Hoffentlich schreitet China so schnell wie möglich ein um dieses Land zu befreien.
Da die Amis sich so sehr um die hongkonger und taiwanesen sorgen müssten sich jetzt die chinesen für die schwarze Bevölkerung in den USA einsetzen und diese mit Waffen beliefern
Würdest Du das befürworten?
Sicher nicht, genauso wenig befürworte ich die Waffenlieferungen von den amis an die taiwanesen
Man soll einfach dabei zusehen, wie eine ganze "Rasse" unterdrückt wird?
Du glaubst immernoch dass es die Amis aus nächstenliebe machen? Die Amis wollen nur teilen und herrschen wie sie es schon in Jugoslawien machten
Rede ich gerade von den Amis?
Taiwan gehört zu China und die Amis haben kein Recht sich in innere angelegenheiten Taiwans einzumischen. Genauso Hongkong
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13127Hmm, aus irgendeinem Grund scheint es jetzt die ganze Zeit um Taiwan zu gehen. Na ja...
Ach du redest von den Afro-amerikanern? Was schlägst du denn vor wie man denen helfen könnte damit sie nicht mehr unterdrückt werden?
Anscheinend gar nichts, weil die "inneren Angelegenheiten" der USA niemanden was angehen (?)
Waffenlieferungen wäre jedenfalls die schlechteste Lösung...
Einfach Zuschauen kanns aber auch nicht sein.
Nachdem wir jetzt mehrere Vorschläge gehört haben, die nicht funktionieren, können wir uns dann endlich wieder dem eigentlichen Thema Taiwan widmen?
Ich frage mich wieso den amis die menschenrechte in saudiarabien am arsch vorbei gehen 🤔
Ein bekanntes US-Amerikanisches Sprichwort sagt: "Wer sein mit Öl verdientes Geld für unsere Panzer ausgibt, kann nicht gegen Menschenrechte verstoßen."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13136Laut meiner Twitter-Timeline müssten jetzt so langsam alle Bullen-Autos in Flammen stehen
Ich warte noch drauf dass eine der Seiten das Abflammen von Gebrauchsgegenständen zum Terminieren von Pathogegenen als Teil von Sicherheitsempfehlungen deutet.^^
"Das entspanntere Fahren auf den Autobahnen kann Tempolimit-Gegner überzeugen. Die Deutschen werden ein Tempolimit von 130 km/h genießen, wenn sie es schaffen, sich darauf einzulassen. Man braucht nur minimal länger, kommt aber viel entspannter an und erkennt: Fünf Minuten Zeitgewinn sind das Risiko hoher Geschwindigkeiten nicht wert. Ein Tempolimit senkt aber nicht nur die Zahl der Verkehrstoten und Unfälle, sondern sorgt auch für einen harmonischeren Verkehrsfluss. Das verhindert viele Beinaheunfälle und reduziert Stress. Tempo 130 ist der ideale Kompromiss zwischen Sicherheit und zügigem Vorankommen."
"5 Minuten Zeitgewinn" Auf einer Strecke von 15 Kilometern vielleicht.
Letztlich wird es nie zu einen Tempolimit in Schland kommen, weil die Gegner zu mächtig sind. Wir lachen den Verkehrstoten ins Gesicht die nicht schnell genug bei Grün über die Straße gehen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #13139"5 Minuten Zeitgewinn" Auf einer Strecke von 15 Kilometern vielleicht.
Letztlich wird es nie zu einen Tempolimit in Schland kommen, weil die Gegner zu mächtig sind. Wir lachen den Verkehrstoten ins Gesicht die nicht schnell genug bei Grün über die Straße gehen
Zitat von Darth Roger im Beitrag #13138"Das entspanntere Fahren auf den Autobahnen kann Tempolimit-Gegner überzeugen. Die Deutschen werden ein Tempolimit von 130 km/h genießen, wenn sie es schaffen, sich darauf einzulassen. Man braucht nur minimal länger, kommt aber viel entspannter an und erkennt: Fünf Minuten Zeitgewinn sind das Risiko hoher Geschwindigkeiten nicht wert. Ein Tempolimit senkt aber nicht nur die Zahl der Verkehrstoten und Unfälle, sondern sorgt auch für einen harmonischeren Verkehrsfluss. Das verhindert viele Beinaheunfälle und reduziert Stress. Tempo 130 ist der ideale Kompromiss zwischen Sicherheit und zügigem Vorankommen."
Hmm, ne. War neulich eine Meile unterwegs und da waren mir ~160 doch lieber und haben mir weit mehr Zeit gespart als 5 Minuten. Das primäre Problem ist, dass Führerscheine hergegeben werden wie Spaßgutscheine. Viele haben keine Ahnung von Abstand, Spurenwechsel, wie man Blinker und Spiegel benutzt etc. Deswegen kracht es meistens und nicht, weil ein paar Hanseln mit 200+ unterwegs sind.
Wer sagt eigentlich, dass der Nigg*r auch wirklich Opfer einer rassistischen Tat wurde? Nur weil er schwarz und die Bullen weiss waren? Wieso wollen die Medien und die Politik immerzu Rassismus hinzudichten? Reißerische Überschriften verschaffen bessere Klickzahlen, schon klar, aber die Politik? Da draußen ist das Jahr 2020, zur Erinnerung.
Ich kann mich schon fast künstlich darüber aufregen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Du weißt doch wie das hier läuft. Bekomme ich keine zufriedenstellende Antwort auf zumindest eine meiner elokwent gestellt Fragen, gehe ich als strahlender... usw usf etc. pp.
In heller Erwartung auf eine brauchbare Rückmeldung voller Substanz und Gehalt, lege ich mich selbstzufrieden in meinen Garten und trinke ein mit Wasser verdünntes Radler und lächle süffisant.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von The Fearhand im Beitrag #13146Bin gegen Rassismus und Polizeigewalt, deshalb erstmal nen Juwelier ausgeräumt. Jetzt mit 10 Rolex' am Arm im Garten chillen.
+1
Denkt doch auch mal an all die zerstörten Juwelier-Existenzen
Die USA haben wahrscheinlich schon so viele Staaten destabilisiert um später aufgrund deren "internen" Problemen einzumarschieren, dass ihnen die Vorstellungskraft dass solche Probleme tatsächlich von innen kommen können verloren gegangen ist.