eilmeldung: die turnierveranstalter lassen das match berdych - chillic sausen! das wäre eine zu große zumutung für das tennis un deren zuschauer, die natürlich ihr geld zurück bekommen! das match wird übrigens mit 0:2 sätze als niederlage für beide spieler gewertet *löööl*
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #329eilmeldung: die turnierveranstalter lassen das match berdych - chillic sausen! das wäre eine zu große zumutung für das tennis un deren zuschauer, die natürlich ihr geld zurück bekommen! das match wird übrigens mit 0:2 sätze als niederlage für beide spieler gewertet *löööl*
Dann bekommt Fedexpress immerhin sein Geld zurück, lol. Schon dumm, erst den Stress mit seiner Verlobten und jetzt diese scheiß Matches. Morgen spielt ja immerhin wieder Roger, das gleicht es aus.
Also wenn ich das richtig sehe, haben Federer und Djokovic ihre Pflichtaufgabe mehr oder minder souverän über die Bühne gebracht. Für beide gibt es noch ein Freilos und ein Match, das zeigen wird, wo beide stehen. Hopp Schwiiz!
maaan warum spielen faperer - samurai kei morgen schon um 15 uhr, bin extrem unzufrieden! greisenmurray - milost raonix dagegen will ich mir ganz bestimmt net antun, ich glaub ich spinn
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Ganz ehrlich nach dem ersten Tag wäre alles andere als ein FInale Nole-Federer mehr als eine Fette überraschung.... hoffentlich vernichten sie alle (vorbereitungsspiele) und dann kommt es zum clash im großen Finale... am liebsten im Tie-Break des dritten Satzes mit 20-18 für Nole... das wär doch was! Hoffentlich kommt das beste noch zum schluss!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Berdych und Cilic waren mal richtig Kacke drauf, solche Pfeifen! Stan hat sich würdig eines GS-Champions präsentiert.
Mit dieser Leistung kann er dem Djoker gefährlich werden. Wenn er eine gute Quote beim 1. Aufschlag hat und seine Streuung in Grenzen hält sollte er sogar gewinnen, da er deutlich mehr Speed entwickeln kann. Hoffen wir auf ein geiles 3-Satz-Match.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #334Ganz ehrlich nach dem ersten Tag wäre alles andere als ein FInale Nole-Federer mehr als eine Fette überraschung.... hoffentlich vernichten sie alle (vorbereitungsspiele) und dann kommt es zum clash im großen Finale... am liebsten im Tie-Break des dritten Satzes mit 20-18 für Nole... das wär doch was! Hoffentlich kommt das beste noch zum schluss!
djovak, 20-18 für nole im tb des 3.satzes wäre natürlich überaus köstlich. aber das kannste der fedfam doch nicht antun. da bestünde doch dann akute herzinfarktgefahr.
einige fedfans würden dann vermutlich das hier tun:
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
mal was andreas: ich hab ne abmahnung von yahoo wegen meinem eurosport-account bekommen mit u.a. folgendem text:
"Wir wurden darauf aufmerksam, dass Sie gegen Verpflichtungen der AGB verstoßen haben. Wir bitten Sie daher, die AGB nochmals gründlich zu lesen und das missbräuchliche Verhalten einzustellen. Sollten wir erneut auf eine missbräuchliche Nutzung durch Ihren Account aufmerksam werden, werden wir Ihren Account ohne weitere Benachrichtigung schließen."
äääh? hm!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #338mal was andreas: ich hab ne abmahnung von yahoo wegen meinem eurosport-account bekommen mit u.a. folgendem text:
"Wir wurden darauf aufmerksam, dass Sie gegen Verpflichtungen der AGB verstoßen haben. Wir bitten Sie daher, die AGB nochmals gründlich zu lesen und das missbräuchliche Verhalten einzustellen. Sollten wir erneut auf eine missbräuchliche Nutzung durch Ihren Account aufmerksam werden, werden wir Ihren Account ohne weitere Benachrichtigung schließen."
