Maaaaaaaan Fapnini mit Bartflaum und Zwergengröße wird sicher unantastbar in der Sandsaison sein. Ich traue ihm unumwunden eine Viertelfinalteilnahme zu!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #76Maaaaaaaan Fapnini mit Bartflaum und Zwergengröße wird sicher unantastbar in der Sandsaison sein. Ich traue ihm unumwunden eine Viertelfinalteilnahme zu!
auch? dieses jahr hat aber der dauerüberfahrer bubengoffin in kitzbühel gewonnen! auf dem weg zum titel hat er den hohli-kohli gebügelt, das war köstlich!
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
ao: no fuck with novak fo: nole holt die kohle wim: federers letzter gs-titel. us open: nole mit seinem 2.us open titel im 6.finale
nadal hat fertig. ferrario fognini wird im totalbockmodus im fo-hf verlieren, weil er auf nole trifft. kohli kommt in kitzbühel ins finale verliert dann aber in einem epischen kampf nach 7 vergebenen matchballen und äußert sich dann schon im oncourtinterview kämpferisch:"ich komme im nächsten jahr wieder, um den größten und prestigeträchtigsten titel, den es im tennis gibt zu holen. ich werde sogar olympia 2016 meinem traum in kitzbühel unterordnen."
cilic wird einen auf busty gorgeous görges alias miss first round (qualification) loss machen und heftig deftig nach unten durchgereicht.
möhre bekommt eine neue t-shirtkollektion, wo auf dem rücken das muster des zauns aufgedruckt ist, so dass es nich mehr so auffällig is, wenn er 5m hinter der grundlinie am zaun die bälle passiv zurückgeschaufelt.
stan the cry baby man wird sich wieder 2 gewählte events herauspicken, wo er dann zu einer köstlichen totalüberfahrung ansetzt und im the man modus mit allen schlitten fährt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
"möhre bekommt eine neue t-shirtkollektion, wo auf dem rücken das muster des zauns aufgedruckt ist, so dass es nich mehr so auffällig is, wenn er 5m hinter der grundlinie am zaun die bälle passiv zurückgeschaufelt."
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #80 möhre bekommt eine neue t-shirtkollektion, wo auf dem rücken das muster des zauns aufgedruckt ist, so dass es nich mehr so auffällig is, wenn er 5m hinter der grundlinie am zaun die bälle passiv zurückgeschaufelt.
Schaut Jungs, wieso eröffnet ihr Freds, wenn es DAS IDENTISCHE doch hier shcon gibt? maaan maaan maaaaan!
Also ich hoffe, dass ich euch jetzt dazu bringen kann über 2015 und 2014 hier zu schreiben und FTO die anderen dan in den friedhof umschichtet.... ich hasse diese unordnung!
Wenn man auf 2014 zurückschaut muss man festhalten, dass Federer echt nen guten Sprung gemacht hat, wieder die Nr2, zwar profitierte er von der Abstinenz eines Rafael Nadals, aber dennoch, vorallem nach dem jahr davor, eine ordentliche Leistungssteigerung! Wie schon von vielen gesagt, vllt wars eine Saison der verpassten chance, vllt war aber eine der geschenkten möglichkeiten? Wenn man bedenkt, dass er bei den USO und Shanghait Masters eigtl so gut wie draußen war, kann man sagen, dass es doch sowas wie "Karma" gibt! Der Saisonhöhepunkt war eindeutig das WIM Finale.... die anderen GS Finales gingen recht glatt von der bühne, aber WIM war hammer geil.... ein echt guter Fight zw den 2 besten Rasenspielern im Mom.... es ist eigtl schon erstaunlich, wie Djokovic auf jedem Belag auf einem sehr guten Niveau ist..... auf sand ist er momentan der zweit beste, auf HC der beste und auf Rasen vllt sogar auch, natürlich alles momentaufnahmen, aber es ist echt geil zu sehn, dass er ein wirklicher allrounder ist!
