In wenigen Wochen steht das wichtigste Tennisturnier des Jahres an, Roland Garros 2021 (30.5. - 13.06.2021)!
Durch die Coronamaßnahmen um eine Woche nach hinten verschoben, ist die Regenerations- bzw. Vorbereitungszeit nach dem 1000er in Rom diesmal etwas ausgeprägter. Mal schauen, wem es nützt ...
Trotz der eher durchschnittlichen Ergebnisse bisher in Rafael Nadal auch dieses Jahr der Top Favorit auf den Titel. Und damit auf den alleinigen GS Rekord. Die Schändung im Finale den letzten Jahres (unter Bedingungen, die Nadal gar nicht mag) war ein ein weiterer eindrucksvoller Beweis dafür. Thiem und Djokovic dürften im Normalfall diejenigen sein, die man noch als Favoriten nennen könnte. Die Ergebnisse im bisherigen Jahr hin oder her, noch haben die Jungen auf GS Ebene nicht gerissen. Und das wird hoffentlich auch so bleiben. ^^
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Rafa wird sich zum Gott krönen! Nur gespannt, ob er es wieder ohne Satzverlust durchzieht. Ob der Djoker im direkten Duell überhaupt wieder antreten würde? Nach der Schmach 2020 zieht er eventuell "verletzt" zurück...
Mal wieder werden einige altbekannte Namen fehlen - allerdings könnten die auch schon fast vergessen sein. M.E. fehlt einer wie Delpo nach wie vor auf der Tour. Die Möhre hat auch abgesagt, genauso wie Stan. Ob Raonix teilnehmen wird, ist doch sehr fraglich, wird der sich doch sehr viel mehr von der Rasensaison versprechen und hat wohl überhaupt kein Sandplatzturnier gespielt.
Ob uns Rogi jetzt spielt ? Vielleicht erst recht, um einfach noch mehr Matchhärte zu bekommen. Und verliert er früh, kann er auch in Stuttgart noch spielen.
Wer fehlt, haben WIR schon geklärt (Boric kommt noch hinzu, wäre wie Stan und Raonix gesetzt gewesen). Doch wer spielt und wie sind die Chancen ? Das klärt - noch ohne Auslosung - DEM LISTEN. Die Auslosung für das Hauptfeld wird wohl am Donnerstag kommen, die für die morgen beginnende Quali morgen. DEM LISTEN ohne Auslosung ist einfacher, daher mache ich die jetzt einfach. Im Vorfeld haben lediglich eine Handvoll Akteure wirklich überzeugt, aber wie immer zählen ja auch andere Kriterien wie die WR, Leistungen aus den Vortunieren in Paris etc. .
1.Nadal: am Ende ist es doch wieder so gekommen - Nadal findet seine Form und hat zum xten Mal die meisten Punkte vor Paris auf Sand gemacht, diesmal aber nur knapp 1900. Rom und Barcelona gewann er, wenn er auch nur selten überzeugen konnte. Muss er aber auch schon lange nicht mehr, auf Sand knicken nach wie vor die meisten mental ein. Rublev und Russev besiegten ihn in MC und Madrid. Der TV und 13fache Titelträger wird sich wohl nur selber schlagen können.
2.Prolet: ich gehe schwer davon aus, dass sich der Prolet, blamierter Finalist letztes Jahr, beim zweiten Belgrader Turnierchen nicht nochmal so blamieren wird wie beim ersten, wo er gg. Karatsev im HF verlor. Das spielt aber auch keine Rolle mehr, denn in Rom fand er ja dann zur Form. Er gewann einen Satz gg. Nadal mit 6:1, das sagt schon einiges aus, auch wenn er letztendlich verlor. Er kann das Turnier gewinnen, wenn er rechtzeitig eine gute Form findet und Nadal endlich mal einen Hauch nachlässt.
