Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Habe das nie gebraucht...Vom Sitznachbar ein Blatt und ein Schreiber erschmarotzt und dann meist nach 10 Minuten eingenickt
Neee aber der Frage kann ich mich anschliessen: Bin auch auf der Suche nach einem qualitativ guten Laptop..Hauptsache kein Apple-Produkt. Windows 10 möchte ich als BS benutzen
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Kommst du klar mit Apple?
Ich hatte bisher nie Apple. Habe meist gehört, dass da Preis/Leistung nicht unbedingt stimmt. Aber bin da nicht so der Kenner...Soll halt für Uni und TFW sein größtenteils.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Lese auf meinem (Lenovo Idea Pad) immer ganz gerne die Skripte mit. Auf Facebook, TFW o.ä. bin ich dann natürlich nie unterwegs Nein im Ernst, ist auch mit Internetnutzung von der Akkudauer her für einen Vormittag ausreichend. Auch wenn er schon zwei oder drei Jahre alt ist. Kommt natürlich immer drauf an, was du damit machen willst.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Lese auf meinem (Lenovo Idea Pad) immer ganz gerne die Skripte mit. Auf Facebook, TFW o.ä. bin ich dann natürlich nie unterwegs Nein im Ernst, ist auch mit Internetnutzung von der Akkudauer her für einen Vormittag ausreichend. Auch wenn er schon zwei oder drei Jahre alt ist. Kommt natürlich immer drauf an, was du damit machen willst.
Mitschreiben wäre mir fast lieber am Laptop, weil ich die Notizen eigentlich sowieso abtippe. Da ich ziemlich schnell tippe, ist das auch nicht das größte Problem, auf jeden Fall wäre ich deutlich schneller als handschriftlich. Und um Gaming/Streamen oder so geht es mir nicht, dafür hält dann die Konsole her.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Lese auf meinem (Lenovo Idea Pad) immer ganz gerne die Skripte mit. Auf Facebook, TFW o.ä. bin ich dann natürlich nie unterwegs Nein im Ernst, ist auch mit Internetnutzung von der Akkudauer her für einen Vormittag ausreichend. Auch wenn er schon zwei oder drei Jahre alt ist. Kommt natürlich immer drauf an, was du damit machen willst.
Mitschreiben wäre mir fast lieber am Laptop, weil ich die Notizen eigentlich sowieso abtippe. Da ich ziemlich schnell tippe, ist das auch nicht das größte Problem, auf jeden Fall wäre ich deutlich schneller als handschriftlich. Und um Gaming/Streamen oder so geht es mir nicht, dafür hält dann die Konsole her.
Mitschreiben geht super bei meinem. Ist ein relativ großes Teil (15,6 Zoll) und hat eine Tastatur wie ein normaler PC auch, sehr angenehm. Leider ist er auch ein recht fettes Teil mit über 2 Kilo. Der hier wäre das dann ;)
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Lese auf meinem (Lenovo Idea Pad) immer ganz gerne die Skripte mit. Auf Facebook, TFW o.ä. bin ich dann natürlich nie unterwegs Nein im Ernst, ist auch mit Internetnutzung von der Akkudauer her für einen Vormittag ausreichend. Auch wenn er schon zwei oder drei Jahre alt ist. Kommt natürlich immer drauf an, was du damit machen willst.
Mitschreiben wäre mir fast lieber am Laptop, weil ich die Notizen eigentlich sowieso abtippe. Da ich ziemlich schnell tippe, ist das auch nicht das größte Problem, auf jeden Fall wäre ich deutlich schneller als handschriftlich. Und um Gaming/Streamen oder so geht es mir nicht, dafür hält dann die Konsole her.
Mitschreiben geht super bei meinem. Ist ein relativ großes Teil (15,6 Zoll) und hat eine Tastatur wie ein normaler PC auch, sehr angenehm. Leider ist er auch ein recht fettes Teil mit über 2 Kilo. Der hier wäre das dann ;)
Danke "Fette Teile" möchte ich aber eigentlich vermeiden. Lenovo an sich wurde mir aber auch bereits empfohlen, da werde ich dann auch nochmal schauen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7143Wurde das jetzt eigentlich schon aufgeklärt, wie Genie sich heute morgen einloggen könnte? Ich hätte hierzu schon gerne eine Erklärung gehört
Zu gegebener Zeit... Würde nur wieder unnötigen Peak-TFW auslösen.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7153Kurze Frage (richte mich mal nach der Autokaufanfrage) an die Studenten hier:
Nutzt ihr Laptops o.Ä. in Vorlesungen? Und wenn ja, könnt ihr da etwas empfehlen? Mein Laptop hat sich verabschiedet (war im Hörsaal aber nie zu gebrauchen). Preis erstmal nicht so wichtig.
