Zitat von Görgianer im Beitrag #9500Eine Kournikova mag mehr Zuschauer gefesselt haben als eine viel bessere Spielerin aus einem kleinen Land, mit wenig Tennisinteressierten. Was hat das nun aber mit individueller Leistung zu tun...
Der Zuschauer entscheidet eben. Aber bei den Preisgeldern bekam AK genauso viel wie jede andere Spielerin.
Zitat von Görgianer im Beitrag #9500ginge es nach Attraktivität für Zuschauer müsste Roger Grössenordnungen mehr bekommen als Dopingvic, aber wäre das fair?
Da so viel Kohle bei den Turnieren durch Zuschauer und vor allem Sponsoren herausspringt, bekommen die Weiber eben die Preisgelder der Herren.
Leistungsbezogen ist es absolut lächerlich, was ja aber die dummen Damen nicht wahrhaben wollen. Aber auch da eben die Herren mehr Geld einspielen was Einschaltquoten etc. betrifft ist es nicht nachvollziehbar.
Zitat von Görgianer im Beitrag #9500Eine Kournikova mag mehr Zuschauer gefesselt haben als eine viel bessere Spielerin aus einem kleinen Land, mit wenig Tennisinteressierten. Was hat das nun aber mit individueller Leistung zu tun...
Der Zuschauer entscheidet eben. Aber bei den Preisgeldern bekam AK genauso viel wie jede andere Spielerin.
Zitat von Görgianer im Beitrag #9500ginge es nach Attraktivität für Zuschauer müsste Roger Grössenordnungen mehr bekommen als Dopingvic, aber wäre das fair?
Zitat von TheBen im Beitrag #9502Da so viel Kohle bei den Turnieren durch Zuschauer und vor allem Sponsoren herausspringt, bekommen die Weiber eben die Preisgelder der Herren.
Leistungsbezogen ist es absolut lächerlich, was ja aber die dummen Damen nicht wahrhaben wollen. Aber auch da eben die Herren mehr Geld einspielen was Einschaltquoten etc. betrifft ist es nicht nachvollziehbar.
Zitat von TheBen im Beitrag #9502Da so viel Kohle bei den Turnieren durch Zuschauer und vor allem Sponsoren herausspringt, bekommen die Weiber eben die Preisgelder der Herren.
Leistungsbezogen ist es absolut lächerlich, was ja aber die dummen Damen nicht wahrhaben wollen. Aber auch da eben die Herren mehr Geld einspielen was Einschaltquoten etc. betrifft ist es nicht nachvollziehbar.
Zitat von TheBen im Beitrag #9506In 15-20 Jahren bekommt man bei einem GS-Sieg wahrscheinlich schon 10 Mio.$ wenn das so weitergeht, echt verrückt...
Die Preisgelder sind nur ein kleiner Teil. Auch wenn Djokovic vor dem Südafrikaner die 100-Mio-Marke knackt, bedeutet das relativ wenig. Federer ist aufgrund seiner Popularität (was ich persönlich nicht verstehe), der mit Abstand reichste Tennisspieler, der je gelebt hat. Krasses Gegenteil wäre Görges. Diese Kreatur sollte dafür zahlen, dass sie bei einem Turnier mitspielt. Je weiter sie kommt, umso teurer wird es. Deshalb heißt es nach der ersten Runde meistens Ende Gelände.
"If he believes I'm very far away from the top 10, I also believe my prediction that he's nowhere near Novak's tennis right now." - B. Tomic
Zitat von Bastiano im Beitrag #9507Federer ist aufgrund seiner Popularität (was ich persönlich nicht verstehe), der mit Abstand reichste Tennisspieler, der je gelebt hat.
Falsch.
Ion Tiriac ist der reichste Tennisspieler, der je gelebt hat und noch lebt.
Sein Vermögen wird auf $1.18 Milliarden USD geschätzt. Damit rangiert er auf Platz 1694 der reichsten Menschen der Welt.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat“You develop an instant global consciousness, a people orientation, an intense dissatisfaction with the state of the world, and a compulsion to do something about it. From out there on the moon, international politics look so petty. You want to grab a politician by the scruff of the neck and drag him a quarter of a million miles out and say, ‘Look at that, you son of a bitch.”
