Zitat von Jürgen im Beitrag #150Also ich finde jetzt auch nicht, dass die US Open 09 das höchste Niveau von delPo waren, klar, da hat er gewonnen, aber mMn war er 2012 und vor allem 2013 teilweise stärker, wenn ich da nur an IW, Wim. und Shanghai letztes Jahr denke, das war ein noch höheres Niveau von ihm. Ich finde bei den US Open 09 kam halt für delPo einiges zusammen, seinen klaren Sieg über Nadal sollte man nicht überbewerten, da Nadal damals wieder alle möglichen Probleme hatte. Und der Sieg über Federer im Finale war ganz klar ein Choke von Fedex. Im HF gegen einen echt starken Nole hatte Federer super gespielt (3 wahnsinnig enge Sätze, für mich eines der besten Nole-Fedex-Matches ähnlich wie das AO HF 11 als Nole in 3 wahnsinnig engen Sätzen gewann) Im Finale 09 allerdings nicht: Fedex führte ja nicht nur Satz und Break, wenn ich mich recht erinnere, führte er in den ersten 4 Sätzen jeweils mit Break und gab zweimal noch den Satz ab. delPo war doch zunächst überhaupt nicht im Spiel, nur im 5.Satz war er stärker, da Federer nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Hätte Federer in Normalform gespielt an jenem Tag oder wie gegen Nole zuvor, hätte delPo keine Chance gehabt. Es heißt ja auch immer, dass dieses Finale damals ein hohes Niveau hatte, finde ich nicht, das war doch größtenteils eine Fehlerorgie von beiden. Hat irgendwer die Match Stats von damals zur Hand? Ich würde wetten, dass beide locker 50 UF damals gemacht hatten. Wie gesagt, das lag fast nur an Federer, klar, delPos Vorhandgeschosse waren mörderisch, ansonsten aber kein gutes Match von beiden.
Habe die Statistiken gefunden: Fed vs Delpo: Asse: 13-8 Doppelfehler: 11-6 Break Points won: 23% (5 von 22) - 33% (5 von 15) !!! Winners: 62-60 UE: 56-57 Alle Punkte: 172-180
Ja, danke Maestro, das bestätigt deutlich, was ich geschrieben habe. So viele DF von Federer und vergebene Breakchancen und insgesamt sehr viele Fehler von beiden. Wo hast du das gefunden?
Zitat von Jürgen im Beitrag #152Ja, danke Maestro, das bestätigt deutlich, was ich geschrieben habe. So viele DF von Federer und vergebene Breakchancen und insgesamt sehr viele Fehler von beiden. Wo hast du das gefunden?
Match Statistics Player Roger Federer Juan Martin Del Potro 1st Serve % 50% (91 of 181) 65% (111 of 171) Aces 13 8 Double Faults 11 6 1st Serve Points Won 71% (65 of 91) 73% (81 of 111) 2nd Serve Points Won 56% (50 of 90) 55% (33 of 60) Fastest Serve 207 222 Average 1st Serve 186 186 Average 2nd Serve 152 152 Break Points Won 23% (5 of 22) 33% (5 of 15) Return Points Won 33% (57 of 171) 36% (66 of 181) Unforced Errors 62 60 Unforced Errors 56 57 Net Approachs 66% (31 of 47) 68% (23 of 34) Total Points Won 172 180
Aber warum zweimal UF? Ich glaube gar, die untere Zahl sind die Winner.
wenn man mal die asse und servicewinner der beiden abzieht, haben beide mehr fehler als winner geschlagen. federer hat zwar mehr breakbälle vergeigt, aber delpo hat auch extremst viel ausgelassen. er lag auch schon break vor im 4. und musste noch in den tiebreak. den 2.satz hätte federer wohl nicht abgeben dürfen. damit hat er delpo rallig gemacht. ^^ waren aber trotzdem sehr geile punkte dabei. man muss vielleicht auch die erzwungenen fehler noch sehen. die tauchen nie auf. immer nur winner und UE.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Jürgen im Beitrag #154Ach diese Seite war das. Die ist sehr gut.
Match Statistics Player Roger Federer Juan Martin Del Potro 1st Serve % 50% (91 of 181) 65% (111 of 171) Aces 13 8 Double Faults 11 6 1st Serve Points Won 71% (65 of 91) 73% (81 of 111) 2nd Serve Points Won 56% (50 of 90) 55% (33 of 60) Fastest Serve 207 222 Average 1st Serve 186 186 Average 2nd Serve 152 152 Break Points Won 23% (5 of 22) 33% (5 of 15) Return Points Won 33% (57 of 171) 36% (66 of 181) Unforced Errors 62 60 Unforced Errors 56 57 Net Approachs 66% (31 of 47) 68% (23 of 34) Total Points Won 172 180
Aber warum zweimal UF? Ich glaube gar, die untere Zahl sind die Winner.
laut maestro is die untere zahl die fehler, die obere die winner.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Maestro im Beitrag #157Sorry Jungs, ist mir gar nicht aufgefallen. Die UE stehen oben, das darunter sind die Winner.
