Zitat von Bruce im Beitrag #5524 könnte mir schon vorstellen, dass sie auf ganz normale schulen gehen, ich vermute nämlich dass rogers medien präsenz nach dem rücktritt sehr stark abkühlen wird.
Gut möglich, vor allem da in der Schweiz die Leute gegenüber Promis auch nicht so aufdringlich sind und diese eher "in Stille bewundern".
Zitat von Bruce im Beitrag #5524 könnte mir schon vorstellen, dass sie auf ganz normale schulen gehen, ich vermute nämlich dass rogers medien präsenz nach dem rücktritt sehr stark abkühlen wird.
Gut möglich, vor allem da in der Schweiz die Leute gegenüber Promis auch nicht so aufdringlich sind und diese eher "in Stille bewundern".
Zitat von Bruce im Beitrag #5524 könnte mir schon vorstellen, dass sie auf ganz normale schulen gehen, ich vermute nämlich dass rogers medien präsenz nach dem rücktritt sehr stark abkühlen wird.
Gut möglich, vor allem da in der Schweiz die Leute gegenüber Promis auch nicht so aufdringlich sind und diese eher "in Stille bewundern".
wahrscheinlich gleich aufs tennis internat
Nach Manacor, wo Toni Nadal das Training der Zwillinge übenimmt.
Familie Federer muss jeden erdenklichen Rekord in der Tennis-Geschichte halten. Jedes Grand Slam-Finale, im Herren-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel, Damen-Doppel und Gemischtes Doppel muss eine(n) Federer als Sieger hervorbringen (hoho). Agassi und Graf haben in der Tennis-Erziehung versagt. Miroslava und Roger wissen, was zu tun ist.
Zitat von Bruce im Beitrag #5524 könnte mir schon vorstellen, dass sie auf ganz normale schulen gehen, ich vermute nämlich dass rogers medien präsenz nach dem rücktritt sehr stark abkühlen wird.
Gut möglich, vor allem da in der Schweiz die Leute gegenüber Promis auch nicht so aufdringlich sind und diese eher "in Stille bewundern".
wahrscheinlich gleich aufs tennis internat
Nach Manacor, wo Toni Nadal das Training der Zwillinge übenimmt.
Familie Federer muss jeden erdenklichen Rekord in der Tennis-Geschichte halten. Jedes Grand Slam-Finale, im Herren-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel, Damen-Doppel und Gemischtes Doppel muss eine(n) Federer als Sieger hervorbringen (hoho). Agassi und Graf haben in der Tennis-Erziehung versagt. Miroslava und Roger wissen, was zu tun ist.
was heißt versagt... wenn die kinder schlicht keinen bock auf diesen sport haben kann man sie nicht dazu prügeln mMn. und ob talent immer übertragen wird ist sowieso die gaaanz andere frage. leo und lenny werden es mal richtig hart haben falls sie diesen weg einschlagen also in ihrer haut möchte ich nicht stecken.
sieht man bei vielen beispielen im weltsport wenn die eltern magastars waren. besten spontane beispiel ist zinedine zidane. sein sohn kriegt aber mal gar nichts auf die reihe das liegt unter garantie zu 50% an dem druck dass alle erwarten der müsste schon jz peaken...
Zitat von Bruce im Beitrag #5524 könnte mir schon vorstellen, dass sie auf ganz normale schulen gehen, ich vermute nämlich dass rogers medien präsenz nach dem rücktritt sehr stark abkühlen wird.
Gut möglich, vor allem da in der Schweiz die Leute gegenüber Promis auch nicht so aufdringlich sind und diese eher "in Stille bewundern".
wahrscheinlich gleich aufs tennis internat
Nach Manacor, wo Toni Nadal das Training der Zwillinge übenimmt.
Familie Federer muss jeden erdenklichen Rekord in der Tennis-Geschichte halten. Jedes Grand Slam-Finale, im Herren-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel, Damen-Doppel und Gemischtes Doppel muss eine(n) Federer als Sieger hervorbringen (hoho). Agassi und Graf haben in der Tennis-Erziehung versagt. Miroslava und Roger wissen, was zu tun ist.
was heißt versagt... wenn die kinder schlicht keinen bock auf diesen sport haben kann man sie nicht dazu prügeln mMn. und ob talent immer übertragen wird ist sowieso die gaaanz andere frage. leo und lenny werden es mal richtig hart haben falls sie diesen weg einschlagen also in ihrer haut möchte ich nicht stecken.
sieht man bei vielen beispielen im weltsport wenn die eltern magastars waren. besten spontane beispiel ist zinedine zidane. sein sohn kriegt aber mal gar nichts auf die reihe das liegt unter garantie zu 50% an dem druck dass alle erwarten der müsste schon jz peaken...