Edgar D. Mitchell (1930-2016) Astronaut des Apollo 14-Weltraumprogramms
Zitat von Bastiano im Beitrag #9507Federer ist aufgrund seiner Popularität (was ich persönlich nicht verstehe), der mit Abstand reichste Tennisspieler, der je gelebt hat.
Falsch.
Ion Tiriac ist der reichste Tennisspieler, der je gelebt hat und noch lebt.
Sein Vermögen wird auf $1.18 Milliarden USD geschätzt. Damit rangiert er auf Platz 1694 der reichsten Menschen der Welt.
Pardon, mein Fehler.
"If he believes I'm very far away from the top 10, I also believe my prediction that he's nowhere near Novak's tennis right now." - B. Tomic
Zitat von Darth Roger im Beitrag #9511Tyrion ist 150 Jahre alt!!!! Der hat seine Dukaten damals auf der ersten Bank der Welt angelegt und zehrt heute nur vom Zinseszins!
In Rogers Alter war noch kein Spieler so reich.
tiriac war aber maßgeblich daran beteiligt, dass tennis besser vermarktet wird und in das ganze geschäft mehr kohle kommt. einen teil seines reichtums hat federer also auch tiriac zu verdanken. er sollte ihm jeden tag die füße küssen.
tiriac = reichster tennisspieler was gibt
behaupte jetzt mal roger wird nie so reich werden und so ein gewievter geschäftsmann wie tiriac. muss er aber auch nicht. wir lieben roger auch so.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Görgianer im Beitrag #9496Wer hochqualifiziertes WTA-Tennis sehen will, der muss auch für ausreichend Preisgelder und somit Breite im Spitzensport sorgen.
das ist doch kokolores, als wenn weniger damen tennisspielen würden, wenn es auf der wta-tour nur 80 oder 90% der jetzigen preisgelder gäbe. tennis ist von der bezahlung her immer noch krass. die reichsten sportlerinnen sind überwiegend tennisspielerinnen. das argument ist schonmal quatsch.
das mit dem hochqualifizierten wta-tennis ebenso. die damen spielen schon nicht so dolle und könnten, gemessen an ihrem körper, deutlich mehr leistung und auch professionalität zeigen. weil die damen aber einfach überbezahlt sind, ruhen sie sich aus auf ihren lorbeeren. derzeit herrscht wta weak era. wo ist dashochqualifizierte wta-tennis? das gibt es sehr selten! und wenn das preisgeld der damen 10% niedriger wäre, wäre dasniveau nicht schlechter. wäre das preisgeld 10% höher, würden die damen trotzdem doppelfehlerorgien feiern und UE bis zum haare raufen fabrizieren.
Zitat von Görgianer im Beitrag #9496Und gleiche Bezahlung soll fair sein? Jepp. Die meisten ziviliersten Ländern bemühen sich um Lohngleichheit bei gleicher Tätigkeit zwischen Mann und Frau.
da ist dein fehler! im tennis passt die vergleichsgrundlage zwischen mann und frau nicht. männer leisten einfach mehr und tragen zum geschäft auch mehr bei. daher ist es unfair, dass sie für mehr arbeit nicht auch mehr geld bekommen. der stundenlohn der männer ist niedriger als der der frauen beim tennis! das ist unfair! deswegen muss das geändert werden zugunsten der männer, damit es wieder fair ist!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Görgianer im Beitrag #9496Und gleiche Bezahlung soll fair sein? Jepp. Die meisten ziviliersten Ländern bemühen sich um Lohngleichheit bei gleicher Tätigkeit zwischen Mann und Frau.
da ist dein fehler! im tennis passt die vergleichsgrundlage zwischen mann und frau nicht. männer leisten einfach mehr und tragen zum geschäft auch mehr bei. daher ist es unfair, dass sie für mehr arbeit nicht auch mehr geld bekommen. der stundenlohn der männer ist niedriger als der der frauen beim tennis! das ist unfair! deswegen muss das geändert werden zugunsten der männer, damit es wieder fair ist!