Ja, habe ich auch herausgefunden, damit wird es noch deutlicher. Wenn man sich mal die Zahlen vom Wimbledonfinale dieses Jahr als Vergleich ansieht, das sind Welten...
Zitat von Maestro im Beitrag #157Sorry Jungs, ist mir gar nicht aufgefallen. Die UE stehen oben, das darunter sind die Winner.
Ja, habe ich auch herausgefunden, damit wird es noch deutlicher. Wenn man sich mal die Zahlen vom Wimbledonfinale dieses Jahr als Vergleich ansieht, das sind Welten...
Kann man aber auch nicht vergleichen, weil der Belag komplett unterschiedlich ist. In WIM ist das Verhältnis von W/UE tendenziell höher. Vor allem weil es mehr Asse gibt, aber auch weil es schwieriger ist sich auf Rasen zu verteidigen. Auf Rasen gibt es selten Matches wo es mehr UE als Winner gibt.
Zitat von Maestro im Beitrag #157Sorry Jungs, ist mir gar nicht aufgefallen. Die UE stehen oben, das darunter sind die Winner.
Ja, habe ich auch herausgefunden, damit wird es noch deutlicher. Wenn man sich mal die Zahlen vom Wimbledonfinale dieses Jahr als Vergleich ansieht, das sind Welten...
Kann man aber auch nicht vergleichen, weil der Belag komplett unterschiedlich ist. In WIM ist das Verhältnis von W/UE tendenziell höher. Vor allem weil es mehr Asse gibt, aber auch weil es schwieriger ist sich auf Rasen zu verteidigen. Auf Rasen gibt es selten Matches wo es mehr UE als Winner gibt.
Stimmt natürlich auch wieder, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass das Wim 14 Finale ein höheres Niveau hatte als das US Open 09 Finale in meinen Augen. P.S. Hmm, heißt es nicht immer wieder, die Beläge wären sich alle so ähnlich...
Zitat von Jürgen im Beitrag #161 Stimmt natürlich auch wieder, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass das Wim 14 Finale ein höheres Niveau hatte als das US Open 09 Finale in meinen Augen. P.S. Hmm, heißt es nicht immer wieder, die Beläge wären sich alle so ähnlich...
2009 ist fünf jahre her, da war die welt der hardhitter in flushing noch in bester ordnung...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Jürgen im Beitrag #150Also ich finde jetzt auch nicht, dass die US Open 09 das höchste Niveau von delPo waren, klar, da hat er gewonnen, aber mMn war er 2012 und vor allem 2013 teilweise stärker, wenn ich da nur an IW, Wim. und Shanghai letztes Jahr denke, das war ein noch höheres Niveau von ihm. Ich finde bei den US Open 09 kam halt für delPo einiges zusammen, seinen klaren Sieg über Nadal sollte man nicht überbewerten, da Nadal damals wieder alle möglichen Probleme hatte. Und der Sieg über Federer im Finale war ganz klar ein Choke von Fedex. Im HF gegen einen echt starken Nole hatte Federer super gespielt (3 wahnsinnig enge Sätze, für mich eines der besten Nole-Fedex-Matches ähnlich wie das AO HF 11 als Nole in 3 wahnsinnig engen Sätzen gewann) Im Finale 09 allerdings nicht: Fedex führte ja nicht nur Satz und Break, wenn ich mich recht erinnere, führte er in den ersten 4 Sätzen jeweils mit Break und gab zweimal noch den Satz ab. delPo war doch zunächst überhaupt nicht im Spiel, nur im 5.Satz war er stärker, da Federer nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Hätte Federer in Normalform gespielt an jenem Tag oder wie gegen Nole zuvor, hätte delPo keine Chance gehabt. Es heißt ja auch immer, dass dieses Finale damals ein hohes Niveau hatte, finde ich nicht, das war doch größtenteils eine Fehlerorgie von beiden. Hat irgendwer die Match Stats von damals zur Hand? Ich würde wetten, dass beide locker 50 UF damals gemacht hatten. Wie gesagt, das lag fast nur an Federer, klar, delPos Vorhandgeschosse waren mörderisch, ansonsten aber kein gutes Match von beiden.
Habe die Statistiken gefunden: Fed vs Delpo: Asse: 13-8 Doppelfehler: 11-6 Break Points won: 23% (5 von 22) - 33% (5 von 15) !!! Winners: 62-60 UE: 56-57 Alle Punkte: 172-180
Ich glaube Jürgens Blick in die Vergangenheit ist etwas verschmommen(ist halt schon ne Weile her), wenn er meint das das USO Final 2009 eine Fehlerorgie und damit ein qualitativ eher schlechtes Match war. Ich verweise diesbezüglich gern mal auf das AO Final von 2012, was hier von vielen Nole- und Nadalfans immer als eines der besten Matches wenn nicht sogar das beste Match überhaupt genannt wird, mir persönlich ist es nur als eines der längsten Matches in Erinnerung geblieben.
Wenn man nur die UE bzw. das Verhältnis von Winnern zu UE als Indiz für die Qualität eines Matches heranzieht war das AO Final von 2012 ein schlechteres Match als das USO Final von 2009.
Player Novak Djokovic Rafael Nadal 1st Serve % 59% (98 of 166) 67% (137 of 203) Aces 9 10 Double Faults 2 4 1st Serve Points Won 68% (67 of 98) 66% (90 of 137) 2nd Serve Points Won 63% (43 of 68) 45% (30 of 66) Fastest Serve 202 204 Average 1st Serve 190 183 Average 2nd Serve 136 136 Break Points Won 35% (7 of 20) 67% (4 of 6) Return Points Won 41% (83 of 203) 34% (56 of 166) Unforced Errors 69 71 Unforced Errors/WINNER 57 44 Net Approachs 74% (23 of 31) 84% (16 of 19) Total Points Won 193 176
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #163Wenn man nur die UE bzw. das Verhältnis von Winnern zu UE als Indiz für die Qualität eines Matches heranzieht war das AO Final von 2012 ein schlechteres Match als das USO Final von 2009.
Nein, weil der Belag in Australien viel langsamer ist bzw. war...
Zitat von FedEx im Beitrag #163 Wenn man nur die UE bzw. das Verhältnis von Winnern zu UE als Indiz für die Qualität eines Matches heranzieht war das AO Final von 2012 ein schlechteres Match als das USO Final von 2009.
Player Novak Djokovic Rafael Nadal 1st Serve % 59% (98 of 166) 67% (137 of 203) Aces 9 10 Double Faults 2 4 1st Serve Points Won 68% (67 of 98) 66% (90 of 137) 2nd Serve Points Won 63% (43 of 68) 45% (30 of 66) Fastest Serve 202 204 Average 1st Serve 190 183 Average 2nd Serve 136 136 Break Points Won 35% (7 of 20) 67% (4 of 6) Return Points Won 41% (83 of 203) 34% (56 of 166) Unforced Errors 69 71 Unforced Errors/WINNER 57 44 Net Approachs 74% (23 of 31) 84% (16 of 19) Total Points Won 193 176
Wenn das wirklich die Statistiken sind, hat Djokovic mehr als verdient gewonnen. Wobei man da immer aufpassen muss, weil es ja auch Forced Errors gibt, die in Statistiken aber nicht auftauchen. Die UE überwiegen, in einem 6 Stunden Match auf HC... Ist jetzt nicht wirklich schlecht, sagt aber dennoch etwas über die Qualität des Matches aus!
Zitat von FedEx im Beitrag #163Ich glaube Jürgens Blick in die Vergangenheit ist etwas verschmommen(ist halt schon ne Weile her), wenn er meint das das USO Final 2009 eine Fehlerorgie und damit ein qualitativ eher schlechtes Match war. Ich verweise diesbezüglich gern mal auf das AO Final von 2012, was hier von vielen Nole- und Nadalfans immer als eines der besten Matches wenn nicht sogar das beste Match überhaupt genannt wird, mir persönlich ist es nur als eines der längsten Matches in Erinnerung geblieben.
Wenn man nur die UE bzw. das Verhältnis von Winnern zu UE als Indiz für die Qualität eines Matches heranzieht war das AO Final von 2012 ein schlechteres Match als das USO Final von 2009.
Player Novak Djokovic Rafael Nadal 1st Serve % 59% (98 of 166) 67% (137 of 203) Aces 9 10 Double Faults 2 4 1st Serve Points Won 68% (67 of 98) 66% (90 of 137) 2nd Serve Points Won 63% (43 of 68) 45% (30 of 66) Fastest Serve 202 204 Average 1st Serve 190 183 Average 2nd Serve 136 136 Break Points Won 35% (7 of 20) 67% (4 of 6) Return Points Won 41% (83 of 203) 34% (56 of 166) Unforced Errors 69 71 Unforced Errors/WINNER 57 44 Net Approachs 74% (23 of 31) 84% (16 of 19) Total Points Won 193 176
Haha ja und zu diesen Statistiken dann der Satz "Best match ever". So viele UE's von zwei Defensiv-Spezies.........says it all Das Match war lang, mehr nicht. Wobei die Länge des Matches sowieso von Nadals Marotten verzerrt wird. Auch verstehe ich nicht, was an 60 Fehler von Federer im Finale der USO 09 viel sein soll. Federer geht nun mal stark in die Offensive und da finde ich Anzahl bei einem 5-Satz-Match nicht soo gravierend.