In dem Alter wissen junge Menschen noch nicht, was für sie gut ist. Sie sind auf die richtungsweisende Prägung ihrer Erziehungsberechtigten angewiesen. Stefanie und André haben hier die Verantwortung so früh wie möglich den Kindern den Zugang zum Tennissport zu ermöglichen und sie die Freude daran entwickeln lassen. Diese Wurzeln bleiben tief verankert und die Kinder werden das Beste daraus machen. André hasste Tennis, weil sein Vater ihn dazu anfangs nötigte. Den Rest seiner Karriere kennen wir. Ich werfe Graf und Agassi vor, dass sie ihren Kindern den Tennissport nicht hinreichend vermittelt haben, sondern sich eher um ihre Stiftungen für fremde Kinder und sonstige Geschäfte gesorgt haben. Wenn ich höre, dass der Sohn Baseball spielt und die Tochter zu Hip-Flop tanzt, dann wird mir schlecht und ich schäme mich für dieses Resultat.
Ich glaube eher, dass die Eltern kein Interesse hatten, sich noch mit Tennis auseinanderzusetzen und ihre Kinder auf einer Karriere zu begleiten, die sie ihr halbes Leben ertragen mussten.
Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
Zitat von Vicht im Beitrag #5531Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
ein roger federer wird nicht so abtreten wollen, dass er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
er sagte ja, wenn er keine GS mehr gewinnen kann nach eigenem auffassen, dann hört er auf. irgendwo in ihm schlummert also noch die #18.
Zitat von Vicht im Beitrag #5531Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
ein roger federer wird nicht so abtreten wollen, dass er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
er sagte ja, wenn er keine GS mehr gewinnen kann nach eigenem auffassen, dann hört er auf. irgendwo in ihm schlummert also noch die #18.
Roger kann ja nach dem offiziellen Karriereende immer noch bis 40 in Halle antreten und in Wimbledon würde er mit Sicherheit WildCards erhalten.
Zitat von Vicht im Beitrag #5531Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
ein roger federer wird nicht so abtreten wollen, dass er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
er sagte ja, wenn er keine GS mehr gewinnen kann nach eigenem auffassen, dann hört er auf. irgendwo in ihm schlummert also noch die #18.
Gut bei Agassi war die letzte Saison auch ein ziemlicher Kampf, geschadet hat sie ihm trotzdem nicht. Wieso sollte ein Mann, der seinen Sport liebt, diesen nicht noch weiter professionell betreiben dürfen? Nur weil ein paar Fans dann um sein Denkmal fürchten? Er hat doch demletzt selbst gesagt, er will noch ne Weile bleiben und Jüngeren die Chance geben, gegen ihn anzutreten. Er wird schon selbst wissen, dass Slams für ihn mittlerweile fast nicht mehr möglich sind und spielt trotzdem noch weiter. Solange ihn der Gedanke an einen weiteren Slam Sieg noch motiviert, selbst wenn dieser nicht mehr realistisch ist, sind doch alle zufrieden.
Zitat von Bruce im Beitrag #5532 er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
Ich würds begrüssen und finde nicht dass dies irgendwas ins schlechte Licht rückt. Tenniskunst zu sehen ist immer toll, auch wenn keine Chance mehr besteht grosse Titel zu gewinnen. Ich denke aber auch nicht dass Federer das sich antun wird. Mit 36+ kann man eigentlich auch gleich auf die Champions-Tour wechseln - welche mit Federer wohl schnell die beliebtere Veranstaltung wird ;)
Zitat von Vicht im Beitrag #5531Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
ein roger federer wird nicht so abtreten wollen, dass er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
er sagte ja, wenn er keine GS mehr gewinnen kann nach eigenem auffassen, dann hört er auf. irgendwo in ihm schlummert also noch die #18.