Jo, wäre genauso sinnlos zu sagen wie Bürojob = Bürojob. Männer leisten faktisch einfach mehr.
Zitat von Görgianer im Beitrag #9496Und gleiche Bezahlung soll fair sein? Jepp. Die meisten ziviliersten Ländern bemühen sich um Lohngleichheit bei gleicher Tätigkeit zwischen Mann und Frau.
da ist dein fehler! im tennis passt die vergleichsgrundlage zwischen mann und frau nicht. männer leisten einfach mehr und tragen zum geschäft auch mehr bei. daher ist es unfair, dass sie für mehr arbeit nicht auch mehr geld bekommen. der stundenlohn der männer ist niedriger als der der frauen beim tennis! das ist unfair! deswegen muss das geändert werden zugunsten der männer, damit es wieder fair ist!
Jo, wäre genauso sinnlos zu sagen wie Bürojob = Bürojob. Männer leisten faktisch einfach mehr.
im bürojob würden aber alle bei gleicher bezahlung auch gleiche stundenanzahl arbeiten. im, tennis ist es offensichtlich bei den gs-turnieren, dass der stundenlohn der frauen deutlich höher ist, wasdurch die gezeigt leistung nicht mal imansatz gerechtfertigt ist. solange die frauen meistens lasch in die vorhand servieren, doppelfehler machen ohne ende und taktisch so schlecht spielen und UE's ohne ende produzieren, der reinste witz!
die männer müssen im tennis für weniger stundenlohn mehr leisten und imvorfeld härter trainieren.
man muss sich nur mal anschauen, dass es bei den damen auch einige gibt, die einige kilos zu viel haben. findet man bei den herren kaum.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
geht ja ums allgemeine niveau. das ist bei den damen erschreckend. eine vika azarenka kann nicht alleine das damentennis retten! vika hat in iw/miami je 6 der insgesamt 95 einzelmatches imhauptfeld gespielt. von den andern 89 matches gab es hier und da mal niveau. aber in der breite doch gruselig, was da geboten wird.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Peak Ära im Damentennis ist im Grunde genauso lange her wie im Herrentennis, und zwar 2012. Damals mit Vika, Williams und Masha am Reis. Sie waren den anderen meilenweit voraus. Bis dann die Verletzungen von Vika und Masha kamen und Williams dadurch einsam ihre Kreise da vorne ziehen konnte.
Zitat von TheBen im Beitrag #9518Eine Peak-Era im Damentennis ist schon lange her, als mal 2,3 oder 4 Spielerinnen auf einem ähnlichen Level spielten.
Bei den Herren wurde 2014 dagegen überhaupt erst die 2. Weak-Era eingeläutet.
bei den damen ist man schon froh, wenn keine spielerin nach dem 2.satz umkippt, nicht mehr als 8 doppelfehler macht und sich die dummen fehler in grenzen halten. viele damen sind einfach nicht austrainiert und gehen doch nach 2 sätzen auf dem zahnfleisch und das trotz ballwechseln, die einem nicht alles abverlangen. trifft nicht auf alle zu. bei den damen ist soooo viiiiieeeeel luft nach oben.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #9520Peak Ära im Damentennis ist im Grunde genauso lange her wie im Herrentennis, und zwar 2012. Damals mit Vika, Williams und Masha am Reis. Sie waren den anderen meilenweit voraus. Bis dann die Verletzungen von Vika und Masha kamen und Williams dadurch einsam ihre Kreise da vorne ziehen konnte.
