"Also haben wir es beibehalten. Gestern habe ich auch nicht trainiert. Und ich zweifle, dass ich es morgen tun werde", sagte Federer nach seinem feinen Auftritt gegen Kevin Anderson."
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Federer hat sicherlich im Gegensatz zum letzten Jahr, bedingt durch das Auslassen der gesamten Sandplatzsaison, eine Formeinbuße erfahren, die er weit über die zweite Saisonhälfte innehatte und die er nicht in der Lage war, durch Extraeinheiten zu kompensieren. Offensichtlich ist die beinahe schon dramatische Einkehr der Aufschlagschwäche, die ich persönlich so beim Schweizer noch nicht wahrgenommen habe. Es ist nicht nur die mangelhafte Konstanz der ersten Aufschläge, sondern auch der Kick, Schnitt oder einfach die Härte, die nachgelassen hat. Am Aufschlag sollte er in der Pause noch einmal feilen, wenn er wieder die gefürchtete Waffe werden soll, die viele Matche entschieden hat, wenn auch ein Gegner Aufschlagspiel um Aufschlagspiel keinen Breakpunkt zugelassen hat. Derzeit bricht er mit seinem Service oftmals geradezu dramatisch ein. So geschehen nach seinem Break gegen Zverev zu Beginn des zweiten Satzes. Aber auch gegen Anderson oder gegen Djokovic in Cinci verlor er nach Break postwendend seinen eigenen Aufschlag. Ebenso ist die Vorhand zu einer stumpfen Waffe mutiert, streuend fehleranfällig und weit weg von der Gnadenlosigkeit, die sie noch zu Beginn des Jahres war. Die "Neo"-Rückhand ist komplett verschwunden, jedoch zumindest solide und konstant an guten Tagen. Als positives Fazit, im Gegensatz zu 2013, lässt sich allerdings sagen, dass Federer trotz seiner für seine Verhältnisse mittelmäßigen Form in der zweiten Jahreshälfte oft noch konkurrenzfähig war. Wenn er sich mit vollem Ehrgeiz in die Vorbereitung für das Jahr 2019 stürzt, bin ich überzeugt, dass er noch einmal bärenstark zurückkommt. Will sagen: Federer wird auch im nächsten Jahr zumindest ein Grand Slam-Turnier gewinnen und auch sonst um große Titel spielen...
Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka: Die Dose Idioten wurde nicht rechtzeitig geschlossen. Er entkam.
Ob Federer nochmal ein GS gewinnen kann sei mal dahingestellt. Er ist aber definitiv immer noch einer der drei besten Spieler auf der Tour und allein deswegen sollte er noch weiterspielen. Wegen einem wiedererstarkten Djokovic sehe ich allerdings seine Gewinnchancen auf einen GS sehr gering.
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
"Tennis is poetry, Ball is life, love your family or i'll stab you with a knife"
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14454Ob Federer nochmal ein GS gewinnen kann sei mal dahingestellt. Er ist aber definitiv immer noch einer der drei besten Spieler auf der Tour und allein deswegen sollte er noch weiterspielen. Wegen einem wiedererstarkten Djokovic sehe ich allerdings seine Gewinnchancen auf einen GS sehr gering.
Federer ist in jeder Hinsicht der bessere Tennisspieler als Djokovic. In erster Linie sollte der Schweizer seinen Kopf freibekommen. Es ist nämlich auch auffällig, dass der ehedem großartige Tie Break-Spieler Federer seit geraumer Zeit alle erdenklichen Satzentscheidungen verloren hat...
Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka: Die Dose Idioten wurde nicht rechtzeitig geschlossen. Er entkam.
Sei doch mal ehrlich Marc. Federers Saison war bis auf die AO enttäuschend, trotz des Alters. Die AO hat er aufgrund seines Selbstvertrauens aus 17 und seiner Aura noch gewonnen. Selbst Rotterdam dann war ne Qual (Kohlschreiber, Haase). Das er seit geraumer Zeit wichtige Spiele (Del Potro, IW, Wimbledon, Paris, USO) knapp verliert ist kein Zufall, sondern seines Alters geschuldet. Das ist völlig normal.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nächstes Jahr nochmal ein GS gewinnt. Alles andere als ein Sieg Djokovics in Melbourne wäre eine Sensation. Da kommt auch Rafa nicht dran, so leid es mir tut. Es könnte das Jahr der Staffelübergabe sein. Zverev, Khachanov sehe ich da als erste Anwärter..
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14457Marc, da kann man streiten, ob Federer in allen Belangen besser ist als Djokovic, ich glaube ehrlich gesagt nicht, lol
Natürlich nicht in allen Belangen...Djokovic macht in jeder Hinsicht weniger Fehler von der Grundlinie als Federer. Und der Fairness halber sei gesagt, dass Djokovic derzeit auch wesentlich besser aufschlägt...
Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka: Die Dose Idioten wurde nicht rechtzeitig geschlossen. Er entkam.