äääh? hm!
LOL das trifft auf 99% aller User dort zu, ergo müsste man die ganze Seite schließen um das zu beheben.
ich find das alles sehr rätselhaft, aber weiterhin urkomisch looooooool hahahahaa! also... mein profilbild is verschwunden, warum auch immer. außerdem wurden nur EINIGE meiner letzten kommentare gelöscht. dazu gehört n beitrag zu dem artikel mim pep-depp und die bayuffen wären noch net top. da hab ich mich nur n bisl köstlich über den fc bauern geäußert *löl* außerdem wurden meine kommentare über diesen "Ravensbrück" gelöscht, aber soo extrem waren die halt net! ich hasse diesen user, weil er n kackbrauner rechter wixer ist! also entweder ist ES pro buyern oder pro rechts lmfao! evtl. hat sich der frankfurter glatzkopf bei den ES-praktikanten ausgeheult maaaan!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
ich finde ehrlich gesagt, dass stan wawrinka nicht wirklich was bei den world tour finals verloren hat. Er hat in dieser Saison 2 gute Tuniere gespielt, die AO und MC. Die hat er auch noch gewonnen und nur daher hat er auch die Punkte. Von Leistungen, die mittlerweile 7 aufwärts Monate her sind. Seitdem hat er einfach nur scheisse zusammengespielt. Unnötige Niederlagen, aufgrund mangelnder konstanz. Stan ist ein one hit wonder. An einem guten Tag gehen alle gegen ihn unter, das bringt nur nichts, wenn man nur 3 gute Tage im Jahr hat. Im nächsten Jahr fliegt er aus den Top10 und geht dahin, wo er hingehört in die top20. Da ist mir ein David Ferrer um einiges lieber, als jemand, dessen letzte gute Performance über 7 Monate her ist.
Naja, immerhin stand der Stan auch in den Viertelfinals von Wimbledon und den US Open. Also so schlecht war er nun wirklich nicht. Und außerdem: Er hat einen Major und einen Masters-Titel, das haben sehr viele nicht. Das ist das, was zählt.
da hast du recht. ich finds halt schade, dass er so eine wundertüte ist, denn eig find ich ihn symphatisch. kann man ihn wirklich zu den topspielern zählen, wenn er nie wirklich konstant ist? die nächste saison sollte drüber aufschluss geben. und dann wird sich zeigen, ob er den one hit wonder eindruck der letzten monate bestätigt.
Stan ist der bessere Tennisspieler als beispielsweise Ferrer. Er hat die Mittel die großen zu schlagen was er bereits bewiesen hat, deswegen ist er auch meiner Meinung nach mit Recht in London dabei. Die Konstanz ist der letzte Baustein der ihm fehlt zum Topspieler. Nur weil er das im Moment nicht hat heißt das doch nicht, dass er bei den WTFs nichts verloren hat. Das mag vielleicht ja noch kommen, wer weiß?
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #346Stan ist der bessere Tennisspieler als beispielsweise Ferrer. Er hat die Mittel die großen zu schlagen was er bereits bewiesen hat, deswegen ist er auch meiner Meinung nach mit Recht in London dabei. Die Konstanz ist der letzte Baustein der ihm fehlt zum Topspieler. Nur weil er das im Moment nicht hat heißt das doch nicht, dass er bei den WTFs nichts verloren hat. Das mag vielleicht ja noch kommen, wer weiß?