3. Russev: ja - er ist einer der drei Tennisprofis, die dieses Turnier heuer gewinnen können. Er gewann in Madrid, auch wenn der Belag dort etwas schneller ist als in Paris. Dabei gewann er auch gg. Nadal, das heißt schon was. In Rom reichte es wie in Minga zum VF, in MC war schon im AF Schluss. Mit 24 hat er nun das optimale Alter erreicht, endlich mit GStiteln loslegen zu können - auch wenn ich da eher muss. Erster Schritt wäre aber mal das Erreichen des HF - und da muss er einen höher Gesetzten schlagen - also endlich mal einen Top 11 - Mann. AF erreichte er letztes Mal - es wird Zeit für mehr. Iwie denke ich, er kann Djodal auf Sand eher zu Fall bringen als der eigentlich heuer erfolgreichere Tzaziki - auch wenn der seine Erfolge eher auf dem "richtigen" Sand erzielt hat.
4. Tzaziki: gerade eben gewinnt Tzaziki das Turnier in Lyon - weitere 250 Punkte auf Sand, dazu kommt der Sieg in MC, das großartige Finale in Barcelona und ein VF in Rom, nur in Madrid war gg. Ruud im AF frühzeitig Schluss - er hat damit fast so viele Punkte im Vorfeld gemacht wie Nadal. Und doch traue ich ihm den Turniersieg nicht zu. Darunter ist aber alles möglich, der Halbfinalist des letzten Jahres kann vom VF - Finale alles erreichen. Er hat eine beeindruckende Konstanz auf Sand erreicht. Macht er so weiter, schafft er vielleicht doch noch seinen ersten GStitel, während die Big 3 noch aktiv sind - auch wenn ich immer noch dagegen wette.
5. Thiem: der erste, der in DEM LISTEN im Vorfeld enttäuschte. In Madrid gab es das HF, dann in Rom gg. Sonego ein Monstermatch, welches er aber unnötig verlor. In Lyon enttäuschte er. Hätte er bis 2019 nicht so viele Erfolge auf Sand gehabt, stünde er jetzt wohl nicht mal in den Top 8, trotz Nr. 4. Letztes Jahr gab es das Aus im VF gg. Schwanzmann - dieses Jahr sollte er das VF erreichen, alleine, um mal wieder zu zeigen, dass er es noch kann. Das HF erreicht er nur, wenn er NICHT auf Russev im VF trifft - den schätze ich aktuell stärker ein. Auch gg. Tzaziki könnte es schwierig werden.
6. Rublev: der stärkste Russe auf Sand mit russischem Pass, erreichte in MC mit einem Sieg über Nadal das Finale, scheiterte am Monster Isner in Madrid im AF und erreichte in Rom das VF, keine schlechte Ausbeute, auch in Paris 2020 erreichte er das VF - das sollte er auch dieses Jahr wieder erreichen, sogar das HF ist möglich, wenn sein drawmäßiger Gegner im VF Medvedev lautete
7. Berrettini: ist erstaunlich gut auf Sand unterwegs - gewann in Belgrad und erreichte das Finale in Madrid, das AF ist Pflicht in Paris, nach R 3 letztes Jahr, passt das Wetter, geht vielleicht noch eine Runde mehr
8. Ruud: der fünfte Spieler, der im Vorfeld richtig gut auf Sand war - er hat sogar die meisten Siege auf Sand 2020/21, also saisonübergreifend - erstaunlich, er verlor nicht ein Mal vor dem HF und gewann nun in Genf ein 250er, HF MC; HF Madrid; HF Minga (nur in Marbella war im VF Schluss) der Bagel - Ruud ist wohl vorbei, nach der R 3 letztes Jahr muss er nun das AF erreichen, das VF ist möglich
9. Sinner: der Südtiroler hat gg. den Proleten und Nadal gespielt und keinen Satz gewonnen, im letzten Jahr erreichte er das VF, trotz fehlender großer Erfolge im Vorfeld halte ich das für möglich, das AF ist aber auch für ihn Pflicht
10.Roger Federer: uns Rogi hat gerade mal ein Match im Vorfeld gespielt und das immerhin 1,5 Sätze lang gut, außerdem ist er eben Roger Federer...ein Aus im AF wäre optimal, dann wäre Matchpraxis da, Stuttgart vielleicht möglich und auf Halle genug Zeit, den Belag zu wechseln, wenn es gut läuft, ist vielleicht das VF möglich, dann ist zumindest Halle nicht gefährdet - dann muss aber das Wetter mitspielen (2019: HF)