Nole ganz verdient die Nr1 am ende des Jahres, hat bei den 14 Großen Turnieren über das ganze Jahr eindeutig den besten eindruck hinterlassen schade, dass es nicht zum Finale bei den WTF gekommen ist, da war Federer leider am cry wär sicher ne geile partie gewesen! für 2015 sieht meine Prognose folgendermaßen aus: Sollten alle Fit und gesund werden/bleiben werden am Ende des Jahres Nadal, Federer und Nole in den ersten 3 stehn ganz sicher, Murray dürfte auch besser werden, er muss sich glaub ich nur einen richtigen Coach suchen, ich bezweifle, dass er vor der Moresmo Respekt hat, er braucht einen typen der ihn eifnach vollgas Motiviert und mental abhärtet, ein Lendl 2.0! Am ende werden Nole und Nadal um die 1 Kämpfen Roger wird da nicht viel zu reden haben, glaube ich, aber die 3 ist er mindestens! Sollte Nole die FO gewinnen, traue ich Ihm den GS zu, da er, meiner eloquenten Meinung nach, die AO wirklich gewinnen WILL! er fühlt sich da am wohlsten und wird von den Fans auch sehr geliebt, vllt sogar mehr als Roger! Sollte er die ersten 2 GS holen, was zwar sehr unrealistisch aber dennoch möglich ist, kann er den GS holen, da ich glaube, dass der FO Titel ihm sehr viel Kraft geben wird!!! Auf ein Spannendes 2015er Jahr!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #84zwar profitierte er von der Abstinenz eines Rafael Nadals, aber dennoch, vorallem nach dem jahr davor, eine ordentliche Leistungssteigerung!
Absenz! Oder war das gerade ein Sparwitz? Es sei denn, Nadal säuft normalerweise wie ein Loch. Dann hättest du natürlich Recht^^
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #84zwar profitierte er von der Abstinenz eines Rafael Nadals, aber dennoch, vorallem nach dem jahr davor, eine ordentliche Leistungssteigerung!
Absenz! Oder war das gerade ein Sparwitz? Es sei denn, Nadal säuft normalerweise wie ein Loch. Dann hättest du natürlich Recht^^
hahaha ach scheiße, deutsche sprache schwere sprache!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
hier ein tipp von altmeister agassi (glaube aber, dass das hier schon mal auftauchte), wer 2015 dominieren wird:
“I have to (tip) Djokovic heading into the next year or two, he seems like he just can hit cruise control and be a level above, and that's a huge luxury. He doesn't have to play lights-out to beat the top guys, he just has to play contained which is a big statement to how well he's playing.”
es wäre schön, wenn das so kommen würde. aber die prognosen waren oft verkehrt. letztes jahr hieß es, dass es sich auf ein großes duell rafa-nole herauslaufen würde oder ende 2010 waren die experten sich sicher, dass rafa 2011 alles abräumen wird, das gleiche für nole nach 2011. es kam jedes mal anders. schaun wir mal...
@fto na ja, ob kiwi da so objektiv ist, sei mal hinterfragt, da roger einer seiner buddies ist. das interview kenne ich selbst auch, war auffällig fed-affin-lastig. wenn fedex an die leistungen von diesen jahr anknüpfen kann, wird er um die nr.1 mitreden können. bin mir aber nicht sicher, in wie weit ihm die knapp 90 (!) spiele von dieser saison in den knochen stecken wird. gerade bei den gs wird es für ihn physisch schwieriger werden, am ehesten könnte es mit wim klappen.
Mit Prognosen ist es so eine Sache, die meisten von ihnen treffen nicht ein oder verfehlen das Ziel deutlich. Die Mitglieder der tennisnet.com-Redaktion wagen dennoch einen Versuch und tippen die Top 10 des ATP-Rankings zum Ende des Jahres 2015.
Jörg Allmeroth
Platz 1: Novak Djokovic Platz 2: Rafael Nadal Platz 3: Roger Federer Platz 4: Kei Nishikori Platz 5: Stan Wawrinka Platz 6: Andy Murray Platz 7: Milos Raonic Platz 8: Marin Cilic Platz 9: Jo-Wilfried Tsonga Platz 10: Grigor Dimitrov
Das Jahr 2015 wird im Herrentennis weit weniger Überraschungen bieten als die vergangene Saison. Alle vier Grand-Slam-Titel werden unter den Großen Drei Djokovic, Federer und Nadal entschieden, am ehesten könnten sich noch Kei Nishikori und Stan Wawrinka in diese Pokalkämpfe einmischen. Andy Murray wird sich im Laufe der Saison von seiner Trainerin Amélie Mauresmo trennen und vielleicht bei seinem Lieblingsturnier in New York eine Außenseiterchance haben. Von einem Top-Ten-Platz sind die Deutschen allesamt weit entfernt. Tommy Haas wird seine Karriere nach den US Open beschließen, sofern es ihm seine Gesundheit erlaubt, bis dahin zu spielen. Die besten Aussichten, einen signifikanten Sprung nach vorne in der Weltrangliste zu machen, hat der Österreicher Dominic Thiem.
Christian Albrecht Barschel
Platz 1: Novak Djokovic Platz 2: Rafael Nadal Platz 3: Kei Nishikori Platz 4: Andy Murray Platz 5: Roger Federer Platz 6: Stan Wawrinka Platz 7: Marin Cilic Platz 8: Grigor Dimitrov Platz 9: Milos Raonic Platz 10: Tomas Berdych
Auch 2015 wird in der Weltrangliste kein Weg an Novak Djokovic vorbeiführen. Es wäre für mich eine riesengroße Überraschung, wenn der „Djoker“ zum Jahresende 2015 nicht die Nummer eins wäre. Ich traue Djokovic im Jahr 2015 alles zu. Rafael Nadal wird erneut ein starkes Comeback hinlegen und den Angriff auf den Grand-Slam-Rekord von Roger Federer fortsetzen. Apropos Federer: Ich sehe beim „Maestro“ einen Rückfall in der Weltrangliste, weil er 2015 wahrscheinlich weniger Turniere als 2014 spielen wird und somit bei den großen Events ordentlich punkten muss, um weiterhin vorne dabei zu sein. Einen 18. Grand-Slam-Titel von Federer sehe ich nicht. Andy Murray wird die Lücke zu Djokovic & Co. verringern und um die großen Titel mitspielen. Für Kei Nishikori könnte es 2015 so weit sein mit dem ersten Grand-Slam-Titel. Der Japaner wird Djokovic und Nadal das Leben schwer machen. Das spannendste und unberechenbarste Grand-Slam-Turnier wird Wimbledon sein, wo es aus meiner Sicht zahlreiche Titelfavoriten geben wird. Marin Cilic wird sich in den Top 10 etablieren, außer die Schulterbeschwerden, die ihn derzeit plagen, sind schlimmer und führen zu weiteren Turnierabsagen.
Stefan Bergmann
Platz 1: Novak Djokovic Platz 2: Rafael Nadal Platz 3: Roger Federer Platz 4: Kei Nishikori Platz 5: Milos Raonic Platz 6: Grigor Dimitrov Platz 7: Andy Murray Platz 8: Ernests Gulbis Platz 9: David Goffin Platz 10: David Ferrer
Für mich bleibt Novak Djokovic auch im nächsten Jahr die Nummer eins. Der Belgrader hat einfach die Konstanz und die Nervenstärke, die man braucht, um ganz vorne in der Rangliste zu stehen. Außerdem haben sich auch die privaten hohen Wellen des Jahres 2014 gelegt – der Fokus wird für den 27-Jährigen nun wieder voll auf dem Sport liegen. Rafael Nadal wird stark zurückkommen, wie er es immer tut. Gegen einen zehnten Turniersieg in Paris spricht wohl so gut wie nichts. Der „Maestro“ muss sich weiterhin den Gegebenheiten und vor allem seinem fortgeschrittenen Alter anpassen – ein Triumph in Wimbledon ist für den Schweizer meines Erachtens aber noch immer möglich. Kei Nishikori beißt sich mit seinem perfekten Defensivspiel in den Top 5 fest und wird weiterhin für Jubelstürme in seiner Heimat sorgen. Auch wenn ich lieber einer Stubenfliege beim Erkunden meines Wohnzimmers zusehe, als Milos Raonic beim Tennis spielen, wird auch der Kanadier seinen Weg weitergehen – und das ist auch gut so. Vielfalt belebt den Sport und man muss nicht alles mögen. Apropos mögen: Ich würde gerne Grigor Dimitrov bei den ATP World Tour Finals sehen – das Zeug dazu hat der Bulgare auf jeden Fall. Als Neuankömmling in den Top 10 sehe ich im nächsten Jahr David Goffin. Wenn der junge Mann aus Belgien so weitermacht wie bisher, wäre das nur die logische Konsequenz.
Jens Huiber
Platz 1: Novak Djokovic Platz 2: Rafael Nadal Platz 3: Roger Federer Platz 4: Andy Murray Platz 5: Kei Nishikori Platz 6: Stan Wawrinka Platz 7: Tomas Berdych Platz 8: Grigor Dimitrov Platz 9: Milos Raonic Platz 10: Ernests Gulbis
Business as usual. Andy Murray wird um einen Grand-Slam-Titel mitspielen, Djokovic kann sich mit Ausnahme von Paris in Best-of-Five-Matches nur selbst schlagen. Federer wird weniger spielen als 2015, Wawrinka weniger erfolgreich. Nishikori gewinnt ein ATP-Masters-1000-Turnier, Dimitrov sammelt bereits in Australien viele Punkte, Gulbis schneidet auch in der zweiten Jahreshälfte besser ab. Nadal gewinnt Paris und alle Sandplatzturniere, dazu noch das Finale in New York, das ist Platz zwei am Ende.
Manuel Wachta
Platz 1: Novak Djokovic Platz 2: Roger Federer Platz 3: Kei Nishikori Platz 4: Rafael Nadal Platz 5: Andy Murray Platz 6: Milos Raonic Platz 7: Stan Wawrinka Platz 8: Grigor Dimitrov Platz 9: Tomas Berdych Platz 10: Jo-Wilfried Tsonga
Ich gebe Roger Federer eine gute Chance, nochmal die Nummer eins der Welt zu werden und 2015 ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen, am ehesten natürlich in Wimbledon. Übers ganze Jahr gesehen wird aber, schätze ich, an Novak Djokovic wieder kein Weg vorbeiführen. Auch in der nächsten Saison sehe ich die Phalanx der „Großen Vier“, obwohl ich bei Rafael Nadal weitere Verletzungsprobleme erwarte, weiterhin als stark genug, um die meisten Angriffe der immer stärker werdenden Konkurrenz zu parieren. Doch dass die Grand Slams ausschließlich an die „Big Player“ gehen, glaube ich eher nicht – Premierentriumphe für Kei Nishikori oder gar Milos Raonic oder Grigor Dimitrov sind nicht ausgeschlossen. Eine große Unbekannte ist für mich David Ferrer. 2015 wird wohl zeigen, ob 2014 lediglich ein „Ausrutscher“ war oder ob der Zahn der Zeit – bei seiner intensiven Spielweise – tatsächlich allmählich an ihm nagt. Ich vermute Letzteres.
so, alle tippen, dass nole die nr.1 bleibt. damit erkläre ich das zum fakt und für beschlossene sache. ich sehe auch niemanden, der ihn ernsthaft gefährden kann.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
1. Djokovic 2. Nadal 3. Federer 4. Murray 5. Roanic 6. Nishikori 7. Wawrinka 8. Dimitrov 9. Ferrer 10. Monfils (wenn er nicht zu oft verletzt ist, sonst Berdych)
Bin mir zu 90% sicher, dass Cilic aus den Top 10 fliegt. Gulbis und Tsonga sind zu unkonstant. Tsonga hat fast 40% seiner Punkte bei einem Turnier geholt und sonst genau gar nix gerissen.
Wäre Federer in den Finals letztes Jahr etwas abgezockter gewesen, dann stünde er jetzt schon auf dem Tennisthron. Es gab teilweise richtig fette Möglichkeiten die Spitze zu erklimmen. Ich denke da nur an unerklärlich liegengelassene Punkte wie in Rom und den FO. Toronto gegen Tsonga, wtf war das?! Kann auch schlimmer kommen, schon klar, aber traue Federer insgesamt noch eine Steigerung zu und gehe soweit zu sagen, dass es im nächsten Jahr für die Nummer 1 reichen wird.
Zitat von RF im Beitrag #93Wäre Federer in den Finals letztes Jahr etwas abgezockter gewesen, dann stünde er jetzt schon auf dem Tennisthron. Es gab teilweise richtig fette Möglichkeiten die Spitze zu erklimmen. Ich denke da nur an unerklärlich liegengelassene Punkte wie in Rom und den FO. Toronto gegen Tsonga, wtf war das?! Kann auch schlimmer kommen, schon klar, aber traue Federer insgesamt noch eine Steigerung zu und gehe soweit zu sagen, dass es im nächsten Jahr für die Nummer 1 reichen wird.
