boah jetzt gucken wir uns einfach mal die fakten an: Olympia = halbe top ten fehlt. WTF= top 8, gegenbenenfalls halt 8 Spieler der top 10.
Die Qualitätsdichte der WTFs ist daher höher als bei der Olympia und es gibt mehr top matches. Das zählt und nicht subjektive Eindrücke über etwaige Qualitätsverluste. Ich streite ja gar nicht ab das die Olympia teilweise echt emotional ist und wahnsinnig tolle Matches hat, aber bitte lass doch dann andere andere Meinungen haben. Es ist doch auch vollkommen in Ordnung wenn du und Nadal5009 der Meinung seid es wäre der höchste sportliche Titel. Aber viele sehen das halt anders, sowohl Sportler als auch Fans, lass doch denen auch ihre Meinung. Du kannst die Olympia halt nicht objektiv bewerten, weil es aus dem Schema fällt und quasi nichts mit der Tour zu tun hat.
Ich sehe Olympia gar nicht als den höchsten, sportlichen Titel. Die GS sind da schon drüber, aber da es nur alle vier Jahre stattfindet und unter diesen besonderen Umständen, wiegt es mindestens emotional viel mehr, als irgendwelche Masterstitel. Nalbandian würde sicher auch seinen WTF-Sieg für Olympiagold hergeben, bin ich ziemlich sicher. Delpo spielt heute das größte Match seiner Karriere neben dem USO Finale 09, er wird sich zerreißen für Gold. Sollte er gewinnen, wirst du noch viel mehr sehen, was das bedeutet, auch Murray wird cryen.
Kannst ja gerne deine Meinung haben, ist klar, dass du Raonic in Schutz nimmst. Für mich ist das aber zu klein gedacht. Wer ein echter Weltstar sein will, muss Olympia gewinnen. Sampras war auch so eine Pflaume, damals war Tennis bei Olympia aber eben noch zu jung. Im Nachhinein dürfte er es bereuen.
Olympia steht definitiv über den normalen Masters Turnieren. Ob es den Stellenwert eines GS hat, kann man schwer sagen, aber nah dran ist es zumindest. Und wenn man drüber diskutiert, wer der größte/erfolgreichste Spieler aller Zeiten ist, dann ist Olympia Gold ein Titel, den man mal gewonnen haben sollte. Genauso verhält es sich aber auch mit den WTF Masters Cup. Datreten nur die besten eines Jahres gegeneinander an. Und den "sollte" man schon einmal gewinnen. Das Spannende ist halt, dass Federer, Nadal und Djokovic jeweils noch einer dieser großen Titel fehlt. Wird interessant, ob es noch einer von ihnen schafft, seine Titelsammlung zu vervollständigen.
agassi also als goat wieder mal confirmed.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1775Ich befürworte auch in Zukunft NATO-Friedensbomben auf unschuldige serbische Zivilisten, um deutsche Arbeitsplätze zu sichern.
das passt auch zu dir. dr wieder als untermensch confirmed.
was ist eigentlich in deinem leben schief gelaufen, dass du so ein verbitterter, griesgrämiger bauer geworden bist, der sich am leid anderer ergötzt?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1775Ich befürworte auch in Zukunft NATO-Friedensbomben auf unschuldige serbische Zivilisten, um deutsche Arbeitsplätze zu sichern.
das passt auch zu dir. dr wieder als untermensch confirmed.
was ist eigentlich in deinem leben schief gelaufen, dass du so ein verbitterter, griesgrämiger bauer geworden bist, der sich am leid anderer ergötzt?
Ich habe einfach zu viele von Deinen Buchstabensuppen gelesen. Das hält auf Dauer keiner unbeschadet durch.
boah jetzt gucken wir uns einfach mal die fakten an: Olympia = halbe top ten fehlt. WTF= top 8, gegenbenenfalls halt 8 Spieler der top 10.
Die Qualitätsdichte der WTFs ist daher höher als bei der Olympia und es gibt mehr top matches. Das zählt und nicht subjektive Eindrücke über etwaige Qualitätsverluste. Ich streite ja gar nicht ab das die Olympia teilweise echt emotional ist und wahnsinnig tolle Matches hat, aber bitte lass doch dann andere andere Meinungen haben. Es ist doch auch vollkommen in Ordnung wenn du und Nadal5009 der Meinung seid es wäre der höchste sportliche Titel. Aber viele sehen das halt anders, sowohl Sportler als auch Fans, lass doch denen auch ihre Meinung. Du kannst die Olympia halt nicht objektiv bewerten, weil es aus dem Schema fällt und quasi nichts mit der Tour zu tun hat.