Gut bei Agassi war die letzte Saison auch ein ziemlicher Kampf, geschadet hat sie ihm trotzdem nicht. Wieso sollte ein Mann, der seinen Sport liebt, diesen nicht noch weiter professionell betreiben dürfen? Nur weil ein paar Fans dann um sein Denkmal fürchten? Er hat doch demletzt selbst gesagt, er will noch ne Weile bleiben und Jüngeren die Chance geben, gegen ihn anzutreten. Er wird schon selbst wissen, dass Slams für ihn mittlerweile fast nicht mehr möglich sind und spielt trotzdem noch weiter. Solange ihn der Gedanke an einen weiteren Slam Sieg noch motiviert, selbst wenn dieser nicht mehr realistisch ist, sind doch alle zufrieden.
jap, ich kann mich darth nur anschließen: wenns nach mir geht hört der gar nicht auf:D
"Herzlich Willkommen zum Wimbledon Finale 2033." Heute kämpfen Roger Federer (51) vs. Leo Federer (19) um die Wimbledon Krone.
Roger hat sich eine spezielle taktik überlegt und sagte eloquent im vorfeld: "Den kleinen scheißer überfahre ich". Abgesehen hat es der jungster wohl auf die mittlerweile enorm wackelnde greisen rückhand von roger, die mit einer schlinge stabilisiert wird.
Zitat von Vicht im Beitrag #5531Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
ein roger federer wird nicht so abtreten wollen, dass er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
er sagte ja, wenn er keine GS mehr gewinnen kann nach eigenem auffassen, dann hört er auf. irgendwo in ihm schlummert also noch die #18.
Gut bei Agassi war die letzte Saison auch ein ziemlicher Kampf, geschadet hat sie ihm trotzdem nicht. Wieso sollte ein Mann, der seinen Sport liebt, diesen nicht noch weiter professionell betreiben dürfen? Nur weil ein paar Fans dann um sein Denkmal fürchten? Er hat doch demletzt selbst gesagt, er will noch ne Weile bleiben und Jüngeren die Chance geben, gegen ihn anzutreten. Er wird schon selbst wissen, dass Slams für ihn mittlerweile fast nicht mehr möglich sind und spielt trotzdem noch weiter. Solange ihn der Gedanke an einen weiteren Slam Sieg noch motiviert, selbst wenn dieser nicht mehr realistisch ist, sind doch alle zufrieden.
jap, ich kann mich darth nur anschließen: wenns nach mir geht hört der gar nicht auf:D
"Herzlich Willkommen zum Wimbledon Finale 2033." Heute kämpfen Roger Federer (51) vs. Leo Federer (19) um die Wimbledon Krone.
Roger hat sich eine spezielle taktik überlegt und sagte eloquent im vorfeld: "Den kleinen scheißer überfahre ich". Abgesehen hat es der jungster wohl auf die mittlerweile enorm wackelnde greisen rückhand von roger, die mit einer schlinge stabilisiert wird.
VIel spaß.
Roger wird nach seinem Abtritt von der Tour, die Senior Tour bei den Slams aufmischen und Wilander, McEnroe und wie sie alle heißen in schöner Regelmäßigkeit überfahren, die werden kein Spass mehr haben Die Senior Tour wird dann die Hauptatraktion und die Sender werden sich um die Übertragungsrechte schlagen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #5531Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
ein roger federer wird nicht so abtreten wollen, dass er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
er sagte ja, wenn er keine GS mehr gewinnen kann nach eigenem auffassen, dann hört er auf. irgendwo in ihm schlummert also noch die #18.
Gut bei Agassi war die letzte Saison auch ein ziemlicher Kampf, geschadet hat sie ihm trotzdem nicht. Wieso sollte ein Mann, der seinen Sport liebt, diesen nicht noch weiter professionell betreiben dürfen? Nur weil ein paar Fans dann um sein Denkmal fürchten? Er hat doch demletzt selbst gesagt, er will noch ne Weile bleiben und Jüngeren die Chance geben, gegen ihn anzutreten. Er wird schon selbst wissen, dass Slams für ihn mittlerweile fast nicht mehr möglich sind und spielt trotzdem noch weiter. Solange ihn der Gedanke an einen weiteren Slam Sieg noch motiviert, selbst wenn dieser nicht mehr realistisch ist, sind doch alle zufrieden.
jap, ich kann mich darth nur anschließen: wenns nach mir geht hört der gar nicht auf:D
"Herzlich Willkommen zum Wimbledon Finale 2033." Heute kämpfen Roger Federer (51) vs. Leo Federer (19) um die Wimbledon Krone.