Lese auf meinem (Lenovo Idea Pad) immer ganz gerne die Skripte mit. Auf Facebook, TFW o.ä. bin ich dann natürlich nie unterwegs Nein im Ernst, ist auch mit Internetnutzung von der Akkudauer her für einen Vormittag ausreichend. Auch wenn er schon zwei oder drei Jahre alt ist. Kommt natürlich immer drauf an, was du damit machen willst.
Mitschreiben wäre mir fast lieber am Laptop, weil ich die Notizen eigentlich sowieso abtippe. Da ich ziemlich schnell tippe, ist das auch nicht das größte Problem, auf jeden Fall wäre ich deutlich schneller als handschriftlich. Und um Gaming/Streamen oder so geht es mir nicht, dafür hält dann die Konsole her.
Mitschreiben geht super bei meinem. Ist ein relativ großes Teil (15,6 Zoll) und hat eine Tastatur wie ein normaler PC auch, sehr angenehm. Leider ist er auch ein recht fettes Teil mit über 2 Kilo. Der hier wäre das dann ;)
Danke "Fette Teile" möchte ich aber eigentlich vermeiden. Lenovo an sich wurde mir aber auch bereits empfohlen, da werde ich dann auch nochmal schauen.
Gibt ja auch neuere bzw. leichtere Modelle, die ThinkPad-Reihe zum Beispiel. Bin aber an sich mit der Leistung auch recht zufrieden.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7143Wurde das jetzt eigentlich schon aufgeklärt, wie Genie sich heute morgen einloggen könnte? Ich hätte hierzu schon gerne eine Erklärung gehört
Zu gegebener Zeit... Würde nur wieder unnötigen Peak-TFW auslösen.
Was soll die Geheimniskrämerei? Falls die Antwort darauf hinausläuft, dass Du Dich in unsere Accounts einwählen kannst, dann hätte ich davon schon gerne Kenntnis.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7160Ansonsten halt ein Skript und einen Stift zum Notizen machen. Was gibts Besseres?
In manchen Fächern ist das nach wie vor die einzige Option...Organische Chemie z.b
Einfach mühsam, die ganzen Skripte immer auszudrucken
Auf welche Marke bei einem Laptop würdet Ihr denn setzen? Oder ist das mehr oder weniger egal?
Wenn ich jetzt Formeln aufschreiben müsste, wäre das was anderes. Aber Fallbearbeitungen, Methoden oder Definitionen sind am Laptop eigentlich ganz gut einzugeben.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7143Wurde das jetzt eigentlich schon aufgeklärt, wie Genie sich heute morgen einloggen könnte? Ich hätte hierzu schon gerne eine Erklärung gehört
Zu gegebener Zeit... Würde nur wieder unnötigen Peak-TFW auslösen.
Was soll die Geheimniskrämerei? Falls die Antwort darauf hinausläuft, dass Du Dich in unsere Accounts einwählen kannst, dann hätte ich davon schon gerne Kenntnis.
Auf Sky lief neulich der Film Transcendence an. Dort kam der Satz zur Sprache: "Ich bin überall"
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7143Wurde das jetzt eigentlich schon aufgeklärt, wie Genie sich heute morgen einloggen könnte? Ich hätte hierzu schon gerne eine Erklärung gehört
Zu gegebener Zeit... Würde nur wieder unnötigen Peak-TFW auslösen.
Was soll die Geheimniskrämerei? Falls die Antwort darauf hinausläuft, dass Du Dich in unsere Accounts einwählen kannst, dann hätte ich davon schon gerne Kenntnis.
Auf Sky lief neulich der Film Transcendence an. Dort kam der Satz zur Sprache: "Ich bin überall"
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7172Boah Typ, Du langweilst mich hier gerade. Von anderen "Normalität" einfordern, aber selbst solche infantilen Antworten präsentieren.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7172Boah Typ, Du langweilst mich hier gerade. Von anderen "Normalität" einfordern, aber selbst solche infantilen Antworten präsentieren.
Der Administrator der Herzen beantwortet dir das gerne: Nein, er kann das nicht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7172Boah Typ, Du langweilst mich hier gerade. Von anderen "Normalität" einfordern, aber selbst solche infantilen Antworten präsentieren.
Der Administrator der Herzen beantwortet dir das gerne: Nein, er kann das nicht.
Ich bin Administrator mit Erfahrung, wohlgemerkt.
Dann kannst Du mir meine Frage vielleicht beantworten?