Ich sehe Olympia gar nicht als den höchsten, sportlichen Titel. Die GS sind da schon drüber, aber da es nur alle vier Jahre stattfindet und unter diesen besonderen Umständen, wiegt es mindestens emotional viel mehr, als irgendwelche Masterstitel. Nalbandian würde sicher auch seinen WTF-Sieg für Olympiagold hergeben, bin ich ziemlich sicher. Delpo spielt heute das größte Match seiner Karriere neben dem USO Finale 09, er wird sich zerreißen für Gold. Sollte er gewinnen, wirst du noch viel mehr sehen, was das bedeutet, auch Murray wird cryen.
Kannst ja gerne deine Meinung haben, ist klar, dass du Raonic in Schutz nimmst. Für mich ist das aber zu klein gedacht. Wer ein echter Weltstar sein will, muss Olympia gewinnen. Sampras war auch so eine Pflaume, damals war Tennis bei Olympia aber eben noch zu jung. Im Nachhinein dürfte er es bereuen.
Olympia steht definitiv über den normalen Masters Turnieren. Ob es den Stellenwert eines GS hat, kann man schwer sagen, aber nah dran ist es zumindest. Und wenn man drüber diskutiert, wer der größte/erfolgreichste Spieler aller Zeiten ist, dann ist Olympia Gold ein Titel, den man mal gewonnen haben sollte. Genauso verhält es sich aber auch mit den WTF Masters Cup. Datreten nur die besten eines Jahres gegeneinander an. Und den "sollte" man schon einmal gewinnen. Das Spannende ist halt, dass Federer, Nadal und Djokovic jeweils noch einer dieser großen Titel fehlt. Wird interessant, ob es noch einer von ihnen schafft, seine Titelsammlung zu vervollständigen.
agassi also als goat wieder mal confirmed.
Wenn du danach gehst, Ja! Was mir bei ihm halt nur fehlt ist so eine Zeit, wo er brutal dominiert hat. Zudem hat er nur eine einstellige Anzahl an GS Titeln. Aber lassen wir das, die Frage nach dem Besten ist objektiv eh nicht zu beantworten. ;-)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1775Ich befürworte auch in Zukunft NATO-Friedensbomben auf unschuldige serbische Zivilisten, um deutsche Arbeitsplätze zu sichern.
das passt auch zu dir. dr wieder als untermensch confirmed.
was ist eigentlich in deinem leben schief gelaufen, dass du so ein verbitterter, griesgrämiger bauer geworden bist, der sich am leid anderer ergötzt?
Ich habe einfach zu viele von Deinen Buchstabensuppen gelesen. Das hält auf Dauer keiner durch.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1775Ich befürworte auch in Zukunft NATO-Friedensbomben auf unschuldige serbische Zivilisten, um deutsche Arbeitsplätze zu sichern.
das passt auch zu dir. dr wieder als untermensch confirmed.
was ist eigentlich in deinem leben schief gelaufen, dass du so ein verbitterter, griesgrämiger bauer geworden bist, der sich am leid anderer ergötzt?
Ich habe einfach zu viele von Deinen Buchstabensuppen gelesen. Das hält auf Dauer keiner unbeschadet durch.
nee, du warst vorher schon so abartig und charakterlich ne vollniete.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1775Ich befürworte auch in Zukunft NATO-Friedensbomben auf unschuldige serbische Zivilisten, um deutsche Arbeitsplätze zu sichern.
das passt auch zu dir. dr wieder als untermensch confirmed.
was ist eigentlich in deinem leben schief gelaufen, dass du so ein verbitterter, griesgrämiger bauer geworden bist, der sich am leid anderer ergötzt?
Ich habe einfach zu viele von Deinen Buchstabensuppen gelesen. Das hält auf Dauer keiner unbeschadet durch.
nee, du warst vorher schon so abartig und charakterlich ne vollniete.
Das ist nur Deine subjektive Meinung, die sich gerade in Deinem Falle leicht erklären ließe.
boah jetzt gucken wir uns einfach mal die fakten an: Olympia = halbe top ten fehlt. WTF= top 8, gegenbenenfalls halt 8 Spieler der top 10.