Federers Spiel lebt halt mittlerweile extrem von einem guten Aufschlag . Kommt dieser nicht konstant sehr gut, kassiert er gegen die Besten sehr schnell Breaks.
Rein vom Alter her müsste sein Aufschlag ja nicht zwingend schwächer werden..
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Eigentlich sogar schon. Denn die Sprungkraft könnte bereits leicht nachgelassen haben, und die ist für den ersten Aufschlag wichtig.
Rogers Jahr ist gerettet durch zwei Highlights - der Sieg in Melbourne und die erneute Nr.1 - wenn auch nur für ein paar Wochen. Dadurch ist Roger die älteste Nr. 1 geworden. Nach dem Titel in Stuttgart gings für Roger allerdings abwärts. In Halle war es teilweise erschreckend schwach, dann die vermeidbare Niederlage gegen Mr. Anderson. In Cincy gab es dann immerhin das zweite 1000er Finale, aber in NY dann eine absolut enttäuschende Niederlage im AF, wohl ein Tank vor dem Match gegen den Proleten. Schon da war klar - Roger reisst nichts mehr in 2018. Und mit Ausnahme des unvermeidbaren Titels in Basel kam es ja dann auch so.
Melbourne muss mindestens genauso schnell wie in den Vorjahren werden, dann hat Roger dort die gute Chance auf eine Titelverteidigung. Dafür aber muss der Aufschlag deutlich besser kommen als zuletzt. Der Alte hat es mit 37 immerhin nochmal auf Platz 3 geschafft, auch da gibt es nur zwei oder drei Spieler, die mindestens das geschafft haben. Sollte es so aber weitergehen wie seit Halle, muss 2019 Schluss sein. Denn mit dieser Form gibt es für Roger nichts mehr zu ernten - und das erfolglose Herumtingeln darf er nun wirklich nicht beginnen...
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14457Marc, da kann man streiten, ob Federer in allen Belangen besser ist als Djokovic, ich glaube ehrlich gesagt nicht, lol
Natürlich nicht in allen Belangen...Djokovic macht in jeder Hinsicht weniger Fehler von der Grundlinie als Federer. Und der Fairness halber sei gesagt, dass Djokovic derzeit auch wesentlich besser aufschlägt...
Nein, Nole schlägt nicht besser auf. Aber er muss viel weniger riskieren, weil es ihm nichts ausmacht, lange Ballwechsel zu spielen..
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14457Marc, da kann man streiten, ob Federer in allen Belangen besser ist als Djokovic, ich glaube ehrlich gesagt nicht, lol
Natürlich nicht in allen Belangen...Djokovic macht in jeder Hinsicht weniger Fehler von der Grundlinie als Federer. Und der Fairness halber sei gesagt, dass Djokovic derzeit auch wesentlich besser aufschlägt...
Nein, Nole schlägt nicht besser auf. Aber er muss viel weniger riskieren, weil es ihm nichts ausmacht, lange Ballwechsel zu spielen..
Doch Djokovic schlägt zur Zeit besser auf, dann hast du die letzten Matches von ihm nicht gesehen. Gegen Cilic hat er über 30 Punkte am Stück bei eigenem Aufschlag gewonnen, und nein das liegt nicht an seiner Überlegenheit bei den Grundlinienduellen.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #14457Marc, da kann man streiten, ob Federer in allen Belangen besser ist als Djokovic, ich glaube ehrlich gesagt nicht, lol
Natürlich nicht in allen Belangen...Djokovic macht in jeder Hinsicht weniger Fehler von der Grundlinie als Federer. Und der Fairness halber sei gesagt, dass Djokovic derzeit auch wesentlich besser aufschlägt...
Nein, Nole schlägt nicht besser auf. Aber er muss viel weniger riskieren, weil es ihm nichts ausmacht, lange Ballwechsel zu spielen..
Selbst unser geliebter Kriegsverbrecher profitiert ungemein von schnellen Punkten beim Aufschlag. Außerdem ist seine Platzierung sehr gut. Er schlägt ja nicht sonderlich schnell auf.
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
joah, nole hat schon ziemlich gebottet bis jetzt bei den WTFs. im schnitt irgendwas bei weit über 80 prozent punkte beim ersten und zweiten bisher im turnier. es sieht halt nicht so spektakulär aus, da er auf platzierung und variation geht. zusammen mit seiner stärke am return und der aktuellen form ist das schon eine ansage an die konkurrenz, umsonst hat er bis jetzt ja nicht noch keinen satz abgeben müssen.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #14466Federer: "Turnierplanung für 2019 noch offen, muss stets auf meinen Körper hören. Nur Hopfen-Cup und Laver-Cup sind gesetzt."