willi steht aber leider trotzdem weit über masha und vika.die h2h's zeigen das auch. vika könnte willi noch am ehesten ärgern. aber wenn sie mal gepeaked hat gegen willi, dann bei den masters. willi hätte wohl trotzdem das meiste abgesahnt. wenn vika konstant stark spielen würde, würde willi vielleicht auch mehr trainieren und mehr investieren in tennis. willi ist wohl auch langweilig geworden und die motivation fehlt etwas, weil kaum konkurrenz da war und spielerinnen wie vika fehlten. willi vergreist aber auch langsam. 35 jahre und so. ^^
denke sind aber auch 2 diskussionen. einmal, dass gleiche preisgelder bei herren und damen unfair den herren gegenüber sind, da die herren mehr leisten müssen und geringere stundenlöhne haben als die damen und zum zweiten, dass die konkurrenzsituation. dass die damen unter ihren möglichkeiten spielen und viele net wirklich austrainiert sind, professionell fürs tennis leben und taktisch viele schwächen haben und diese permanenten doppelfehler, UE's und aufschlagschwäche kommt noch erschwerend hinzu.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
und es geht natürlich um die lächerliche argumentation der damen, mit der sie die preisgeldgleichheit verteidigen wollen. sie bringen keinerlei argumente, sondern nur polemik, emotionen und sind gar nicht daran interessiert eine sachliche diskussion zu führen.
wenn aus sicht der damen preisgeldgleichheit fair ist, dann werden sie diesen standpunkt doch in einer sachlichen diskussion argumentativ verteidigen können? wovor haben sie dann angst sich der diskussion zu stellen?
weil sie ganz genau wissen, dass die männer im tennis benachteiligt werden und geringere stundenlöhne erhalten.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Geringere Stundenlöhne?? Aber auch nur bei den GS-Turnieren
Austrainiert, taktisch und technisch perfekt soll die ATP-Tour sein?? Du pickst dir da Einzelfälle der WTA raus, bestimmt diese Abrissbirne aus den USO Taylor Townsend. Da hat wohl jemand vergessen, wie schwach das Niveau der Herren gerade ist, gerade taktisch.
Wurde auch schon mal erwähnt, dass der Lebensstil der Herren viel professioneller sein soll, glaube von Tennis-Crack. Auch da ging es nur um Einzelfälle der WTA, im Vordergrund sicher die Deutschen, weil die wohl wirklich nichts machen. Aber bei den Herren, Gulbis, Tomic, Paire, anyone??
Das allgemeine Niveau beider Wettbewerbe ist aktuell nicht gerade toll. Ich finde, bei den GS-Turnieren sollte wegen des bo5 Modus mehr ausgeschüttet werden. Der Rest soll so bleiben
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #9524Geringere Stundenlöhne?? Aber auch nur bei den GS-Turnieren
Austrainiert, taktisch und technisch perfekt soll die ATP-Tour sein?? Du pickst dir da Einzelfälle der WTA raus, bestimmt diese Abrissbirne aus den USO Taylor Townsend. Da hat wohl jemand vergessen, wie schwach das Niveau der Herren gerade ist, gerade taktisch.
Wurde auch schon mal erwähnt, dass der Lebensstil der Herren viel professioneller sein soll, glaube von Tennis-Crack. Auch da ging es nur um Einzelfälle der WTA, im Vordergrund sicher die Deutschen, weil die wohl wirklich nichts machen. Aber bei den Herren, Gulbis, Tomic, Paire, anyone??
Das allgemeine Niveau beider Wettbewerbe ist aktuell nicht gerade toll. Ich finde, bei den GS-Turnieren sollte wegen des bo5 Modus mehr ausgeschüttet werden. Der Rest soll so bleiben
mir geht's vor allem um die gs-turniere. denn da hat man mit bo5 > bo3 auch ein jedem trottel einleuchtendes argument.
ne townsend als mann hätte bei den herren 0 chance. da muss man sich schon ein bisschen bewegen können. bei den damen reichen doch schon 2 harte bälle in die ecken und schon kommt der fehler. das niveau bei den herren könnte besser sein, da haste recht. aber die damen bleiben weiter unter ihren möglichkeiten als die herren. taktisch sind die herren besser, die servieren nicht so viele doppelfehler, servieren nicht ständig in die VH oder verballern die einfachsten bälle. ganz so einfach ist es bei den herren nicht. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz