Zitat von Knecht001 im Beitrag #673sousa am rise und satzgewinn. nimmt das turnier denn keiner ernst aus der topriege??
Das Raonix mit Glück im 3. mit Break vor... Aber mit der Topfriege, hat der net viel zu tun...
relativ gesehen ist er im vergleich zu pushenden kapazundern wie sousa nicht nur grössenmäßig ein wahrer riese...
Ach so... Raonix also mit dem NIDen^^ Turniersieg in Putins Höllenreich...^^ Sousas Spiel finde ich eigentlich ziemlich erfrischend und mit etwas mehr Sicherheit, wäre er ein Mann für die Top 20...
Jeder, der in der Rally deutlich unterlegen ist und sich hauptsächlich mit dem Aufschlag im Spiel hält, wird in der "Klassifizierung nach Shotty" als Servebot eingeordnet. Natürlich gibt es da mehere Abstufungen, Tsonga ist nicht auf einem Level mit Karlovic und Isner sondern gehört wie Raonic und Federer zu den Semi-Servebots.
Pure Servebot: Isner, Karlovic und evtl. noch Groth
Semi-Servebot: Raonic, Tsonga, Anderson, Cilic, Lopez, Federer etc.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #679Jeder, der in der Rally deutlich unterlegen ist und sich hauptsächlich mit dem Aufschlag im Spiel hält, wird in der "Klassifizierung nach Shotty" als Servebot eingeordnet. Natürlich gibt es da mehere Abstufungen, Tsonga ist nicht auf einem Level mit Karlovic und Isner sondern gehört wie Raonic und Federer zu den Semi-Servebots.
Pure Servebot: Isner, Karlovic und evtl. noch Groth
Semi-Servebot: Raonic, Tsonga, Anderson, Cilic, Lopez, Federer etc.
Für mich macht es noch einen Unterschied, ob man von der Grundlinie dauerhaft aggressiv spielen kann, oder oft nur auf Fehler wartet, weil die Sicherheit in den Schlägen fehlt.
PS: Roger gewinnt 2015 auf HC genauso viele Return-Spiele wie Murray. Raonic liegt unter Karlovic.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #679Jeder, der in der Rally deutlich unterlegen ist und sich hauptsächlich mit dem Aufschlag im Spiel hält, wird in der "Klassifizierung nach Shotty" als Servebot eingeordnet. Natürlich gibt es da mehere Abstufungen, Tsonga ist nicht auf einem Level mit Karlovic und Isner sondern gehört wie Raonic und Federer zu den Semi-Servebots.
Pure Servebot: Isner, Karlovic und evtl. noch Groth
Semi-Servebot: Raonic, Tsonga, Anderson, Cilic, Lopez, Federer etc.
Tsonga hat aber ein facettenreicheres Spiel als Raonic, Cilic, Anderson und Lopez.
Zitat von hans im Beitrag #685Tsonga hat aber ein facettenreicheres Spiel als Raonic, Cilic, Anderson und Lopez.
Darüber kann man lange diskutieren, aber Anderson und Cilic haben ne bessere Rückhand + nen besseren Return und damit mMn insgesamt das komplettere Paket. Tsonga ist etwas besser am Netz, das wars. Sein Slice ist nicht wirklich gut, den setzt er nur ein weil seine 2HRH so schwach ist. Deswegen ist er halt gezwungen den Punkt schnell zu beenden.
Die Abhängigkeit vom Aufschlag lässt sich gut mit der Statistik "Gewonnene Aufschlagspiele" bzw. "Gewonnene Returnspiele" in % ablesen. Cilic liegt bei den Returnspielen vorne (deutlich mit 23% zu 20%), bei den Aufschlagspielen hinten...
Zitat von Riverrun im Beitrag #687Hast du Tsonga mal live spielen sehen? Ich finde der hat ein wahnsinnigen Zug in den Schlägen. Der Name Tsunami Tsonga ist nicht unberechtigt.
Tsongas einhänder Rückhände sind doch köstlichst! ^^
Zitat von Riverrun im Beitrag #687Hast du Tsonga mal live spielen sehen? Ich finde der hat ein wahnsinnigen Zug in den Schlägen. Der Name Tsunami Tsonga ist nicht unberechtigt.
Tsongas einhänder Rückhände sind doch köstlichst! ^^
Yep, Wien 2011
Na sauber, dann hast Du sicher seinen Sieg gegen den überbewerteten Delpo gesehen...^^
Zitat von Riverrun im Beitrag #687Hast du Tsonga mal live spielen sehen? Ich finde der hat ein wahnsinnigen Zug in den Schlägen. Der Name Tsunami Tsonga ist nicht unberechtigt.
Tsongas einhänder Rückhände sind doch köstlichst! ^^
Yep, Wien 2011
Na sauber, dann hast Du sicher seinen Sieg gegen den überbewerteten Delpo gesehen...^^
Nö, Finale sehe ich mir nie live an, wobei dieses richtig sehenswert war
Zitat von hans im Beitrag #685Tsonga hat aber ein facettenreicheres Spiel als Raonic, Cilic, Anderson und Lopez.
Darüber kann man lange diskutieren, aber Anderson und Cilic haben ne bessere Rückhand + nen besseren Return und damit mMn insgesamt das komplettere Paket. Tsonga ist etwas besser am Netz, das wars. Sein Slice ist nicht wirklich gut, den setzt er nur ein weil seine 2HRH so schwach ist. Deswegen ist er halt gezwungen den Punkt schnell zu beenden.
Die Abhängigkeit vom Aufschlag lässt sich gut mit der Statistik "Gewonnene Aufschlagspiele" bzw. "Gewonnene Returnspiele" in % ablesen. Cilic liegt bei den Returnspielen vorne (deutlich mit 23% zu 20%), bei den Aufschlagspielen hinten...
Meiner Meinung nach kann man das nicht anhand von Statistiken festmachen. Ich finde Tsonga hat viel mehr drauf als die Beiden. Super Vorhand, dazu kann er sehr viel Gefühl haben in seinen Stopps. Nur manchmal übertreibt er es. Außerdem finde ich seine Rückhand nicht wirklich schlechter.
Zitat von hans im Beitrag #691Meiner Meinung nach kann man das nicht anhand von Statistiken festmachen. Ich finde Tsonga hat viel mehr drauf als die Beiden. Super Vorhand, dazu kann er sehr viel Gefühl haben in seinen Stopps. Nur manchmal übertreibt er es. Außerdem finde ich seine Rückhand nicht wirklich schlechter.
Ist Berdych dann nicht auch ein Servebot?
Berdychs Aufschlag ist absoluter Durchschnitt, also wohl kaum. Berdych ist schon um Längen besser von der Grundlinie und beim Return als Tsonga, gewinnt nicht umsonst 25% der Returnspiele...
Zitat von hans im Beitrag #691Meiner Meinung nach kann man das nicht anhand von Statistiken festmachen. Ich finde Tsonga hat viel mehr drauf als die Beiden. Super Vorhand, dazu kann er sehr viel Gefühl haben in seinen Stopps. Nur manchmal übertreibt er es. Außerdem finde ich seine Rückhand nicht wirklich schlechter.
Ist Berdych dann nicht auch ein Servebot?
Berdychs Aufschlag ist absoluter Durchschnitt, also wohl kaum. Berdych ist schon um Längen besser von der Grundlinie und beim Return als Tsonga, gewinnt nicht umsonst 25% der Returnspiele...
Woher hast du die Statistik mit den gewonnen Returnspiele?
Gibt's ne Statistik zu den Assen und Service-Winnern? Ich glaube kaum, dass Federer soviel besser als Berdych sein soll. Bei Federer ist es ja nicht nur der Aufschlag, warum er seine Aufschlagspiele so locker durchzieht, sondern viel mehr sein allgemein offensives Spiel. Da sind eigentlich alle anderen schlechter, auch die Bots haben natürlich einen schlechteren second-shot. Federer versteht es wie kein Zweiter seine Gegner zu zerdemoralisieren^^
Kuala Lumpur beginnt, anscheinend hat DO seinen Thread wieder zurückgezogen, daher wohl die Posts dazu hier. Kuala Lumpur was ? Ein 250er, ganz ordentlich besetzt, mit Ferrer, Lopez, Monsterkarlo und Dimi, dem Turnierfavorit. Immerhin 4 aus den Top 20, das ist schon gut für ein 250er,da sind wohl ordentlich Antrittsgelder geflossen. Becker hat es schon in die zweite Runde geschafft, gg. Servebot Groth gewann er. Zverev der Jüngere spielt leider gg. Chardy (s.o.), wird schwer, Zverev der Ältere hat es durch die Quali geschafft und ist eifrig am Punktesammeln, anders etwa als Haas, Mayer, Petzsche (der das nur noch im Doppel schafft) und hat gg. Samprasverschnitt Ram eine gute Chance aufs Achtelfinale. Spastios ist an 7 gesetzt und könnte das VF gg. Monsterkarlo erreichen.