Zitat von FedEx im Beitrag #163Wenn man nur die UE bzw. das Verhältnis von Winnern zu UE als Indiz für die Qualität eines Matches heranzieht war das AO Final von 2012 ein schlechteres Match als das USO Final von 2009.
Nein, weil der Belag in Australien viel langsamer ist bzw. war...
Das jetzt nur zu verneinen nur weil der Belag bei den AO etwas langsamer ist/war als bei den USO, da macht man sichs dann aber auch zu einfach
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #167Haha ja und zu diesen Statistiken dann der Satz "Best match ever". So viele UE's von zwei Defensiv-Spezies.........says it all Das Match war lang, mehr nicht. Wobei die Länge des Matches sowieso von Nadals Marotten verzerrt wird. Auch verstehe ich nicht, was an 60 Fehler von Federer im Finale der USO 09 viel sein soll. Federer geht nun mal stark in die Offensive und da finde ich Anzahl bei einem 5-Satz-Match nicht soo gravierend.
Gerade wenn 2 Defensivspieler gegeneinander spielen gibt es viele UE...
Zitat von FedEx im Beitrag #168Das jetzt nur zu verneinen nur weil der Belag bei den AO etwas langsamer ist/war als bei den USO, da macht man sichs dann aber auch zu einfach
Warum kompliziert, wenn es auch einfach/offensichtlich geht?
PS: Ich halte das AO Finale 2012 rein spielerisch gesehen auch nicht für eines der besten Matches ever.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #167Haha ja und zu diesen Statistiken dann der Satz "Best match ever". So viele UE's von zwei Defensiv-Spezies.........says it all Das Match war lang, mehr nicht. Wobei die Länge des Matches sowieso von Nadals Marotten verzerrt wird. Auch verstehe ich nicht, was an 60 Fehler von Federer im Finale der USO 09 viel sein soll. Federer geht nun mal stark in die Offensive und da finde ich Anzahl bei einem 5-Satz-Match nicht soo gravierend.
Gerade wenn 2 Defensivspieler gegeneinander spielen gibt es viele UE...
Zitat von FedEx im Beitrag #168Das jetzt nur zu verneinen nur weil der Belag bei den AO etwas langsamer ist/war als bei den USO, da macht man sichs dann aber auch zu einfach
Warum kompliziert, wenn es auch einfach/offensichtlich geht?
LOL, offensichtlich ist hier nur das Nole/Nadal AO(2012) mehr Fehler und weniger Winner produziert haben als DelPo/Federer bei den USO 2009. Und das obwohl Nole und Nadal ja 2 Defensivspezialisten sind und eigentlich dadurch im Schnitt durch ihre Spielweise weniger UE erzeugen sollten als zwei eher offensive Spieler wie Federer und DelPo die ja viel früher mal auf den Punkt gehen und dadurch im Schnitt mehr UE erzeugen.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Wenn ihr wirklich nicht checkt warum es bei einem Match zwischen 2 Spielern wie Rafa/Nole (vor allem wenn es auf einem langsamern Belag stattfindet) ein schlechteres Verhältnis von Winnern zu UE gibt, kann ich euch das gerne abends erklären.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #172Wenn ihr wirklich nicht checkt warum es bei einem Match zwischen 2 Spielern wie Rafa/Nole (vor allem wenn es auf einem langsamern Belag stattfindet) ein schlechteres Verhältnis von Winnern zu UE gibt, kann ich euch das gerne abends erklären.
Du hast unbewusst ein völlig neues Thema aufgemacht. Darum geht es mir doch gar nicht. Ich meine nur, dass ein Match, in dem 140 UE's geschlagen werden, doch unmöglich (!) als eines der Besten, geschweige denn das Beste Match angesehen werden kann. Gerade wenn auf der Gegenseite dann nur 100 Winner stehen. Der Kern deiner Aussage stimmt ja, wenn zwei Spieler aufeinandertreffen, die ihre Stärken in der Defensive haben, dann aber mal gezwungen werden, aus ihrer Komfortzone auszutreten und selbst das Spiel machen zu müssen, dass das Verhältnis dann aller Voraussicht nach nicht positiv sein wird. Der Belag tat sein übriges.
Wobei mir gerade in den Sinn kommt, dass das zwischen den beiden Akteuren dennoch eine relativ seltene Angelegenheit war, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass JEDES Match so abläuft. Ein weiteres Indiz dafür, dass das Match bei den AO schlecht war^^
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #174Ich meine nur, dass ein Match, in dem 140 UE's geschlagen werden, doch unmöglich (!) als eines der Besten, geschweige denn das Beste Match angesehen werden kann.