Roger hat sich eine spezielle taktik überlegt und sagte eloquent im vorfeld: "Den kleinen scheißer überfahre ich". Abgesehen hat es der jungster wohl auf die mittlerweile enorm wackelnde greisen rückhand von roger, die mit einer schlinge stabilisiert wird.
VIel spaß.
Roger wird nach seinem Abtritt von der Tour, die Senior Tour bei den Slams aufmischen und Wilander, McEnroe und wie sie alle heißen in schöner Regelmäßigkeit überfahren, die werden kein Spass mehr haben Die Senior Tour wird dann die Hauptatraktion und die Sender werden sich um die Übertragungsrechte schlagen
kann man die eig iwo sehen ? streamen oder so ? man wäre das geil, wie die atp tour die menschheit dann halt nur noch einen scheiß interessieren würde :D
Zitat von Vicht im Beitrag #5531Ich kann mir Federer eigentlich sehr gut als "alten Mann" mit 36 und älter auf der Tour vorstellen, der einfach noch zum Spaß mitspielt und sich vielleicht sogar in den top 10 hält. Er muss ja dann nicht mehr jedes Dorfturnier wie Brisbane und Istanbul mitnehmen, dann wäre das schon noch möglich. Die Kinder soll er mal schön zu Hause lassen. Privatkindergärtner dabei, also das finde ich schon auch ziemlich krank.
ein roger federer wird nicht so abtreten wollen, dass er mit 36+ noch in den top 10 rumlungert um bei den GS mit glück das AF erreichen zu können. das würde seine karriere auch ein wenig ins schlechte licht rücken ähnlich wie bei schumi.
er sagte ja, wenn er keine GS mehr gewinnen kann nach eigenem auffassen, dann hört er auf. irgendwo in ihm schlummert also noch die #18.
Gut bei Agassi war die letzte Saison auch ein ziemlicher Kampf, geschadet hat sie ihm trotzdem nicht. Wieso sollte ein Mann, der seinen Sport liebt, diesen nicht noch weiter professionell betreiben dürfen? Nur weil ein paar Fans dann um sein Denkmal fürchten? Er hat doch demletzt selbst gesagt, er will noch ne Weile bleiben und Jüngeren die Chance geben, gegen ihn anzutreten. Er wird schon selbst wissen, dass Slams für ihn mittlerweile fast nicht mehr möglich sind und spielt trotzdem noch weiter. Solange ihn der Gedanke an einen weiteren Slam Sieg noch motiviert, selbst wenn dieser nicht mehr realistisch ist, sind doch alle zufrieden.
jap, ich kann mich darth nur anschließen: wenns nach mir geht hört der gar nicht auf:D
"Herzlich Willkommen zum Wimbledon Finale 2033." Heute kämpfen Roger Federer (51) vs. Leo Federer (19) um die Wimbledon Krone.
Roger hat sich eine spezielle taktik überlegt und sagte eloquent im vorfeld: "Den kleinen scheißer überfahre ich". Abgesehen hat es der jungster wohl auf die mittlerweile enorm wackelnde greisen rückhand von roger, die mit einer schlinge stabilisiert wird.
VIel spaß.
Roger wird nach seinem Abtritt von der Tour, die Senior Tour bei den Slams aufmischen und Wilander, McEnroe und wie sie alle heißen in schöner Regelmäßigkeit überfahren, die werden kein Spass mehr haben Die Senior Tour wird dann die Hauptatraktion und die Sender werden sich um die Übertragungsrechte schlagen
kann man die eig iwo sehen ? streamen oder so ? man wäre das geil, wie die atp tour die menschheit dann halt nur noch einen scheiß interessieren würde :D
kyrgios, coric und zvererv spielen um wilmbledon? Scheiß drauf, lasst uns lieber den 40 jährigen Roger gegen den 35 jährigen Rafa gucken
Djokovic gewinnt 2017 den GS und keine Sau interessiert es, da an dem Tag, an dem das USO Finale stattfindet, Federer gegen Haas vor 35.000 Zuschauer seine erste Runde bei irgendeinem Gurkenturnier spielt.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #5549Djokovic gewinnt 2017 den GS und keine Sau interessiert es, da an dem Tag, an dem das USO Finale stattfindet, Federer gegen Haas vor 35.000 Zuschauer seine erste Runde bei irgendeinem Gurkenturnier spielt.