien; Halbfinal-Niederlage gegen Italien bei der EM 2012 (Kroos agiert auf dem Flügel als Manndecker von Andrea Pirlo :-D) Seriously? WM 2014 nach Algerien-Sieg in der Verlängerung; Fans starten Petition: "Lahm ist ein Rechtsverteidiger": Das war Löw so nicht bekannt.
Fazit: Jogi Löw beweist an der Seitenlinie mehr Mut als bei der Aufstellung seiner Mannschaft, indem er regelmäßig vor einem Millionenpublkum an Sack und Arschloch riecht.
Zitat von KPrince87 im Beitrag #18846Mehmet Scholl trifft mit seiner Aussage den Nagel auf den Kopf.
Final-Niederlage bei der EM 2008 gegen Spanien; Halbfinal-Pleite bei der WM 2010, wieder gegen Spanien; Halbfinal-Niederlage gegen Italien bei der EM 2012 (Kroos agiert auf dem Flügel als Manndecker von Andrea Pirlo :-D) Seriously? WM 2014 nach Algerien-Sieg in der Verlängerung; Fans starten Petition: "Lahm ist ein Rechtsverteidiger": Das war Löw so nicht bekannt.
Fazit: Jogi Löw beweist an der Seitenlinie mehr Mut als bei der Aufstellung seiner Mannschaft, indem er regelmäßig vor einem Millionenpublkum an Sack und Arschloch riecht.
Zitat von Vicht im Beitrag #18828Nach nem Sieg wird also wieder gemeckert. Nichts neues in Deutschland. Nach meiner subjektiven Einschätzung war Italien vor diesem Spiel die stärkste Mannschaft im Turnier und auch Favorit in diesem VF Match (wobei sich das durch den Ausfall von de Rossi dann relativiert hat, der hat denen an allen Ecken und Enden gefehlt). Ich fand die Taktik genau richtig. Man hat die Italiener mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Einige verwechseln hier wohl Variabilität im System mit sich auf den Gegner einstellen. Demzufolge wären also alle Trainier, die vor nem Spiel ihre übliche Taktik ändern, Angsthasen?
Oops, habe ich nicht gesehen. Favorit war Italien NICHT!
Habe meine Deutschland Brille abgenommen und das eben so gesehen. Wer Spanien und Belgien souverän schlägt ist für mich schon mehr im Wettkampfmodus als wir das waren und aufgrund der Historie dann auch leichter Favorit. Wie erwähnt, der Ausfall von de Rossi hat sie ganz bitter getroffen. Mittelfeld war dadurch praktisch nicht existent.
Natürlich war Italien NICHT Favorit! Sorry Deutschland ist WM, Italien hat im Prinzip eine zweitklassige Truppe, die Siege gegen Belgien und Spanien jetzt auch nicht soviel wert, weil die Belgier wie du selbst schon sagtest überschätzt werden und die Spanier mittlerweile auch nicht mehr vergleichbar mit dem Team das 2x EM und 1x WM geworden ist
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #18849Hier hats eben einer am Tag seiner Registrierung auf Platz 1 meiner Blacklist geschafft. Sein Username allein qualifizierte ihn bereits dafür.
wen interessiert deine BL, er hat aussdem mehr Ahnung vom Fussball als du wie es auf den ersten Blick scheint
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO