Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #13875Snooker-Legend Ronnie O Sullivan lobt Roger Federers Grand Slam-Rekord.
"The best record would be that of Roger Federer in tennis, who has done it in the era with Rafael Nadal and Novak Djokovic, so it makes it even more impressive. If he came along now, he would probably win 40 Grand Slams"
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #13875Snooker-Legend Ronnie O Sullivan lobt Roger Federers Grand Slam-Rekord.
"The best record would be that of Roger Federer in tennis, who has done it in the era with Rafael Nadal and Novak Djokovic, so it makes it even more impressive. If he came along now, he would probably win 40 Grand Slams"
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #13875Snooker-Legend Ronnie O Sullivan lobt Roger Federers Grand Slam-Rekord.
"The best record would be that of Roger Federer in tennis, who has done it in the era with Rafael Nadal, so it makes it even more impressive. If he came along now, he would probably win 40 Grand Slams"
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #13875Snooker-Legend Ronnie O Sullivan lobt Roger Federers Grand Slam-Rekord.
"The best record would be that of Roger Federer in tennis, who has done it in the era with Rafael Nadal and Novak Djokovic, so it makes it even more impressive. If he came along now, he would probably win 40 Grand Slams"
Wobei das ja eigentlich Müll ist, in der wirklich starken Era von 2010-2016 hat er gerade mal 2 Grand Slams gewonnen..
Euer Neid ist mein Stolz. Gelächter
Niemand kann den traumhaften Rekord von 20 GRANDSLAM-Titel weg korrigieren. AUSS und VORBEI. Köstlich
Noch schlimmer für alle Anti-Roger, dass er nicht mit 20 Titeln aufhört. 21 und 22 sind greifbar nah!!!
Ah ja ändert trotzdem nichts daran, dass er in der stärksten Era nur zwei Grand Slams geholt hat, während Djokovic 11 geholt hat, Nadal auch immerhin 9, sogar Murray und Wawrinka haben in der Era mit 3 Grand Slams einen mehr geholt. Bitterer Beigeschmack also vorhanden...Seine Grand Slams in den letzten zwei Jahren hat er geholt, weil gefühlt die halbe Tour halbtot ist und Djokovic invalide geworden ist und seinen Verstand verloren hat. Den einzigen Grand Slam-Sieg, den ich wirklich respektiere sind die Australian Open im letzten Jahr, wobei er auch den gegen einen normalen Djokovic oder selbst einen guten Murray niemals gewonnen hätte. Wimbledon und vor allem die Australian Open dieses Jahr waren ein Witz. Zu der Era 2003-2010 muss ich nicht viel sagen und negative H2H gegen Djokovic und Nadal sagen ja auch was aus. Selbst gegen Müllray ist das H2H knapp Das einzige, wo er wirklich überragt, ist halt seine Langwierigkeit, die ist schon echt einzigartig und unerreicht. Trotzdem ist für mich Peak-Djokovic der beste aller Zeiten, weil er zu seinen besten Zeiten auf allen Belägen der beste war und sowohl Peak-Nadal auf Sand als auch einen sehr guten Federer auf Rasen mehrmals schlagen konnte.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13871Nur dass Phil Hellmuth nicht mal ansatzweise der Goat in Poker ist
Er hat aber die meisten Bracelets. Die Pokerwelt besteht halt nicht nur aus NL Hold'em.
Also erstens hat er soweit ich weiß nahezu alle Bracelets im NL Hold´em gewonnen. Zweitens ist er, obwohl er die meisten Bracelets hat, trotzdem nicht der Goat. Wenn du den deutschen Pros erzählt, dass Phil der Goat ist, lachen die dich aus^^
Oh nein, hässliche Nerds lachen mich aus. Ich armer Tropf
Ich halte ihn eigentlich auch nicht für den GOAT, aber das mit den Bracelets ist nun mal Fakt. Als Poker-GOAT würde ich mal Stu Ungar ins Spiel bringen.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13871Nur dass Phil Hellmuth nicht mal ansatzweise der Goat in Poker ist
Er hat aber die meisten Bracelets. Die Pokerwelt besteht halt nicht nur aus NL Hold'em.
Also erstens hat er soweit ich weiß nahezu alle Bracelets im NL Hold´em gewonnen. Zweitens ist er, obwohl er die meisten Bracelets hat, trotzdem nicht der Goat. Wenn du den deutschen Pros erzählt, dass Phil der Goat ist, lachen die dich aus^^
Oh nein, hässliche Nerds lachen mich aus. Ich armer Tropf
Ich halte ihn eigentlich auch nicht für den GOAT, aber das mit den Bracelets ist nun mal Fakt. Als Poker-GOAT würde ich mal Stu Ungar ins Spiel bringen.