Die Qualitätsdichte der WTFs ist daher höher als bei der Olympia und es gibt mehr top matches. Das zählt und nicht subjektive Eindrücke über etwaige Qualitätsverluste. Ich streite ja gar nicht ab das die Olympia teilweise echt emotional ist und wahnsinnig tolle Matches hat, aber bitte lass doch dann andere andere Meinungen haben. Es ist doch auch vollkommen in Ordnung wenn du und Nadal5009 der Meinung seid es wäre der höchste sportliche Titel. Aber viele sehen das halt anders, sowohl Sportler als auch Fans, lass doch denen auch ihre Meinung. Du kannst die Olympia halt nicht objektiv bewerten, weil es aus dem Schema fällt und quasi nichts mit der Tour zu tun hat.
Ich sehe Olympia gar nicht als den höchsten, sportlichen Titel. Die GS sind da schon drüber, aber da es nur alle vier Jahre stattfindet und unter diesen besonderen Umständen, wiegt es mindestens emotional viel mehr, als irgendwelche Masterstitel. Nalbandian würde sicher auch seinen WTF-Sieg für Olympiagold hergeben, bin ich ziemlich sicher. Delpo spielt heute das größte Match seiner Karriere neben dem USO Finale 09, er wird sich zerreißen für Gold. Sollte er gewinnen, wirst du noch viel mehr sehen, was das bedeutet, auch Murray wird cryen.
Kannst ja gerne deine Meinung haben, ist klar, dass du Raonic in Schutz nimmst. Für mich ist das aber zu klein gedacht. Wer ein echter Weltstar sein will, muss Olympia gewinnen. Sampras war auch so eine Pflaume, damals war Tennis bei Olympia aber eben noch zu jung. Im Nachhinein dürfte er es bereuen.
Das gilt nicht fürs Tennis. Djokovic,Federer und Sampras werden immer weit über Murray stehen, da kann der noch 5 weitere male Gold holen. Das einzige was die Olympia so besonders macht ist der Ruf, die Ehre sein Land vertreten zu dürfen und der Seltenheitswert. Wie man das bewertet bleibt jedem selber überlassen. Ich würde das auch als wahnsinnigen Erfolg sehen, sollte delpotro hier gewinnen, aber das wird niemals mehr wert sein als sein US Open Titel.
Es ist schon mehr wert als ein Masters, alleine weil es halt von so vielen Menschen gesehen wird, die sich einfach nur für die Spiele und nicht den Sport an sich interessieren, aber man hört nie junge Tennisspieler sagen "mein traum ist es mal Olympia Gold zu gewinnen". Es geht immer um GS titel. Und sollte Nadal heuer die WTFs gewinnen, wird der auch den Jubel des Jahrtausends ansetzen. War bei Federer und dem Davis Cup ja auch so, obwohl das für uns aussenstehenden ein echt unwichtiger pillepalle Titel ist.
Aber was glaubst du wie Nadal ausrasten würde wenn er heuer die World tour Finals gewinnt?
Ich finde Olympia dennoch sehr bedeutend. Solche Emotionen sieht man fast nie, mal im Davis Cup vielleicht, aber wie die Spieler sich pushen ist schon unvergleichbar. Und da die Topspieler dem Turnier mit die größte Wichtigkeit beimessen, schließe ich mich da auch mal an.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1786Ich finde Olympia dennoch sehr bedeutend. Solche Emotionen sieht man fast nie, mal im Davis Cup vielleicht, aber wie die Spieler sich pushen ist schon unvergleichbar. Und da die Topspieler dem Turnier mit die größte Wichtigkeit beimessen, schließe ich mich da auch mal an.
Aber eben vom persönlichen Aspekt her, nicht zwingend vom sportlichen. Kurden Fedo hat das gerade ganz passend ausgeführt.
Ich sehe man hat aus dem HF/F 2012 in London gelernt, diesmal war beim HF im Tiebreak im dritten Schluss, ab und zu gibts auch mal eine sinnvolle Änderung im Sport!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #1797Bei Rafa geht Nichts! Und dann auch noch gegen den wertlosen Japsen😡
Leider wenig überraschend. Die enge Niederlage gestern + die Doppelbelastung waren wohl zu viel. Hoffentlich sagt er nächste Woche das Masters ab, um sich zu erholen.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #1447Azarenka ist so ein richtiger Fickschlitten aus dem Osten. Die kannst du auch hinter ein beleuchtestes Fenster auf einen Hocker setzen.
roflinho ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz