stephen muss ja grässlich (1-5) unter die räder gekommen sein... bin schon fast froh, es net gesehen zu haben... na, da hoffe ich doch, des es shaun nun richten tut...
Ein weiterer Thriller bahnt sich an. Nach 0:3 Rückstand für Lian Wenbo stehts nun 3:3 gegen Shaun Murphy. Ich sags ja, der Chinese ist gefährlich... Puh, ja ich konnte auch nur kurz mal reinschauen und musste mit ansehen, wie Stephen innerhalb von 5 Minuten 3 Elfmeter verschießt. War wohl einfach n gebrauchter Tag für ihn. Schade schade, aber wie du schon sagst, alle Daumen werden nun für Murphy gedrückt.
Snooker WM, anybody? Das haben wir ja in dem Thread hier ziemlich verpennt Heute ab 15:00 ist das Finale, Shaun Murphy vs. Stuart Bingham. Letzterer hat mal eben die Topfavoriten O'Sullivan und Trump hintereinander ausgeschaltet, habt ihr nen Favoriten? Ich denke Murphy machts
Was der Junge für ne Ruhe am Tisch ausstrahlt, das gesamte Turnier über, das ist wirklich bemerkenswert. Und wer O'Sullivan und Trump in FOlge abfertigt, und sich von nem 8:4 im Finale so cool zurückmeldet, der hats auch einfach verdient
Schütt, diese WM ist leider an mir vorbei gerauscht... Bingham hatte ich bisher aber noch net wirklich auf dem Schirm für den Titel... Der hat die Szene ja ganz ordentlich aufgemischt...
Schütt, diese WM ist leider an mir vorbei gerauscht... Bingham hatte ich bisher aber noch net wirklich auf dem Schirm für den Titel... Der hat die Szene ja ganz ordentlich aufgemischt...
Arsch Ich denke Bingham hatte niemand so wirklich aufm Schirm. Schon erstaunlich, der Junge hat 2011 nach 16 Jahren als Profi seinen ersten Weltranglistentitel geholt. Seitdem scheint der Knoten geplatzt und er brachte so einige starke Ergebnisse zu Stande. Beeindruckend war wirklich die Abgeklärtheit in den entscheidenden Momenten, angefangen im Match gegen O'Sullivan, bei dem du als Gegner IMMER die Gefahr im Nacken spürst, dass er in the mode kommt und dich hochkant vom Tisch schießt. Nach dem 9:8 von the Rocket hatte er nichts mehr zu melden und musste sich 13:9 geschlagen geben. Dann das HF gegen einen wirklich entfesselt spielenden Trump, der im VF immerhin Ding Junhui mit 13:4 deklassiert hat. DAT Nerves im Entscheidungsframe...17:16 für Bingham. Und schlussendlich das Finale: Nachdem Murphy, der schon erschreckend abgeklärt, präzise und fokussiert ins Finale gepeakt ist, schon mit 0:3 in Führung gegangen war, hatte ich schon das Gefühl, dass Bingham dem kräfte- und nervenzehrenden Halbfinale Tribut zollen muss. Aus dem 0:3 wurde jedoch ein 4:4 nach der ersten Session, alles bereitet für ne ausgeglichene, spannende Session und die gab es dann auch, obwohl zu Anfang gar nicht danach aussah. Murphy gewinnt die ersten 4 Frames der Session und geht mit 8:4 in Führung..Ende der Session: 9:8 für Murphy - alles offen. Das Match schaukelt sich immer weiter hoch bis zum 15:15 (Zu diesem Zeitpunkt wurde schon längst der Sheffieldrekord an Centurybreaks während einer WM gebrochen) und wieder einmal behält Bingham die Nerven und schnappt sich sowohl den über 60 minütigen Frame zum 16:15 als auch die nächsten und somit letzten beiden Frames. Großes Finale mit einem verdienten Sieger und einem nicht minder brillant spielenden Murphy, der sich als extremst sympathischer und fairer Verlierer gab. O'Sullivan war einfach vom Kopf während der gesamten WM nicht so richtig anwesend, Ding scheint einfach nicht sein bestes Spiel in Sheffield abrufen zu können, Trump hat sich zwar reifer präsentiert, ist dennoch ein verzogener Junge, Hawkins, Robertson, Murphy hätte ichs allen auch gegönnt, jedoch war Bingham nach dem VF mein Favorit, somit bin ich zu 100% zufrieden
Schütt, diese WM ist leider an mir vorbei gerauscht... Bingham hatte ich bisher aber noch net wirklich auf dem Schirm für den Titel... Der hat die Szene ja ganz ordentlich aufgemischt...
Arsch Ich denke Bingham hatte niemand so wirklich aufm Schirm. Schon erstaunlich, der Junge hat 2011 nach 16 Jahren als Profi seinen ersten Weltranglistentitel geholt. Seitdem scheint der Knoten geplatzt und er brachte so einige starke Ergebnisse zu Stande. Beeindruckend war wirklich die Abgeklärtheit in den entscheidenden Momenten, angefangen im Match gegen O'Sullivan, bei dem du als Gegner IMMER die Gefahr im Nacken spürst, dass er in the mode kommt und dich hochkant vom Tisch schießt. Nach dem 9:8 von the Rocket hatte er nichts mehr zu melden und musste sich 13:9 geschlagen geben. Dann das HF gegen einen wirklich entfesselt spielenden Trump, der im VF immerhin Ding Junhui mit 13:4 deklassiert hat. DAT Nerves im Entscheidungsframe...17:16 für Bingham. Und schlussendlich das Finale: Nachdem Murphy, der schon erschreckend abgeklärt, präzise und fokussiert ins Finale gepeakt ist, schon mit 0:3 in Führung gegangen war, hatte ich schon das Gefühl, dass Bingham dem kräfte- und nervenzehrenden Halbfinale Tribut zollen muss. Aus dem 0:3 wurde jedoch ein 4:4 nach der ersten Session, alles bereitet für ne ausgeglichene, spannende Session und die gab es dann auch, obwohl zu Anfang gar nicht danach aussah. Murphy gewinnt die ersten 4 Frames der Session und geht mit 8:4 in Führung..Ende der Session: 9:8 für Murphy - alles offen. Das Match schaukelt sich immer weiter hoch bis zum 15:15 (Zu diesem Zeitpunkt wurde schon längst der Sheffieldrekord an Centurybreaks während einer WM gebrochen) und wieder einmal behält Bingham die Nerven und schnappt sich sowohl den über 60 minütigen Frame zum 16:15 als auch die nächsten und somit letzten beiden Frames. Großes Finale mit einem verdienten Sieger und einem nicht minder brillant spielenden Murphy, der sich als extremst sympathischer und fairer Verlierer gab. O'Sullivan war einfach vom Kopf während der gesamten WM nicht so richtig anwesend, Ding scheint einfach nicht sein bestes Spiel in Sheffield abrufen zu können, Trump hat sich zwar reifer präsentiert, ist dennoch ein verzogener Junge, Hawkins, Robertson, Murphy hätte ichs allen auch gegönnt, jedoch war Bingham nach dem VF mein Favorit, somit bin ich zu 100% zufrieden
Verdammter Erfolgsfan... Ne ne, sehr eloquenter Text...
Das Finale der Snooker-WM soll ja überaus mitreißend und spannend gewesen sein. Endergebnis 18-16!
Jetzt ist zum Ärger von TFW die Snookersaison zu Ende und in der Sommerpause!
Wie kompensieren wir das denn, wenn kein Snooker läuft?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Es war geiles WM-Finale von zwei alten Legende-Snooker Williams und Higgins. Ich zolle Respekt, dass Higgins eine starke Aufholjagd aus 10:15 zum 15:15 geschafft hat.
Gut dass Sullivan keinen weiteren WM-Titel holen konnte. ;)
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #119Es war geiles WM-Finale von zwei alten Legende-Snooker Williams und Higgins. Ich zolle Respekt, dass Higgins eine starke Aufholjagd aus 10:15 zum 15:15 geschafft hat.
Gut dass Sullivan keinen weiteren WM-Titel holen konnte. ;)
Warum? Er steht doch nur auf Platz 7 der meisten WM-Titel ;) Wessen Rekorde gefährdet er denn?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #119Es war geiles WM-Finale von zwei alten Legende-Snooker Williams und Higgins. Ich zolle Respekt, dass Higgins eine starke Aufholjagd aus 10:15 zum 15:15 geschafft hat.
Gut dass Sullivan keinen weiteren WM-Titel holen konnte. ;)
Warum? Er steht doch nur auf Platz 7 der meisten WM-Titel ;) Wessen Rekorde gefährdet er denn?
Stephen Hendry holte die meisten Titel (7 Titel) bei der WM in der modernen Ära. Ronnie steht glaube ich auf der 4. Platz hinter Hendry, Steve Davis und noch ein Spieler. Ronnie wird bestimmt den Rekord von Hendry nicht knacken. Denn er soll dieses Jahr WM gewinnen. Seine Zeit wird gezählt.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #119Es war geiles WM-Finale von zwei alten Legende-Snooker Williams und Higgins. Ich zolle Respekt, dass Higgins eine starke Aufholjagd aus 10:15 zum 15:15 geschafft hat.
Gut dass Sullivan keinen weiteren WM-Titel holen konnte. ;)
Warum? Er steht doch nur auf Platz 7 der meisten WM-Titel ;) Wessen Rekorde gefährdet er denn?
Stephen Hendry holte die meisten Titel (7 Titel) bei der WM in der modernen Ära. Ronnie steht glaube ich auf der 4. Platz hinter Hendry, Steve Davis und noch ein Spieler. Ronnie wird bestimmt den Rekord von Hendry nicht knacken. Denn er soll dieses Jahr WM gewinnen. Seine Zeit wird gezählt.
Meiste WM-Titel aller Zeiten ist Joe Davis mit 15 Titeln (glaube ich davon 13. Serie in Titel in der 1920-1940er).
Was willst du damit mir sagen? ;)
Du willst also nicht, dass O'Sullivan Stephen Hendry bei den WM-Titeln einholt?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #119Es war geiles WM-Finale von zwei alten Legende-Snooker Williams und Higgins. Ich zolle Respekt, dass Higgins eine starke Aufholjagd aus 10:15 zum 15:15 geschafft hat.
Gut dass Sullivan keinen weiteren WM-Titel holen konnte. ;)
Warum? Er steht doch nur auf Platz 7 der meisten WM-Titel ;) Wessen Rekorde gefährdet er denn?
Stephen Hendry holte die meisten Titel (7 Titel) bei der WM in der modernen Ära. Ronnie steht glaube ich auf der 4. Platz hinter Hendry, Steve Davis und noch ein Spieler. Ronnie wird bestimmt den Rekord von Hendry nicht knacken. Denn er soll dieses Jahr WM gewinnen. Seine Zeit wird gezählt.