Bei Stu kann ich nicht viel sagen, ist zu lange her und ich bezweifle, dass er in der heutigen Welt ein gewinnbringender Spieler wäre. Wir dürfen nicht vergessen, dass es damals nur Funspieler und praktisch keine Pros gab.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13871Nur dass Phil Hellmuth nicht mal ansatzweise der Goat in Poker ist
Er hat aber die meisten Bracelets. Die Pokerwelt besteht halt nicht nur aus NL Hold'em.
Also erstens hat er soweit ich weiß nahezu alle Bracelets im NL Hold´em gewonnen. Zweitens ist er, obwohl er die meisten Bracelets hat, trotzdem nicht der Goat. Wenn du den deutschen Pros erzählt, dass Phil der Goat ist, lachen die dich aus^^
Oh nein, hässliche Nerds lachen mich aus. Ich armer Tropf
Ich halte ihn eigentlich auch nicht für den GOAT, aber das mit den Bracelets ist nun mal Fakt. Als Poker-GOAT würde ich mal Stu Ungar ins Spiel bringen.
Bei Stu kann ich nicht viel sagen, ist zu lange her und ich bezweifle, dass er in der heutigen Welt ein gewinnbringender Spieler wäre. Wir dürfen nicht vergessen, dass es damals nur Funspieler und praktisch keine Pros gab.
Der war doch Ultra-Aggressive. Für mich eine absolut zeitlose Erfolgsformel.
Außerdem halten ihn viele für den GOAT. Ist ja auch Rekord-Weltmeister(?)
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13879Ah ja ändert trotzdem nichts daran, dass er in der stärksten Era nur zwei Grand Slams geholt hat
Du sprichst von dem Zeitraum, in dem Federer 29 bis 35 Jahre alt war und in dem viele Stars wie Sampras (30) oder Borg (26), um nur zwei zu nennen, schon zurückgetreten sind? Du vergisst allem Anschein nach, dass Federer nicht unbedingt dieselbe Generation ist wie Nadal & Djokovic.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13871Nur dass Phil Hellmuth nicht mal ansatzweise der Goat in Poker ist
Er hat aber die meisten Bracelets. Die Pokerwelt besteht halt nicht nur aus NL Hold'em.
Also erstens hat er soweit ich weiß nahezu alle Bracelets im NL Hold´em gewonnen. Zweitens ist er, obwohl er die meisten Bracelets hat, trotzdem nicht der Goat. Wenn du den deutschen Pros erzählt, dass Phil der Goat ist, lachen die dich aus^^
Oh nein, hässliche Nerds lachen mich aus. Ich armer Tropf
Ich halte ihn eigentlich auch nicht für den GOAT, aber das mit den Bracelets ist nun mal Fakt. Als Poker-GOAT würde ich mal Stu Ungar ins Spiel bringen.
Bei Stu kann ich nicht viel sagen, ist zu lange her und ich bezweifle, dass er in der heutigen Welt ein gewinnbringender Spieler wäre. Wir dürfen nicht vergessen, dass es damals nur Funspieler und praktisch keine Pros gab.
Der war doch Ultra-Aggressive. Für mich eine absolut zeitlose Erfolgsformel.
Außerdem halten ihn viele für den GOAT. Ist ja auch Rekord-Weltmeister(?)
Wie soll ich dir das erklären..weder "ultra-aggressive" noch "ultra-tight" sind eine gute Erfolgsformel. Wenn du eines der beiden Dinge bist, wirst du von Pros exploited und verlierst. Am Besten ist meistens etwas dazwischen. Damals hatten die Main event nicht mal 100 Teilnehmer, heutzutage haben sie um die 7000-8000, heißt dann natürlich viel, wenn man Rekordweltmeister in den 80ern geworden ist
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13879Ah ja ändert trotzdem nichts daran, dass er in der stärksten Era nur zwei Grand Slams geholt hat
Du sprichst von dem Zeitraum, in dem Federer 29 bis 35 Jahre alt war und in dem viele Stars wie Sampras (30) oder Borg (26), um nur zwei zu nennen, schon zurückgetreten sind? Du vergisst allem Anschein nach, dass Federer nicht unbedingt dieselbe Generation ist wie Nadal & Djokovic.
Ich glaube, man kann (auch) das nicht mit damals vergleichen. Heutzutage sind doch die ü30-Sportler in allen Sportarten viel besser, sieht man doch auch z.B. im Fußball, wo Messi und Ronaldo trotz ü30 immernoch topfit sind und dominieren. Ist halt so, weil heute viele Sachen vorangekommen sind vor allem in der ähem Medizin. Auch Wawrinka hat alle seine GS mit um die 30 geholt, und nein das ist nicht, weil er plötzlich mehr Selbstvertrauen hatte und mental sich verbessert hat oder was man da sonst immer für Müll hört. Also diese Ausrede zählt für mich nicht, selbst Invalidal spielt mit 31 ja noch ganz gut und ist topfit, wenn er mal nicht verletzt ist.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #13875Snooker-Legend Ronnie O Sullivan lobt Roger Federers Grand Slam-Rekord.
"The best record would be that of Roger Federer in tennis, who has done it in the era with Rafael Nadal and Novak Djokovic, so it makes it even more impressive. If he came along now, he would probably win 40 Grand Slams"
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13879Ah ja ändert trotzdem nichts daran, dass er in der stärksten Era nur zwei Grand Slams geholt hat
Du sprichst von dem Zeitraum, in dem Federer 29 bis 35 Jahre alt war und in dem viele Stars wie Sampras (30) oder Borg (26), um nur zwei zu nennen, schon zurückgetreten sind? Du vergisst allem Anschein nach, dass Federer nicht unbedingt dieselbe Generation ist wie Nadal & Djokovic.
Ich glaube, man kann (auch) das nicht mit damals vergleichen. Heutzutage sind doch die ü30-Sportler in allen Sportarten viel besser, sieht man doch auch z.B. im Fußball, wo Messi und Ronaldo trotz ü30 immernoch topfit sind und dominieren. Ist halt so, weil heute viele Sachen vorangekommen sind vor allem in der ähem Medizin. Also diese Ausrede zählt für mich nicht, selbst Invalidal spielt mit 31 ja noch ganz gut und wirkt topfit, wenn er mal nicht verletzt ist.
Fußball als Vergleich heranzuziehen, ist schon lol, da das Gegenteil zutrifft. Ich weiß noch vor 10-15 Jahren hieß es immer, dass Ende 20 so das beste Fußballeralter sei, inzwischen ist es Anfang 20. Der Jugendwahn nimmt kein Halt, die Spieler werden jünger und jünger. Auch Ronaldo ist falsch gewählt, Der kann nur noch Tore schießen. Gut, das mag zwar irgendwo noch reichen, aber wenn man weiß wie er früher fußballerisch brilliert hat, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hab gestern noch die Überschrift gesehen, dass er von Zidane ein Sprintverbot auferlegt bekommen hat. Hab den Artikel jetzt nicht gelesen, denke aber mal um die alten Greisenknochen zu schonen
Um auf Federer zurückzukommen. Ne ne, also seine "Zeit" war schon die von 2003 bis 2010.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13879Ah ja ändert trotzdem nichts daran, dass er in der stärksten Era nur zwei Grand Slams geholt hat
Du sprichst von dem Zeitraum, in dem Federer 29 bis 35 Jahre alt war und in dem viele Stars wie Sampras (30) oder Borg (26), um nur zwei zu nennen, schon zurückgetreten sind? Du vergisst allem Anschein nach, dass Federer nicht unbedingt dieselbe Generation ist wie Nadal & Djokovic.
Ich glaube, man kann (auch) das nicht mit damals vergleichen. Heutzutage sind doch die ü30-Sportler in allen Sportarten viel besser, sieht man doch auch z.B. im Fußball, wo Messi und Ronaldo trotz ü30 immernoch topfit sind und dominieren. Ist halt so, weil heute viele Sachen vorangekommen sind vor allem in der ähem Medizin. Also diese Ausrede zählt für mich nicht, selbst Invalidal spielt mit 31 ja noch ganz gut und wirkt topfit, wenn er mal nicht verletzt ist.
Fußball als Vergleich heranzuziehen, ist schon lol, da das Gegenteil zutrifft. Ich weiß noch vor 10-15 Jahren hieß es immer, dass Ende 20 so das beste Fußballeralter sei, inzwischen ist es Anfang 20. Der Jugendwahn nimmt kein Halt, die Spieler werden jünger und jünger. Auch Ronaldo ist falsch gewählt, Der kann nur noch Tore schießen. Gut, das mag zwar irgendwo noch reichen, aber wenn man weiß wie er früher fußballerisch brilliert hat, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hab gestern noch die Überschrift gesehen, dass er von Zidane ein Sprintverbot auferlegt bekommen hat. Hab den Artikel jetzt nicht gelesen, denke aber mal um die alten Greisenknochen zu schonen
Um auf Federer zurückzukommen. Ne ne, also seine "Zeit" war schon die von 2003 bis 2010.