Wow das ist jetzt aber ne sehr mutige Aussage. Nur weil er in deinen Augen vermutlich attraktiver und offensiver spielt, ist er besser? Das finde ich überhaupt nicht. Im h2h gegen die 4top Leute hat Ferrer auch deutlich mehr Siege als Wawrinka, grade gegen Djokovic und Nadal. Das mit der Konstanz ist da so ne Sache. Es hat glaube ich schon einen Grund, warum ein Ferrer meist auf dem gleichen Level spielt und Wawrinka eben nur wenige solcher Matches zeigen kann wie bei den AO. Das war einfach nicht sein normales Niveau, da hat er deutlich über seinem normalen Level gespielt. Immer nur die beste Leistung eines Spielers herzunehmen und diese dann als Maßstab anzusetzen, ist glaube ich falsch. Dennoch ist er absolut verdient dabei, da reicht doch der Grand Slam Sieg schon.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #346Stan ist der bessere Tennisspieler als beispielsweise Ferrer. Er hat die Mittel die großen zu schlagen was er bereits bewiesen hat, deswegen ist er auch meiner Meinung nach mit Recht in London dabei. Die Konstanz ist der letzte Baustein der ihm fehlt zum Topspieler. Nur weil er das im Moment nicht hat heißt das doch nicht, dass er bei den WTFs nichts verloren hat. Das mag vielleicht ja noch kommen, wer weiß?
Wow das ist jetzt aber ne sehr mutige Aussage. Nur weil er in deinen Augen vermutlich attraktiver und offensiver spielt, ist er besser? Das finde ich überhaupt nicht. Im h2h gegen die 4top Leute hat Ferrer auch deutlich mehr Siege als Wawrinka, grade gegen Djokovic und Nadal. Das mit der Konstanz ist da so ne Sache. Es hat glaube ich schon einen Grund, warum ein Ferrer meist auf dem gleichen Level spielt und Wawrinka eben nur wenige solcher Matches zeigen kann wie bei den AO. Das war einfach nicht sein normales Niveau, da hat er deutlich über seinem normalen Level gespielt. Immer nur die beste Leistung eines Spielers herzunehmen und diese dann als Maßstab anzusetzen, ist glaube ich falsch. Dennoch ist er absolut verdient dabei, da reicht doch der Grand Slam Sieg schon.
Er ist nicht besser weil er offensiver spielt, sondern weil er über mehr Mittel verfügt. Ferrer ist ein großer Kämpfer und gibt nie auf, erläuft fast jeden Ball, das ist seine große Stärke. Stan muss nicht auf defensiven Qualitäten ausruhen, er kann selbst die Initiative ergreifen weil er mehr Schläge drauf hat. Kommt immer drauf an wie man "besser" definiert. ;) Für mich ist es so wie beschrieben. Da du das H2H ansprichst, Ferrer spielt ja schon lange auf einem relativ gleich bleibendem Niveau wie du selbst sagst, während Stan erst letztes Jahr so richtig in fahrt kam und anfing sich gegen die Topleute durchzusetzen. Besser spät als nie. Die Australian Open waren seine beste Leistung, stimmt. Dort hat er alles getroffen, und das ist auch das Problem. Man kann nie alles treffen, es müssen auch mal Tage dabei sein wo man etwas mehr um Punkte spielt und nicht nur Winner schlägt, und das fehlt Stan ein bisschen. Es gibt bei ihm oftmals einen guten Tag und dann einen schlechten darauf, er muss die Mitte finden. Und diese Mitte ist wohl auch das beste Maß, an dem man sich orientieren kann. Einen Stan quasi in Normalform sehe ich durchaus unter den besten 8 und daher gehört er auch in die O2 Arena wie ich finde. Für diese Saison gilt das wohl ohnehin aufgrund seines GS Erfolgs.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #346Stan ist der bessere Tennisspieler als beispielsweise Ferrer. Er hat die Mittel die großen zu schlagen was er bereits bewiesen hat, deswegen ist er auch meiner Meinung nach mit Recht in London dabei. Die Konstanz ist der letzte Baustein der ihm fehlt zum Topspieler. Nur weil er das im Moment nicht hat heißt das doch nicht, dass er bei den WTFs nichts verloren hat. Das mag vielleicht ja noch kommen, wer weiß?
Wow das ist jetzt aber ne sehr mutige Aussage. Nur weil er in deinen Augen vermutlich attraktiver und offensiver spielt, ist er besser? Das finde ich überhaupt nicht. Im h2h gegen die 4top Leute hat Ferrer auch deutlich mehr Siege als Wawrinka, grade gegen Djokovic und Nadal. Das mit der Konstanz ist da so ne Sache. Es hat glaube ich schon einen Grund, warum ein Ferrer meist auf dem gleichen Level spielt und Wawrinka eben nur wenige solcher Matches zeigen kann wie bei den AO. Das war einfach nicht sein normales Niveau, da hat er deutlich über seinem normalen Level gespielt. Immer nur die beste Leistung eines Spielers herzunehmen und diese dann als Maßstab anzusetzen, ist glaube ich falsch. Dennoch ist er absolut verdient dabei, da reicht doch der Grand Slam Sieg schon.
Er ist nicht besser weil er offensiver spielt, sondern weil er über mehr Mittel verfügt. Ferrer ist ein großer Kämpfer und gibt nie auf, erläuft fast jeden Ball, das ist seine große Stärke. Stan muss nicht auf defensiven Qualitäten ausruhen, er kann selbst die Initiative ergreifen weil er mehr Schläge drauf hat. Kommt immer drauf an wie man "besser" definiert. ;) Für mich ist es so wie beschrieben. Da du das H2H ansprichst, Ferrer spielt ja schon lange auf einem relativ gleich bleibendem Niveau wie du selbst sagst, während Stan erst letztes Jahr so richtig in fahrt kam und anfing sich gegen die Topleute durchzusetzen. Besser spät als nie. Die Australian Open waren seine beste Leistung, stimmt. Dort hat er alles getroffen, und das ist auch das Problem. Man kann nie alles treffen, es müssen auch mal Tage dabei sein wo man etwas mehr um Punkte spielt und nicht nur Winner schlägt, und das fehlt Stan ein bisschen. Es gibt bei ihm oftmals einen guten Tag und dann einen schlechten darauf, er muss die Mitte finden. Und diese Mitte ist wohl auch das beste Maß, an dem man sich orientieren kann. Einen Stan quasi in Normalform sehe ich durchaus unter den besten 8 und daher gehört er auch in die O2 Arena wie ich finde. Für diese Saison gilt das wohl ohnehin aufgrund seines GS Erfolgs.
Das mit den Mitteln ist so ne Sache. Tsonga verfügt auch über mehr Mittel als Ferrer, ist aber bestimmt nicht der bessere Tennisspieler. In diese Liste könnten sich noch viele Namen einreihen. Das interessante bei Ferrer ist ja (sehe ihn sehr oft und das ist zumindest mein Eindruck), dass er fast immer versucht, mit seiner Vorhand das Tempo zu diktieren. Aufgrund anatomischer Nachteile braucht er aber einfach mehr Schläge bis zum Winner als andere Spieler. Deshalb wird es natürlich auch niemals Winner aus dem nichts von ihm geben. Im Gegensatz zu Stan ist Ferru auch im Kopf etwas besser drauf, gibt lange noch nicht auf, wenn der Rückstand mal groß scheint. Mir reicht das einfach nicht, wenn die Mittel (Schläge) theoretisch da sind, aber fast nie abgerufen werden. Aber das ist ja auch Ansichtssache.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #346Stan ist der bessere Tennisspieler als beispielsweise Ferrer. Er hat die Mittel die großen zu schlagen was er bereits bewiesen hat, deswegen ist er auch meiner Meinung nach mit Recht in London dabei. Die Konstanz ist der letzte Baustein der ihm fehlt zum Topspieler. Nur weil er das im Moment nicht hat heißt das doch nicht, dass er bei den WTFs nichts verloren hat. Das mag vielleicht ja noch kommen, wer weiß?
Wow das ist jetzt aber ne sehr mutige Aussage. Nur weil er in deinen Augen vermutlich attraktiver und offensiver spielt, ist er besser? Das finde ich überhaupt nicht. Im h2h gegen die 4top Leute hat Ferrer auch deutlich mehr Siege als Wawrinka, grade gegen Djokovic und Nadal. Das mit der Konstanz ist da so ne Sache. Es hat glaube ich schon einen Grund, warum ein Ferrer meist auf dem gleichen Level spielt und Wawrinka eben nur wenige solcher Matches zeigen kann wie bei den AO. Das war einfach nicht sein normales Niveau, da hat er deutlich über seinem normalen Level gespielt. Immer nur die beste Leistung eines Spielers herzunehmen und diese dann als Maßstab anzusetzen, ist glaube ich falsch. Dennoch ist er absolut verdient dabei, da reicht doch der Grand Slam Sieg schon.
Er ist nicht besser weil er offensiver spielt, sondern weil er über mehr Mittel verfügt. Ferrer ist ein großer Kämpfer und gibt nie auf, erläuft fast jeden Ball, das ist seine große Stärke. Stan muss nicht auf defensiven Qualitäten ausruhen, er kann selbst die Initiative ergreifen weil er mehr Schläge drauf hat. Kommt immer drauf an wie man "besser" definiert. ;) Für mich ist es so wie beschrieben. Da du das H2H ansprichst, Ferrer spielt ja schon lange auf einem relativ gleich bleibendem Niveau wie du selbst sagst, während Stan erst letztes Jahr so richtig in fahrt kam und anfing sich gegen die Topleute durchzusetzen. Besser spät als nie. Die Australian Open waren seine beste Leistung, stimmt. Dort hat er alles getroffen, und das ist auch das Problem. Man kann nie alles treffen, es müssen auch mal Tage dabei sein wo man etwas mehr um Punkte spielt und nicht nur Winner schlägt, und das fehlt Stan ein bisschen. Es gibt bei ihm oftmals einen guten Tag und dann einen schlechten darauf, er muss die Mitte finden. Und diese Mitte ist wohl auch das beste Maß, an dem man sich orientieren kann. Einen Stan quasi in Normalform sehe ich durchaus unter den besten 8 und daher gehört er auch in die O2 Arena wie ich finde. Für diese Saison gilt das wohl ohnehin aufgrund seines GS Erfolgs.
Das mit den Mitteln ist so ne Sache. Tsonga verfügt auch über mehr Mittel als Ferrer, ist aber bestimmt nicht der bessere Tennisspieler. In diese Liste könnten sich noch viele Namen einreihen. Das interessante bei Ferrer ist ja (sehe ihn sehr oft und das ist zumindest mein Eindruck), dass er fast immer versucht, mit seiner Vorhand das Tempo zu diktieren. Aufgrund anatomischer Nachteile braucht er aber einfach mehr Schläge bis zum Winner als andere Spieler. Deshalb wird es natürlich auch niemals Winner aus dem nichts von ihm geben. Im Gegensatz zu Stan ist Ferru auch im Kopf etwas besser drauf, gibt lange noch nicht auf, wenn der Rückstand mal groß scheint. Mir reicht das einfach nicht, wenn die Mittel (Schläge) theoretisch da sind, aber fast nie abgerufen werden. Aber das ist ja auch Ansichtssache.
Also vom großen Talent ist Ferrer jetzt nicht gesegnet. Spielerisch haben die genannten Wawrinka und Tsonga deutlich mehr Potenzial. Aber ihnen fehlt die Konstanz. Das kann am Training liegen oder aber wahrscheinlich eher an der mentalen Stärke. Bei dieser ist Ferrer den beiden ein Stückchen voraus. Er ist ein reiner Fighter. Deswegen steht er auch so weit oben seit vielen Jahren und hat ziemlich viel Erfolg gehabt.
Stan ist natürlich zu Recht bei den Finals dabei. Er spielte bis auf die FO eine sehr gute Saison bei den GS. Vor allem mit dem Titel, dieser berechtigt natürlich zur Teilnahme, auch der MC-Sieg ist viel wert. Auch ein Cilic ist zu Recht dabei. Er hat ebenfalls einen GS-Sieg und weitere 3 oder 4 Titel in dieser Saison geholt, das ist schon recht stark.