Die Frage wird aber auch sein, welche Turniere er weglässt, die er 2014 noch gespielt hat. Roger wird natürlich wissen, auf welche Turniere er verzichten kann und wo er noch ordentlich punkten kann.
Zitat von Maestro im Beitrag #94Wenn Roger einen GS gewinnt, ist mir die Weltrangliste "relativ" egal.
Sehe ich erstmal ähnlich wie du. Oberste Priorität hat selbstverständlich Wimbledon, seine ganze Saisonplanung ist darauf ausgerichtet. Aber wenn man schon so nah dran ist am Thron, dann sollte man auch alles daran setzen, diesen zu besteigen. Roger wird schon seine Chancen kriegen.
Und es hat schon was, als Nummer 1 in ein Turnier zu gehen. Roger ist denke ich mal schon an der No.1 interessiert, dann hätte er es mal wieder allen Kritikern bewiesen.
Zitat von RF im Beitrag #93Wäre Federer in den Finals letztes Jahr etwas abgezockter gewesen, dann stünde er jetzt schon auf dem Tennisthron. Es gab teilweise richtig fette Möglichkeiten die Spitze zu erklimmen. Ich denke da nur an unerklärlich liegengelassene Punkte wie in Rom und den FO. Toronto gegen Tsonga, wtf war das?! Kann auch schlimmer kommen, schon klar, aber traue Federer insgesamt noch eine Steigerung zu und gehe soweit zu sagen, dass es im nächsten Jahr für die Nummer 1 reichen wird.
Die Frage wird aber auch sein, welche Turniere er weglässt, die er 2014 noch gespielt hat. Roger wird natürlich wissen, auf welche Turniere er verzichten kann und wo er noch ordentlich punkten kann.
Hauptsache er kommt wieder nach Halle, der Rest ist mir schnuppe :D
Zitat von Maestro im Beitrag #94Wenn Roger einen GS gewinnt, ist mir die Weltrangliste "relativ" egal.
Sehe ich erstmal ähnlich wie du. Oberste Priorität hat selbstverständlich Wimbledon, seine ganze Saisonplanung ist darauf ausgerichtet. Aber wenn man schon so nah dran ist am Thron, dann sollte man auch alles daran setzen, diesen zu besteigen. Roger wird schon seine Chancen kriegen.
Und es hat schon was, als Nummer 1 in ein Turnier zu gehen. Roger ist denke ich mal schon an der No.1 interessiert, dann hätte er es mal wieder allen Kritikern bewiesen.
Er hat ja vor ein paar Wochen gesagt, dass ihm die Nr.1 lieber wäre als nochmal ein GS! Muss ja auch Wimby sein, da gehört er immer zu den Topfavoriten.
Zitat von RF im Beitrag #97 Hauptsache er kommt wieder nach Halle, der Rest ist mir schnuppe :D
Das wird er, zumal die ATP sooo viel Güte zeigt, dass jetzt mit Halle und Queens gleich 2 500er auf Rasen existieren. Beim Forumtreffen werden wir Roger so richtig einheizen, dass er auch gleich mal für Wimbledon noch mehr Feuer und Energie mitbringt
Worauf ich wirklich schon gespannt bin, ist die Frage, ob es Djokovic endlich schafft am Bois du Boulogne zu triumphieren. Ich war letztes Jahr sowas von fest überzeugt, dass er es schaffen würde, doch er versagte abermals. Mittlerweile habe ich schon den Eindruck, dass Djokovic dort Ähnliches widerfährt wie Federer vor einigen Jahren, nämlich dieser fehlende Glaube es tatsächlich schaffen zu können, der Rafa-Komplex. Die Spieler sind einfach eingeschüchtert wenn sie im Chatrier gegen Nadal spielen müssen, da gelten dann andere Gesetze und es spielt auch keine Rolle, ob man in vorherigen Duellen als Sieger gegen Rafa hervorging.
Ich würde es Nole auf jeden Fall gönnen, er braucht diesen Sieg in seiner Sammlung, außerdem täte es der Tenniswelt mal gut, einen anderen Sieger auf der roten Asche zu sehen. Wenn Rafa zum 10. Mal gewinnt, dann sollte man es wirklich in Erwägung ziehen, die FO in Nadalschen-Open umzubennen.