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Federer also nach wie vor angeschlagen und somit ungeschlagen wenn fit, wir schlussfolgern
Na ja. Ich hoffe sehr er sagt die Wahrheit. Leider glaube ich, dass es ein Versuch ist, sich ein wenig aus der Schusslinie zu befördern. Auf der anderen Seite hat er wirklich "komisch" gespielt, es würde also passen. Not sure wie ich mit allem gerade dealen kann...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #14469Federer also nach wie vor angeschlagen und somit ungeschlagen wenn fit, wir schlussfolgern
Na ja. Ich hoffe sehr er sagt die Wahrheit. Leider glaube ich, dass es ein Versuch ist, sich ein wenig aus der Schusslinie zu befördern. Auf der anderen Seite hat er wirklich "komisch" gespielt, es würde also passen. Not sure wie ich mit allem gerade dealen kann...
Dürfte eine Mischung aus beidem sein. Er hatte ja wirklich immer mal wieder exzellente Matches dabei. Deswegen setze ich große "Hoffnung" in die Off Season. Er wird selbst etwas enttäuscht sein von der Ausbeute dieses Jahr, ein letztes Mal wird das Feuer noch auflodern.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Davon träumen alle, einnmal im Leben den GOAT berühren...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Für einen 37-jährigen war seine Saison top! Er hat wieder einen GS-Titel geholt!! Lasst mal die Kirche im Dorf!! 2-3 Jahre lang, glaubten viele Federer-Fans nicht mal mehr an einen einzigen GS-Titel, geschweige denn an die Nr. 1 im Ranking. ABER er hat es gepackt und nochmal !3! GS-Titel mit 36 u. 37 Jahren geholt. Nun ist wohl aber Schluss. Es wird keiner mehr hinzukommen. Außerdem ist doch die Zahl 20 schöner als 21 ;-)
Laut eigener Aussage spielt er noch bis Ende 2020, weil er die Olympiade noch einmal mitnehmen will. Ich glaube nicht, dass er jetzt so schnell rapide abbaut. Er wird nächstes Jahr sicher noch 2 oder 3 Turniere gewinnen und ein paar Finals spielen, sowie bei den GS ins VF u. HF kommen. Somit bleibt er unter den ersten 5-6 der Welt. Und das ist in dem Alter eine Leistung. Das schaffen weder Rafa, noch Nole, die werden in dem Alter gar nicht mehr aktiv sein. Da ist spätestens mit 35 Schluss.
Zitat von Tennismania im Beitrag #14472Für einen 37-jährigen war seine Saison top! Er hat wieder einen GS-Titel geholt!! Lasst mal die Kirche im Dorf!! 2-3 Jahre lang, glaubten viele Federer-Fans nicht mal mehr an einen einzigen GS-Titel, geschweige denn an die Nr. 1 im Ranking. ABER er hat es gepackt und nochmal !3! GS-Titel mit 36 u. 37 Jahren geholt. Nun ist wohl aber Schluss. Es wird keiner mehr hinzukommen. Außerdem ist doch die Zahl 20 schöner als 21 ;-)
Laut eigener Aussage spielt er noch bis Ende 2020, weil er die Olympiade noch einmal mitnehmen will. Ich glaube nicht, dass er jetzt so schnell rapide abbaut. Er wird nächstes Jahr sicher noch 2 oder 3 Turniere gewinnen und ein paar Finals spielen, sowie bei den GS ins VF u. HF kommen. Somit bleibt er unter den ersten 5-6 der Welt. Und das ist in dem Alter eine Leistung. Das schaffen weder Rafa, noch Nole, die werden in dem Alter gar nicht mehr aktiv sein. Da ist spätestens mit 35 Schluss.
das ist jetzt genauer betrachtet und per strikter definition noch nicht mal falsch.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Uns Rogi wird auch 2019 als Tennisprofi auf der Tour sein !!!
Und er wird wahrscheinlich sogar wieder mehr Turniere spielen. Das ist allemal besser als die vielen wochenlangen Pausen - in denen er 2018 wohl mehr gechillt als gezielt trainiert hat. 14 - 15 Turniere wären doch nicht so schlecht, wobei sich Rogi wohl auch ernsthaft überlegt, nochmal auf Sand zu spielen. Witzcup, A.O., Rotterdam oder Dubai, I.W., Miami, Madrid, F.O., (Stuttgart), Halle, W., Cinci, US - O., Looser Cup, Shanghai, Basel, Paris und wenn es nochmal reicht, London. Schaut jetzt immer noch bequem aus und dürfte nicht übertrieben sein.
Ist sein Handgelenk wieder in Ordnung, will uns Rogi wahrscheinlich mehr auf S&V gehen und die Vorhand wieder "durchpeitschen"... GUTE Aussichten für Freunde des offensiven Stils !
Für Olympia braucht uns Rogi aber ohne den DC wohl eine WC.
Telefon ausstecken, Handy wegwerfen, Fenster zu, Popcorn holen, genießen. 3o gigantische Minuten, da kommen einem fast die Tränen. Unglaublich, dass es schon wieder 2 Jahre her ist.