Hab ja nicht gesagt, dass das beste Fußballer-Alter bei über 30 liegt. Hab nur gesagt, dass die heutigen "älteren Spieler" fitter sind als noch vor 10-20 Jahren, und das hat nicht nur was mit Fortschritte im Bereich der Trainingslehre oder sowas zu tun. Und so ist es auch in allen anderen Sportarten.
wenn man von Djokovic fans hört ü 30 sei ein alter wo noch gute Leistung gebracht wird ist das schon lol.
btw. 16 neue Kommis im Federer Thread ich dachte schon der Meister hätte sich entschieden doch in die sandsaison einzugreifen um der weak Ära ein Ende zu bereiten, aber nein, es wird über Poker diskutiert...
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #13875Snooker-Legend Ronnie O Sullivan lobt Roger Federers Grand Slam-Rekord.
"The best record would be that of Roger Federer in tennis, who has done it in the era with Rafael Nadal and Novak Djokovic, so it makes it even more impressive. If he came along now, he would probably win 40 Grand Slams"
Wobei das ja eigentlich Müll ist, in der wirklich starken Era von 2010-2016 hat er gerade mal 2 Grand Slams gewonnen..
Euer Neid ist mein Stolz. Gelächter
Niemand kann den traumhaften Rekord von 20 GRANDSLAM-Titel weg korrigieren. AUSS und VORBEI. Köstlich
Noch schlimmer für alle Anti-Roger, dass er nicht mit 20 Titeln aufhört. 21 und 22 sind greifbar nah!!!
Ah ja ändert trotzdem nichts daran, dass er in der stärksten Era nur zwei Grand Slams geholt hat, während Djokovic 11 geholt hat, Nadal auch immerhin 9, sogar Murray und Wawrinka haben in der Era mit 3 Grand Slams einen mehr geholt. Bitterer Beigeschmack also vorhanden...Seine Grand Slams in den letzten zwei Jahren hat er geholt, weil gefühlt die halbe Tour halbtot ist und Djokovic invalide geworden ist und seinen Verstand verloren hat. Den einzigen Grand Slam-Sieg, den ich wirklich respektiere sind die Australian Open im letzten Jahr, wobei er auch den gegen einen normalen Djokovic oder selbst einen guten Murray niemals gewonnen hätte. Wimbledon und vor allem die Australian Open dieses Jahr waren ein Witz. Zu der Era 2003-2010 muss ich nicht viel sagen und negative H2H gegen Djokovic und Nadal sagen ja auch was aus. Selbst gegen Müllray ist das H2H knapp Das einzige, wo er wirklich überragt, ist halt seine Langwierigkeit, die ist schon echt einzigartig und unerreicht. Trotzdem ist für mich Peak-Djokovic der beste aller Zeiten, weil er zu seinen besten Zeiten auf allen Belägen der beste war und sowohl Peak-Nadal auf Sand als auch einen sehr guten Federer auf Rasen mehrmals schlagen konnte.
Es spielt keine Rolle.
Roger hat 20. Rafa hat 16, Nole hat 12. Basta und fertig.
Denk auch nach, wie alt Roger jetzt ist. Wenn Roger im gleichen Alter mit Nole und Rafa im Tour wäre, gibt kein GS-Titel mehr für Druckluft-Nole und Nadalchen. Vielleicht 1-2 FO-Titel für Nadal. Aber was soll das?
Wir schauen nur aktuelle Statistiken, du musst dich damit abfinden.
Zitat von fedo94 im Beitrag #13889wenn man von Djokovic fans hört ü 30 sei ein alter wo noch gute Leistung gebracht wird ist das schon lol.
btw. 16 neue Kommis im Federer Thread ich dachte schon der Meister hätte sich entschieden doch in die sandsaison einzugreifen um der weak Ära ein Ende zu bereiten, aber nein, es wird über Poker diskutiert...
Ja schon äußerst bescheiden diese Entscheidung von Roger. Einsicht auch wenig bei Roger, dass er bei der WE auf Sand immer noch etliche Punkte machen könnte - und dabei sogar auch mal das H2H zu Gaylordal faken dürfte.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13871Nur dass Phil Hellmuth nicht mal ansatzweise der Goat in Poker ist
Er hat aber die meisten Bracelets. Die Pokerwelt besteht halt nicht nur aus NL Hold'em.