11. Carreno Busta: der Spanier erreichte 2020 sogar das VF und ist auf Sand eigentlich ein guter Spieler, das AF kann er erreichen
12. Schwanzmann: das HF 2020 erreichte er heroisch mit einem 5Setter gg. Thiem, doch danach kam nicht mehr viel, kann bestenfalls das AF erreichen
13. Medvedev: ist nur deswegen in DEM LISTEN, weil er noch die Nr. 2 der Welt ist, sein Trainer sollte ihm mal sagen, welche Chance er derzeit verspielt, der Prolet war so weit nicht weg und Medvedev hat nach wie vor nichts zu verteidigen
14. Nagut: immer für ein AF gut (R 3 2020)
15. Monfils: ein Franzake muss in DEM LISTEN sein, alle anderen spacken noch mehr rum, hat es immerhin mal ein Match gewonnen, bei einem 250er in Lyon
16. Sonego: noch ein Itaker - Sonego erreichte zu Haus in Rom das HF und scheint auch sonst ganz gut auf Sand zu sein
17. Garin: der Chilene ist ein echter Sandwühler
18. FAA: das AF ist möglich, Sand ist aber nicht sein Belag
19. Musetti: schon der dritte Itaker - er spielt ein wunderschönes Tennis, und Sand scheint sein bester Belag zu werden, da sind vielleicht schon zwei, drei Matchsiege drin
20. Nixi: verlor immerhin nur gg. Namhafte, wird aber nicht gesetzt sein
Fognini verfehlt DEM LISTEN knapp, genauso wie Pedofin, beide waren im Vorfeld nicht gerade gut unterwegs.
Hoffentlich kommt Roger in sein Viertel. Dann wäre der Weg ins Halbfinale theoretisch frei. Das wichtigste Match wäre dann wohl das erste. Er muss um jeden Preis in das Turnier finden.
Supersascha in den Top3, Roger in den Top10. Das sind diesmal fachmännische Listen! Einzig der Pestnole dürfte nicht auf der 2 stehen, so grottig wie der die letzten Monate spielt (nichtmal das 3.Welt-Dorf-Turnier in Belgrad packt er )
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I live in Monaco, 'cause Serbia sucks".
Monfils hat in DEM LISTEN nun wahrlich nichts verloren. Wie viele Matches hat der seit der Wideraufnahme des Spielbetriebs letztes Jahr gewonnen?! 1 oder 2 müssen es gewesen sein.
Und Russev vor Tsitsipas? Passt auch nicht wirklich, der Russe hatte ein gutes Turnier mit Madrid, Tsitsipas hatte 2 Titel auf Sand gewonnen + ein weiteres Finale ..
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7Medvedev verwirrt den Draw in der Tat
Hoffentlich kommt Roger in sein Viertel. Dann wäre der Weg ins Halbfinale theoretisch frei. Das wichtigste Match wäre dann wohl das erste. Er muss um jeden Preis in das Turnier finden.
Wozu ein HF in Paris, wenn danach die komplette Rasensaison den Bach runtergeht ? Das HF sollte Roger besser nicht erreichen, dann wird es schon mit Halle knapp, und ohne ein paar Matches auf Rasen könnte auch Wimbledon schwierig werden. Das VF wäre gut, dann verliert uns Rogi auch gerade mal 180 Punkte dank Corona - WR, das AF optimal.
Monfils hat in DEM LISTEN nun wahrlich nichts verloren. Wie viele Matches hat der seit der Wideraufnahme des Spielbetriebs letztes Jahr gewonnen?! 1 oder 2 müssen es gewesen sein.
Und Russev vor Tsitsipas? Passt auch nicht wirklich, der Russe hatte ein gutes Turnier mit Madrid, Tsitsipas hatte 2 Titel auf Sand gewonnen + ein weiteres Finale ..
Monfils hat ein Match gewonnen, aber vor eigenem Publikum vielleicht eine Chance aufs AF, die WR - Position sieht ja auch noch ganz gut aus. Russev hat eben schon die Erfahrung eines GSfinals.