Also erstens hat er soweit ich weiß nahezu alle Bracelets im NL Hold´em gewonnen. Zweitens ist er, obwohl er die meisten Bracelets hat, trotzdem nicht der Goat. Wenn du den deutschen Pros erzählt, dass Phil der Goat ist, lachen die dich aus^^
Oh nein, hässliche Nerds lachen mich aus. Ich armer Tropf
Ich halte ihn eigentlich auch nicht für den GOAT, aber das mit den Bracelets ist nun mal Fakt. Als Poker-GOAT würde ich mal Stu Ungar ins Spiel bringen.
Bei Stu kann ich nicht viel sagen, ist zu lange her und ich bezweifle, dass er in der heutigen Welt ein gewinnbringender Spieler wäre. Wir dürfen nicht vergessen, dass es damals nur Funspieler und praktisch keine Pros gab.
Der war doch Ultra-Aggressive. Für mich eine absolut zeitlose Erfolgsformel.
Außerdem halten ihn viele für den GOAT. Ist ja auch Rekord-Weltmeister(?)
Wie soll ich dir das erklären..weder "ultra-aggressive" noch "ultra-tight" sind eine gute Erfolgsformel. Wenn du eines der beiden Dinge bist, wirst du von Pros exploited und verlierst.
Ja, ach neeeeeeeeeeeeeeeeeee. Du solltest schon wissen, was Du tust.
Theoretisch fliegst Du damit halt früh raus oder marschierst durch. Hohe Varianz eben.
Ich kann mich jetzt gerne wiederholen, dass viele Pros ihn für den GOAT halten. Wie oft muss ich es tun?
Welcher Fedtard würde , wenn Uns Roger die Sandsaison gespielt hätte, obwohl er währenddessen mindestens zwei Mal gegen Tennis aka Nadal verloren hätte?
Nicht so ganz. Roger hätte erst im Finale auf Nadal treffen können. Und so ein HF auf Sand ist auch nicht zu verachten. Ins Finale muss Roger nicht unbedingt kommen, er hätte auch mal faken dürfen.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13871Nur dass Phil Hellmuth nicht mal ansatzweise der Goat in Poker ist
Er hat aber die meisten Bracelets. Die Pokerwelt besteht halt nicht nur aus NL Hold'em.
Also erstens hat er soweit ich weiß nahezu alle Bracelets im NL Hold´em gewonnen. Zweitens ist er, obwohl er die meisten Bracelets hat, trotzdem nicht der Goat. Wenn du den deutschen Pros erzählt, dass Phil der Goat ist, lachen die dich aus^^
Oh nein, hässliche Nerds lachen mich aus. Ich armer Tropf
Ich halte ihn eigentlich auch nicht für den GOAT, aber das mit den Bracelets ist nun mal Fakt. Als Poker-GOAT würde ich mal Stu Ungar ins Spiel bringen.
Bei Stu kann ich nicht viel sagen, ist zu lange her und ich bezweifle, dass er in der heutigen Welt ein gewinnbringender Spieler wäre. Wir dürfen nicht vergessen, dass es damals nur Funspieler und praktisch keine Pros gab.
Der war doch Ultra-Aggressive. Für mich eine absolut zeitlose Erfolgsformel.
Außerdem halten ihn viele für den GOAT. Ist ja auch Rekord-Weltmeister(?)
Wie soll ich dir das erklären..weder "ultra-aggressive" noch "ultra-tight" sind eine gute Erfolgsformel. Wenn du eines der beiden Dinge bist, wirst du von Pros exploited und verlierst.
Ja, ach neeeeeeeeeeeeeeeeeee. Du solltest schon wissen, was Du tust.
Theoretisch fliegst Du damit halt früh raus oder marschierst durch. Hohe Varianz eben.
Ich kann mich jetzt gerne wiederholen, dass viele Pros ihn für den GOAT halten. Wie oft muss ich es tun?
Ich bevorzuge aber die Show von uns Hellmuth. Jeder Bad Beat ist eine Verschwörung des Universums, läuft alles regulär, gewinnt immer Ich bin der Größte.^^
Zitat von VotedStraw im Beitrag #13898Ihr kennt euch doch alle 0 mit Poker aus^^ Bester Spieler aller Zeiten ist Otg_RedBaron, aber ob er jetzt gleich der Poker-"Goat" ist weiß ich nicht