Edit: Shapo hat nun auch abgesagt, na ja war trotz seiner MB gg. Nadal nicht auf DEM LISTEN, ist nun aber schon der vierte eigentlich gesetzte Spieler mit Absage.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #12Gefährlich werden für Rafa nur Zverev und Tsitsipas. Djokovic und Thiem sehe ich deutlich schwächer. Und der Rest dürfte sowieso keine Rolle spielen.
obacht vor djokovic, das finale in rom hat so einiges ans licht gebracht. rafa war bei den längeren ballwechseln hoffnungslos unterlegen, das könnte bei Bo5 noch dramatischer ausfallen. thiem hat aktuell überhaupt keine form, da hast du schon recht.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.
Ich weigere mich auch entschieden, zu glaube, dass Russev für Nadal gefährlicher ist als Djokovic. Das Match in Madrid hat eh nichts zu bedeuten, weil völlig andere Bedingungen. Wenn Rafa peakt, besiegt er in Paris eh jeden. Aber wenn nicht, dann ist Djokovic schon der größte Gegner. Thiem könnte es sein, aber die Formschwäche spricht klar gegen ihn.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Onkel Toni ist entweder die Kohle ausgegangen oder er investiert sein Geld nur noch für FAA Draw ist für Nadal nicht ohne, Djokovic nur mit Freilosen bis ins HF.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #15Onkel Toni ist entweder die Kohle ausgegangen oder er investiert sein Geld nur noch für FAA Draw ist für Nadal nicht ohne, Djokovic nur mit Freilosen bis ins HF.
Nadal hatte oft genug angenehme Auslosungen für ihn in Paris. Es wurde Zeit für ein weiteres 2015, zumindest was den theoretischen Weg angeht. Nadal wird auch das hier grandios bestehen, wenn er sein gutes Spiel aufzieht. Das Wetter ist großartig.
LeSasch ist in der schwachen unteren Hälfte - da kann er sich nicht beschweren
Und Roger wird mal wieder bei den FO den Coronanole raushauen, we like
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I live in Monaco, 'cause Serbia sucks".
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #15Onkel Toni ist entweder die Kohle ausgegangen oder er investiert sein Geld nur noch für FAA Draw ist für Nadal nicht ohne, Djokovic nur mit Freilosen bis ins HF.
Sind schon einige Stolpersteine dabei. Kein leichtes Draw. Hoffen wir, dass er in RG-Form ist. Wetter soll ja ganz gut werden.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #15Onkel Toni ist entweder die Kohle ausgegangen oder er investiert sein Geld nur noch für FAA Draw ist für Nadal nicht ohne, Djokovic nur mit Freilosen bis ins HF.
Sind schon einige Stolpersteine dabei. Kein leichtes Draw. Hoffen wir, dass er in RG-Form ist. Wetter soll ja ganz gut werden.
Es gab nur ein Jahr, in der er es nicht war. Das war 2015.
2009 ist ein Fragezeichen.
2016 sah seine Form sehr gut aus in den ersten Runden.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #21Wer soll denn da gefährlich für Rafa werden? Sinner, Rublev ? lol
Ich bin immer noch schockiert und überrascht, dass Rublev in Monte Carlo gewonnen hat.
Aber ja. Sinner, nein. Rublev auch nicht. Ich weiß es vom ersten Blick auch nicht, wer hier gefährlich werden könnte, damit meine ich natürlich eine potenzielle Niederlage.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #21Wer soll denn da gefährlich für Rafa werden? Sinner, Rublev ? lol
Ich bin immer noch schockiert und überrascht, dass Rublev in Monte Carlo gewonnen hat.
Aber ja. Sinner, nein. Rublev auch nicht. Ich weiß es vom ersten Blick auch nicht, wer hier gefährlich werden könnte, damit meine ich natürlich eine potenzielle Niederlage.
Schwartzman oder Karatsev in Bestform hätten das Potenzial. Haben sie diese nicht, keine Chance.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #21Wer soll denn da gefährlich für Rafa werden? Sinner, Rublev ? lol
Aufgrund des RG-Faktors eher nicht. Auf anderen Sandplätzen wären beide aber sehr gefährlich - vor allem Rublev. Popyrin und Sonego sind auch keine angenehmen Lose. Muss er natürlich trotzdem gewinnen.